Seite 2 von 4

Verfasst: Di Feb 14, 2006 15:19
von JochenRheinwalt
Je nachdem wie stark du auf den Geldbeutel schauen mußt (wer muß das nicht...) würde ich die Matador D11 / D13-Lösung favorisieren mit 200/560/15. Sollte es im laufe des Jahres dazu kommen, daß es so warm wird, daß die D11 anfangen zu schmieren, kannst du dir noch zwei D13 für vorne zulegen.

Das wäre jetzt mein Vorschlag.
Letztendlich gilt nur eins:

Versuch macht kluch :lol:


Gruß
jochenacm

Verfasst: Di Feb 14, 2006 15:35
von balduin
Hi Jochen.

Ich denke auch, das ich diese Richtung einschlagen werde. Habe dem Hacky noch ein Mail geschrieben, mal schauen was er zum Matador zu erzählen hat.
Ausserdem lässt sich beim Matador 2 Reifen im Notfall besser verschmerzen......und der Fahrer muss ja auch zuerst mal die Reifen ausnutzen können :wink:

PS:
Und versuchsweise kann ich die Reifen ja auch mal tauschen (v:D13 h:D11), um mich selbst davon zu überzeugen, das meine anfängliche Idee nicht funktioniert :lol:


Danke euch für die Info's


Balduin

Verfasst: Di Feb 14, 2006 20:06
von EWO
Arne hat geschrieben: Auch wenn Ich den Antrieb auf der "falschen" Seite hab...
Genau Postkutschen wurden gezogen, Autos werden geschoben :lol:

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 09:48
von Hans Bauer
Hallo Balduin,

von Avon gibt es eine neue Karkasse, die sich auf dem BMW E30 im Slalom von der besten Seite zeigt:

Größe 8,0/21,5x15

Zu den Mischungen kann ich Dir nichts sagen, da sich die Angaben in der Schweiz und in Deutschland grundsätzlich unterscheiden.

In der Schweiz wirst Du ja wahrscheinlich bei Horag kaufen. Nimm eine mittlere Mischung (auf keinen Fall "soft", die zerstört Dein "Nasenbär" schneller, als Dir lieb sein kann ).

Auf der Hinterachse würde ich eine 7,5/21,5x15 fahren (auch mittel).

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 12:26
von Hans Bauer
Hallo Balduin,

hab da was übersehen, bei dem was Du weiter oben geschrieben hast:

Avon Mischung A56 : das ist die neue Karkasse !

Es gibt auch noch eine A54, nimm auf jeden Fall die härtere von den beiden Mischungen !

Hinten den 7,5er auch in der härteren Mischung, dann sollte das für Deinen Fiat ganz gut passen.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 12:33
von Hans Bauer
Hallo Balduin,

hab gerade nochmal nachgeschaut:

Die Mischung A56 ist die härtere von beiden und damit für Dich die Richtige :!:

Gruß Hans

P.S.: Wenn Du diese Kombination Avon A56 vorne 8,0 und hinten 7,5 fährst, sag mal bescheid, wie Du zufrieden bist !

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 16:11
von balduin
Hallo Hans.

Danke für die Avon-Info's

Werde schlussendlich melden, für was ich mich am Ende entschieden habe....



Gruss Balduin

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 20:28
von Arne
Hans

mit der EDIT Taste kannst Du deine Beiträge editieren. Sorgt für etwas mehr Ordnung im Forum und man vermeidet Doppel oder Dreifachpostings.

Allerdings nichts gegen den Inhalt...

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 20:42
von Hans Bauer
Hallo Arne,

hast ja recht :wink:

Gruß Hans

Verfasst: Sa Feb 18, 2006 16:40
von balduin
Hallo zusammen.

So, habe mich nun entschiden, und mir ein Satz Matador bestellt.

Ausschlaggebend war wie so oft zum einen der Preis, zum anderen bin ich echt auch neugierig auf diesen Reifen. Sollte sich das als Fehler erweisen, wird sich im Laufe des Jahres mein Kontostand nochmals über ein Satz Avon's freuen...

Im Moment frisst meine Motorrevision für einen Noch-Arbeitslosen (1Monat :D ) zu viel Geld :evil:

Ach ja...200/560-15 in D11 und D13


Danke euch für die Tips!


Gruss Balduin

Versuch macht Kluch

Verfasst: Sa Apr 22, 2006 17:14
von balduin
Hallo zusammen.

Wollte euch nur schnell meinen ersten Eindruck der Matador-Slicks mitteilen:

Habe nun hi/vo 200/560-15 in D11 montiert, und habe in Frauenfeld heute morgen mein bestes Ergebniss erreicht. Die zeit vom Vorjahr habe ich um satte 7:76Sek unterboten....ich fahre nun endlich in der vorderen Hälfte des Feldes mit :D

Was den nun auf den Reifen fällt, ist schwer zu beurteilen...da ich auch das Fahrwerk (Danke Ede!) im Winter getauscht habe. Und der Fahrer wird auch seine Fortschritte gemacht haben. :oops:

Aber ich bin auf jedenfall echt von den Matador begeistert...für jeden nichtprofi und Slickneuling zu empfehlen. Da geht wohl schnell ein Satz über den Jordan, bevor man die Grenzen des Slickfahren erlernt hat.


Gruss Balduin


PS:
An dieser Stelle nochmals ein Danke, an alle die mir mit Tips und Ratschlägen weitergeholfen haben!

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 23:41
von balduin
Hallo.

Grabe nach langem wieder mal meinen alten Beitrag raus.....da aber meine Frage hier gleich gut reinpasst, passt das schon :lol:


Durch die Zahlung meines neuen Sponsors :twisted: kann ich mir einen neun Satz Reifen leisten. Ich bin bisher mit Matador gut unterwegs gewesen, Anfangs mit D11 hi&vo, seit ca. 1 Jahr mit D13 vo / D11 hi.

Nun möchte ich mir aber mal den direkten vergleich zu den AVON's geben. Aber soll ich die Diagonal oder die Radial nehmen???

Breite wird wohl 8" auf der 7.25" Felge, die noch guten Matador kommen als Reserve auf die 7" Felgen.


Grüsse aus der Schweiz

Balduin

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 00:17
von balduin
Ups...habe gerade gesehen, das fast nur Diagonal in Frage kommt :oops:


Nun noch die Mischung rausfinden, und danach mal direkt mit dem Matador vergleichen :lol:

Gruss

Verfasst: So Mai 13, 2007 21:17
von balduin
Hi

ob wohl die A50 Mischung vorne wie hinten 8x21.5-15 bei meinem schweren Teil funktionieren?

Oder soll ich doch lieber A53 oder sogar A54 versuchen?

Fahre vom 1500m kleinen eckigem, bis zum 5000er alles. Teilweise als Doppelstarter, allerdings nicht allzuoft.


Ach ja....hat es hier auch E30-318is Fahrer, die AVON fahren? Da die Avons wahrscheinlich bis zu meinem E30 Wechsel halten werden, würde es noch Sinn machen, wenn die Mischung auch auf dem E30 einigermassen funktionieren würd :wink:


Gruss Balduin

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 13:34
von EWO
Die Jungs aus der Grp F (Mike, Klasu und Christian) sind derat schnell mit AVON unterwegs, da kann es also nur gut sein das Produkt auch ins Kalkühl zu ziehen.