@ bb-slalom
Danke für das Bild.
@ Japanese
Da fehlen (leider) keine Schrauben! Das wäre mir aber auch aufgefallen, wenn vier Schrauben gefehlt hätten

Ich dachte zuerst, Du meinst die Fixierungsschrauben der Luftrichter, habe noch einen Satz Weber DCOM, die haben sowas nämlich.
Ich bin jetzt noch ein paar Kilometer gefahren und habe versucht, eine Regel für das Auftreten zu finden. Teilweise kommt das Ruckeln nach ca. 30 Sek. Vollgasfahren. Das ist im Strassenverkehr etwas schwierig zu simulieren. Aber es kommt immer, wenn man z.B. vor einer Kurve scharf bremst. Nach der Kurve nimmt er dann nur unwillig Gas an. Tritt man die Kupplung und dreht ein-, zwei, dreimal im Leerlauf hoch, geht's wieder.
Aber, auch wenn ich es schonmal geschrieben habe, zwei der Kerzen sind schwarz. Das lässt doch auf ein zu fettes Gemisch schliessen. Dass sich Düsen verdreht und die Spritzufuhr veringert hätten, machte also schon theoritsch keinen Sinn, oder? Stehe ich auf der Leitung?
Grüsse,
Vollgasfahrer