Seite 10 von 11
Verfasst: Sa Jan 12, 2008 22:22
von Gast
So schwer is das ja nu auch nich zu kapieren.
Das DeutscheslalommeisterTeam Thiemann aus Lemgo-Lieme haben fertig mit Grp G und baut evtl nen 2l Grp H BMW auf und fährt Slalom gegen schnelle Opel Blitze wie zb im Norden den KadettCCoüpe von Lars Heisel aus Bielefeld
Das hätt doch auch was
gruss jörg
Verfasst: So Jan 13, 2008 00:24
von Hans Bauer
Verfasst: So Jan 13, 2008 08:07
von steelpinto
das is ja interessant,
glaube ,da muß ich den Escort auch das ein oder andere mal zum Slalom ausführen...

Verfasst: So Jan 13, 2008 12:53
von Uwe Bartels
steelpinto hat geschrieben:das is ja interessant,
glaube ,da muß ich den Escort auch das ein oder andere mal zum Slalom ausführen...

Hallo Stefan,
als erstes roll-out für Bergfahrzeuge, bietet sich das Slalom-Weekend Wunstorf am 5./6. April geradezu an. An beiden Tagen jeweils ca. 4000 m Parcourslänge! Ich werde dieses Angebot demnächst auch in der Bergszene bekannt machen.
Gruß
Uwe
Verfasst: So Jan 13, 2008 16:38
von Gast
keine schlechte Idee...
wenn das Auto fertig is ne echte Alternative,da ja Schleiz ausfällt !
ng
Stefan
Das DeutscheslalommeisterTeam Thiemann aus Lemgo-Lieme haben
Verfasst: Mo Jan 14, 2008 22:32
von Gast
Der Thiemann hat sich doch letztes Jahr einen M3 E36 geholt. Und auch schon einmal eingesetzt. Samstags geholt, sonntags in Paderborrn-Mönkeloh gefahren.
Verfasst: Di Jan 15, 2008 17:50
von Simon Kowalschek
Demnach zu Folge dürfte das Thema "geld" im hause Thiemann ja nich so die Rolle spielen!Über dieses M3_Coupe zerreißt sich mittlerweile ganz Lippe den Kopf...laut Besitzerangaben soll das "Monster" 423 PS haben...wers glaubt...
Verfasst: Di Jan 15, 2008 17:51
von Heiko
gähn
Verfasst: Di Jan 15, 2008 20:40
von 205
Verfasst: Di Jan 15, 2008 20:53
von Gast
Verfasst: Di Jan 15, 2008 21:04
von Christian Müller
... ´n Dackel mit 1 PS - da is ja wohl noch weit mehr d´ran gemacht als an dem M3 mit 4xx PS
Kann man mit dem Dackel in der FS fahren?
So, jetzt hab´ich auch meinen Teil dazu beigetragen, das Niveau hier aufrecht zu erhalten...

Verfasst: Di Jan 15, 2008 21:18
von Dr.Tuning
Ihr habt echt langeweile! Es wird zeit das ihr eure Autos Putzt und alle Schrauben noch mal nachzieht und nich vergessen den Luftdruck zu Prüfen!
Es wird echt zeit für das 1. Rennen!
@Christian Müller
Vorsicht bei Dackeln! Wir hatten auch mal einen! Die sind mit der kurzen übersetzung nicht zu unterschätzen! die Bringe die Kraft voll und direckt auf den Boden! Auf die ersten 3 4 meter hat der BMW keine Chance! Und dann

Beist der Dackel sich am Heck des BMW fest!
MfG Michael
Verfasst: Di Jan 15, 2008 22:14
von Heiko
So viel DS kann nur ein Dackel auf Rosa Pumps haben, mit hellblauen Knieschonern und gelben Kniestrümpfen.
duckundganzschnellweg............
Verfasst: Mi Jan 16, 2008 14:52
von EWO
HALLO,
zum Thema zurück bitte !!
Verfasst: Sa Jan 26, 2008 00:09
von hammerman1
Ja, hallo, Freunde der Querbeschleunigung!
Wenn ich das richtig sehe, kriegen wir mit den paar Leuten, die sich hier bisher offen zu ihren Absichten bekannt haben, kein kostendeckendes Fahrerfeld bei den Slalom-Veranstaltungen zusammen.
Oder geht das Pokern schon jetzt los - nach dem Motto:
"Bloß nicht outen! Wer sich aus der Deckung wagt, wird zum Opfer der Strategen!"
@Uwe und andere Rennleiter
Wie soll denn in diesem Jahr der arbeitsaufwändigen Umnennerei (zum Nachteil anderer?) begegnet werden?
Keine Nennungslisten mehr veröffentlichen?
Keine telefonischen Auskünfte mehr geben?
Strikte Anwendung von Art. 11 Abs. 2, Spiegelstrich 3, und Art. 13 Abs. 3 der Veranstaltungsreglements?
Soll heißen: Es werden nur vollständige und eindeutige Nennungen angenommen und diese gelten unabänderbar bis Nennungsschluss, weil kein Rücktrittsrecht eingeräumt ist. Unkorrekte Nennungen gehen knallhart an den Absender zurück. Der kann dann ja noch eine korrekte Nennung einsenden, wenn er es bis zum Nennungsschluss korrekt hinbekommt. Sonst Pech gehabt!
Ließe sich doch mit so einem Stempel blitzschnell erledigen:
"Annahme abgelehnt, Nennung unkorrekt!"

:idea:
Das Verfahren könnte erzieherische Auswirkungen haben und die Fahrer zwingen, sich "mit offenem Visier" untereinander abzustimmen, wenn man miteinander in einer Klasse fahren will oder sich aus dem Weg gehen will.
Schönes Wochenende!
Hartmut