Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Mai 25, 2005 17:34
von Catthrynne
Es könnten doch auch einfach alle hier im Forum (Fahrer) schreiben, bei welchem Arzt sie waren. Dann könnte man das sammeln und daraus eine Liste erstellen.
Chaos beim Arzt....
Verfasst: Mi Mai 25, 2005 20:04
von thomas.herford
Ich finde eigentlich,das die Beschreibung der erforderlichen Untersuchung auf dem Antrag viel zu kompliziert gefasst ist.Mein Arzt war sich regelrecht unsicher,ob er sowas überhaupt darf oder ob man einen sportarzt braucht.Im Prinzip braucht man ein allgemeine Gesundheitsuntersuchung und die Beschreibung liest sich,als wenn man einen Gentest für den Lebensberechtigungsschein braucht.....

WEenn das ganze da mal in Allgemeindeutsch stehen würde,hätten auch Ärzte weniger Probleme,ihren Stempel darunter zu setzen.So haben sie ja eher das Gefühl,mit der Unterschrift den ersten Schritt in den Knast gemacht zu haben.
Zu den Kosten:Ich habe beim augenarzt 25 und beim Hausarzt 35 bezahlt,find ich soweit ok,nur teurer sollte es auch nicht sein.
Gruss an alle!
Thomas Bote
Grünes Licht für Liste
Verfasst: Mi Mai 25, 2005 22:12
von PumaTreter
Habe gerade mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Ärzte dürfen selbst für ihre Dienstleistungen nicht werben, aber wenn wir hier eine Liste veröffentlichen steht dem nichts im Wege. Arne, du hattest völlig Recht.
Cherio,
Achim
Verfasst: Do Mai 26, 2005 17:04
von Japanese
hallo Jungs ( na klar, und Mädels ),
freut mich riesig daß ihr so aktiv und kreativ seid.
Vorsichtshalber kann man ja seinen Arzt fragen, ob er was dagegen hat.
Bin überzeugt, daß dadurch eine Liste kompetenter Ärzte, die ( da sie nach dem Fragen wissen, worum es geht ) gewillt sind, diese Untersuchung für vernünftiges Geld durchzuführen. Dann hat die Fragerei bei den Ärzten gleich einen doppelten Zweck erfüllt.
Werd gleich am Montag meinen Arzt anrufen
Grüße
Dieter - Japanese
lizenz arztuntersuchung
Verfasst: Sa Mär 18, 2006 17:17
von comda
also, die untersuchung ist von einem hausarzt ohne probleme durchzuführen, die kosten werden für die untersuchung werden vom verbandsarzt des dmsb so auf 30-70€ beziffert- problem scheint allerdings zu sein, dass die zugelassenen ärzte der dt. sprache nicht sonderlich mächtig sind, denn wären sies, so würden sie, falls sie den kleinen absatz über dem punkt 1. der augenuntersuchung durchlesen, -vernehmen, dass eine auführliche augenuntersuchung nur durchzuführen ist, falls der lizenznehmer probleme hat, d.h. starke rot-grünschwäche, erhebliche einschränkungen des sichtfeldes....,will der hausarzt halt dann doch keine kl. augencheck-geschichte durchführe- dann ist ein optiker test absolut genügend!!
ansonsten sind einfache motorische checks durchzuführen und ab einem alter von 45. sollte er, wenn er halt meint, seinen patienten nicht so gut zu kennen, zu seiner sicherheit ein belastungsekg durchführen- der hausarzt sollte ja schon ein wenig wissen, ob man zum sport taugt oder kurz vorm herzkasper steht
wenn sich ein arzt quer stellt od. mit den kosten überfordert ist, kann er auch in der lizenzabteilung anrufen und sich rückversichern oder eine tel.nr. vom verbandsarzt erhalten-
Lizenz und Ärzte
Verfasst: Sa Mär 18, 2006 23:11
von Horst
Hallo Zusammen,
auch ich habe vom Hausarzt bis zum Chirurgen alle durchtelefoniert. Nur Absagen!!!
Dann habe ich beim DMSB mein Problem geschildert und habe eine Ärzteliste bekommen ( für ganz Deutschland ) .
Erstaunlich ist, wie wenige das sind.
Dann bin ich zum Optiker, habe einen Sehtest gemacht, mit der Bescheinigung bin ich zum DMSB Arzt, der hat dann an mir etwas "rumgefumelt" und alles war gut.
Kosten ?? Rechnung bekomme ich noch.
Was ich nicht verstehe, mit einer Tageslizenz darf ich ohne dieses Tam Tam fahren und keiner überprüft meinen Puls nach ein paar Kniebeugen!!!
Verstehe es wer es wolle Ich nicht
Gruß
Horst
Re: Lizenz und Ärzte
Verfasst: So Mär 19, 2006 08:47
von EWO
Frag doch mal den DMSB

Verfasst: So Mär 19, 2006 10:26
von Horst
Werde ich schon machen
Horst
Verfasst: Fr Mär 24, 2006 09:26
von Wolfgang Förster
Der DMSB hat seit einiger Zeit eine Liste von Ärzten auf seiner Homepage, die die Untersuchung für 35,- Euro anbieten:
http://www.dmsb.de/downloads/Aerztenetzwerk.xls
Sie ist zwar noch klein, aber sie kann ja noch wachsen (Wie immer im Leben

)
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Sa Mär 25, 2006 07:39
von Andreas
Tolle Liste. Ich finde es gut, daß der DMSB so was in Angriff nimmt. Aber etwas lächerlich ist es schon. Da soll man wohl quer durch Dtl. fahren nur um sich von nem Arzt unterschreiben zu lassen, daß man zwei Arme und Beine hat und hell von dunkel unterscheiden kann.
Sobald ich die Kohle zum Lizenz beantragen zusammen habe (kann noch etwas dauern) werde ich es bei meinem Hausarzt versuchen, vielleicht gibt's ja dann bald nen Arzt im Bezirk Leipzig auf der Liste, hoffentlich.
Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:26
von smartbjörn
also, wer in BaWü auf der Suche nach nem Arzt ist, dem kann ich in der Nähe (30km) von Stuttgart 2 brauchbare Ärzte empfehlen.
Der eine sagte, er hätte das bisher nur für Motorradsportler gemacht, da wäre ne längere Liste dabei gewesen zum abarbeiten, er würde das einfach anhand dieser Liste abarbeiten. Würde ca. 50,- EUR kosten.
Bei der anderen Ärztin habe ich nur 30,- EUR gezahlt, hat alles Mögliche rumuntersucht mit Blutdruck, Herztöne, Gelenke, Reflexe etc. inkl. Diabetis Test. War aber soweit ok, hab meinen Stempel. Zuerst wollte Sie mich noch zum Augenarzt schicken und zum Orthopäden, konnte ihr das aber ausreden;-)
Wer Adressen braucht einfach mal email an bjoern.harloff"ät"gmx.de
Verfasst: Mi Mai 03, 2006 10:33
von Gast
Hi,
ich bin zum Optiker - Sehtest 0€
Arzt in Hersbruck 32€
alles o.k.
So geht es auch
Horst
Verfasst: Di Feb 27, 2007 21:53
von Jonas
Hi,
war heute beim Arzt um mich für die Lizenz untersuchen zu lassen.
Hab in der DMSB Ärzteliste nachgesehen und gleich einen Arzt gefunden der nur 20 km von mir entfernt ist.
http://www.dmsb.de/downloads/Aerztenetzwerk.pdf
War also in Wladenburg beim Arzt und kann diesen Mann nur weiterempfehlen. Sehr nett und kompetent. Hat dann zur Sicherheit auch noch ein Ruhe-EKG gemacht und 45 min nachdem ich die Praxis betreten habe war ich mit Stempel wieder draußen. Der Spass hat mich ganze 35 € gekostet.
Geht also auch anders.
Der Doc ist auch Fliegerarzt und Rennarzt beim Motocross und so konnte man sich dann gleich noch ein wenig über Motorsport allgemein austauschen.
Bin sehr froh da dies bei mir jetzt so locker über die Bühne ging, nachdem ich hier ja schon einige nicht so tolle Storys gehört habe.
Also, einfach mal in die Ärzteliste schauen. Und den Arzt in Waldenburg kann ich nur empfehlen.
MfG
Jonas