Seite 8 von 13

Re: Clubsprints

Verfasst: So Jun 10, 2012 20:39
von EWO
thomasKA hat geschrieben: Hey Hans,
du siehst es ja, der Fiesta geht wie die Sau jetzt, dank Fahrwerkstechnik vom Feinsten *grins /der owner muss noch ein wenig üben, dann müssen auch in der Klasse sich einige Mitbewerber wärmer anziehen !
Zum tollen FW mehr per PN

Sptl. gruss aus dem Norden
Thomas
...und ich wollt' mal anmerken das der Fiesta mit den Zeta Linea Sport unterwegs war :mrgreen:

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Jun 15, 2012 16:59
von smax
Onboardvideo ausm Fiesta online:
http://www.youtube.com/watch?v=cXObVzEnEwc

Man sieht recht deutlich, dass die Bremsschikanen vor allem durch die Kurbelgeschwindigkeit am Lenkrad begrenzt sind. Gerade durch diese Umstände, wo man beim Speedy nicht hätte umgreifen müssen, schätze ich das mit dem Speedster Zeiten von unter 3:15 locker drin gewesen wären. :wink:

Nochmals wieder mal Danke an Thomas fürs fahren lassen! : - )

Re: Clubsprints

Verfasst: Sa Jun 16, 2012 22:19
von heinzjabs
Hier jetzt auch mal ein Onboradvideo von mir im Polo 9N3.
http://www.nac-bremen.de/pix/Pinneberg%202012.wmv
Das Video zeigt die WP1.

Gruß
Heinz

Re: Clubsprints

Verfasst: Mi Jun 20, 2012 16:56
von dbdaniel
Bleibt die Regelung bestehen, dass bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit bis 80 km/h nach dem technischen Reglement der GLP gefahren werden darf?

Re: Clubsprints

Verfasst: Mi Jun 20, 2012 18:19
von EWO
Davon gehe ich aus, weil dies so in dem vom DMSB veröffentlichten Rahmenregelwerk steht.

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 09:38
von dbdaniel
Hallo,

anscheinend jetzt doch nicht mehr. Die aktuelle Grundausschreibung ist draussen:

http://www.clubsport-motorsport.de/date ... t_2012.pdf

Demnach gelten die gleichen Sicherheitsbestimmungen wie bei Rallye 200.

Gruß

Daniel

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 10:13
von EWO
dbdaniel hat geschrieben:Hallo,

anscheinend jetzt doch nicht mehr. Die aktuelle Grundausschreibung ist draussen:

http://www.clubsport-motorsport.de/date ... t_2012.pdf

Demnach gelten die gleichen Sicherheitsbestimmungen wie bei Rallye 200.

Gruß

Daniel
Das ar's somit mit der Idee.

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 10:49
von Olaf
Wie schön, dass die Wünsche der Aktiven so berücksichtigt werden. Ich habe nicht den Eindruck, dass der ADAC unsere Interessen vertritt.

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 11:49
von das schwarze schaf
der ADAC ," der Club für alle" , nur nicht für den Motorsport . Bleibt ja wohl nur die Hintertür GLP , was aber mit Sicherheit nicht schön ist .

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 11:59
von dbdaniel
das schwarze schaf hat geschrieben:der ADAC ," der Club für alle" , nur nicht für den Motorsport . Bleibt ja wohl nur die Hintertür GLP , was aber mit Sicherheit nicht schön ist .
Das ginge mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h. Enge Clubsportslaloms sind ja schon schneller.

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 12:10
von PumaTreter
So sehr ich, genau wie die aktiven Fahrer, dieses Reglement bedauere, habe ich eine Frage. Hier wird zwei Mal der ADAC quasi als Schuldiger hingestellt. Weiß jemand, welche Meinung der ADAC bei der Abstimmung des Reglements zum Thema Sicherheit vertreten hat?

In den Fußzeilen des Reglements und im Impressum der Homepage stehen deutlich mehr Organisationen, als der ADAC. Es sieht doch eher nach einem gemeinschaftlichen Beschluss aus, so enttäuschend er auch ist.

Viele Grüße
Achim

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 18:35
von EWO
Olaf hat geschrieben:Wie schön, dass die Wünsche der Aktiven so berücksichtigt werden. Ich habe nicht den Eindruck, dass der ADAC unsere Interessen vertritt.
Der ADAC ist nur ein Teil des Ganzen. Der DMSB hat dem Ganzen einen Riegel vorgeschoben.

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 19:36
von heinzjabs
Das wars also mit dem Club-Sprint hier im Norden oder wie!?!
Leider kommt mir das Reglement bekannt vor. Denn wer mal über den Tellerrand hinaus guckt hat das Reglement so oder so ähnlich schonmal gesehen!
Ich meine in Südbayern ist so schon länger gefahren worden. Auf jeden Fall stand da auch was von DMSB Gruppen, sowie 15 Gesamt km und 7,5 km pro WP. Hatte das auch mal gegoogelt und Video´s sowie auch Ergebnislisten gefunden. Dort waren die Klasse gut besetzt.
NUR hier im Norden wird sich das SO wohl nicht durchsätzen.
Zumal die Nat. Rallyescene hier im Norden auch immer kleiner wird.

Der Club-Sprint auf dem Heidbergring wird also auch nach dem neuen Reglement Durchgeführt, oder?
Wenn das so ist kann ich, sowie einige andere da LEIDER nicht fahren.

Re: Clubsprints

Verfasst: Do Jul 19, 2012 21:21
von EWO
heinzjabs hat geschrieben: Der Club-Sprint auf dem Heidbergring wird also auch nach dem neuen Reglement Durchgeführt, oder?
Wenn das so ist kann ich, sowie einige andere da LEIDER nicht fahren.
Ich bin aktuell nicht im Bilde nach welchen Grundlagen die VA angemeldet bzw. genehmigt wurde.
Aus meiner pers. Einschätzung sollte es noch nach Pilot-Regelung SH durchgeführt werden können.

Re: Clubsprints

Verfasst: Fr Jul 20, 2012 09:13
von das schwarze schaf
[Der ADAC ist nur ein Teil des Ganzen. Der DMSB hat dem Ganzen einen Riegel vorgeschoben.[/quote]


und wer bildet den DMSB , und hat dort die grosse Stimmehrheit ?