Seite 9 von 17
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 23:20
von MovieGeorg
Cupra16v hat geschrieben:Lieber Georg.
Ich denke ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, dass du nicht nur geduldet, sondern sehr herzlich willkommen bei ALLEN Veranstaltungen bist. Wir alle sind dankbar für die Arbeit die du, und natürlich alle anderen, für den Sport leisten.
- thx Seat "Cupra" - die Vorschau verbindet !!!
- nee, ist klar - wir versuchen wieder unser "Bestes" zu geben .,, - egal für Wen !!! - aalso - bis auf ne tolle VA !!!

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: So Aug 30, 2009 10:50
von Polo2
Hallo
Kann mir jemand sagen ob in Walldürn ein Sachverstäntiger für eine Wagenpassabnahme ist ?
MfG Stephan
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: So Aug 30, 2009 11:35
von polomann
Polo2 hat geschrieben:Hallo
Kann mir jemand sagen ob in Walldürn ein Sachverstäntiger für eine Wagenpassabnahme ist ?
MfG Stephan
Hallo Stephan !
Laut der Ausschreibung ist als einer der drei TK´s der Steffen Mall eingeteilt. Der ist laut
http://dmsb.de/downloads/497/SV-Liste_2 ... ternet.pdf (Seite 3) beim TÜV Bretten und auch als DMSB Sachverständiger zugange. Rufe den mal an und klär ab, ob er Dir die Abnahme am Sonntag machen kann.
Gruß Stefan
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Mo Aug 31, 2009 11:26
von polomann
MovieGeorg hat geschrieben:liebe Walldürner
ich habe vor, ein "Vorschaumix" für die würdige DRSM VA zu machen
- da ich selbst noch nie bei Euch war, wäre ich dankbar für Euere Vorschläge / Wünsche ! - meine Vorstellung : ich möchte gern ein Vorschaumix von den "vorne-platzierten-Teilnehmern" - machen wollen, gegriffen auf mein Filmmaterial aus anderen VA`s ...
- bitte melden auf :
carart@web.de, um Einzelheiten zu optimieren (natürlich nur bei Interesse

)
ich würde es gerne machen (wenn Ihr mich bei dem würdigen DRSM Saisonabschluss duldet

)
Hey Georg !
Wende Dich mal an den Jonas Lazar, der hat evtl auch noch etwas Videomaterial für Dich. Der hat nämlich letztes Jahr fleißig mit seinem Vater zusammen gefilmt.
Gruß Stefan
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Mo Aug 31, 2009 16:10
von Jonas
Hi Stefan & Georg,
das ist richtig, habe von der letztjährigen VA auch ein paar Videos gemacht.
Kann gerade leider nur so behilflich sein das man sich die komprimierten Videos von meiner HP runterladen und weiterverarbeiten kann.
Alles weitere geht gerade leider nicht da ich momentan in Düsseldorf bin, also weit weg vom Rohmaterial des letzten Jahres.
Die Videos findest du auf meiner Videoseite:
http://www.jl-motorsport.de/filme.php
Viel Spass und viel Erfolg in Walldürn !!!
Kann dieses Jahr leider nicht dabei sein, wünsche dem Veranstalter und allen Teilnehmern und Zuschauern eine tolle Veranstaltung.
Wenn das Niveau der letzten Jahre gehalten wird, dann ist es für mich
Die Slalomveranstaltung in Deutschland.
Jonas
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Mo Aug 31, 2009 20:22
von EckigesAuge
Info für die SE-Fahrer.
Habe bei Wolfgang die Liste der SE-Fahrer angefragt. Die sieht wie folgt aus:
Klasse N/F 10 Michael Spyra BMW 320i
Klasse N/F 10 Dziedo Friedemann BMW 318 is
Klasse N/F 11 Jochen Staub BMW 325
Klasse H 13 Wolfram Gerlach Toyota MR2

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Di Sep 01, 2009 10:57
von Dr.Tuning
Für alle die die leider abgelehnt worden und trotzdem irgendwo Fahren wollen sind in Kronau gern gesehne Gäste bei der VA des MAC Schifferstadt!
MfG Michael
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Di Sep 01, 2009 16:30
von Arne
Ist die Strecke bis auf den Wendehammer hleich wie vergangenes Jahr? Dann könnt ich michmit Faulis onboard auf die Strecke einschießen.
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Di Sep 01, 2009 17:32
von hanky
Arne hat geschrieben:Ist die Strecke bis auf den Wendehammer hleich wie vergangenes Jahr? Dann könnt ich michmit Faulis onboard auf die Strecke einschießen.
Nein ist sie net ganz. Vom Start an die ersten beiden Gassen sind weggefallen und durch nen Schweizer ersetzt worden:)
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Di Sep 01, 2009 17:57
von polomann
Arne hat geschrieben:Ist die Strecke bis auf den Wendehammer hleich wie vergangenes Jahr? Dann könnt ich michmit Faulis onboard auf die Strecke einschießen.
Halo Arne!
Wie Hanky schon schrieb hat sich der erste Teil, der nur einmal befahren wird, geändert.
Hier die
2008er Strecke :
http://slalompolo.de/berichte/saison200 ... slalom.pdf
und hier nochmal die
geänderte 2009er Strecke :
http://slalompolo.de/berichte/saison200 ... slalom.pdf
Da sich der Großteil nicht geändert hat sollte das mit dem Einschießen klappen...
Bis Samstag!
Stefan
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Di Sep 01, 2009 19:18
von Hans Bauer
Mit den Änderungen wird die Strecke dieses Jahr noch flüssiger sein, als in 2008, d.h. bei trockener Witterung werden die Zeiten schneller werden und damit auch die Durchnittsgeschwindigkeiten höher liegen, als im letzten Jahr
Dabei bleibt der Kurs fahrerisch sehr anspruchsvoll und fordert, wie auch in 2008, absolut volle Konzentration von den Piloten
Gruß Hans
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Di Sep 01, 2009 23:06
von Bärchen
Hallo Hans,
mit mehr als 180 PS ist die Änderung bestimmt anspruchsvoll. Leider ist jetzt auch noch die letzte Hürde nach dem Start entfallen. Somit ist aus dem Endlauf ein kurzer (bezogen auf die übliche Lauflänge in der DRSM) Leistungsprüfstand geworden.
Gruß
Klaus
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Mi Sep 02, 2009 08:23
von Arne
Hallo Bärchen,
ich seh das etwas anders als Du, aber das können wir Samstag in Ruhe bei der Streckenbegehung ausdiskutieren.
Klar ist, das es nicht wirklich leicht ist eine Strecke zu stellen, die sowohl der G7 als auch der H über 2000 gerecht wird.
In Ahlhorn sagtest Du auch es sei zu offen, trotzdem gab es auch bei euch Dreher und zumindest auf den Onboards sah es gar nicht so Langweilig aus...
Also ich glaub das die Strecke schön ist und wir ne Menge Spaß haben werden. Ist ja auch ein RENNslalom und kein Geschicklichkeitsturnier.
Viele Grüße
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Mi Sep 02, 2009 09:33
von Hans Bauer
Bärchen hat geschrieben:Hallo Hans,
mit mehr als 180 PS ist die Änderung bestimmt anspruchsvoll. Leider ist jetzt auch noch die letzte Hürde nach dem Start entfallen. Somit ist aus dem Endlauf ein kurzer (bezogen auf die übliche Lauflänge in der DRSM) Leistungsprüfstand geworden.
Gruß
Klaus
Moin Klaus,
da die von Dir genannte Hürde nach dem Start (zwei Spurgassen) von vielen nicht so leistungsstarken Fahrzeugen in 2008 mehr oder weniger voll gefahren wurde, hat diese Änderung der Streckenführung mit Sicherheit den geringsten Einfluss auf den Gesamtstreckencharakter. Bezeichnenderweise ging die Fehlerquote an diesen beiden Gassen gegen Null.
Da Dein BMW 316i auf diesem "Leistungsprüfstand" im letzten Jahr erheblich bessere Zeiten ermöglichte, als viele 2 Liter und über 2 Liter Fahrzeuge der Gruppe F und Gruppe H, gratuliere ich Dir aber noch nachträglich zu diesem Höllenmotor, denn am Fahrer kann es ja dann wirklich nicht gelegen haben.
Übrigens gab es in 2008 von den Aktiven Kritik an dem, für einen Rennslalom, zu engen und langsamen Streckenabschnitt an der Kopfseite.
Einmal mehr ein Beispiel dafür, wie unterschiedlich die subjektive Einschätzung der Piloten zu ein und derselben Strecke ist.
Objektiv und im Vergleich zu anderen DRSM-Strecken zeigen die gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten in Relation zu den erreichbaren Höchstgeschwindigkeiten, dass der Kurs in Walldürn flüssig steht (Durchschnittsgeschwindigkeit), ohne eine Autobahn zu sein (erreichbare Höchstgeschwindigkeit).
Der Kurs in Walldürn erfüllt damit alle Vorgaben an eine DRSM-Strecke und ist insgesamt als fahrerisch sehr anspruchsvoll einzustufen.
Freuen wir uns also alle gemeinsam auf ein spannendes DRSM-Finale.
Gruß Hans
P.S.: Auch mir ist im letzten Jahr der große Torabstand vom Start weg aufgefallen und ich hatte dazu dem MSC Walldürn einen konstruktiven Änderungsvorschlag unterbreitet.
Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn
Verfasst: Mi Sep 02, 2009 20:30
von hanky
Ich hoffe nur mal das die TK´s nicht so locker sind wie in Höxter und sich einige Autos ma genauer angucken;)