Ein Apell an die Fairness(der schlechte Ruf der Gruppe G)
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9360
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
@ all
Die Gruppe G ist nicht besser und nicht schlechter als die Gruppe F, F2005, N, N-GT........bis hin zur F1.
Das Automobil mit seiner äußerst komplexen Technik bietet vielfältige Möglichkeiten der Manipulation. Jeder der die Grenzen des Reglements auslotet, taucht in eine Grauzone, in der leider all zu oft auch die Experten und Reglementmacher nicht einer Meinung sind.
Dafür hat man in Sportarten, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht das Problem Doping mit einer gigantischen Dunkelziffer.
@ EDE
Dein Ansatzpunkt und Deine Überlegungen bringen Dich und auch die anderen hier im Forum nicht wirklich weiter. Alles was dazu geschrieben wird dient, wie in der Politik, nicht der Wahrheitsfindung.
Wenn Dir eine Sache nicht schmeckt, nutze die Möglichkeit des Protests.
Diskutieren führt in diesen Fällen nicht zum Ziel.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Die Gruppe G ist nicht besser und nicht schlechter als die Gruppe F, F2005, N, N-GT........bis hin zur F1.
Das Automobil mit seiner äußerst komplexen Technik bietet vielfältige Möglichkeiten der Manipulation. Jeder der die Grenzen des Reglements auslotet, taucht in eine Grauzone, in der leider all zu oft auch die Experten und Reglementmacher nicht einer Meinung sind.
Dafür hat man in Sportarten, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht das Problem Doping mit einer gigantischen Dunkelziffer.
@ EDE
Dein Ansatzpunkt und Deine Überlegungen bringen Dich und auch die anderen hier im Forum nicht wirklich weiter. Alles was dazu geschrieben wird dient, wie in der Politik, nicht der Wahrheitsfindung.
Wenn Dir eine Sache nicht schmeckt, nutze die Möglichkeit des Protests.
Diskutieren führt in diesen Fällen nicht zum Ziel.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Mist ich muss Hans recht geben...
Nun ist das passiert was ich unbedingt vemeiden wollte:
Ich muss Hans recht geben----
Schade, ich war wirklich naiv genug um zu glauben, dass wir gemeinsam den Ruf der Gruppe verbesssern könnten.
Aber die bis jetzt schon erfolgten Reaktionen zeigen, dass ich in ein Wespennest gestochen habe!
Mal sehen was noch alles an Meinungen kommt!
Salu2
EDE
Ich muss Hans recht geben----

Ich glaube damit könntest Du leider recht haben.Alles was dazu geschrieben wird dient, wie in der Politik, nicht der Wahrheitsfindung.
Schade, ich war wirklich naiv genug um zu glauben, dass wir gemeinsam den Ruf der Gruppe verbesssern könnten.
Aber die bis jetzt schon erfolgten Reaktionen zeigen, dass ich in ein Wespennest gestochen habe!
Mal sehen was noch alles an Meinungen kommt!
Salu2
EDE
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Tolle Idee !
Hallo Spazzola und alle anderen Interessierten,
die Idee ist "phantastisch".
Wir fahren dann im März unseren ersten Slalom und den zweiten im Herbst als Endlauf zur DM.
Dazwischen stehen die gesamten Starterfelder in der Werkstatt zur Überprüfung durch die TK´s.
Tolle Idee.
Warum sind denn wohl die Kosten für die Technischen Überprüfungen der Wettbewerbsfahrzeuge so hoch?
Damit nicht jeder, ohne wirkliche Überzeugung, Fahrzeuge überprüfen oder Proteste schreiben kann.
Stellt Euch vor : Die Protestgebühr wäre (eventuell noch 10% Wolfsburg-Rabatt) € 20,-- inklusive Technik-Gebühr.Dann haben wir Zustände,wie oben beschrieben.
Wie FGH schon geschrieben hat:Wer von der Unkorrektheit des gegnerischen Fahrzeuges überzeugt ist,muss ja das Geld nur vorstrecken.Bei Erfolg bekommt er es ja wieder zurück.
Das Gerede über faule Autos gibt es aber nicht nur in der Gruppe G des deutschen Slalomsports,sondern in allen Klassen,Gruppen und Motorsportvarianten.Und dieses Gerede ist so alt wie die sportliche Auseinandersetzung selbst.
Fährt man für seine persönlichen Begriffe auf der letzten Rille,und ist ein Konkurrent auf dem gleichen Fahrzeugtyp schneller,dann "muss" das Auto faul sein! - Denn bevor man die Fehler bei seiner eigenen Fahrweise oder seinem eigenen Material sucht,ist es einfacher anderen unsauberes Material zu unterstellen.
Ein Vorschlag von einem alten Herrn: Man könnte ja dem schnelleren Fahrer zugestehen,dass er bei der betreffenden Veranstaltung einfach besser drauf war.
Beispiel:
Ahlhorn 2003 - Stefan Kunze fuhr als Doppelstarter auf meinem BMW 318 iS und war an beiden Tagen insgesamt bei 6 Läufen jeweils zwischen 1/2 und 1 1/2 Sekunde schneller als Ich.
Da hätte ich ja einen Protest gegen mein eigenes Auto schreiben können - denn das Auto muss ja faul sein,da ich mit dem Auto langsamer bin,als Stefan.
Grundsätzlich sage ich ,wer davon überzeugt ist,dass ein Auto faul ist,der soll einen Protest schreiben.
Aber bedenkt immer: Solange ein Fahrer vom Training bis zum letzten Wertungslauf immer schneller wird und immer noch eine Sekunde findet,hat er sein Potential noch nicht ausgeschöpft.Und erst wenn man wirklich selbst an der optimalen Grenze war,dann kann man sagen,dass nichts mehr geht.Aber bis dahin sollte man besser den Mund halten,und sich nicht lächerlich machen durch "faules" Gerede.
Ingo
die Idee ist "phantastisch".
Wir fahren dann im März unseren ersten Slalom und den zweiten im Herbst als Endlauf zur DM.
Dazwischen stehen die gesamten Starterfelder in der Werkstatt zur Überprüfung durch die TK´s.
Tolle Idee.
Warum sind denn wohl die Kosten für die Technischen Überprüfungen der Wettbewerbsfahrzeuge so hoch?
Damit nicht jeder, ohne wirkliche Überzeugung, Fahrzeuge überprüfen oder Proteste schreiben kann.
Stellt Euch vor : Die Protestgebühr wäre (eventuell noch 10% Wolfsburg-Rabatt) € 20,-- inklusive Technik-Gebühr.Dann haben wir Zustände,wie oben beschrieben.
Wie FGH schon geschrieben hat:Wer von der Unkorrektheit des gegnerischen Fahrzeuges überzeugt ist,muss ja das Geld nur vorstrecken.Bei Erfolg bekommt er es ja wieder zurück.
Das Gerede über faule Autos gibt es aber nicht nur in der Gruppe G des deutschen Slalomsports,sondern in allen Klassen,Gruppen und Motorsportvarianten.Und dieses Gerede ist so alt wie die sportliche Auseinandersetzung selbst.
Fährt man für seine persönlichen Begriffe auf der letzten Rille,und ist ein Konkurrent auf dem gleichen Fahrzeugtyp schneller,dann "muss" das Auto faul sein! - Denn bevor man die Fehler bei seiner eigenen Fahrweise oder seinem eigenen Material sucht,ist es einfacher anderen unsauberes Material zu unterstellen.
Ein Vorschlag von einem alten Herrn: Man könnte ja dem schnelleren Fahrer zugestehen,dass er bei der betreffenden Veranstaltung einfach besser drauf war.
Beispiel:
Ahlhorn 2003 - Stefan Kunze fuhr als Doppelstarter auf meinem BMW 318 iS und war an beiden Tagen insgesamt bei 6 Läufen jeweils zwischen 1/2 und 1 1/2 Sekunde schneller als Ich.
Da hätte ich ja einen Protest gegen mein eigenes Auto schreiben können - denn das Auto muss ja faul sein,da ich mit dem Auto langsamer bin,als Stefan.
Grundsätzlich sage ich ,wer davon überzeugt ist,dass ein Auto faul ist,der soll einen Protest schreiben.
Aber bedenkt immer: Solange ein Fahrer vom Training bis zum letzten Wertungslauf immer schneller wird und immer noch eine Sekunde findet,hat er sein Potential noch nicht ausgeschöpft.Und erst wenn man wirklich selbst an der optimalen Grenze war,dann kann man sagen,dass nichts mehr geht.Aber bis dahin sollte man besser den Mund halten,und sich nicht lächerlich machen durch "faules" Gerede.
Ingo
Super Ingo!
Ingo, du hast es wieder mal auf den Punkt gebracht.
Ich sollte vielleicht eins klarstellen:
Ich glaube nicht daran, dass die DM Elite faul ist, oder dass die Zeitunterschiede auf Faulheiten am Auto zurückzuführen ist.
Möchte an dieser Stelle an mein Posting zum Thema Fahrzeiten G3 vs H1300 erinnern.
Auch wenn, oder vielleicht weil ich Motorenentwickler bin, und mich mit Fahrzeugen glaube auszukennen, fällt mir nicht ein, wie ich ein Auto so faul bauen könnte dass es so viel schneller wird.
Ich weiss, dass ich meist noch zu viel Zeit liegen lasse, aber da habe ich kein Problem mit, war auch meine erste BMW Saison.
Aber die Idee mit dem Wolkfsburg Rabatt hat was, können wir den nicht auf Nenngeld und Bratwurst und Bier machen?
Dann wird es nicht so teuer, wenn wir Wiedersehen feiern....
Gruss
EDE
Ich sollte vielleicht eins klarstellen:
Ich glaube nicht daran, dass die DM Elite faul ist, oder dass die Zeitunterschiede auf Faulheiten am Auto zurückzuführen ist.
Möchte an dieser Stelle an mein Posting zum Thema Fahrzeiten G3 vs H1300 erinnern.
Auch wenn, oder vielleicht weil ich Motorenentwickler bin, und mich mit Fahrzeugen glaube auszukennen, fällt mir nicht ein, wie ich ein Auto so faul bauen könnte dass es so viel schneller wird.
Ich weiss, dass ich meist noch zu viel Zeit liegen lasse, aber da habe ich kein Problem mit, war auch meine erste BMW Saison.
Aber die Idee mit dem Wolkfsburg Rabatt hat was, können wir den nicht auf Nenngeld und Bratwurst und Bier machen?


Dann wird es nicht so teuer, wenn wir Wiedersehen feiern....
Gruss
EDE
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
Gast oder auch nicht
Ich weiche ein wenig vom eigentlichen Thema ab, aber was ich komisch finde: Es werden hier immer wieder "Gäste" gedrängt, sich zu outen. Und das Beste ist: Fast immer von Leuten, die sich selbst nicht mit dem richtigen Namen angemeldet haben. Ich denke nicht, dass wirklich jeder weiß, wer hinter irgendwelchen Künstlernamen steckt. Muss man ja auch nicht, ist auch egal. Aber worin liegt der Unterschied, ob ich mich nun mit Superman (Ah – Superman, das kann nur der Â… sein.), Ascona oder sonst wie anmelde oder einfach nur mit "Gast" zu Wort melde ? Schaut mal in die Mitgliederliste, wie viele oder wie wenig sich mit dem richtigen Namen angemeldet haben.
Ich denke, jeder sollte selbst wissen, wie er sich zu Wort meldet. Ob mit richtigem Namen, Künstlernamen oder einfach nur als Gast.
Gruß
Michael
Ich denke, jeder sollte selbst wissen, wie er sich zu Wort meldet. Ob mit richtigem Namen, Künstlernamen oder einfach nur als Gast.
Gruß
Michael
Namen oder Amen?
Hallo Michael,
ich glaube Du spielst auf zwei Postings von mir und Thomas an.
Ich denke wir sind im Forum und in der Szene bekannt. Falls jemand nicht weiss wer SPAZZOLA ist, so darf er fragen, ebenso wie ich den Gast frage.
Ich verstecke mich nicht hinter einem Pseudonym, unterschreibe auch immer mit (Spitz-)Namen.
Sorry, das Problem kann ich nicht nachvollziehen!
Gruss
EDE
(Eric Brée)
ich glaube Du spielst auf zwei Postings von mir und Thomas an.
Ich denke wir sind im Forum und in der Szene bekannt. Falls jemand nicht weiss wer SPAZZOLA ist, so darf er fragen, ebenso wie ich den Gast frage.
Ich verstecke mich nicht hinter einem Pseudonym, unterschreibe auch immer mit (Spitz-)Namen.
Sorry, das Problem kann ich nicht nachvollziehen!
Gruss
EDE
(Eric Brée)

Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
die ach so faule Gruppe G
Hallo Michael Schneppe,
ich finde, Du hast vollkommen recht:wenn ein Gast eine sachlich korrekte Anfrage postet, dann sollte er auch eine ebenso korrekte Antwort bekommen. Die Antwort auf die Frage nach der Legitimität der Steuergeräte-Optimierung interessiert doch mit Sicherheit nicht nur G3-Fahrer!!
Im spazzola-slang:Mensch spazzola (nicht Moderatoren-Gott-spazzola), zick hier nicht rum wien Mädel, sondern komm mal damit rüber, wie die legalen Pferdchen (zu den 136) ins spazzola-Mobil kommen
Hallo Ingo,
Deinem posting ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen, Klasse vor allem auch Dein Beispiel mit Stefan.
mfg FGH
ich finde, Du hast vollkommen recht:wenn ein Gast eine sachlich korrekte Anfrage postet, dann sollte er auch eine ebenso korrekte Antwort bekommen. Die Antwort auf die Frage nach der Legitimität der Steuergeräte-Optimierung interessiert doch mit Sicherheit nicht nur G3-Fahrer!!
Im spazzola-slang:Mensch spazzola (nicht Moderatoren-Gott-spazzola), zick hier nicht rum wien Mädel, sondern komm mal damit rüber, wie die legalen Pferdchen (zu den 136) ins spazzola-Mobil kommen



Hallo Ingo,
Deinem posting ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen, Klasse vor allem auch Dein Beispiel mit Stefan.



mfg FGH
Zickentanz...
Soooo,
Zur Legitimität vorweg:
Nach meinem erständnis ist nur der Drehzahlbegrenzer freigestellt, es ist zwar faktisch unmöglich den Rest zu prüfen, aber lest euch doch meine Meinung dazu durch:
Für diejenigen die meine Meinung zum Thema Chiptuning noch nicht gehört haben:
Bei einem nicht aufgeladenen Ottomotor holt man da nix, was der Rede wert wäre, also nichts was über die Toleranz des Rollenpst hinausgeht.
Denn beim Auto werden PS verkauft und eingepreist, wenn BMW also seinerzeit 110kW hätte darstellen können nur durch Daten, hätten Sie es gern getan, um dann auch 110 statt 100 verkaufen zu können.
Ich habe von meinem Motor 3 Leistungskurven, die alle deckungsgleich verlaufen und leider bei 100kW das Maximum haben.
Da hat mich auch nicht wirklich verwundert, denn wpdurch hätte da auch viel mehr kommen sollen?
Einspritzung?
Mehr Sprit=Mehr Leistung?? Bullshit!
Es gibt ein leistungsoptimales Gemisch, dieses liegt beit Lambda 0,88 odeer auch 4%Co wie wir aus Weber-Zeiten wissen. Dort leigt der BMW dicht daran, bei hohen Drehzahlen wird ein wenig angefettet aus Temperaturgründen.
Zündung?
Die Kraftstoffqualität war 1990 mindestens so gut wie heute, da ein Motor, höchstens im Bereich des maximalen Momentes und nicht im Nennleistungsbereich klopfbegrenzt ist, kann auch mehr Frühzündung in Verbindung mit SuperPlus nix bringen...
Was bleibt dann noch?
Klar könnte ich meinen Motor nach den Möglichkeiten der Gruppe G zu überholen um das ein oder andere Pony aus dem Stall zu scheuchen..
Aber wozu?
So lange ich auch noch fahrerisches Verbesserungspotential bei mir sehe oder auch mal absolut zeitgleich, in Addition zweier Läufe mit einem der Topfahrer fahren kann, sollte ich doch zufrieden sein, oder?
Ach FGH:
Bei Turbomotoren, die soll es in der G auch geben, sieht das natürlich anders aus...da kann man richtig was holen!
(Damit stelle ich nur eine Möglichkeit dar und unterstelle niemandem etwas!)
Gruss
EDE
Zur Legitimität vorweg:
Nach meinem erständnis ist nur der Drehzahlbegrenzer freigestellt, es ist zwar faktisch unmöglich den Rest zu prüfen, aber lest euch doch meine Meinung dazu durch:
Für diejenigen die meine Meinung zum Thema Chiptuning noch nicht gehört haben:
Bei einem nicht aufgeladenen Ottomotor holt man da nix, was der Rede wert wäre, also nichts was über die Toleranz des Rollenpst hinausgeht.
Denn beim Auto werden PS verkauft und eingepreist, wenn BMW also seinerzeit 110kW hätte darstellen können nur durch Daten, hätten Sie es gern getan, um dann auch 110 statt 100 verkaufen zu können.
Ich habe von meinem Motor 3 Leistungskurven, die alle deckungsgleich verlaufen und leider bei 100kW das Maximum haben.
Da hat mich auch nicht wirklich verwundert, denn wpdurch hätte da auch viel mehr kommen sollen?
Einspritzung?
Mehr Sprit=Mehr Leistung?? Bullshit!

Es gibt ein leistungsoptimales Gemisch, dieses liegt beit Lambda 0,88 odeer auch 4%Co wie wir aus Weber-Zeiten wissen. Dort leigt der BMW dicht daran, bei hohen Drehzahlen wird ein wenig angefettet aus Temperaturgründen.

Zündung?
Die Kraftstoffqualität war 1990 mindestens so gut wie heute, da ein Motor, höchstens im Bereich des maximalen Momentes und nicht im Nennleistungsbereich klopfbegrenzt ist, kann auch mehr Frühzündung in Verbindung mit SuperPlus nix bringen...

Was bleibt dann noch?
Klar könnte ich meinen Motor nach den Möglichkeiten der Gruppe G zu überholen um das ein oder andere Pony aus dem Stall zu scheuchen..
Aber wozu?
So lange ich auch noch fahrerisches Verbesserungspotential bei mir sehe oder auch mal absolut zeitgleich, in Addition zweier Läufe mit einem der Topfahrer fahren kann, sollte ich doch zufrieden sein, oder?
Ach FGH:
Leider muss ich siehe oben passen, denn das SPAZZOMOBIL hat nur die 136 cavallinos...oder meinst Du meiner hätte mehr?sondern komm mal damit rüber, wie die legalen Pferdchen (zu den 136) ins spazzola-Mobil kommen
Bei Turbomotoren, die soll es in der G auch geben, sieht das natürlich anders aus...da kann man richtig was holen!
(Damit stelle ich nur eine Möglichkeit dar und unterstelle niemandem etwas!)
Gruss
EDE
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Moin Moin,
Ich steh hinter den Aussagen von Eric, allerdings nicht beschränkt auf irgendeine Gruppe oder Klasse. Auch wenn es durch irgendwelche Querschläger, egal ob Faul oder nicht Faul, nicht zustande kommen würde.
Viele von euch wissen was ich für ein Theater in 2004 mit der Konkurenz hatte. Von mir aus mache ich jedem meiner Konkurenten den Motor auf und dann kann gern ausgelitert werden. Unkosten trägt der der gucken will!!!
Gruß
Arne
*Edit*
Mit dem Abstand 1 Nacht und dem Beitrag von Hans MarTTin, habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu Editieren. Mit etwas Abstand sieht man doch so einiges etwas Emotionsloser und möchte es doch besser unter 4 Augen klären. Denn dazu ist die Möglichkeit des Editierens ja gegeben.
*Edit*
Ich steh hinter den Aussagen von Eric, allerdings nicht beschränkt auf irgendeine Gruppe oder Klasse. Auch wenn es durch irgendwelche Querschläger, egal ob Faul oder nicht Faul, nicht zustande kommen würde.
Viele von euch wissen was ich für ein Theater in 2004 mit der Konkurenz hatte. Von mir aus mache ich jedem meiner Konkurenten den Motor auf und dann kann gern ausgelitert werden. Unkosten trägt der der gucken will!!!
Gruß
Arne
*Edit*
Mit dem Abstand 1 Nacht und dem Beitrag von Hans MarTTin, habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu Editieren. Mit etwas Abstand sieht man doch so einiges etwas Emotionsloser und möchte es doch besser unter 4 Augen klären. Denn dazu ist die Möglichkeit des Editierens ja gegeben.
*Edit*
Zuletzt geändert von Arne am Di Feb 01, 2005 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
ei, ei, ei, - warum denn nur so provokativ, lieber Andreas ??
Ede hat wohl ein Thema angeschnitten, das eigentlich "ganz normal" ist, aber keiner hören will. Insofern wars dann auch unnötig, denn wie Hans schon richtig schrieb, ist es in anderen Kategorien ganz genau so.
Also, Andreas, ich finde, Spazzola hat Dich doch fast mit Samthandschuhen angefasst, warum also so aufbraussend - zumal Du nicht gerade mit Wattebällchen wirfst.
Und Deine Unterstellung, wir wollten unter uns bleiben und keinen "Fahrer minderwertiger Serien" hier haben entspricht wohl Deinem Wutgefühl der Machtlosigkeit, aber keineswegs irgendeiner Realität.
Echte sogenannte Top Fahrer kennen keine "minderwertige" sowas würde echten Sportlern nicht in den Sinn kommen.
Was glaubst Du, warum einige von uns sich den Arsch aufgerissen haben für Nachwuchsarbeit??
Und, ich glaube, die Frage nach der Sauberkeit des Steuergerätes ist zwar prinzipiell berechtigt, sollte aber wohl rein retorisch sein und den Betroffenen ins schlechte Licht rücken. Denn wer wird wohl etwas nicht überprüfbares zugeben ?!
Negra, Ingo und Hans haben alles geschrieben was es zu schreiben zu diesem Thema gibt. Arne ebenso, und EWO muß ich teilweise zustimmen.
Über mein Auto kann Jeder Info haben, der mich fragt. Fahren lass ich damit nur Leute, die ich mir ausgucke - basta.
Ha, ha, Gruppe G - da bin ich durch. Aber es war eine sehr schöne Zeit, die ich niemals missen möchte - und ich hatte verdammt starke Gegner, die mit verdammt sauberen Autos saugut waren.
Gruppe N - ja, ich habe Eier. Ich habe auf der Rundstrecke in einem Jahr 5 Proteste geschrieben - nächstes Jahr war die Klasse fast leer
Gruppe F wurde mir "zu sehr vom Reglement verfremdet" da bin ich flux in die Gruppe H ( 1600 ccm )
Ach ist das schön, hier brauch ich nur ne Waage und ein Literblech.
Zumal das mit meinen Mitstreitern ganz einfach ist, Die, die gerne vorne fahren wollen , aber nicht können, schimpfen über die 1800 ccm von so nem doofen Corsa und mich lässt man in Ruhe ( versteh ich selber nicht ganz ).
Ich habe die letzten 2 Jahre im Norden eine wunderschöne Slalomzeit gehabt, obwohl da aufmüpfig schnelle Fahrer sind, die mich einfach nicht gewinnen lassen wollen - Saubande
Ich bin bestimmt ein verbissener Kämpfer auf der Strecke, aber bitte, bitte: akzeptiert doch Konkurrenz - ich jedenfalls freue mich darüber
( und wenn Arne mal sein Gerät auf dem Motor-Leistungs-Level hat wie manch Andere, wird der auch wieder langsamer ). Und vor Leistungen wie sie Fauli bringt, kann ich nur den Hut ziehen.
Liebe Gäste in diesem Forum: glaubt bitte nicht so einen Blödsinn, wir wollten eine eingegrente Zahl Forumsteilnehmer sein. Wir wollen Euch hier haben und freuen uns über eure Teilnahme. Danke dafür !! Aber, seit mir bitte nicht böse, ich finds auch besser, wenn ich weiss, mit wem ich rede, schreibe, poste..
Wir wollen, daß unser Hobby publik wird und freuen uns auch über jede Info von Aussen. Schreibt uns bitte noch viel mehr und bleibt uns treue Hobbygefährten - danke.
Ein bisschen Schalk im Nacken schadet auch nix, muß nicht alles Bierernst sein - aber seriös und mit Niveau. Und wenn sich Jemand so schnell auf den Schlips getreten fühlt, dann wollte der das wohl so - es gibt Menschen, die müßen halt Märtyrer sein.
Ich freue mich auf eine tolle Saison 2005 mit hoffentlich vielen sauberen Gegnern.
Wir sehen uns auf der Strecke.
Grüße
Dieter - Japanese
Ede hat wohl ein Thema angeschnitten, das eigentlich "ganz normal" ist, aber keiner hören will. Insofern wars dann auch unnötig, denn wie Hans schon richtig schrieb, ist es in anderen Kategorien ganz genau so.
Also, Andreas, ich finde, Spazzola hat Dich doch fast mit Samthandschuhen angefasst, warum also so aufbraussend - zumal Du nicht gerade mit Wattebällchen wirfst.
Und Deine Unterstellung, wir wollten unter uns bleiben und keinen "Fahrer minderwertiger Serien" hier haben entspricht wohl Deinem Wutgefühl der Machtlosigkeit, aber keineswegs irgendeiner Realität.
Echte sogenannte Top Fahrer kennen keine "minderwertige" sowas würde echten Sportlern nicht in den Sinn kommen.

Was glaubst Du, warum einige von uns sich den Arsch aufgerissen haben für Nachwuchsarbeit??
Und, ich glaube, die Frage nach der Sauberkeit des Steuergerätes ist zwar prinzipiell berechtigt, sollte aber wohl rein retorisch sein und den Betroffenen ins schlechte Licht rücken. Denn wer wird wohl etwas nicht überprüfbares zugeben ?!
Negra, Ingo und Hans haben alles geschrieben was es zu schreiben zu diesem Thema gibt. Arne ebenso, und EWO muß ich teilweise zustimmen.
Über mein Auto kann Jeder Info haben, der mich fragt. Fahren lass ich damit nur Leute, die ich mir ausgucke - basta.
Ha, ha, Gruppe G - da bin ich durch. Aber es war eine sehr schöne Zeit, die ich niemals missen möchte - und ich hatte verdammt starke Gegner, die mit verdammt sauberen Autos saugut waren.
Gruppe N - ja, ich habe Eier. Ich habe auf der Rundstrecke in einem Jahr 5 Proteste geschrieben - nächstes Jahr war die Klasse fast leer


Gruppe F wurde mir "zu sehr vom Reglement verfremdet" da bin ich flux in die Gruppe H ( 1600 ccm )
Ach ist das schön, hier brauch ich nur ne Waage und ein Literblech.
Zumal das mit meinen Mitstreitern ganz einfach ist, Die, die gerne vorne fahren wollen , aber nicht können, schimpfen über die 1800 ccm von so nem doofen Corsa und mich lässt man in Ruhe ( versteh ich selber nicht ganz ).
Ich habe die letzten 2 Jahre im Norden eine wunderschöne Slalomzeit gehabt, obwohl da aufmüpfig schnelle Fahrer sind, die mich einfach nicht gewinnen lassen wollen - Saubande


Ich bin bestimmt ein verbissener Kämpfer auf der Strecke, aber bitte, bitte: akzeptiert doch Konkurrenz - ich jedenfalls freue mich darüber
( und wenn Arne mal sein Gerät auf dem Motor-Leistungs-Level hat wie manch Andere, wird der auch wieder langsamer ). Und vor Leistungen wie sie Fauli bringt, kann ich nur den Hut ziehen.
Liebe Gäste in diesem Forum: glaubt bitte nicht so einen Blödsinn, wir wollten eine eingegrente Zahl Forumsteilnehmer sein. Wir wollen Euch hier haben und freuen uns über eure Teilnahme. Danke dafür !! Aber, seit mir bitte nicht böse, ich finds auch besser, wenn ich weiss, mit wem ich rede, schreibe, poste..
Wir wollen, daß unser Hobby publik wird und freuen uns auch über jede Info von Aussen. Schreibt uns bitte noch viel mehr und bleibt uns treue Hobbygefährten - danke.
Ein bisschen Schalk im Nacken schadet auch nix, muß nicht alles Bierernst sein - aber seriös und mit Niveau. Und wenn sich Jemand so schnell auf den Schlips getreten fühlt, dann wollte der das wohl so - es gibt Menschen, die müßen halt Märtyrer sein.
Ich freue mich auf eine tolle Saison 2005 mit hoffentlich vielen sauberen Gegnern.
Wir sehen uns auf der Strecke.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
*edit*
da Arne seinen Beitrag nachträglich zurückgezogen hat und mein Beitrag eine Reaktion darauf war, macht dieser nun auch keinen Sinn mehr. Die Sache wurde mit Arne persönlich aus der Welt geschafft.
*/edit*
an spazzola: wogegen sollte ich mich denn wehren? Die Sache war auf Ingo bezogen, der in seiner Aussage (die Gruppe G hat keinen schlechten Ruf) absolut recht hat. Wir sollten mal wieder an die gute alte Zeit in Wunstorf zurückdenken, denn das war Klasse Motorsport mit hohem Spaß-Faktor.
MfG Lars
da Arne seinen Beitrag nachträglich zurückgezogen hat und mein Beitrag eine Reaktion darauf war, macht dieser nun auch keinen Sinn mehr. Die Sache wurde mit Arne persönlich aus der Welt geschafft.
*/edit*
an spazzola: wogegen sollte ich mich denn wehren? Die Sache war auf Ingo bezogen, der in seiner Aussage (die Gruppe G hat keinen schlechten Ruf) absolut recht hat. Wir sollten mal wieder an die gute alte Zeit in Wunstorf zurückdenken, denn das war Klasse Motorsport mit hohem Spaß-Faktor.
MfG Lars
Zuletzt geändert von Lars am Di Feb 01, 2005 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Nu versteh ich nix mehr!
Interessant,
das Wespennest ist weit aufregender als ich dachte.
Sicher war ich zu naiv, zu glauben wir könnten gemeinsam einen Weg finden der den angeschlagenen Ruf der kleinsten Gruppe im Nationalen Sport verbessert.
Gar unmöglich wird die Diskussion, wenn einige vor lauter zwschen den Zeilen lesen oder in meine Worte etwas hinein interpretieren, gar nicht mehr auf die Idee kommen ich würde nur das schreiben was geschrieben steht. Schade, vielleicht hätte ich just von den beiden mehr erwartet, aber wohl auch ein Zeichen meiner Naivität die beiden zu überschätzen!
@ von der Alb:
Auch wenn Du mir, dem Menschen gar mächtig auf den Puffer gehst und ich Deine Erbesenzählereien oft zum...finde, wäre ich als Moderator traurig, denn auch Du gehörst zu den Paradiesvögeln und Attraktionen, darum verweigert der Moderator die Löschung Deines Profils.
@Lars, wo musst Du dich denn wehren?
Kann das sein, daß Du da etwas gründlich falsch verstanden hast?
EDE
das Wespennest ist weit aufregender als ich dachte.
Sicher war ich zu naiv, zu glauben wir könnten gemeinsam einen Weg finden der den angeschlagenen Ruf der kleinsten Gruppe im Nationalen Sport verbessert.
Gar unmöglich wird die Diskussion, wenn einige vor lauter zwschen den Zeilen lesen oder in meine Worte etwas hinein interpretieren, gar nicht mehr auf die Idee kommen ich würde nur das schreiben was geschrieben steht. Schade, vielleicht hätte ich just von den beiden mehr erwartet, aber wohl auch ein Zeichen meiner Naivität die beiden zu überschätzen!
@ von der Alb:
Auch wenn Du mir, dem Menschen gar mächtig auf den Puffer gehst und ich Deine Erbesenzählereien oft zum...finde, wäre ich als Moderator traurig, denn auch Du gehörst zu den Paradiesvögeln und Attraktionen, darum verweigert der Moderator die Löschung Deines Profils.
@Lars, wo musst Du dich denn wehren?
Kann das sein, daß Du da etwas gründlich falsch verstanden hast?
EDE
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Do Nov 18, 2004 22:27
- Wohnort: Ostenfeld/RD
Wenn ich das alles so lese und immer wieder die gleichen Schreiber entdecke (Scheinbar gibt es für die NUR das FORUM) weiss ich wieder warum ich so lange gezögert habe mich anzumelden !
Ihr könnt so vieles so richtig schön zu Problemen machen, auch wenn es keine sind, hauptsache man hat IRGENDETWAS dazu gesagt. Politik ist nicht mehr toll und ihr nehmt mir den glauben an die Familie " MTORSPORTLER ", schade eigentlich.


Ihr könnt so vieles so richtig schön zu Problemen machen, auch wenn es keine sind, hauptsache man hat IRGENDETWAS dazu gesagt. Politik ist nicht mehr toll und ihr nehmt mir den glauben an die Familie " MTORSPORTLER ", schade eigentlich.

Und wer wischt die Fliegen von der Seitenscheibe weg ?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Abschließend möchte ich doch darum bitten, das sich Leute Egal aus welchen Klassen und Egal aus welchen Meisterschaften weiterhin so rege an diesem Forum beteiligen wie bisher.
Denn ohne Schreiber haben die Ganzen 0 Poster und Gäste hier nichts mehr zum lesen...
*Edit*
Mit dem Abstand 1 Nacht und dem Beitrag von Hans MarTTin, habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu Editieren. Mit etwas Abstand sieht man doch so einiges etwas Emotionsloser und möchte es doch besser unter 4 Augen klären.
*Edit*
Denn ohne Schreiber haben die Ganzen 0 Poster und Gäste hier nichts mehr zum lesen...
*Edit*
Mit dem Abstand 1 Nacht und dem Beitrag von Hans MarTTin, habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu Editieren. Mit etwas Abstand sieht man doch so einiges etwas Emotionsloser und möchte es doch besser unter 4 Augen klären.
*Edit*
Zuletzt geändert von Arne am Di Feb 01, 2005 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!