Seite 2 von 2

Verfasst: So Feb 26, 2006 19:10
von Hans Bauer
Hans Bauer hat geschrieben:Aber nicht mit "Doppelversagern" - oder doch :?: :idea: :!:
Hallo Wilfried,

war vielleicht etwas mißverständlich, aber meine Frage bezog sich darauf, ob die vielen B-Asconas, die eingesetzt wurden, auch serienmäßig Doppelvergaser und nicht doch eher eine Einspritzung hatten.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Di Feb 28, 2006 18:56
von Michael Schneppe
Ich hab´s getan ! Äh, am Sonntag Mittag hatte ich eine Mail an Irmscher geschickt. Hier die Antwort:


Hallo Herr Schneppe,

alle Ascona I 2000 wurden damals bei der Firma Irmscher umgebaut. Alle Fahrzeuge der Serie wurden mit Doppelvergasern ausgerüstet.

Die Fahrzeuge konnten sowohl bei der Firma Irmscher als auch über die Opel-Händler bestellt werden.

Die genaue Stückzahl der gebauten Fahrzeuge kann ich Ihnen leider nicht mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Wagner

-Leiter Sonderprojekte-

Irmscher Automobilbau GmbH & Co. KG


Noch eine Anmerkung von mir: Das Auto ohne Doppelvergaser und 100 PS müßte der 2.0 SR gewesen sein. Der 2,0 Einspritzer mit 110 PS hieß - wenn ich mich richtig erinnere - 2.0 E. Ich denke, daß der i 2000 in der F-2005 rennen darf.

Gruß
Michael

Verfasst: Di Feb 28, 2006 22:55
von Arne
Sehr sehr fraglich. Die eigentliche Frage wär eben halt doch ob der I2000 ein bei Irmscher umgebauter 20 E oder 20 SR ist und auch deren Typschlüsselnummern hat, oder aber ob es sich hierbei um ein eigenständiges Modell handelt welches eigene Schlüsselnummern besitzt. Denn nur wenn Fall 2 eintritt ist es meiner Ansicht nach F2005 fähig. Im Fall 1 können die 5000 von den Dingern verkauft haben. Wenn die Umbauten in den Fahrzeugpapieren als Sondereintragung erscheinen ist der Wagen nicht F2005 fähig (meine Meinung).

Bei den etwas neueren Modellen ist es so. So gibt es z.B. einen I500 Vectra mit einer höheren Leistung. Diese ist nachträglich eingetragen worden Quasie als wenn es auch Tuner xy gemacht hätte. Damit hat zumindest dieses Modell nichts mit Modellen wie z.B. GSI oder OPC zu tun.
Wie das ganze nun beim Ascona I2000 aussieht weiß ich nicht, war halt vor meiner Zeit.

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 00:01
von nova
hi, arne kannst ud es aber nicht anhand des tis sehen ob es der ascona b i2000 nachträglich geändert wurde oder so vom band lief mit einer iegenen abe?

also wie du shcon sagst ist das auto nur f-2005 komform, wenn es ebend so vom werk gebaut bzw irmscher dem ding eine eigene abe und somit schlüsselnummer gegeben hat.

könnte ja auch son ding wie der c16sei corsa gsi sein.
wo irmscher mit opel das teil gebaut hat.

edit

so habe was gefunden und der ascona darf nciht in der f-2005 eingesetzt werden.

http://www.rallye-magazin.de/__BOARD__/ ... ightuser=0

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 09:23
von Arne
Leider stehen solche alten Autos nicht in dem TIS drin :(

Ich habe den Thread in dem Rallye Forum gelesen und bin erschrocken welcher Umgangston dort herscht. Da sind wir hier ja echt gesittet!!
Eine eindeutige Antwort auf die Frage kann man dort auch nicht finden.

Jetzt habe ich gerade mal meine Kontakte zu Irmscher aufgefrischt und kann euch mitteilen das der I2000 tatsächlich eine eigene Herschteller und Typ Schlüsselnummer hatte. D.H. der I2000 ist ein eigenständiges Fahrzeug und darf damit in der F2005 fahren.

Nun etwas meiner Meinung ganz wichtiges!!!
Nur ein echter I2000 mit den echten Irmscher Schlüsselnummern darf in der F2005 fahren.
Ein Umgebauter Opel Ascona nicht :!: