Seite 2 von 3

Verfasst: So Aug 27, 2006 23:17
von miatamotorsport
Gibt es nicht einen gewählten Fahrersprecher, der beim DMSB dieses Thema rund um den RSC fortführen kann???
Solche Dinge fallen doch genau in sein Aufgabengebiet. Nur leider kenn ich den Mann nicht...

Jan Walther

(gerade aus Bitburg zurück)

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 08:25
von EWO
EWO hat geschrieben: Wetter sieht tatsächlich auch am Samstag und Sonntag eher nach Schwimmen denn Rennen aus.
Na Hauptsache die Kleidung machts mit 8) , dem EWOBMW ist es sicher völlig Wurscht.
.... und das Ding hat doch ne Seele. Es war ihm eben nicht "völlig Wurscht", er meldet sich zu Wort fährt ne Landeleuchte wech und direkt wieder nach Hause. Nun wäre auch für EWO ein Streicher gut, dennoch bleibt er bei seiner Meinung, dass der RSC keinen haben sollte.

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 11:47
von Arne
Hoffentlich ist am EWO BMW nicht soo viel kaputt!!!
Ich bin auch gegen einen Streicher, denn A findet man in allen großen Rennserien keine Streichergebnisse und B kann es jeden mal treffen, siehe EWO am Wochenende :cry:

Einen gewählten RSC Fahrersprecher gibt es nicht! Es gibt einen Slalombeauftragten, das war Stefan Kunze und ist seit diesem Jahr Franz Josef Serr.

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 12:35
von JochenRheinwalt
Franz-Josef Serr heißt der gute Mann.
(06322) 62972 lautet seine Telefonnummer.

Gruß
jochenacm

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 12:51
von Christian Müller
Arne schrieb (weis nicht wie das mit dem "automatischen zitieren geht...):

"...Ich bin auch gegen einen Streicher, denn A findet man in allen großen Rennserien keine Streichergebnisse ..."

Die großen Rennserien ohne Streicher, die mir einfallen heißen z.B. Formel 1, Tourenwagen WM oder Rallye WM - eben alles Profiserien.
Die Rahmenbedingungen in unserem Amateurbereich sind nach meiner Meinung aber absolut nicht vergleichbar - oder will/soll sich der RSC an die großen FIA-Prädikate anlehnen?

P.S.: kann mir noch jemand sagen, wie man den blöden Spruch "kennt jemanden der schreiben kann", der offenbar standardmäßig auftaucht wegkrigt???

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 13:18
von EWO
Christian Müller hat geschrieben:P.S.: kann mir noch jemand sagen, wie man den blöden Spruch "kennt jemanden der schreiben kann", der offenbar standardmäßig auftaucht wegkrigt???
Klar: Mehr schreiben....

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 13:20
von EWO
Christian Müller hat geschrieben: (weis nicht wie das mit dem "automatischen zitieren geht...):
Einfach auf das Knöpfchen ZITAT drücken und dann unterhalb des dann gezeigten textes (alles nach dem
) losschreiben was du schreiben willst.

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 13:22
von Arne
Neben dem Slalom kenne ich leider zu wenige Amateurserien und kann daher auch nicht sagen wie es da mit Streichern ausschaut.

Ich wünsche mir das es so bleibt und das auch die Divisionswertungen bestehen bleiben.

Die Wertigkeit der Serie würde meiner Meinung nach darunter leiden wenn Streicher eingeführt wurden.

Wenn eine Änderung, dann eine Prozentregelung bezüglich der Zusatzpunkte. Damit würden auch gute zweite oder dritte Plätze aufgewertet. Aber das hatten wir schon mal heiß diskutiert.

P.S. Der Text unter Deinem Namen ändert sich mit der Anzahl der verfassten Beiträge.

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 20:56
von miatamotorsport
Habe meine Meinung zum Thema Streichresultat doch geändert. Wenn der Rennslalomcup DIE deutsche Slalomserie sein soll, dann muß er auch an Schwierigkeit und Gesamtniveau über der "normalen" DM liegen. Das Fehlen eines Streichresultates trägt hierzu bei. Also hier kein Änderungsbedarf.

Trotzdem bleibe ich dabei, daß es einiger Änderungen im Regelwerk RSC bedarf.
Bis Bitburg haben nur 21 von 54 eingeschriebenen Fahrern an allen 4 Läufen teilgenommen, in Bitburg selbst waren nur 24 der eingeschriebenen
dabei.
Ich habe bereits einige Vorschläge gemacht, vielleicht kommen noch ein paar von Euch, z.B. zum Punktesystem ? Warum starten viele von Euch nur so unregelmässig?
Danach müsste mit dem Herrn Serr eben gesprochen werden. (würde ich auch tun, wenn wir uns auf ein paar Vorschläge einigen könnten).

Wichtig für den RSC ist natürlich auch die Präsentation im Internet. Auf der RSC Seite sucht Arne für www.rennslalomcup.de einen neuen Betreiber. Machen will/kann ich es nicht, aber ich biete hiermit meine Hilfe an. Wenn sich ein Betreiber findet steuer ich auf Wunsch die Veranstaltungsberichte bei, ebenfalls würde ich die Pflege der Fahrerportraits incl Fotos übernehmen.

Jan Walther

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 21:22
von DLR
Der RSC ist Deutschlands Nummer 1 in Sachen Slalom und sollte ohne Streicher bleiben. Jedoch auch bei max. sechs Veranstaltungen! Für uns z.B. reicht das absolut! :shock:
Änderungsfähig währen meiner Meinung nach das Punktesystem! Ist es auf den Veranstaltungen nicht vorherzusehen, wie viele Punkte die direkte Konkurrenz gemacht hat und wie viele man selber bekommt. Erst eine Woche später bei der Auswertung des DMSB weiß man erst ungefähr wo man ist (oder wenn es einige fleißige Leute im Forum vorrechnen schon früher :wink: ) Die Anzahl der Korrekturen des DMSB zeigt doch wie schwierig das System ist.
Und: Wieso Divisionen??? Warum gibt es die?? :?:

Der Seite würde ich gerne unter die Arme greifen. Vielleicht kann ja jeder ein Teil dazu beitragen. Ich denke das "Online" - halten mit all den "Kleinen Programmierungen" währe nicht das Problem für mich!

Verfasst: Di Aug 29, 2006 13:21
von DLR
Der neue Zwischenstand steht inzwischen beim DMSB:

http://www.dmsb.de/ergebnisse/auto/2006/4540.pdf

... und natürlich wieder mit Fehler! :roll:

Das zum Thema Punktesystem! Nicht einmal der DMSB schafft es richtig!!!

Verfasst: Di Aug 29, 2006 14:05
von Christian Müller
miatamotorsport hat geschrieben:Bis Bitburg haben nur 21 von 54 eingeschriebenen Fahrern an allen 4 Läufen teilgenommen, in Bitburg selbst waren nur 24 der eingeschriebenen
dabei.
Warum starten viele von Euch nur so unregelmässig?
Das sieht aus wie bei den "10 kleinen Negerlein":
EWO (und Jens) kommen offenbar wegen dem Nuller von Bitburg nicht mehr nach Meschede - genau wie ich auch...

@EWO: würdet Ihr in Meschede fahren, wenn Bitburg ein Streicher wäre? (das Auto ist ja evtl. schon für Wunstorf wieder einsatzbereit)

Ich bleibe dabei: Wir hätten mehr Starter und bis zum Ende viel mehr Spannung.

Verfasst: Di Aug 29, 2006 14:43
von Arne
Christian,
Dein Argument sticht meiner Meinung nach nicht. Wenn man das weiter spinnt würden bei den DM Endläufen ja nur noch 10 Leute fahren, weil der Rest eh keine Chance auf den Titel hat. Ich dachte ihr fahrt den RSC wegen dem Spaß und nicht wegen der Wertung?

Verfasst: Di Aug 29, 2006 16:33
von Christian Müller
Arne,
das Ziel muß nicht für alle der Titel sein. Ich bin sicher, daß bei allen Läufen, die zu einer Serie zählen ein erheblicher Teil der Starter beim nächsten Lauf nur fährt, wenn das eigene Ziel noch machbar ist. Wenn es nur um den Spaß ginge, dann bräuchten wir ja überhaupt so was wie Einschreibung und Wertung nicht.
Zum Spaß gehört die Wertung.

Verfasst: Di Aug 29, 2006 17:55
von Arne
Wie dem auch sei. Wir haben unterschiedliche Meinungen und beide die selbe möglichkeit Einfluss zu nehmen.
Von mir aus soll es so bleiben.