Seite 2 von 3
Verfasst: So Jun 11, 2006 15:10
von Arne
Natürlich nicht. Aber worüber reden wir denn hier? Meinst Du ein WRC erfüllt alle Normen?
Freuen wir uns das ein solch prächtiges Auto beim Slalom unterwegs ist/war!
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 09:29
von Erich
Klar war das Auto ein toller Anblick.
Im Stand wie in Aktion, keine Frage. Eine echte Bereicherung!
Ich will ja auch gar nichts gegen das Fahrzeug sagen, versteh das mal nicht falsch.
Mit persönlich ist es auch egal, wenn ein solches Auto mitfährt, um es zu testen oder einfach nur Spaß zun haben oder aus ähnlicher Motivation.
Anders sähe es sicher aus, wenn dadurch ernsthafte Bewerber um den Gewinn einer Meisterschaft benachteiligt würden.
Es geht hier nur um das Prinzip und das Reglement.
Fairplay sagt man -glaube ich- im Sport dazu.
Ich frage ich mich nämlich (und viele Kollegen sicher auch!), warum ich solche Klimmzüge mache, für meinen neuen Motor 260 Grad und Mini-Hub plane und auf jede Menge mögliche Leistung verzichte, einen gaaaanz leisen, leistungsfressenden Auspuff usw. dranschraube, um die TÜV-Abnahme zu schaffen.
Da gleichzeitig ein 16-Ventiler vom Reglement mit reichlich Strafgewicht gegen die 8V-Konkurrenz bedacht wird, ensteht ein gewaltiger Wettbewerbsnachteil.
Zumal die theoretisch mögliche Mehrleistung zur Kompensierung des Gewichtes in der Praxis kaum erzielt werden kann, wenn man das Reglement beachtet.
Gleichzeitig sehe ich, dass schon mal vereinzelt Fahrzeuge (ich meine jetzt nicht speziell den Corsa) in diversen Klassen unterwegs sind, bei denen die Vorschrift offensichtlich etwas liberaler ausgelegt worden sind.
Deshalb seien solche Fragen doch sicher gestattet?
Wie weit darf man gehen, um nicht einen berechtigten Protest und anschließendes DMSB-Verfahren zu riskieren?
Hast Du nicht selbst schon mal eigene Erfahrungen wegen irgendeiner völlig unbedeutenden Abweichung an Deinem Corsa gemacht???
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 10:09
von Arne
Naja ich weiß schon was Du meinst, sicherlich liegt das alles auch immer im Auge des Betrachters (Gutachters).
Genau aus den von Dir angeführten Gründen bin ich von der F in die H gegangen (alte F), denn ich habe einfach keinen TÜV gefunden der mir die Vergaser ordnungsgemäß eintragen wollte.
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 10:13
von nova
müssen denn die fahzeuge in der fs auch der stvo entsprechen?
zur info er fuhr in der fs.
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 12:48
von EWO
Ne Ne, Freestyle und STVZO gehen nun ganz und gar nicht

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 13:23
von Arne
Das ist so alles Richtig!
Erich meinte es wohl ehr weil das Auto ein Rallyeauto ist und daher eine Straßenzulassung haben müsste.
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 13:58
von nova
naja wie gesagt dafür hat er dann ja den msd
naja und wie es mit der abgaasnorm aussieht kann ich nicht sagen. vielleicht ist es ja einer der vom werk runtergeschlüsselt ist oder sonstwie.
man darf nciht vergesen das hinter dem corsa halt nen werk und nciht nur nen tuner ume ecke steht

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 17:43
von Erich
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 18:02
von nova
frag doch mal in köln bei tte nach *g*
Verfasst: Mo Jun 12, 2006 20:15
von Arne
Erich,
in der FS ist locker das doppelte drin!
Verfasst: Di Jun 13, 2006 08:11
von Günter M.
wartet man, bis der Subaru WRC erstmal im 1302 läuft.

Verfasst: Di Jun 13, 2006 08:52
von Erich
Dann mal ran, Arne!
Als Sauger 22.000 Umdrehungen - kein Problem.
Oder 4 Turbolader.
Was bei Döjöda geht, geht dann auch bei Opel (schließlich hat ja Opel beim 4AGE kräftig abgekupfert

)
Dann gibts vielleicht bald einen gelb-weißen Über-Über-Corsa

Verfasst: Di Jun 13, 2006 09:30
von Arne
Als FS Auto kein Thema. Die 2 Liter Opel Turbos laufen in diversen Autos mit 750 PS.
Hier mal ein Link von einem 2 Liter Opel Turbo in einem BMW E 30
www.vmax.de
Und der Motor passt auch in einen Toyota...
Verfasst: Di Jun 13, 2006 10:32
von nova
und dann nen corsa mit allrad bauen wo der motor rein kommt *g*
warscheinlich ist der corsa dann so breit wie lang

Verfasst: Di Jun 13, 2006 13:53
von Erich
Wenn schon, dann einen Motor vorne und einen hinten.
Mehr Allrad und Dampf geht nicht und die leidigen Untergewichtsprobleme sind auch gelöst
Selbst die Sperre kanze Dir sparen, dafür brauchse ´n Bremsfallschirm oder Schubumkehr
