Dem kann ich mich anschließen.Japanese hat geschrieben:ein kurzes Fazit von mir:
der Ablauf der Veranstaltung war Beispielhaft gut und perfekt![]()
![]()
![]()
Die so heiss ersehnte Begehungspause wurde auch gegeben![]()
![]()
Das größte Lob haben für mich die Mannen im Vorstart / Startbereich verdient - trotz zügiger Abwicklung absolut keine Hektik auf die Fahrer übertragen und absolut freundlich - sehr, sehr lobenswert![]()
![]()
![]()
![]()
Nun, die Strecke und der Belag haben ihre Eigenheiten, sodaß hier fahrwerksmässig steifer abgestimmte Fahrzeuge teilweise große Probleme hatten. Man könnte auch sagen, daß diese Strecke schonungslos Fahrwerksdefizite aufgedeckt hat.
Neben der top Leistung von Lars ( Lars, ich gratuliere Dir nochmals herzlich zu Deinen Erfolgen ) möchte ich mal die Leistungen meiner Teamkollegen herausstellen: am Samstag klarer Klassensieg und 2. in der Gruppe von "Bärchen" Klaus Königsberg, am Sonntag eine "Klatsche"![]()
für die komplette Gruppe F von Christian Laumann mit einer fehlerfreien 1,28... und Gruppensieg, eine Demonstration von hervorragendem Fahrwerk und Fahrkönnen
Jungs, macht weiter so
![]()
Ich bedanke mich bei den Veranstaltern für dieses perfekt organisierte und durchgeführte WE - ebenso bei allen Helfern.
Grüße
Dieter - Japanese
Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Nachdem mir am Samstag im zweiten Lauf die Antriebswelle und der Radträger rechts gebrochen war
, haben mir
Heiko Petzold und Ralf Lipkow den Start am Sonntag ermöglicht.
Heiko hat teile aufen Schrott besorgt und mit Ralf in seiner Werkstatt so umgebaut das, das in den Polo passt.
Danke Jungs das war echt super.
So konnte ich ersten am Sonntag wieder Starten und zweitens auf eigener Achse nach hause fahren
Gruß
Heinz Jabs


Heiko Petzold und Ralf Lipkow den Start am Sonntag ermöglicht.
Heiko hat teile aufen Schrott besorgt und mit Ralf in seiner Werkstatt so umgebaut das, das in den Polo passt.
Danke Jungs das war echt super.
So konnte ich ersten am Sonntag wieder Starten und zweitens auf eigener Achse nach hause fahren

Gruß
Heinz Jabs
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Ich möchte mich da auch gern anschließen.
Die Strecke war anspruchsvoll wie eh und je. Ich frag mich nur wo der Gripp geblieben ist.
Der zeitliche Ablauf und die Organisation waren Vorbildlich und die Abendveranstaltung wie immer Klasse.
Die Strecke war anspruchsvoll wie eh und je. Ich frag mich nur wo der Gripp geblieben ist.
Der zeitliche Ablauf und die Organisation waren Vorbildlich und die Abendveranstaltung wie immer Klasse.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
ich, bzw wir sind auch von den VAs restlos begeistert !!!
Bitburg zu dieser Jahreszeit ist immer "so ne Sache" ... - aber diesmal ist es voll aufgegangen, ich denke - der Petrus belohnte uns alle für eine - rückblickend - wahrscheinlich die Beste Slalomsaison, die ich bisher sehen dürfte !!!
an dieser Stelle möchte ich Euch, liebe Fahrerinnen und Fahrer meine / unsere tiefste Annerkennung aussprechen - es machte Riesenspass Euch beim Fahren zuzusehen !!! Ich hoffe, dass der Trend auf diesem bisherigen, hohen Level, noch lange, lange bleibt !!!
und, da spreche ich von dem tollen Slalomsport 2009 allgemein, also vom "kleinen" Clubslalom bis zum Rennslalom ! - viele VAs liessen sich mit guten Bergrennen voll vergleichen; so gut ist das Niveau gewesen !
eine kleine Geschichte am Rande :
am Freitag war ich am Ring, es gab wirklich ein tolles WE (Eifelrennen) mit fabelhaften Rennautos. Am Abend sprach ich mit der tollen D. Schrey Truppe; der Daniel freute sich, dass ich da bin; ich sagte aber - ich fahre gleich weg ...
Er fragte : "warum ?, bleib doch hier !"
ich antwortete - es tut mir leid, ich fahre zu den Slalom-Endläufen nach BIT !
Er sagte darauf : "da muss du hin, die Slalomscene braucht Dich !"
ich denke, solche Worte von ihm ... das braucht man nicht kommentieren ...
(Er hat mir noch gesagt, dass er nächstes Jahr vor hat, auch beim Slalom aufzutauchen ...
)
zurück zu BIT - nochmals viielen Dank, liebe MSC-Odenkirchen und EMSC-Bitburg Ausrichter, das tolle WE bleibt mir / uns noch lange in Erinnerung !
wir haben tolle Kämpfe gesehen, und - durch Hilfe gibts ein Berg an Material, sowohl an Fotos auch an Videos ! - an dieser Stelle Riesendank an buchheim76 Klaus B., Team "schnelle Kuriere" Vogel, Andrè Borkowsky, ADAC-Team-Pfalz "Tankstellisten", ATMotorsport-Forum Christiane, usw - wo ich es nicht alles mitbekommen habe ...
Es gab, leider, auch Schattenseiten - der zerstörte ex-Hinz / ex-Heisel 318 iS mit Roberto am Steuer (viel Kraft und Elan beim Wiederaubau), die Ausfälle von Sperrfechter CQP und Borkowsky Limo - alle bis dato weit vorne liegend ...
aber - die positiven Seiten lagen eindeutig im Plusbereich - es war ein würdiges Motorsportfest !!! - egal, in welcher Klasse ...
ich / wir wünschen uns, soetwas noch paarmal miterleben zu dürfen !!! - Danke dafür !!!
natürlich kommen - rückblickend - paar starre und bewegte Scenen online; erstmal muss ich mir etwas Überblick schaffen ...
... also, bis später !!!

Bitburg zu dieser Jahreszeit ist immer "so ne Sache" ... - aber diesmal ist es voll aufgegangen, ich denke - der Petrus belohnte uns alle für eine - rückblickend - wahrscheinlich die Beste Slalomsaison, die ich bisher sehen dürfte !!!
an dieser Stelle möchte ich Euch, liebe Fahrerinnen und Fahrer meine / unsere tiefste Annerkennung aussprechen - es machte Riesenspass Euch beim Fahren zuzusehen !!! Ich hoffe, dass der Trend auf diesem bisherigen, hohen Level, noch lange, lange bleibt !!!
und, da spreche ich von dem tollen Slalomsport 2009 allgemein, also vom "kleinen" Clubslalom bis zum Rennslalom ! - viele VAs liessen sich mit guten Bergrennen voll vergleichen; so gut ist das Niveau gewesen !
eine kleine Geschichte am Rande :
am Freitag war ich am Ring, es gab wirklich ein tolles WE (Eifelrennen) mit fabelhaften Rennautos. Am Abend sprach ich mit der tollen D. Schrey Truppe; der Daniel freute sich, dass ich da bin; ich sagte aber - ich fahre gleich weg ...
Er fragte : "warum ?, bleib doch hier !"
ich antwortete - es tut mir leid, ich fahre zu den Slalom-Endläufen nach BIT !
Er sagte darauf : "da muss du hin, die Slalomscene braucht Dich !"
ich denke, solche Worte von ihm ... das braucht man nicht kommentieren ...
(Er hat mir noch gesagt, dass er nächstes Jahr vor hat, auch beim Slalom aufzutauchen ...

zurück zu BIT - nochmals viielen Dank, liebe MSC-Odenkirchen und EMSC-Bitburg Ausrichter, das tolle WE bleibt mir / uns noch lange in Erinnerung !
wir haben tolle Kämpfe gesehen, und - durch Hilfe gibts ein Berg an Material, sowohl an Fotos auch an Videos ! - an dieser Stelle Riesendank an buchheim76 Klaus B., Team "schnelle Kuriere" Vogel, Andrè Borkowsky, ADAC-Team-Pfalz "Tankstellisten", ATMotorsport-Forum Christiane, usw - wo ich es nicht alles mitbekommen habe ...

Es gab, leider, auch Schattenseiten - der zerstörte ex-Hinz / ex-Heisel 318 iS mit Roberto am Steuer (viel Kraft und Elan beim Wiederaubau), die Ausfälle von Sperrfechter CQP und Borkowsky Limo - alle bis dato weit vorne liegend ...
aber - die positiven Seiten lagen eindeutig im Plusbereich - es war ein würdiges Motorsportfest !!! - egal, in welcher Klasse ...
ich / wir wünschen uns, soetwas noch paarmal miterleben zu dürfen !!! - Danke dafür !!!
natürlich kommen - rückblickend - paar starre und bewegte Scenen online; erstmal muss ich mir etwas Überblick schaffen ...

... also, bis später !!!
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Sven Schill beim Gasgeben
das erste Foto von Andrè Borkowsky (der Neffe von Frank) ist online ... :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/18697937
... für den Anfang garnicht so schlecht ... ?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/18697937
... für den Anfang garnicht so schlecht ... ?
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Danke für das perfekte Slalomwochenende in Bitburg in vielerlei Hinsicht:
- es gabe eine Streckenbegehung
, sogar an beiden Tagen
- die anspruchsvolle Strecke
, leider die verkürzte Variante
- das Abendprogramm mit riesen Stimmung
- das Abendbuffet
einfach lecker
- das Freibier von unserem 56 Jahre jungen Klaus
- die generell entspannte Atmosphäre bei allen Verantwortlichen (DMSB, Veranstalterteam)
- dem Wettergott
- dem vollständigen Erscheinen des DMSB-Slalom-Fachausschusses
- allen Fotografen, Filmern, wie z.B. MovieGeorg, Wolfram und alle, die ich hier jetzt vergessen habe
Für mich ein wunderschöner Saisonabschluss (natürlich auch wegen der zwei Klassensiege
)
Gerold
- es gabe eine Streckenbegehung






- die anspruchsvolle Strecke


- das Abendprogramm mit riesen Stimmung

- das Abendbuffet

- das Freibier von unserem 56 Jahre jungen Klaus

- die generell entspannte Atmosphäre bei allen Verantwortlichen (DMSB, Veranstalterteam)

- dem Wettergott

- dem vollständigen Erscheinen des DMSB-Slalom-Fachausschusses

- allen Fotografen, Filmern, wie z.B. MovieGeorg, Wolfram und alle, die ich hier jetzt vergessen habe

Für mich ein wunderschöner Saisonabschluss (natürlich auch wegen der zwei Klassensiege

Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Da ich diesmal nur als Fotograf angereist war, kann ich zur Strecke leider nicht viel sagen. Von außen war jedenfalls zu sehen, dass die Strecke eine Herausforderung war. In der H habe ich noch nie soviele Hütchen fliegen sehen. Ein paar Einlagen für die Fotografen gab es in der H ebenfalls. 
Hier mal ein paar Fotos aus Bitburg - nur Samstag, Sonntag habe ich mit meiner Liebsten verbracht.
Der erste Pechvogel des Tages: Heinz Jabs.

Sein Wagen war aber dank tatkräftiger Unterstützung in Nullkommanix (es dauerte nur ca. 2h!) wieder repariert. Absolut top diese Hilfe!
MovieGeorg stand ganz oben an der Wende.

BMW in s/w - damals gabs noch keine Farbbilder, meine ich...

Pechvogel Nr. 2. Der Ex-Heisel-BMW wurde später noch "fachgerecht zerlegt".

Morgens halb zehn in Deutschland.



Die Landeleuchten. Stabil und einbetoniert!


Pylonenwald.



Erich kämpfte Samstag noch mit Getriebeproblemen (Dreher inklusive).

Florian Schmitz.

Löwenzahn (auf dem Querweg).

Die Kurve kommt oft früher als man möchte.

Dirk Stock ist sehr forsch unterwegs und kickt gekonnt eine Pylone.

Unser 2facher Klassensieger Gerold.

Alle 337 Bilder gibts dort zu sehen: http://www.wolfram.name/gallery/v/auto/ ... 6-bitburg/
( Integration nach slalomfotos.de ist in Arbeit!
)

Hier mal ein paar Fotos aus Bitburg - nur Samstag, Sonntag habe ich mit meiner Liebsten verbracht.
Der erste Pechvogel des Tages: Heinz Jabs.
Sein Wagen war aber dank tatkräftiger Unterstützung in Nullkommanix (es dauerte nur ca. 2h!) wieder repariert. Absolut top diese Hilfe!

MovieGeorg stand ganz oben an der Wende.
BMW in s/w - damals gabs noch keine Farbbilder, meine ich...

Pechvogel Nr. 2. Der Ex-Heisel-BMW wurde später noch "fachgerecht zerlegt".
Morgens halb zehn in Deutschland.
Die Landeleuchten. Stabil und einbetoniert!
Pylonenwald.
Erich kämpfte Samstag noch mit Getriebeproblemen (Dreher inklusive).

Florian Schmitz.
Löwenzahn (auf dem Querweg).
Die Kurve kommt oft früher als man möchte.

Dirk Stock ist sehr forsch unterwegs und kickt gekonnt eine Pylone.
Unser 2facher Klassensieger Gerold.
Alle 337 Bilder gibts dort zu sehen: http://www.wolfram.name/gallery/v/auto/ ... 6-bitburg/
( Integration nach slalomfotos.de ist in Arbeit!

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Hallo Wolfram!
Da sind wieder einige schöne Bilder dabei. Vielen Dank dafür!
Da sind wieder einige schöne Bilder dabei. Vielen Dank dafür!
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Erstmal danke für das viele positive Feedback, schön dass es euch bei uns so gut gefallen hat. An dem reibungslosen Ablauf haben natürlich auch alle Fahrer ihren Anteil dazugegeben ebenso wie der Wettergott, der es dieses Jahr wirklich ausgesprochen gut mit uns gemeint hat.
Danke auch an alle Fotographen/Filmleute, die ersten Impressionen gefallen mir schon richtig gut. Auf www.emsc-bitburg.de gibt es seit gestern auch eine Bildergalerie. Ich freue mich schon auf weiteres Film- und Videomaterial.
Jetzt noch ein wenig was aus meiner persönlichen Sicht: Mir hats am WE sehr gut gefallen, ich habe viele nette Slalomleute kennengelernt, die Fahrerlageratmosphäre war einfach nur klasse (danke noch an das Team Vogel
), das Rennen superspannend... ich besuche ja nicht so viele Slalomrennen, bin sonst eher am Berg, aber aus diesem Grund ist Bitburg für mich immer eines der Saisonhighlights und es hat auch in diesem Jahr wieder richtig Spaß gemacht.
Danke auch an alle Fotographen/Filmleute, die ersten Impressionen gefallen mir schon richtig gut. Auf www.emsc-bitburg.de gibt es seit gestern auch eine Bildergalerie. Ich freue mich schon auf weiteres Film- und Videomaterial.
Jetzt noch ein wenig was aus meiner persönlichen Sicht: Mir hats am WE sehr gut gefallen, ich habe viele nette Slalomleute kennengelernt, die Fahrerlageratmosphäre war einfach nur klasse (danke noch an das Team Vogel

- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
@ Wolfram - KLASSE Fotos !!!
- am besten gefällt mir die Streckeimpression mit Marco Clos !
und - da sieht man auch, "was" hat dem schönen D Kadett mit Dirk Stock den Scheinwerfer kaputt gemacht ...
dafür erzähle ich Dir / Euch eine lustige Geschichte vom Sonntag :
die H bis 2000 läuft; plötzlich sehe ich auf dem Asphalt (weit genug von der Fahrlinie) einen ziemlich langen Schraubenzieher mit rotem Griff liegen ...
Den habe ich nachher ins Fahrerlager mitgenommen. Die Geschichte habe ich dann einer Gruppe von Fahrern und Helfer erzählt - zwei haben ganz spontan einen Namen ausgesprochen ... - ratet : welchen Vornamen wohl ...


- am besten gefällt mir die Streckeimpression mit Marco Clos !
und - da sieht man auch, "was" hat dem schönen D Kadett mit Dirk Stock den Scheinwerfer kaputt gemacht ...

dafür erzähle ich Dir / Euch eine lustige Geschichte vom Sonntag :
die H bis 2000 läuft; plötzlich sehe ich auf dem Asphalt (weit genug von der Fahrlinie) einen ziemlich langen Schraubenzieher mit rotem Griff liegen ...
Den habe ich nachher ins Fahrerlager mitgenommen. Die Geschichte habe ich dann einer Gruppe von Fahrern und Helfer erzählt - zwei haben ganz spontan einen Namen ausgesprochen ... - ratet : welchen Vornamen wohl ...




ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Und zu mir hat er gesagt das ich den Scheinwerfer kaputt gemacht hab. Danke Wolfram 

Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Bin auch gerade am Aussortieren und das Loch stammt wirklich vom Dirk. tztz 

- Dateianhänge
-
- Uwe Wenzel 4.Platz am Samstag
- IMG_9348k.jpg (61.27 KiB) 5566 mal betrachtet
-
- Carina Teuchert auf Faulis Kadett. Starke Leistung, die sie da abgeliefert hat.
- carina-k.jpg (52.42 KiB) 5565 mal betrachtet
-
- Wolfram beim Ablichten von Andre Wiebe
- IMG_9329-k.jpg (33.41 KiB) 5562 mal betrachtet
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Noch ein paar Bilder. Der rest folgt die Tage
- Dateianhänge
-
- Und Flugzeuge gabs auch
- IMG_9647s.jpg (22.94 KiB) 5545 mal betrachtet
-
- Björn Wiebe, schnellster Fronttriebler am Samstag
- IMG_9401k.jpg (46.41 KiB) 5543 mal betrachtet
-
- Arne, mit Loch im Scheinwerfer ;)
- arne.jpg (55.55 KiB) 5545 mal betrachtet
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Also ihr macht alle wirklich ganz tolle Fotos.
Ich hab zwar am Wochenende regelmäßig vor der Carina den Hut gezogen, aber für euch mach ich das jetzt auch.
Übrigens weiß ich jetzt, das meine Niederlagen gegen Fauli nur an seinem überlegenen Auto gelegen haben können. Wenn da sogar ein Frau so schnell mit fahren kann

Marcel, wie siehts denn mit den Onboards aus?
Ich hab zwar am Wochenende regelmäßig vor der Carina den Hut gezogen, aber für euch mach ich das jetzt auch.
Übrigens weiß ich jetzt, das meine Niederlagen gegen Fauli nur an seinem überlegenen Auto gelegen haben können. Wenn da sogar ein Frau so schnell mit fahren kann








Marcel, wie siehts denn mit den Onboards aus?
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg
Bin dabei.Arne hat geschrieben: Marcel, wie siehts denn mit den Onboards aus?
