10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
M3Rainer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von M3Rainer »

.....schöne Theorien. Was hättet ihr dann mit einem DRSM Neuling gemacht, der sich nach der Veranstaltung zur Meisterschaft einschreibt?
der VA hat alles nach bestendem unglücklichen Reglement richtig gemacht und ihr solltet langsam aufhören ihn an den Pranger zu stellen. Es wäre wirklich schade, wenn es im nächsten Jahr kein DRSM Prädikat mehr in Eggenfelden gäbe. Die VA wird mit Sicherheit stattfinden, auch wieder volles Haus haben, halt nur kein DRSM Prädikat. Dann möchte ich euch alle mal schreien hören. Übrigens habe ich die Sinnlosigkeit der Einschreibefrist vor zwei Jahren hier schon einmal erwähnt, leider hat niemand darauf reagiert.
Und dann habe ich auch noch folgendes im Forum gefunden:


Re: Ausschreibung und Nennung
von bb-slalom » Mo Apr 12, 2010 15:05
M3Rainer hat geschrieben:Hallo Leute,

so ganz allmählich denke ich, haben wir einen Frühauschreibundnennen Hype. Da wird doch tatsächlich die Ausschreibung für den DM Lauf von Mainz, der im August stattfindet, im April veröffentlicht, mit dem dringenden Hinweis, doch wohl rechtzeitig zu nennen, wegen der Teilnehmerbegrenzung. Also muss ich schon jetzt, der Gültigkeit wegen, und der Sicherung des Startplatzes, höllisch aufpassen, nennen und das Geld überweisen. VIER Monate vorher. Hallo, wo soll das denn noch hinführen? Vielleicht sollten wir schon im Dezember für alle VAs des kommenden Jahres nennen und bezahlen.Was soll das? Und, was machen die Veranstalter eigentlich in der Zwischenzeit mit dem Geld? Ich bin der Meinung, dass die Veröffentlichung der Ausschreibung vier Wochen vorher genügt. Was weiß ich denn heute, was in vier Monaten ist. bis dahin kann viel passieren.

biitte mal drüber nachdenken, bevor ihr mich jetzt verhaut.

Gruß Rainer


Hallo Rainer,

als eingeschriebener DRSM-Teilnehmer hast Du Deinen Startplatz bei DRSM-Veranstaltungen sicher - und bei der DM-Süd solltest Du selbst als Spätnenner in Mainz genügend Punkte habe, um dieses Privileg auch genießen zu können*.

Alle Veranstalter wissen, dass DM/DRSM-Fahrer bevorzugt werden müssen und werden auch danach handeln. Für regionale Teilnehmer kann es eng werden (mussten 2009 z.B. in Mainz nicht um die 30 Nennungen abgelehnt werden?), dann könnte man nach Nennungseingang verteilen, wenn es um die Restplätze geht. Aber nochmals: Auch wenn ein Veranstalter meldet, dass er voll ist - als eingeschriebener DRSM-Teilnehmer oder als DM-Teilnehmer mit mind. 30% der Punkte des Führenden muss Deine Nennung angenommen werden, wenn sie und das Nenngeld fristgerecht und korrekt eingegangen ist.

Klaus
*Allgemeine Prädikatsbestimmungen des DMSB, dieses Jahr Seite 20 im roten Teil

Art. 12 – Ablehnung von Nennungen
(1) Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen nur mit Genehmigung des DMSB abgelehnt werden.
(2) Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen dann nicht abgelehnt werden, wenn der betreffende Fahrer mindestens 30 % der Punkte des im Prädikat führenden Fahrers erreicht hat.


Wie sich die Zeiten ändern.......
duffi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
Wohnort: Hornberg
Kontaktdaten:

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von duffi »

also dann 2 klassen slalom?
der wo vor ort wohnt darf nicht fahren weil ein"DRSM" fahrer bevorzugt wird??
das kann nicht sein meiner meinung nach
und wenn dann nur wenn er eingeschrieben ist und dies verbundlich ist !
ich dachte wir sind alle gleich
aber anscheinden dann doch nicht so wie du es schreibts ecki
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von PumaTreter »

Ein Fahrer, der seine regionale Meisterschaft fährt, und dem alleine schon die pure Existenz irgendeiner DRSM völlig egal ist, könnte gegen eine "getunte" Starterliste mit Recht Einspruch einlegen. Da ist es egal, ob eine Liste "Nennliste" oder "Starterliste" heißt.

Da sich der DMSB in seinem weiter oben veröffentlichten Schreiben ebenfalls reglementreu zeigt, glaube ich nicht, dass er einer nicht dem Reglement entsprechend aufgestellten Starterliste zugestimmt hätte - da erscheinen mir die 100% erwartete Zustimmung recht optimistisch geschätzt.

Auch vor dem Sportgesetz sind alle gleich. Und das ist auch gut so.

Und zuletzt: Die Befürworter einer Unterwanderung des Reglements sollten mal darüber nachdenken, ob sie das wirklich für so sportlich halten, wie sie hier seit Wochen schreiben. Ich persönlich halte die Kombination eines geforderten Reglementverstoßes mit Worten wie Sportlichkeit und Fairness für äußerst überlegenswert.

Mit besten und sportlichen Grüßen
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von Japanese »

also langsam bekomme ich hier eine dicke Krawatte wie vorsätzlich....Sportlichkeit und ... 2 Klassen Gesellschaft...und Unterwanderung des Reglement missbräuchlich verwendet und verdreht wird. Ich akzeptiere unterschiedliche Meinungen, aber so nicht.
Wer egoistisch nicht über den Tellerand sieht sollte weiter träumen und nicht so einen Humbug schreiben.
Sorry daß ich mal so deutlich werde, aber mußte einfach mal sein.

Und ich schreibe Sportlichkeit und Fairnis ganz groß :!: :!:

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von EWO »

Richtig Dieter, auch mir platz gleich der Kragen.
Hier scheinen einige Herren die Worte bewußt im Munde herumzudrehen oder nicht vestehen zu können.
Es dreht sich im Kreise und immer muss wiederholt werden.

Gemäß dem Auszug aus den
Allgemeine Prädikatsbestimmungen des DMSB, dieses Jahr Seite 20 im roten Teil

Art. 12 – Ablehnung von Nennungen
(1) Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen nur mit Genehmigung des DMSB abgelehnt werden.
(2) Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen dann nicht abgelehnt werden, wenn der betreffende Fahrer mindestens 30 % der Punkte des im Prädikat führenden Fahrers erreicht hat.


wird hier nichts getuned oder manipuliert oder gegen regeln verstossen, wenn man eingeschriebene DRSM-Teilnehmer bevorzugt behandelt.
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von PumaTreter »

Ich glaube, ich sollte meine Sichtweise ein wenig näher erläutern, da mein Posting zuvor anscheinend missverständlich kurz war.

Ich sehe es so:

Zur Startplatzvergabe:
1. Das ISG regelt, wie die Startplätze zu vergeben sind, wenn mehr Nennungen als Startplätze vorliegen: Nach Nennungseingang, Losverfahren oder einem Verfahren, das der DMSB hätte festlegen müssen.
2. Art. 12, roter Teil, Seite 20 schränkt Art. 11 des Veranstaltungsreglements (grüner Teil, Seite 83) insofern ein, als dass der Veranstalter Nennungen nur mit Genehmigung des DMSB zurückweisen darf. Er schließt eine Zurückweisung jedoch nicht aus. Auch nicht für eingeschriebene DRSM Fahrer.

Daraus folgt:
Die Startplätze sind im Fall Eggenfelden nach Nennungseingang oder Losverfahren zu vergeben - sagt das ISG. Punkt. Der Veranstalter hat sich für Nennungseingang entschieden.

Zurückweisung von Nennungen:
Punkt 2 sagt zum einen: Der Veranstalter braucht eine Genehmigung des DMSB, wenn er nach der Vergabe sämtlicher Startplätze noch eingeschriebene Teilnehmer ohne Startplatz hat, deren Nennung er also zurückweisen muss. Diese Genehmigung hat der DMSB erteilt.
Zum anderen gibt es im Punkt 2 genannten Artikel noch die 30% Regel:
Das sehe ich so: Da es noch keine Ergebnisliste gibt, zieht auch diese Regel nicht. Es gibt keinen führenden Fahrer.

Somit ist die mittlerweile ja als sportrechtlich korrekt angesehene Verteilung der Startplätze erklärt, wenn es auch Verbesserungspotenzial gibt. Dies wird anscheinend vom DMSB auch so gesehen, denn der DMSB hat ja sogar den Art. 14 nicht gezogen, der besagt:

Art. 14 – Auslegung der Bestimmungen (roter Teil, Seite 20, kurz hinter Art. 12)
(1) Die Auslegung der Allgemeinen und Besonderen
Prädikatsbestimmungen ist dem DMSB bzw. seiner
Sportgerichtsbarkeit vorbehalten.
(2) Der DMSB kann zur Wahrung der Chancengleichheit,
aus Sicherheitsgründen oder bei Erkennen von Lücken
in den Allgemeinen und Besonderen Prädikatsbestimmungen
diese, auch während der laufenden
Saison, ändern.


So, das war das eine. Jetzt die Geschichte mit der Anregung zum Nachdenken.

Wo sehe ich eine Unterwanderung des Reglements, würden die Startplätze anders verteilt, als es geschehen ist? Schließen wir erneut ein Losverfahren aus.
Wenn nun irgendwer öffentlich oder hinter verschlossenen Türen die Startplätze verteilt und ein eingeschriebener Teilnehmer der DRSM zu diesem ersten Lauf einen Startplatz erhält, obwohl ein nicht eingeschriebener Teilnehmer, der aber früher genannt hat, keinen erhält, dann Verstößt dieser Mensch gegen die Regeln des ISG. Warum? Weil er die Startplätze nicht nach Nennungseingang verteilt, sondern nach Regeln, die im Reglement nicht vorgesehen sind. Gleiches Recht für alle. So einfach ist das für mich. Und ganz ohne große interpretatorische Klimmzüge.

Die andauernden Hinweise, dass man das Problem auch "sportlich" und "fair" hätte lösen können, implizieren, dass es jetzt nicht sportlich und fair gehandhabt wurde. Vielleicht nicht aus Sicht einiger DRSM Fahrer, aber bestimmt aus Sicht der anderen Fahrer, die unter den ersten 115 Nennungen waren. Und in den im Nachhinein vorgeschlagenen Verteilungsprozessen sehe ich (immer noch) einen Verstoß gegen das ISG. Und gegen das Reglement zu verstoßen, finde ich weder einen sportlichen, noch fairen Ansatz.

Ich bin sofort voll auf der Seite von allen, die mich momentan für bescheuert, rebellisch oder was auch immer halten, sobald das Reglement oder die Meisterschaftsregularien entsprechend angepasst wurden. Aber bis dahin gilt das Reglement, so wie es ist.

Disclaimer: Oben steht meine persönliche Meinung. Wer eine andere Meinung hat, darf sie behalten. Und es steht jedem frei, sich über meine Meinung aufzuregen. Ich übernehme jedoch keinen Haftung für geplatzte Krägen.

Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von Heiko »

Kommen wir mal zu den wichtigen Sachen im Leben. Ab wann kommen wir auf den Flugplatz am Freitag? :-D
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von EWO »

PumaTreter hat geschrieben: Ich sehe es so: .........
und ich bin draußen aus der Nummer.
Viel Spaß beim Kampf um die Zeiten allen die es geschafft haben dabei zu sein.
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von PumaTreter »

EWO hat geschrieben:
PumaTreter hat geschrieben: Ich sehe es so: .........
und ich bin draußen aus der Nummer.
Viel Spaß beim Kampf um die Zeiten allen die es geschafft haben dabei zu sein.
Dem letzten Satz schließe ich mich an, den Rest verstehe ich nicht.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von Hans Bauer »

M3Rainer hat geschrieben:
Re: Ausschreibung und Nennung
von bb-slalom » Mo Apr 12, 2010 15:05

Hallo Rainer,

als eingeschriebener DRSM-Teilnehmer hast Du Deinen Startplatz bei DRSM-Veranstaltungen sicher...

Alle Veranstalter wissen, dass DM/DRSM-Fahrer bevorzugt werden müssen und werden auch danach handeln...

Aber nochmals: Auch wenn ein Veranstalter meldet, dass er voll ist - als eingeschriebener DRSM-Teilnehmer oder als DM-Teilnehmer mit mind. 30% der Punkte des Führenden muss Deine Nennung angenommen werden, wenn sie und das Nenngeld fristgerecht und korrekt eingegangen ist...

Klaus


Hallo Rainer,

danke, dass Du diesen Schriftwechsel vom 12.04.2010 noch einmal ausgegraben hast.

Hier trifft Klaus Hens vom FA-Slalom doch eine sehr klare Aussage.

Diese Sichtweise hatten auch die "Macher" der DRSM, ohne die es diese tolle Serie mit DM-Prädikat nicht geben würde.

Und so wurde das auch immer wieder auf den DMSB-Sitzungen der DM / DRSM Veranstalter besprochen.

Dieser Stellenwert muß den Deutschen Meisterschaften als höchstes Prädikat auch erhalten bleiben.

"Lücken" im heutigen Reglement, die den Deutschen Meisterschaften diese Prorität nicht definitiv zusichern,

sollten daher vom FA-Slalom und vom DMSB schnellstmöglich geschlossen werden.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von PumaTreter »

Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Rainer,

danke, dass Du diesen Schriftwechsel vom 12.04.2010 noch einmal ausgegraben hast.

Hier trifft Klaus Hens vom FA-Slalom doch eine sehr klare Aussage.
Wurden diese Argumente vom FA 2012 vorgebracht? Das steht im Widerspruch zum Statement des DMSB 2012:
...in Absprache mit dem FA Slalom haben wir mit dem Veranstalter abgesprochen, dass die Nennungen nach Nennungseingang [...] zu bestätigen sind. Eine Bevorzugung [...] von eingeschriebenen DRSM Teilnehmern können wir weder in den Meisterschaftsbestimmungen noch in den Einschreibeformularen erkennen.
:shock:

Diese Sichtweise hatten auch die "Macher" der DRSM, ohne die es diese tolle Serie mit DM-Prädikat nicht geben würde.
Und so wurde das auch immer wieder auf den DMSB-Sitzungen der DM / DRSM Veranstalter besprochen.
Dieser Stellenwert muß den Deutschen Meisterschaften als höchstes Prädikat auch erhalten bleiben.
Und leider ist niemandem aufgefallen, dass dies vom Reglement nicht abgedeckt ist - ich schreibe das ohne Häme.

"Lücken" im heutigen Reglement, die den Deutschen Meisterschaften diese Prorität nicht definitiv zusichern,
sollten daher vom FA-Slalom und vom DMSB schnellstmöglich geschlossen werden.
Das sage ich doch die ganze Zeit. Das hätte sogar noch für Eggenfelden 2012 geschehen können, wenn man den Art. 14 bemüht hätte. Das Problem ist vor 4 Wochen aufgetaucht und hätte theoretisch vom FA Slalom klargestellt werden können, ohne dass jemand ohne Reglementgrundlage benachteiligt wird.

Ich will hier nix verdrehen, aber es reicht einfach nicht, wenn eine Bevorzugung von Prädikaten nur in den Köpfen einiger Menschen existiert. So funktioniert das nicht im Spitzensport! Und der DMSB sah es 2012 genau so wie ich. Aber ihr dürft gerne weiter auf mir herumhacken, wenn's hilft.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von nova »

Hm, meint ihr nicht, das wir das vielleich tmal vom ursprünglichen Eggefnelde Thread abdocken sollten?!?!

Die ganzen eigentlichen Infos zur Veranstaltungen gehen hier ja ganz unter.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von Hans Bauer »

PumaTreter hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:
Hallo Rainer,

danke, dass Du diesen Schriftwechsel vom 12.04.2010 noch einmal ausgegraben hast.

Hier trifft Klaus Hens vom FA-Slalom doch eine sehr klare Aussage.

Wurden diese Argumente vom FA 2012 vorgebracht? Das steht im Widerspruch zum Statement des DMSB 2012:
...in Absprache mit dem FA Slalom haben wir mit dem Veranstalter abgesprochen, dass die Nennungen nach Nennungseingang [...] zu bestätigen sind. Eine Bevorzugung [...] von eingeschriebenen DRSM Teilnehmern können wir weder in den Meisterschaftsbestimmungen noch in den Einschreibeformularen erkennen.
:shock:

Moin Achim,

Was in 2012 im Detail zu diesem Thema besprochen wurde, wissen nur der FA-Slalom und der DMSB. Interessant ist dabei, dass der DMSB auf den FA-Slalom verweist und der FA-Slalom die Aussage getroffen hat, die Entscheidung liegt bei den Juristen des DMSB...


Diese Sichtweise hatten auch die "Macher" der DRSM, ohne die es diese tolle Serie mit DM-Prädikat nicht geben würde.
Und so wurde das auch immer wieder auf den DMSB-Sitzungen der DM / DRSM Veranstalter besprochen.
Dieser Stellenwert muß den Deutschen Meisterschaften als höchstes Prädikat auch erhalten bleiben.

Und leider ist niemandem aufgefallen, dass dies vom Reglement nicht abgedeckt ist - ich schreibe das ohne Häme.

Da muß ich Dir recht geben, aber auch Eggenfelden war auf den DM / DRSM Veranstaltersitzungen des DMSB mit dabei, wo das im Sinne, wie es Klaus Hens vom FA-Slalom oben selbst geschrieben hat, immer wieder besprochen wurde...

"Lücken" im heutigen Reglement, die den Deutschen Meisterschaften diese Prorität nicht definitiv zusichern,
sollten daher vom FA-Slalom und vom DMSB schnellstmöglich geschlossen werden.

Das sage ich doch die ganze Zeit. Das hätte sogar noch für Eggenfelden 2012 geschehen können, wenn man den Art. 14 bemüht hätte. Das Problem ist vor 4 Wochen aufgetaucht und hätte theoretisch vom FA Slalom klargestellt werden können, ohne dass jemand ohne Reglementgrundlage benachteiligt wird.

Ich will hier nix verdrehen, aber es reicht einfach nicht, wenn eine Bevorzugung von Prädikaten nur in den Köpfen einiger Menschen existiert. So funktioniert das nicht im Spitzensport! Und der DMSB sah es 2012 genau so wie ich. Aber ihr dürft gerne weiter auf mir herumhacken, wenn's hilft.


Absolut korrekt und deshalb hat sich hier aus meiner Sicht der FA-Slalom im Sinne des Prädikats zu wenig eingebracht...

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9299
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von Hans Bauer »

nova hat geschrieben:
Hm, meint ihr nicht, das wir das vielleich tmal vom ursprünglichen Eggefnelde Thread abdocken sollten?!?!

Nicht wirklich Marcel, denn Eggenfelden ist der erste Lauf zur Deutschen Renn Slalom Meisterschaft 2012, deren Ausgang durch diese Geschichte schon vorentschieden wurde, bevor überhaupt ein sportlicher Wettbewerb stattgefunden hat...

Die ganzen eigentlichen Infos zur Veranstaltungen gehen hier ja ganz unter.

Bisher gibt es da nur sehr wenig und das kann man auch so hier nachlesen...
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von hammerman1 »

Liebe Sportfreunde in Eggenfelden!

Noch 7 Stunden bis zum Start der ersten Startgvruppe. :idea: :!:

Ich hoffe alle kommen gut vorbereitet und ausgeschlafen an den Start. :wink:

Allen wünsche ich den erhofften Fahrspaß und Erfolg bei dieser tollen DRSM-Auftakt-Doppelveranstaltung. Hoffentlich ist das Wetter wieder so gut wie im letzten Jahr 8) und alles nimmt einen reibungslosen, unfallfreien und konfliktfreien, harmonischen Verlauf. :) Viel Spaß auf der Strecke und auch beim "Beiprogramm", für das Eggenfelden sich ja sicherlich wieder etwas Besonderes ausgedacht haben. :-D

Schade dass die Starterzahl nicht erhöht worden ist, damit allen Startwilligen zur DRSM und allen anderen regionalen Meisterschaften der (DRSM-)Meisterschaftseinstieg ermöglicht werden konnte. :(

Mal schauen, was die webcam auf dem Flugplatz in den nächsten beiden Tagen so an Teilhabemöglichkeiten am Geschehen bietet! :wink: :!:

Aus 800 km Entfernung
grüßt

hammerman1 (der im nächsten Jahr wieder dabei sein will)

PS: Besonderer Daumendruck für meine Sportkameraden aus dem nördlichen Umfeld. :wink:
Erst wägen, dann wagen!
Antworten