Seite 2 von 4
Verfasst: Mi Jun 28, 2006 16:49
von EWO
Anonymous hat geschrieben:ich habe mal ein wenig geschaut, hier im Norden gibt es nur relativ wenige günstige BMW's und die haben dann alle >200 TKM gelaufen.
Ich habe jetzt noch 2 Polos (86c) mit 40 KW gefunden, die sind natürlich deutlich billiger. Aber ob die Spaß machen?
Für 4 - 5 TEUR kannst du einen siegfähigen Gruppe G 318iS kaufen.
Ich denke das sollte als Einsteigerinvestition ohne Risiko des fehlgriffs eingeplant werden.
Dazu noch die Invstition in frisches Gummi und dann kann es losgehen.
Wenn du Angebote hast für Fahrzeuge soltlest du hier ggf konkret nachfragen um das Angebot prüfen zu lassen. gerade wenn man ein Fzg-Typ nicht genau kennt kann man ja leicht daneben liegen mit der bewertung ob alles okay ist.
Verfasst: Mi Jun 28, 2006 17:08
von Horst
Hallo Goofi,
jetzt mische ich als Wiedereinsteiger auch mal mit und bringe ein paar Erfahrungen hier rein.
EDE hat absolut recht, Du mußt Dir erst einmal klar sein, was Du fahren willst. Front / Heckantrieb oder Allrad ( sind bei uns in Franken einige sehr flott unterwegs ).
Dann würde ich mir einmal ein zwei Slaloms ansehen und die Starterfelder beobachten, da bei vielen Meisterschaften die Punkte aus den Klassenplatzierungen vergeben werden.
Des weiteren solltest Du bevor Du Dir irgend ein Auto zulegst in der G-Liste nachsehen, ob das Fahrzeug überhaupt noch Startberechtigt ist ( trifft auf alte Modelle zu ).
Bei uns in der Region wird die Klasse G3 von den 318is E30 beherscht, die G4 von den 318i
Günstige Fahrzeuge findest Du zum Teil auch bei Ebay unter Motorsport.
Aus meiner Sicht, ist es besser vorher genau zu prüfen was Du willst und was Du erreichen willst.
Den einen Fehlkauf bezahlst Du doppelt.
Zu Deinem Leasingauto : Bist Du im KfZ Schein eingetragen oder handelt es sich um ein Firmenfahrzeug?
Gruß
Horst
Verfasst: Mi Jun 28, 2006 18:27
von Günter M.
Zu Deinem Leasingauto : Bist Du im KfZ Schein eingetragen oder handelt es sich um ein Firmenfahrzeug?
@Horst.
Ich kann mir denken worauf du hinauswillst. Schreib es lieber nicht. Es geht um den Eigentümer und dass ist die Leasinggesellschaft. Knallt es, hat der Fahrer mit einem Leasingauto ein Riesenproblem.
Verfasst: Mi Jun 28, 2006 19:08
von Goofi
Hi,
meine Firma steht im Schein, fällt aus gänzlich raus. Ich werde wohl mal mit dem Polo meiner Maus mal ein bis zwei Clubslaloms besuchen und dann sehen wir weiter
Schon mal vielen Dank euch allen, ihr seit sehr hilfsbereit

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 19:15
von Horst
Hallo Goofi,
bin bei der Teilesuche auf folgendes Inserat gestoßen:
BMW 318 is Slalom2006-06-22
BMW 318is E30 mit Wagenpass Gruppe F2005, 05 aufgebaut und seit dem 5 Rennen gelaufen, Beschreibung: Farbe schwarz,Baujahr 1990,Wiechers Käfig, Sandtler Sitz, 4-Punkt Gurt, Bilstein Fahrwerk, Racing Reifen,Fahrzeug in gutem Zustand, Preis VB 3100 Euro
Tel.:08361/ 3624
Fax:08361/ 1379
Klingt doch ganz o.k.
Vieleicht ist das was, einfach mal dort anrufen.
Gruß Horst
Verfasst: Do Jun 29, 2006 10:43
von Goofi
klingt erstmal gut, aber wäre mir für den Einstieg wohl zu teuer. Ich muß mal sehen, vielleicht kann man sich ja auch an einem bereits bestehenden Wagen beteiligen oder sowas.
günstiges Auto ?
Verfasst: Do Jun 29, 2006 11:31
von POLO-Heizer
Hallo Goofi,
sieh doch mal bei EWO unter den Kleinanzeigen nach: Dort steht was für Gruppe G3 oder G4:
Preis: 2000,-
Verkaufe wegen Modellwechsel meinen 318Is.
Zur Zeit ist ein normales Sportfahrwerk drinnen.
25% Sperre ist ca. 3jahre alt,Km so ca.25000Km.
Motor immer noch gut bis sehr gut.TÜV+AU 2007
Leichte Mängel hat das Auto,was aber das Fahren nicht beeinträchtig.Fahrzeug steht in Viernheim.
Wagenpass ist aber abgelaufen,sowie div. Einträge,was das Auto interessant macht.
Slalom Fahrwerk kann besorgt werden,gegen Aufpreis.Weiteres auf Anfrage.
Gruß POLO-Heizer

Re: Was magst Du...
Verfasst: Fr Jun 30, 2006 15:02
von PumaTreter
spazzola hat geschrieben: aber auch Achim beisst sich seit Jahren in der Klasse an den 318is die Zähne aus...
*offtopic*
Moin EDE,
nun ja, sicherlich hast du Recht, aber der Puma war oft genug schneller, als dir lieb war.

Letztes und dieses Jahr sollte man in Betracht ziehen, dass es Markentechnisch für BMW etwas leichter ist, zu gewinnen, wenn ich z.B. in Kassel alleine gegen 11 davon fahre.

Aber 10 konnte ich hinter mir lassen.
Cherio, Achim
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 13:39
von Goofi
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen Umzug so halbwegs über die Bühne gebracht habe und einige Zeit zum grübeln hatte haben sich noch einige Fragen ergeben.
Ich habe mich nun dazu entschlossen, so günstig wie möglich am Clubslalom teilzunehmen. Leider habe ich dafür bisher kein Auto. Meine Prioritäten liegen hier ganz klar bei den Kosten, sie müssten so niedrig wie möglich sein. Um dennoch Spaß dabei zu haben würde ich nun vermuten, dass dann ein besonders leichter Wagen Sinn macht.
Da würden mir jetzt Fahrzeuge wie Polo 86/ 86 C, Opel Corsa oder Renault Clio einfallen. Welchen würdet ihr hier favorisieren, welcher Motor ist hier der geeignetste?
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, gerne konkretisiere ich auch nioch meine Vorstellungen.
Danke schonmal
EDIT:
Sowas zum Beispiel:
klick
klick 2
klick3
Macht das Sinn?
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 16:44
von nova
da du in hh wohnst ist für dich auch das leistungsgewicht entscheident.
also suche dir ein auto aus, welches in einer gruppe kurz vor der grenze liegt.
damit haste die beste chancen.
kenn aber gerade eure einteilungen nicht.
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 17:29
von Goofi
gilt das im Clubslalom auch?
Ich dachte nur nach DMSB-Reglement gibt es die Einteilung nach Leistungsgewicht?
Verstehe ich dass denn richtig, dass wenn ich z.B. einen Polo Fox (780 kg) mit der 44 kw/60 PS Maschine nehme, dass ich dann ein Leistungsgewicht von 13 hätte und somit in der Klasse 18 ganz oben dabei wäre?
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 17:42
von nova
wie gsagt ich kenn euere einteilung gerade nicht.
wenn es wie in owl ist, dann gibt es die klasse 1 und 2 für newcomer.
denke mal das du noch keinen slalom gefahren bist oder?
dort gibt es nen leistungsgewicht bis 15 und drunter.
somit wärst du in der größeren klasse und müsstes eventuell mit dem polo mit lg von 13 gegen nen mitsubishi evo oder bmw m3 fahren, soltle einer in der klasse am start sein.
dann gibt es die klassen 3-5
3 >15
4 11-15
5 <11
und dann noch die 6 offene klasse.
wie mir aber schon mitgeteilt wurde gibt es bei euch zwei offene klassen einmal bis und einmal über 1600ccm.
Sollten die einteilunge gleich gestaffelt sein, wäre ein auto mit nem lg von 11 oder 15 wohl die beste alternative wenn man um den sieg mit kämpfen will.
desweiteren sollte man nen auto nehmen wo es auch motorsportteile für gibt. ohne gutes fahrwerk nützt dir ein gutes lg auch nciht viel. dazu sind naoch gute reifen pflicht.
die offenen klassen sind wiederum sehr kosten intensiv, da du diese mit der gruppe h vom dmsb oder gar der fs verglecihen kannst. dort darf alles starten was 4 räder hat und nen dach bzw überrollbügel.
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 17:57
von Goofi
ok, wenn ich mal weiter vond dem Polo Fox ausgehe (40 KW/ 54 PS = 1300 ccm), den müsste man dann auf ca. 70 PS bringen um oben dabei zu sein (Gr. bis LG 11). Würde das gehen? Ist der Polo denn eine gute Basis bzgl. Teile etc.?
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 19:47
von nova
geh ich von deinem ersten beispiel aus hat dein polo nen leistungsgewicht von 17,72..
die formel lautet
lg= Gewicht in kg/ Leistung in KW
Günstiger Slalomeinstieg !
Verfasst: Mi Okt 18, 2006 23:54
von slalom stefan
Hallo Goofi.
Ich habe anfang des Jahres bei E-Bay einen 33 Kw polo (50 Euro Sofortkauf), 80mm FK Federn (per Bieten 35 Euro) 4 gelbe Konis (per Bieten 46 Euro) erworben.
Ein Satz 5,5 x 13 geschenkte Stahlfelgen wurden mit neuen 175/50 R13 bestückt (165 Euro )
Am Motor wurde nur ein Oelwechsel mit Filter gemacht !!!!!!
Alles eingetragen und mittlerweile recht erfolgreich unterwegs.
Siehe ADAC OWL Clubsport Ergebnisse, Slalom in der Niedersachsen Kaserne am 17.09.2006, VFM Slalom und BMC Slalom in Schwarmstedt 15.10.2006 (Stefan Beckmann)
Also ein "kleiner" VW tuts auch erstmal
Gruß Stefan