MSF Worms / DMSB-Slalom / Sonntag, der 31. Juli 2005
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9392
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9392
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9392
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
@ Arne und Ecki
soll ich euch beiden vorsichtshalber mal einen Startplatz in Worms reservieren
Das Nennformular könnt ihr direkt runterladen:
www.msf-worms.de
Gruß
Hans
P.S. Gott sei Dank ließ sich der "kleine" Japanese zu keiner Aussage provozieren. Am Ende würde er nicht nur den Arne verhauen wollen, sonder auch gleich dem Ecki noch eine mitgeben
soll ich euch beiden vorsichtshalber mal einen Startplatz in Worms reservieren

Das Nennformular könnt ihr direkt runterladen:
www.msf-worms.de
Gruß
Hans
P.S. Gott sei Dank ließ sich der "kleine" Japanese zu keiner Aussage provozieren. Am Ende würde er nicht nur den Arne verhauen wollen, sonder auch gleich dem Ecki noch eine mitgeben

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
So Dieter, das ist nun eine eindeutige Kampfansage mein Freund

Das wird weitreichende Folgen für die haben!! Vielleicht hast Du es verdrängt, aber letztes Jahr warst nicht nur Du Gesamtsieger in Eggebek. Und auf dem Parkurs auf dem Du gewinnen konntest hatte ich, wie Du weißt, erhebliche Reifenprobleme. Die habe ich dieses Jahr nicht mehr!!
Sorry aber Du wirst keinen Fitzel Land sehen...


Das wird weitreichende Folgen für die haben!! Vielleicht hast Du es verdrängt, aber letztes Jahr warst nicht nur Du Gesamtsieger in Eggebek. Und auf dem Parkurs auf dem Du gewinnen konntest hatte ich, wie Du weißt, erhebliche Reifenprobleme. Die habe ich dieses Jahr nicht mehr!!
Sorry aber Du wirst keinen Fitzel Land sehen...
Zuletzt geändert von Arne am Fr Jul 08, 2005 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Moin Hans,
Soll ja mal in den 90ern Leute gegeben haben, die morgens in Göge und nachmittags in Eggebeck gefahren sind.
Für Nichteingeweihte: Göge liegt glaub ich 50 km nördlich vom Bodensee, also auch am Meer.
Aber man wird ja im Laufe der Jahre immer anspruchsvoller - darum gibt's in Worms nicht irgendwo 'nen Flughafen, dann kann man beides doch als Doppel- bzw. Dreifachveranstaltungen verstehen.
Gruß
Stefan Kunze
Soll ja mal in den 90ern Leute gegeben haben, die morgens in Göge und nachmittags in Eggebeck gefahren sind.
Für Nichteingeweihte: Göge liegt glaub ich 50 km nördlich vom Bodensee, also auch am Meer.
Aber man wird ja im Laufe der Jahre immer anspruchsvoller - darum gibt's in Worms nicht irgendwo 'nen Flughafen, dann kann man beides doch als Doppel- bzw. Dreifachveranstaltungen verstehen.
Gruß
Stefan Kunze
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9392
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Hallo Stefan Kunze,
schön, daß Du auch mal wieder ein Lebenszeichen von Dir gibst.
Ja die 90er, daß waren noch Zeiten, da fühlte sich selbst der Japanese noch jung. Da gab es Leute die nannten mehrere Autos ihr Eigen und ließen diese von Team Mitgliedern an einem Wochenende zu verschiedenen Veranstaltungen verbringen. Die Fahrer selbst standen im Telefonkontakt mit den Veranstaltern und die Startzeiten wurden so hingebogen, daß es zum Start bei der nächsten Veranstaltung noch reichte. So waren deutlich mehr als 50 Starts in einer Saison möglich ( das schaffte ich zu dieser Zeit sogar mit nur einem Einsatzauto).
Doch zurück zur Gegenwart und zu meinem Plan:
Ecki und Dieter fahren in Worms morgens in der G6 als Gaststarter auf Leihfahrzeugen, werden anschließend zum Flugplatz Worms gebracht, um dann am Nachmittag problemlos in Eggebek in der Gruppe H auf ihren eigenen Fahrzeugen zu starten.
mit sportlichen Grüßen
Hans
schön, daß Du auch mal wieder ein Lebenszeichen von Dir gibst.
Ja die 90er, daß waren noch Zeiten, da fühlte sich selbst der Japanese noch jung. Da gab es Leute die nannten mehrere Autos ihr Eigen und ließen diese von Team Mitgliedern an einem Wochenende zu verschiedenen Veranstaltungen verbringen. Die Fahrer selbst standen im Telefonkontakt mit den Veranstaltern und die Startzeiten wurden so hingebogen, daß es zum Start bei der nächsten Veranstaltung noch reichte. So waren deutlich mehr als 50 Starts in einer Saison möglich ( das schaffte ich zu dieser Zeit sogar mit nur einem Einsatzauto).
Doch zurück zur Gegenwart und zu meinem Plan:
Ecki und Dieter fahren in Worms morgens in der G6 als Gaststarter auf Leihfahrzeugen, werden anschließend zum Flugplatz Worms gebracht, um dann am Nachmittag problemlos in Eggebek in der Gruppe H auf ihren eigenen Fahrzeugen zu starten.
mit sportlichen Grüßen
Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
was heißt hier Glückspilz
Du hast doch morgens bei den 20 Meter Schweizern, die 6 x zu durchfahren waren, nur gewonnen, weil Du ( morgens) einen ( Minimum ) 1800er Motor drinnen hattest - wie fachkundige auf good old Henrys Produkten devinitiv festgestellt hatten
Aber ein Kompliment muß ich Dir machen, daß der bis mittags wieder drausen war, war schon eine starke schrauberische Leistung
( im Gegensatz zu den "Fahrkünsten" ).
Jetzt komm mir erst mal nach Ahlhorn - wirst schon sehen was Du davon hast
Wie stets sehr bescheiden
Dieter - Japanese
( wie die Japaner halt so sind )



Du hast doch morgens bei den 20 Meter Schweizern, die 6 x zu durchfahren waren, nur gewonnen, weil Du ( morgens) einen ( Minimum ) 1800er Motor drinnen hattest - wie fachkundige auf good old Henrys Produkten devinitiv festgestellt hatten



Aber ein Kompliment muß ich Dir machen, daß der bis mittags wieder drausen war, war schon eine starke schrauberische Leistung


( im Gegensatz zu den "Fahrkünsten" ).
Jetzt komm mir erst mal nach Ahlhorn - wirst schon sehen was Du davon hast

Wie stets sehr bescheiden
Dieter - Japanese
( wie die Japaner halt so sind )
Na gut früher gings mitm Slalomfahrn ja auch noch ohne Hänger. Aber heute die Weicheier müssen ja auch zum Slalom inner Sänfte geschaukelt werden. Ausser die verrückten Allgäuer.Das erscheinen wäre noch lösbar, aber das Auto !?!?!
Worms /Tarp sind 700 km und seit solchen Aktionen
in den 90ern haben die Niedersachsen ja 100 auf Ihren Autobahnen eingeführt, oder nicht. Also geht's auch rechnerisch wohl kaum.Soll ja mal in den 90ern Leute gegeben haben, die morgens in Göge und nachmittags in Eggebeck gefahren sind.
Oder Du endest wie die Doofen
http://www1.ndr.de/ndr_pages_newsdetail ... 90,00.html
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
also ich weis das es definitiv ging.
Morgens G6 in Eggebeck oder Jagel(weis ich nicht mehr genau) mit Peter Schilds Polo und nachmittags F 1600 mit meinem Honda CRX in Landau/ Pfalz.
Alles auf Achse natürlich.
Ob es da schon die 100er Regelung auf der Autobahn schon gab, habe ich gerade vergessen.
Grüße von einem Japaner Sympathisant aus Bayern
Armin
also ich weis das es definitiv ging.
Morgens G6 in Eggebeck oder Jagel(weis ich nicht mehr genau) mit Peter Schilds Polo und nachmittags F 1600 mit meinem Honda CRX in Landau/ Pfalz.
Alles auf Achse natürlich.
Ob es da schon die 100er Regelung auf der Autobahn schon gab, habe ich gerade vergessen.

Grüße von einem Japaner Sympathisant aus Bayern
Armin