Seite 2 von 2

Verfasst: Do Apr 14, 2005 12:47
von hans-marTTin
Endlich fängt es an, bei jemandem zu klingeln!

Das ist, was Erik schon mit seinen 100.000 Postings der letzten Tage sagen will! Wir sind heute noch nicht ganz in der Situation, stehen aber kurz davor, dass die Serienentwicklung einfaches Tuning für Breitensport verunmöglicht!

Die Geschichte mit dem Reifen anlernen ist noch nicht so wild, es geht dabei um ein Rücksetzen der Reifendruck-Kontrolle, wenn das System nicht wirklich messen kann, sondern die Info braucht, dass JETZT alles i.O. ist und dann Differenzen zu diesem Ausgangszustand beobachtet.

Aber so einfach wie Arne kann man diese Themen nicht wegwischen. Wenn das Auto sich z.B. später mal stillegt, weil es meint: "mit so einem platten Reifen kann man mich nicht in den Verkehr lassen", dann wirds für den kleinen Motorsportler wirklich schwierig!

In absehbarer Zeit werden Serienautos kaum mehr sinnvoll modifizierbar sein. Das bedeutet schon für die Tuning-Branche zumindest große Aufwands- und damit Kostenprobleme, für den Basis-Motorsportler läuft das auf ein echtes Serien-Regelement hinaus!

Aber angesichts dieser Aussichten ist Eriks Ansatz, sich schon jetzt mit den nötigen Revolutionen im Regelment zu befassen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist, sehr zu loben!

Nachher weinen könne hier viele sehr gut, vorher konstruktiv mitarbeiten ist viel anspruchsvoller!!!

Hans-MarTTin

Verfasst: Do Apr 14, 2005 13:21
von EWO
Siehste,
nun sind wir (eric, marTTin und EWO) in einer Spur. :D
Nur der Weg war etwas "schreibintensiv".

Verfasst: Do Apr 14, 2005 16:12
von Arne
hans-marTTin hat geschrieben:Aber so einfach wie Arne kann man diese Themen nicht wegwischen. Wenn das Auto sich z.B. später mal stillegt, weil es meint: "mit so einem platten Reifen kann man mich nicht in den Verkehr lassen", dann wirds für den kleinen Motorsportler wirklich schwierig!
mit dieser Aussage hast Du Recht. Das WENN sollte man allerdings nicht aus dem Auge verlieren.
Bisher fahren wir ja mit maximal Mittelklassefahrzeugen (ich nenne sie mal so) Slalom.
Bisher ist mir kein Mittelklassefahrzeug bekannt, welches den Wagen stilllegt weil zu wenig Luft auf den Reifen ist. Mir ist nichtmals ein Mittelklassefahrzeug bekannt welches eine Luftdrucküberwachung in Serie hat.
Und mit nem aktuellen A 8 oder 7 er BMW wird wohl vorerst keiner zum Slalom kommen.

WENN allerdings die Technik soweit fortschreitet das uns die Fahrzeuge so weit bevormunden dann haben wir echt ein Problem. Ich sehe solche Autos (falls sie kommen sollten) frühestens in 20 Jahren auf einem Slalomplatz (wenns dann Slalom noch gibt).

Verfasst: Do Apr 14, 2005 19:19
von hans-marTTin
Ok, wenn du davon ausgehst, dass auch in Zukunft ein Slalom-Auto mindestens 15 Jahre alt ist, magst du recht haben.
Aber wenn wir irgendwann auch mal neuere Autos sehen wollen, ist es besser, sich rechtzeitig Gedanken dazu zu machen ...

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 10:26
von Arne
Ich gehe aufgrund der Anschaffungspreise und aktuellen Markt und Arbeitsplatzsituation (für die ich Mittelfristig auch keine Besserung sehe) davon aus, ja.

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 14:52
von Gast
Ich sehe solche Autos (falls sie kommen sollten) frühestens in 20 Jahren auf einem Slalomplatz (wenns dann Slalom noch gibt).
Die Frage stelt sich eigentlich nicht. Vielmehr sollte man da sagen: wenn es dann noch Sprit gibt und Autos, die man auch bezahlen kann.

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 15:26
von EWO
Anonymous hat geschrieben:
Ich sehe solche Autos (falls sie kommen sollten) frühestens in 20 Jahren auf einem Slalomplatz (wenns dann Slalom noch gibt).
Die Frage stelt sich eigentlich nicht. Vielmehr sollte man da sagen: wenn es dann noch Sprit gibt und Autos, die man auch bezahlen kann.
...wer auch immer diese Äußerung gemacht hat....
Soweit in die Zukunft das man keinen Sprit mehr hat mag ich nicht schauen wollen. Also Kopf hoch und weitergeschraubt an unseren Oldtimern. Und Hans-MarTTin zeigt uns wie die modernen Autos sich im Regen optimal bewegen können. :?

Verfasst: Mi Mai 04, 2005 22:59
von stefan k.
aber wie soll man durch ein reglement die konstruktionsbedingten ,elektrotechnischen steine aus dem weg räumen, die einem von solchen "leute-verdummungs-kisten" in den weg gelegt werden?

Verfasst: Do Mai 05, 2005 07:17
von EWO
Na ja, vielleicht schafft Mercedes es ja noch den ganzen Elektronik-Kram in Mißkredit zu bringen sodaß kein Verbraucher es mehr haben will :P

Aber Spaß beiseite, ich glaube es wird nicht möglich sein, Elektronik zu reglementieren außer man kommt zu verplompten Boxen.

Verfasst: Do Mai 05, 2005 11:40
von stefan k.
tja, schön wär`s:)

aber ich denke auch mal, dass der hauptgrund ist und sein wird, warum man kaum neueRE autos beim slalom sieht, die bevormundung ist...
wenn ich straßenbahn fahren will kann ich das günstiger mit eben einer solchen :?