DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Moderator: EWO
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Das ist eine Fake-Seite auf der man Privat Scherznachrichten erstellen und veröffentlichen kann.
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Ah danke für die Aufklärung, das war mir nicht bewusst. Habe es Mal in meinem Beitrag mit aufgenommen das es eine Fakeseite ist.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Mir fehlen die Worte ...
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Wenn man sich auf dem Portal beworben hat, musste man u.a. personelle und finanzielle Ressourcen angeben! - Kein Scherz!
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Hallo zusammen,
ich habe über den Landesfachverband von der Delegation der Sportarten erfahren. Ich finde es spannend und bin neugierig, was nun dabei rauskommt - nicht nur beim Slalom. Ich sage euch auch warum.
Der DMSB wurde in der Vergangenheit oft zu Dingen und Entscheidungen, die den Slalomsport betreffen, gerügt. Nun besteht die Möglichkeit, es anders zu machen und zu zeigen, wie es besser geht. Es eine Chance zu lernen: Entweder für den DMSB, wie man es längst hätte anders und besser machen können, oder für die neuen Macher, die sehen, dass es nicht so einfach ist, Dinge zu verändern, nachdem man auf einmal alle Abhängigkeiten kennt.
Wie bei allen Veränderungen birgt die Änderung eine Chance, aber auch ein Risiko - das ist immer so...
Viele Grüße
Achim
ich habe über den Landesfachverband von der Delegation der Sportarten erfahren. Ich finde es spannend und bin neugierig, was nun dabei rauskommt - nicht nur beim Slalom. Ich sage euch auch warum.
Der DMSB wurde in der Vergangenheit oft zu Dingen und Entscheidungen, die den Slalomsport betreffen, gerügt. Nun besteht die Möglichkeit, es anders zu machen und zu zeigen, wie es besser geht. Es eine Chance zu lernen: Entweder für den DMSB, wie man es längst hätte anders und besser machen können, oder für die neuen Macher, die sehen, dass es nicht so einfach ist, Dinge zu verändern, nachdem man auf einmal alle Abhängigkeiten kennt.
Wie bei allen Veränderungen birgt die Änderung eine Chance, aber auch ein Risiko - das ist immer so...
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Es gibt also nun in November keine Informationen dazu, wer das in einem Monat macht?
Wie das Reglement aussieht?
Welche Arten von Veranstaltungen es geben wird?
Das ist wirklich - --- mir fällt kein einzelnes Wort ein, der die vielen negativen Ebene beschreiben kann.
Wie das Reglement aussieht?
Welche Arten von Veranstaltungen es geben wird?
Das ist wirklich - --- mir fällt kein einzelnes Wort ein, der die vielen negativen Ebene beschreiben kann.
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
so isses, geht uns genauso.
Aber man darf schon davon ausgehen, dass Slalomveranstaltungen wie gewohnt stattfinden und sich auch die Reglements so schnell nicht ändern werden. Nur die DMSB-Prädikatsvergabe hängt jetzt erst mal.
Aber man darf schon davon ausgehen, dass Slalomveranstaltungen wie gewohnt stattfinden und sich auch die Reglements so schnell nicht ändern werden. Nur die DMSB-Prädikatsvergabe hängt jetzt erst mal.
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Moin Hans Martin,hans-marTTin hat geschrieben: ↑Mo Nov 08, 2021 22:16 so isses, geht uns genauso.
Aber man darf schon davon ausgehen, dass Slalomveranstaltungen wie gewohnt stattfinden und sich auch die Reglements so schnell nicht ändern werden. Nur die DMSB-Prädikatsvergabe hängt jetzt erst mal.
meine Hochachtung, dass ihr dem DMSB nicht schon alles vor die Füsse geworfen habt. Ist es vom DMSB eigentlich zuviel verlangt zu erfahren
wie es denn weitergeht in Sachen Prädikat, Reglement etc. ? Es muss doch bei einer "Ausschreibung" einen klaren Plan für die Bewerber geben,
aus dem man erkennen kann was im Falle einer Beauftragung bzw. Delegation durchzuführen ist.
Also sollte doch heute schon feststehen welche Serien und oder Prädikate in 2022 anvisiert bzw. durchgeführt werden sollen.
Nur so weiß der Bewerber/Teilnehmer der Ausschreibung auf was er sich einlässt.
Das bei diesem ganzen Drama die Akteure, also Fahrer überhaupt nicht informiert werden ist das Schlimmste daran.
Mir ist bewusst, dass du und der Rest des FA keine tiefgreifenden Infos für die Szene habt.
Ich ergänze bzw. verändere deine Einschätzung mal um meine Bedenken zum Ausdruck zu bringen.
" Liebe Fahrer, steckt eure Kohle mal ruhig in eure Autos für 2022, es wird wohl vielleicht wie gewohnt weitergehen"
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Hallo Dirk,
ich weiß, was Du sagen willst, aber ich würde nicht so weit gehen, Andere zu Geldausgaben aufzufordern
Allein schon aufgrund der fortgeschrittenen Zeit kann man einfach nicht davon ausgehen, dass - egal wer - für 2022 alle Regelements komplett umkrempeln wird. Man muss unterscheiden:
- Insbesondere das Technik-Reglement ist ja nicht rein slalom-spezifisch und somit nicht von jetzt auf gleich und schon gar nicht ohne Absprache mit anderen Sparten zu ändern.
- Auch die Veranstaltungsregelements sind eine gewachsene und komplexe Angelegenheit, so dass ein Slalom-Veranstalter für 2022 wohl nicht völlig neue Vorgaben befürchten muss.
D.h. es wird Slalom-Veranstaltungen geben, an denen man in den gewohnten Klassen teilnehmen kann. Das ist, glaube ich, keine allzu gewagte Prognose.
Was natürlich komplett in der Luft hängt, sind DMSB-Meisterschaften und die zugeh. Kalender und Reglements. Hier könnte man, wenn man wollte, als Delegationsnehmer ganz anders ansetzen. Aber das betrifft ja erst mal nicht den Fahrzeugaufbau bzw. persönliche Investitionen.
Was den FA betrifft, kann ich nur sagen, wir wissen auch bis heute noch nicht mehr, als Ihr, also nur was hier zu lesen war.
In der "Ausschreibung" stand nur drin, was man von einem zukünftigen "Delegationsnehmer" erwartet: Nämlich, neben den ganzen Verwaltungstätigkeiten, ganz platt Weiterentwicklung des Sport in jeglicher Richtung: mehr Teilnehmer (Lizenznehmer!) und mehr Veranstaltungen generieren, Nachhaltigkeit umsetzen, Jugendförderung, Öffentlichkeitsarbeit, ...
Bezüglich Prädikate sollen zwar die vorgegebenen DMSB-Level 1-4 weiter bedient werden, aber keine konkreten Vorgaben.
Selbstverständlich haben wir die Saison 2021 nach bestem Vermögen zu Ende gebracht. Budget für eine gebührende Meisterfeier gab es nicht (außer Pokalen), also mussten die meisten Sieger am Ende der jeweiligen Endläufen kärglichst vor kleinstem Publikum geehrt werden.
2022 kann noch nicht vorbereitet werden. Wir alle (Fahrer, Veranstalter, ex-FA) müssen abwarten, was es wann an Entscheidungen gibt und erst danach kann sich jeder Einzelne überlegen, wie man reagiert und damit umgeht.
Jemandem etwas vor die Füße werfen, ist nicht unser Stil, auch wenn es die anderen mit UNS genau SO machen.
ich weiß, was Du sagen willst, aber ich würde nicht so weit gehen, Andere zu Geldausgaben aufzufordern

Allein schon aufgrund der fortgeschrittenen Zeit kann man einfach nicht davon ausgehen, dass - egal wer - für 2022 alle Regelements komplett umkrempeln wird. Man muss unterscheiden:
- Insbesondere das Technik-Reglement ist ja nicht rein slalom-spezifisch und somit nicht von jetzt auf gleich und schon gar nicht ohne Absprache mit anderen Sparten zu ändern.
- Auch die Veranstaltungsregelements sind eine gewachsene und komplexe Angelegenheit, so dass ein Slalom-Veranstalter für 2022 wohl nicht völlig neue Vorgaben befürchten muss.

Was natürlich komplett in der Luft hängt, sind DMSB-Meisterschaften und die zugeh. Kalender und Reglements. Hier könnte man, wenn man wollte, als Delegationsnehmer ganz anders ansetzen. Aber das betrifft ja erst mal nicht den Fahrzeugaufbau bzw. persönliche Investitionen.
Was den FA betrifft, kann ich nur sagen, wir wissen auch bis heute noch nicht mehr, als Ihr, also nur was hier zu lesen war.
In der "Ausschreibung" stand nur drin, was man von einem zukünftigen "Delegationsnehmer" erwartet: Nämlich, neben den ganzen Verwaltungstätigkeiten, ganz platt Weiterentwicklung des Sport in jeglicher Richtung: mehr Teilnehmer (Lizenznehmer!) und mehr Veranstaltungen generieren, Nachhaltigkeit umsetzen, Jugendförderung, Öffentlichkeitsarbeit, ...
Bezüglich Prädikate sollen zwar die vorgegebenen DMSB-Level 1-4 weiter bedient werden, aber keine konkreten Vorgaben.
Selbstverständlich haben wir die Saison 2021 nach bestem Vermögen zu Ende gebracht. Budget für eine gebührende Meisterfeier gab es nicht (außer Pokalen), also mussten die meisten Sieger am Ende der jeweiligen Endläufen kärglichst vor kleinstem Publikum geehrt werden.
2022 kann noch nicht vorbereitet werden. Wir alle (Fahrer, Veranstalter, ex-FA) müssen abwarten, was es wann an Entscheidungen gibt und erst danach kann sich jeder Einzelne überlegen, wie man reagiert und damit umgeht.
Jemandem etwas vor die Füße werfen, ist nicht unser Stil, auch wenn es die anderen mit UNS genau SO machen.
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: DMSB verabschiedet sich vom Slalomsport ???
Hallo Slalomfreunde,
es gibt endlich Neuigkeiten zur DMSB Slalom-Saison 2022:
https://www.deutsche-slalom-meisterschaft.de/
es gibt endlich Neuigkeiten zur DMSB Slalom-Saison 2022:
https://www.deutsche-slalom-meisterschaft.de/
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")