NAS-CUP 2015
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2015
Der 4. NAS-Cup-Lauf vom gestrigen Sonntag, 23. Aug. 2015 - eingebunden in das DRSM-Wochenende auf dem Driving-Center Groß Dölln - brachte Klassensiege für den Führenden Henrik Stoldt (G5), Dieter Klinger (G6), Tony Tute (F8) und Björn Dau (H13).
Hier alle Ergebnisse: http://www.rennslalom-meisterschaft.de/ ... 6_0072.pdf
Hier alle Ergebnisse: http://www.rennslalom-meisterschaft.de/ ... 6_0072.pdf
Erst wägen, dann wagen!
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
aktueller Tabellenstand NAS CUP nach Dölln 5000 Guckschdu
http://www.adac-ortsclubs.de/images/Spo ... 042015.pdf
http://www.adac-ortsclubs.de/images/Spo ... 042015.pdf
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2015
Korrigierter NAS-CUP-Stand ist online.
Hartmut hat mal wieder "besser gerechnet" als die Sportabteilung.
Hartmut hat mal wieder "besser gerechnet" als die Sportabteilung.
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2015
Die 5. NAS-Cup-Veranstaltung 2015 auf dem Flugplatz Schachtholm südlich von Rendsburg, direkt am Nord-Ostsee-Kanal ist gelaufen.
Der MSC Westerrönfeld hat mit den Klubs der Veranstalterarbeitsgemeinschaft Schl.-Holst. einen reibungslosen Ablauf bei sonnigem Wetter organisiert.
Fahrerlager, Papier- und techniswche Abnahme, Verpflegungsstand, Vorstartaufstellung, Start-/Ziel-Streckenabschnitt, Fahrzeitinfo kompakt und übersichtlich für Teilnehmer und Zuschauer auf einem Hektar vor dem Flugplatzrestaurant platziert. Das Wetter spielte mit. Dadurch gleiche Fahrbedingungen für alle Gruppe und Klassen auf der fast 1000 m langen Bahn des Flugplatzes.
Der nördliche Streckenabschnitt war schön flott und übersichtlich gesteckt, in Richtung Süden auf dem Rückweg zum Ziel etwas unübersichtlicher mit einem linksversetzten Tor vor dem Abbiegetor zur Zielgasse. Hier kam es bei voreiligem Sichtkontakt zum Ziel zu Irritationen mit Tor- und Pylonenfehler.
Es zeigte sich, dass das Auffinden der Abbiege- und Seitenwechselpunkte nicht jedem Teilnehmer gut gelang. Hier gibt es eine Möglichkeit zur Optimierung - beim Veranstalter, aber auch bei den Fahrern.
Insgesamt eine gute Veranstaltung auf einem gut geeigneten Gelände mit öffentlicher Zugänglichkeit durch den benachbarten Restaurantbetrieb und Wohnmobilstellplatz, die dem NAS-Cup auch in Zukunft erhalten bleiben sollte.
Von den eingeschriebenen 27 NAS-Cup-Fahrern waren 20 am Start. 11 davon haben an den bisherigen 5 Wertungsläufen teilgenommen und können sich beim letzten Lauf am 18. Oktober auf dem Flugplatz Höxter mit einem guten Ergebnis noch verbessern, andere auch noch die Wertungsvorraussetzungen erreichen.
Klassensiege konnten Björn Schneider (G6), Erich Budde (G5), Hartmut Müller (G4) und Phil Kollmeier (G3) einfahren. Henrick Stoldt (G5), Dieter Klinger (G6) und Nick Kollmeier (G3) liefen auf Platz 2 ihrer Klassen ein, Reinhard Stoldt (G5) und Heinz Jabs (G6) diessmal auf Platz 3.
Die Ergebnisse werde zu Platzverschiebungen beim NAS-Cup-Zwischenstand führen.
Die vollständigen Ergebnisse der Schachtholm-Veranstaltung werden sicherlich in Kürze unter http://www.vag-sh.de vorliegen.
Wer schon mehr vom Samstag weiß, bitte ergänzen!
Die Veranstaltungsunterlagen für den letzten Lauf mit Siegerehrung am 18. Oktober in Höxter sollten in Kürze verfügbar sein.
Der MSC Westerrönfeld hat mit den Klubs der Veranstalterarbeitsgemeinschaft Schl.-Holst. einen reibungslosen Ablauf bei sonnigem Wetter organisiert.
Fahrerlager, Papier- und techniswche Abnahme, Verpflegungsstand, Vorstartaufstellung, Start-/Ziel-Streckenabschnitt, Fahrzeitinfo kompakt und übersichtlich für Teilnehmer und Zuschauer auf einem Hektar vor dem Flugplatzrestaurant platziert. Das Wetter spielte mit. Dadurch gleiche Fahrbedingungen für alle Gruppe und Klassen auf der fast 1000 m langen Bahn des Flugplatzes.
Der nördliche Streckenabschnitt war schön flott und übersichtlich gesteckt, in Richtung Süden auf dem Rückweg zum Ziel etwas unübersichtlicher mit einem linksversetzten Tor vor dem Abbiegetor zur Zielgasse. Hier kam es bei voreiligem Sichtkontakt zum Ziel zu Irritationen mit Tor- und Pylonenfehler.
Es zeigte sich, dass das Auffinden der Abbiege- und Seitenwechselpunkte nicht jedem Teilnehmer gut gelang. Hier gibt es eine Möglichkeit zur Optimierung - beim Veranstalter, aber auch bei den Fahrern.

Insgesamt eine gute Veranstaltung auf einem gut geeigneten Gelände mit öffentlicher Zugänglichkeit durch den benachbarten Restaurantbetrieb und Wohnmobilstellplatz, die dem NAS-Cup auch in Zukunft erhalten bleiben sollte.
Von den eingeschriebenen 27 NAS-Cup-Fahrern waren 20 am Start. 11 davon haben an den bisherigen 5 Wertungsläufen teilgenommen und können sich beim letzten Lauf am 18. Oktober auf dem Flugplatz Höxter mit einem guten Ergebnis noch verbessern, andere auch noch die Wertungsvorraussetzungen erreichen.
Klassensiege konnten Björn Schneider (G6), Erich Budde (G5), Hartmut Müller (G4) und Phil Kollmeier (G3) einfahren. Henrick Stoldt (G5), Dieter Klinger (G6) und Nick Kollmeier (G3) liefen auf Platz 2 ihrer Klassen ein, Reinhard Stoldt (G5) und Heinz Jabs (G6) diessmal auf Platz 3.
Die Ergebnisse werde zu Platzverschiebungen beim NAS-Cup-Zwischenstand führen.
Die vollständigen Ergebnisse der Schachtholm-Veranstaltung werden sicherlich in Kürze unter http://www.vag-sh.de vorliegen.
Wer schon mehr vom Samstag weiß, bitte ergänzen!

Die Veranstaltungsunterlagen für den letzten Lauf mit Siegerehrung am 18. Oktober in Höxter sollten in Kürze verfügbar sein.
Erst wägen, dann wagen!
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Moin,
es bleibt spannend, Hammerman1 hatte ja schon über die NAS CUP Teilnehmer der Gruppe G berichtet.
Hier noch die verbleibenden Ergebnisse der NAS CUP Teilnehmer.
In der H 13 bis 1600 ccm fuhr Björn Dau zum Klassensieg und sicherte sich dazu den Gruppensieg, Morten Dau beendete den Tag mit einem zweiten Platz.
Hans Heinrich Ernst konnte wegen fehlender Mitstreiter in der H 14 nur gegen sich selbst fahren , nutzte die Veranstaltung aber zu Testzwecken mit seinem schönen Manta.
In der F9 setzte sich Günther Matzick gegen 9 Fahrer durch und holte sich viele Punkte für sein NAS CUP Konto
In der F10 waren keine eingeschriebenen NAS CUP Fahrer am Start , aber die ersten 3 des zehnköpfigen Starterfeldes seien trotzdem erwähnt Klauza , Klauza , Klauza
In der Klasse F8 beabsichtigten 7 Fahrer an den Start zu gehen, leider versagte ein Fahrzeug seinen Dienst . Am Ende waren es nur fünf Fahrer in der Wertung
Tony Tute gewann die Klasse und sicherte sich dazu den Gruppensieg, vor Horst Schmidt. Maurice Schmidt war schnell unterwegs , wurde aber durch Torfehler dann auf Platz 5 gewertet.
Im Ergebnis wird es erst in Höxter beim NAS CUP Finale darum gehen die Endplatzierungen zu erfahren.
es bleibt spannend, Hammerman1 hatte ja schon über die NAS CUP Teilnehmer der Gruppe G berichtet.
Hier noch die verbleibenden Ergebnisse der NAS CUP Teilnehmer.
In der H 13 bis 1600 ccm fuhr Björn Dau zum Klassensieg und sicherte sich dazu den Gruppensieg, Morten Dau beendete den Tag mit einem zweiten Platz.
Hans Heinrich Ernst konnte wegen fehlender Mitstreiter in der H 14 nur gegen sich selbst fahren , nutzte die Veranstaltung aber zu Testzwecken mit seinem schönen Manta.
In der F9 setzte sich Günther Matzick gegen 9 Fahrer durch und holte sich viele Punkte für sein NAS CUP Konto
In der F10 waren keine eingeschriebenen NAS CUP Fahrer am Start , aber die ersten 3 des zehnköpfigen Starterfeldes seien trotzdem erwähnt Klauza , Klauza , Klauza
In der Klasse F8 beabsichtigten 7 Fahrer an den Start zu gehen, leider versagte ein Fahrzeug seinen Dienst . Am Ende waren es nur fünf Fahrer in der Wertung
Tony Tute gewann die Klasse und sicherte sich dazu den Gruppensieg, vor Horst Schmidt. Maurice Schmidt war schnell unterwegs , wurde aber durch Torfehler dann auf Platz 5 gewertet.
Im Ergebnis wird es erst in Höxter beim NAS CUP Finale darum gehen die Endplatzierungen zu erfahren.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2015
Neuer Zwischenstand ist online unter http://www.nas-cup.de
... ohne groß zu rechnen, scheint es der letzte Lauf zu entscheiden ob Henryk oder Tony die Saison für sich verbuchen können.
... ohne groß zu rechnen, scheint es der letzte Lauf zu entscheiden ob Henryk oder Tony die Saison für sich verbuchen können.
Re: NAS-CUP 2015
Jan Hoffmann wird in Höxter den Sieger bestimmen. 
Ich gehe davon aus, das Tony dort den Sieg in der F8 beansprucht und die Wahrscheinlichkeit spricht dafür.
Und Björn kann noch einen großen Sprung machen und ziemlich weit oben landen.

Ich gehe davon aus, das Tony dort den Sieg in der F8 beansprucht und die Wahrscheinlichkeit spricht dafür.
Und Björn kann noch einen großen Sprung machen und ziemlich weit oben landen.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2015
Die Unterlagen für die letzte NAS-Cup-Veranstaltung am 18. Oktober auf dem Flugplatz Brenkhausen bei Höxter können über
www.nas-cup.de oder www.sfglippe.de
aufgerufen werden.
Ab 18 Uhr wird dort auch die Siegerehrung des Norddeutschen ADAC-Slalom-Meisters 2015 und der Platzierten nach einem gemeinsamen Essen der eingeschriebenen Fahrer und angemeldeten Gäste stattfinden. Der federführende ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat hierzu Einladungen mit Rückmeldeformularen (!) an die Eingeschriebenen verschickt.
www.nas-cup.de oder www.sfglippe.de
aufgerufen werden.
Ab 18 Uhr wird dort auch die Siegerehrung des Norddeutschen ADAC-Slalom-Meisters 2015 und der Platzierten nach einem gemeinsamen Essen der eingeschriebenen Fahrer und angemeldeten Gäste stattfinden. Der federführende ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat hierzu Einladungen mit Rückmeldeformularen (!) an die Eingeschriebenen verschickt.
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2015
Die vorläufige Teilnehmerliste deutet auf ein starkes Interesse am letzten NAS-Cup-Lauf hin.
Bis zum 6. Oktober schon 67 Nennungen (G 22, F 12, H 33) bei 100 Startplätzen.
Noch nicht "voll" G7, G4, F11, H12
Hier schauen: www.sfglippe.de
Nennungsschluss: Montag, 12. Oktober 2015 - 24 Uhr

Bis zum 6. Oktober schon 67 Nennungen (G 22, F 12, H 33) bei 100 Startplätzen.
Noch nicht "voll" G7, G4, F11, H12
Hier schauen: www.sfglippe.de
Nennungsschluss: Montag, 12. Oktober 2015 - 24 Uhr
Erst wägen, dann wagen!
Re: NAS-CUP 2015
Lustig das Philip und Dirk (H14) dieselbe Lizenznummer haben
!?

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS-CUP 2015
EWO hat geschrieben:Lustig das Philip und Dirk (H14) dieselbe Lizenznummer haben!?

Alle mit diesem Bewerber haben die gleiche Nummer

Re: NAS-CUP 2015
Ups .... Danke für die AufklärungReinhard Stoldt hat geschrieben:EWO hat geschrieben:Lustig das Philip und Dirk (H14) dieselbe Lizenznummer haben!?
Brille: Fielmann
Alle mit diesem Bewerber haben die gleiche Nummer
Re: NAS-CUP 2015
seit wann ist Fielmann als Bewerber im Motorsport



-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS-CUP 2015
seitdem sie Pilotenbrillen verkaufenJapanese hat geschrieben:seit wann ist Fielmann als Bewerber im Motorsport![]()


Re: NAS-CUP 2015
Der NAS-Cup-Sieger steht fest: Tony Tute hat mit einer überragenden fahrerischen Leistung verdient gesiegt.
Jan Hofmann hatte zuvor überlegen mit dem Mazda MX5 die G5 gewonnen und damit die Voraussetzung für den Wechsel in der Tabellenspitze geschaffen. Tonys Sieg in der F8 bracht dann die benötigten Punkte. Gratulation und weiter so!
Jan Hofmann hatte zuvor überlegen mit dem Mazda MX5 die G5 gewonnen und damit die Voraussetzung für den Wechsel in der Tabellenspitze geschaffen. Tonys Sieg in der F8 bracht dann die benötigten Punkte. Gratulation und weiter so!
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG