Ungleichgewicht...
Moderator: PumaTreter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
@ Thomas: Der Ulli spielt bei unseren Veranstaltungen seit div. Jahren als TK mit. Da bleibt es nicht aus, dass man Neuigkeiten austauscht. Ruf ihn einfach 'mal an. Ulli ist einer der hilsbereitesten Sportkameraden, die ich kenne. Schön von dir zu hören, dass er seinen Neckermann-Ferrari bereits im Einsatz hat.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
- Lunatic
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo Jun 06, 2005 13:35
- Wohnort: Hameln / Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Hi!
Wenn Du nicht viel Aufwand treiben willst,kannst Du das Auto auch bei einer ATU-Werkstatt vorbeibringen.Ich halte sonst nix von ATU und schraube alles selber aber die bieten kostenlos einen Stoßdämpfertest an und wenn sie Dir den Ausdruck des Geräts mitgeben,stehen die Radlasten auch gleich mit drauf
ist evtl. nicht ganz so aufwändig,wie wenn Du erst rumtelefonieren mußt.
MFG!
Kai
Wenn Du nicht viel Aufwand treiben willst,kannst Du das Auto auch bei einer ATU-Werkstatt vorbeibringen.Ich halte sonst nix von ATU und schraube alles selber aber die bieten kostenlos einen Stoßdämpfertest an und wenn sie Dir den Ausdruck des Geräts mitgeben,stehen die Radlasten auch gleich mit drauf

MFG!
Kai
- Nils
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 22:47
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Radlastwaage
Hallo Thomas
Bei Wohnwagen Ullrich in Bad Salzufflen an der B239 gibts eine Radlastwaage
aus dem Wohnwagen/Womo Bereich.Kost ca.130 Eus mit Digitalanzeige,geht bis 1000 kg und sollte als Vergleichs-bzw.Differenzwaage reichen.Vielleicht wiegt sie nicht so genau aber immer noch besser als eine Großwaage beim Landhandel oder sowas.
Und der Meßfehler ändert sich ja nicht von Rad zu Rad.
Also zum austarieren deines Coupes sollte es reichen.
Grüsse Nils
Bei Wohnwagen Ullrich in Bad Salzufflen an der B239 gibts eine Radlastwaage
aus dem Wohnwagen/Womo Bereich.Kost ca.130 Eus mit Digitalanzeige,geht bis 1000 kg und sollte als Vergleichs-bzw.Differenzwaage reichen.Vielleicht wiegt sie nicht so genau aber immer noch besser als eine Großwaage beim Landhandel oder sowas.
Und der Meßfehler ändert sich ja nicht von Rad zu Rad.
Also zum austarieren deines Coupes sollte es reichen.
Grüsse Nils
*** Vive le sport ***
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Gewichtiges oder so...
Tja,jetzt kommen ja langsam die Tipps auf den Tisch,ich staune,wer alles was weiss....der wohnwagenonkel ist von meiner Werkstatt zwei Kilometer weg,da muss ich doch mal schauen fahren,was das für ein Teil ist...Danke für die vielen Tipps.Wenn ich die ultimative unds billigste Lösung gefunden habe,gebe ich das hier bekannt.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
- Lunatic
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo Jun 06, 2005 13:35
- Wohnort: Hameln / Wolfsburg
- Kontaktdaten:
@Japanese:
Hi!
Ich wohne in Hameln und bei örtlichen ATU gibt's sowas.Ist so ein Stoßdämpferprüfstand,der das uto erst etwa 10cm anhebt und dann fallen läßt.Auf dem Ausdruck davon standen dann zu meiner Überraschung auch eben gleich die Radlasten.(War aber auch nur dort,weils zu der Zeit Lichttest und Stoßdämpfertest kostenlos gab,sonst sehen die mich da nicht
)
MFG!
kai
Hi!
Ich wohne in Hameln und bei örtlichen ATU gibt's sowas.Ist so ein Stoßdämpferprüfstand,der das uto erst etwa 10cm anhebt und dann fallen läßt.Auf dem Ausdruck davon standen dann zu meiner Überraschung auch eben gleich die Radlasten.(War aber auch nur dort,weils zu der Zeit Lichttest und Stoßdämpfertest kostenlos gab,sonst sehen die mich da nicht

MFG!
kai
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
- Lunatic
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo Jun 06, 2005 13:35
- Wohnort: Hameln / Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Hi!
Ja,mein Auto hat mich auch ganz erschrocken angeschaut,als er auf einemal erst mit der Vorderachse und dann auch noch mit der Hinterachse fallen gelassen wurde aber wenn man hinterher die Schweißperlen vom Dach wischt und ein bischen gut zuredet,ist meißt schon wieder alles ok.
Denke fast,daß es das bei anderen ATU's auch gibt,die sind ja fast wie Mc Donalds überall gleich eingerichtet
Ist nur die Frage,ob die überhaupt über ihre eigenen Maschinen bescheid wissen,bei mir waren die auch erstaunt,als ich freudig die Radlasten auf dem Ausdruck entdeckt hab *lol*
MFG!
Kai
Ja,mein Auto hat mich auch ganz erschrocken angeschaut,als er auf einemal erst mit der Vorderachse und dann auch noch mit der Hinterachse fallen gelassen wurde aber wenn man hinterher die Schweißperlen vom Dach wischt und ein bischen gut zuredet,ist meißt schon wieder alles ok.

Denke fast,daß es das bei anderen ATU's auch gibt,die sind ja fast wie Mc Donalds überall gleich eingerichtet

Ist nur die Frage,ob die überhaupt über ihre eigenen Maschinen bescheid wissen,bei mir waren die auch erstaunt,als ich freudig die Radlasten auf dem Ausdruck entdeckt hab *lol*
MFG!
Kai