Seite 2 von 2
Verfasst: Do Sep 22, 2005 08:21
von EWO
Die oben zitierte Veranstaltung war kein 2000m-Slalom, sondern hatte eine Rundenlänge von 400m die zweimal zu durchfahren ist.
Wo ist also das Problem ??
Hätte ich mir auchnicht vorstellen können das ein regionalclub gegen geltendes SPortrecht des DMSB so derart offensichtlich verstößt. Das hätte harte Konsequenzen.
Verfasst: Do Sep 22, 2005 08:28
von EWO
PumaTreter hat geschrieben:polomann hat geschrieben:da werden nach dem 2004er DMSB Reglement die Veranstaltungen bis 2000m als Clubsportslaloms durchgeführt.
Wie geht das denn? Das DMSB Reglement 2005 gilt explizit für Veranstaltungen über 800 Meter, alles darunter ist Clubslalom und lizenzfrei. Wenn nun jemand 2000 Meter Slalom fährt, ohne eine Genemigung des DMSB zu haben, ist das dann nicht eine »wilde« (und somit unzulässige) Veranstaltung? Dem Reglement nach darf es diese Veranstaltung gar nicht geben, wenn ich das Reglement richtig interpretiere. Die Ausschreibung würde mich auch mal interessieren.
Cherio, Achim
ich habe soeben eine offizielle Anfrage an den DMSB gerichtet. Wenn es einen Weg gibt die max.Streckenlänge aufzuweichen dann wollen wir das auch gern machen. Wenn nicht sollen auch alle anderen darunter leiden. So einfach ist das! Ich melde mich sobald die Antwort vorliegt.
Verfasst: Do Sep 22, 2005 17:08
von Nils
@ewo
gut so.meine unterstützung ist dir sicher.es kann nicht sein das da im süden so aus der reihe getanzt wird.halt uns auf dem laufenden.
gruß nils