29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:@ Hans : :lol:

- nee im Ernst : ich schätze sehr Deine Grammatik und Formulierungen, Du bist fast soo guut wie ich in Tschechisch :D :D :D

An Deinem Einsatz hier - für Euere VA - sieht man ganz deutlich, dass man auch in nicht besonders günstigen wirtschaftichen Zeiten ein "volles Haus" vor Nennschluss bekommen kann *WOW*

Mögen auch andere Veranstalter / Organisatoren Deinem Einsatz folgen ...


Hallo Georg,

vielen Dank für die Blumen :wink:

Im moment möchte ich aber gerade einen Crash-Kurs in tschechisch bei Dir belegen, damit ich zumindest alle Flüche beherrsche :mrgreen:

Solche Fehler, wie sie uns hier auf unserer Homepage unterlaufen sind, ärgern mich nämlich maßlos :twisted:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von MovieGeorg »

Hans Bauer hat geschrieben: ... Im moment möchte ich aber gerade einen Crash-Kurs in tschechisch bei Dir belegen, damit ich zumindest alle Flüche beherrsche :mrgreen:
alle Flüche brauchst Du nicht kennen, eins für Alle (sehr Aussagekräftig) ist : kurva (gesprochen : kurwa; kurz, mit leichter Betonung auf "ku") !!! (es heisst etwa wie Sche...., nur einen Tick härter) :shock:

Es hat einen grossen Vorteil - auch unsere nordöstliche Nachbarn verstehen es, sie bilden auch bei uns, vor allem in NRW, einen Grossteil der Bevölkerung :lol:
Hans Bauer hat geschrieben: ... Solche Fehler, wie sie uns hier auf unserer Homepage unterlaufen sind, ärgern mich nämlich maßlos :twisted: Gruß Hans
- dafür sind "junge Hüpfer" wie nova, e.auge gut, wir können bei den auch etwas lernen !!! :lol:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

EckigesAuge hat geschrieben:Dem schließe ich mich an. Der Einsatz von Hans ist beispielhaft und kann nicht hoch genug bewertet werden.
Dass solche Fehler passieren ist ärgerlich. Solange aber die Nennungen so gewissenhaft von Hans bearbeitet werden, kommen auch alle Teilnehmer in die richtige Klasse. :D

Bezüglich Website: Ich weiß nicht, was fürn System ihr verwendet. Ich sehe nur viele statische Seiten. Wenn ihr die Möglichkeit habt und einen web-fites Vereinsmitglied, dann wäre ein Wiki oder ein CMS à la Joomla eine gute Wahl. Dann erhält eine kleine Gruppe bestimmte Rechte und kann ganz bequem den eigenen Zuständigkeitsbereich pflegen. Sowas habe ich demnächst auch noch vor. :)


Hallo Wolfram,

danke für Deine Nachsicht. Vor der Erstellung der Nennbestätigungen, werden wir alle Nennungen noch einmal nach bestem Wissen prüfen :wink:

Was Du da über die Website erzählst, sind für mich alles spanische Dörfer. Da darfst Du am Samstag in Worms mal unseren Herbert Lösch drauf ansprechen, der ist gelernter "Computer-Dompteur" :mrgreen:

Ich denke in unserer Situation sind wir für alle qualifizierten Tipps dankbar :D

So und jetzt gehts in den Biergarten zum "Zech ich" Unterricht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von MovieGeorg »

Hans Bauer hat geschrieben: ... Was Du da über die Website erzählst, sind für mich alles spanische Dörfer.
Danke viielmals für Deine Rücksicht auf mich !!! (sagt man nicht hierzulande normalerweise "böhmische Dörfer" ? :evil: )
(soviel mir bekannt ist, sind hier im Forum keine Spanier angemeldet :lol: :lol: :lol: )
Hans Bauer hat geschrieben:... So und jetzt gehts in den Biergarten zum "Zech ich" Unterricht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Gruß Hans
jouu - hab jetzt nach Feierabend auch schon eins aufgemacht :roll:

prosit :mrgreen:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
FlyingOtto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Do Mai 24, 2007 17:44
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von FlyingOtto »

MovieGeorg hat geschrieben:(sagt man nicht hierzulande normalerweise "böhmische Dörfer" ? :evil: )
(soviel mir bekannt ist, sind hier im Forum keine Spanier angemeldet :lol: :lol: :lol: )
Na, das käme mir aber reichlich französisch vor…!!

Apropos: Wo ist meine Kranke Schwester? Ich glaub, ich krieg Schienbeinfieber…

Sorry für´s OT, aber es ist Freitag!!
----------------------------
www.motor-mania.org
Cupra16v
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:40
Wohnort: Braunschweig

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Cupra16v »

MovieGeorg hat geschrieben: ...soviel mir bekannt ist, sind hier im Forum keine Spanier angemeldet...
stimmt nur halb :D zumindest mein Auto ist spanisch ;-)
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

Also diese böhmischen Dörfer kommen mir spanisch vor :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zurück zum Thema :

Leider gehen immer noch eine Menge Nennungen ein, die wir nicht mehr annehmen können :(

Interessanterweise auch von "Profis" aus der DRSM und DM, denen ein rechtzeitiges Nennen durchaus geläufig sein sollte :roll:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von EckigesAuge »

Die werden sich schon noch ordentlich ärgern. :)
Lad sie trotzdem ein - als Zuschauer! Die kann man immer gebrauchen. :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

Telefon und Fax stehen weiterhin nicht still.

Da kommen von den Aktiven auch sehr interessante Aussagen, wie "ich fahr doch die komplette Serie" und "ich habe keine Ausschreibung".

Dazu kann ich nur folgendes sagen :

Ich bin als Aktiver 15 Jahre DM gefahren.

Da haben ich mir lange vor Saisonbeginn einen Terminkalender gemacht.

Dann habe ich rechtzeitig alle Veranstalter angeschrieben oder angerufen, damit man mir die Ausschreibung und eine Nennung schickt.

Sofort nach Erhalt der Ausschreibung habe ich meine schriftliche Nennung in die Post gegeben.

Dann habe ich vor Nennschluss noch einmal beim Veranstalter angerufen, ob meine Nennung auch tatsächlich angekommen ist und ich somit als Teilnehmer für die Veranstaltung registriert bin.

Heute verteilen wir als Veranstalter die Auschreibungen durch unsere Aktiven schon ein viertel Jahr vor der Veranstaltung auf allen Slaloms im Südwesten der Republik.

Alles Wissenswerte steht auf unserer Homepage (sorry hier nochmal für den Fehler auf unserer Website).

Ich schreibe mir hier als Sportleiter seit zwei Monaten die Finger wund.

Und die Aktiven haben keine Auschreibung, wissen nichts von einem Nennschluß und einer Starterzahlbegrenzung.

Darüber hinaus braucht man zu der Entzifferung vieler eingehender Nennungen einen Schriftgelehrten.

Mein Wunsch als Veranstalter wäre es, dass hier die Aktiven nicht nur Forderungen an die Veranstalter stellen, sondern auch ihren Beitrag dazu leisten, dem Veranstalter das Leben nicht unnötig schwer zu machen.

Und da wäre eine rechtzeitig abgegebene und gut leserliche Nennung ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
Motorsportfreunde Worms e.V. im ADAC
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von EckigesAuge »

Hans, das hört sich so an, als wenn die "alten" aktiven sich auf ihre "Gewohnheitsrechte" berufen und damit einen Mantel über ihre eigene Faulheit legen.

Es ist in Zeiten des Internets und des Handys nun wirklich nicht schwer, sich vornweg einen Terminkalender zu machen und bei Vornennung rechtzeitig zu nennen. Bis Mitte September habe ich bereits alle wichtigen Slaloms genannt. Dann kann nix passieren und man steht auch nicht vor dem Problem der Geldknappheit zum Nenntermin. ;)

Und wie man hier im Forum sieht, kann man, wenn man wenigstens 1x pro Woche hier reinschaut, auch gar nix verpassen. :D
Hans tut ja eifrig alles dafür, dass nix schief geht. Es hat ja funktioniert und dadurch war die VA schon vor Nennschluß voll. Sowas ist natürlich Idealzustand für den Veranstalter.

Kurzum: Antworte den Leuten einfach mit: "Premium-Veranstaltungen wie Worms sind begehrt und zeitig voll, das wirst du doch nachvollziehen können?" ;)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

EckigesAuge hat geschrieben:Hans, das hört sich so an, als wenn die "alten" aktiven sich auf ihre "Gewohnheitsrechte" berufen und damit einen Mantel über ihre eigene Faulheit legen.

Jetzt dürfen wir nicht alle über einen Kamm scheren und wegen ein paar schwarzen Schafen sind nicht grundsätzlich alle faul.

Es ist in Zeiten des Internets und des Handys nun wirklich nicht schwer, sich vornweg einen Terminkalender zu machen und bei Vornennung rechtzeitig zu nennen. Bis Mitte September habe ich bereits alle wichtigen Slaloms genannt. Dann kann nix passieren und man steht auch nicht vor dem Problem der Geldknappheit zum Nenntermin. ;)

Seinen Terminkalender konnte man schon immer selbst zusammenstellen, auch zu Zeiten wo es noch kein Internet gab :!:
Nur war zu dieser Zeit der Aufwand für die Aktiven größer.
Ein seriöser Veranstalter hat früher die beiliegenden Schecks erst nach dem schriftlichen Nennschluss auf seiner Bank eingelöst, auch wenn Du einen Monat vorher genannt hast.
Wenn man als Aktiver 14 Tage vor einer Veranstaltung das Nenngeld nicht hat, wird das sowieso eng, denn die tatsächlichen Kosten am Rennwochenende mit den Benzinkosten und Übernachtungen bei weiten Anreisen, übersteigen die Nenngelder um ein mehrfaches :wink:


Und wie man hier im Forum sieht, kann man, wenn man wenigstens 1x pro Woche hier reinschaut, auch gar nix verpassen. :D

Aber nicht alle Aktive haben Internet und leider schauen von denen, die es haben, nicht alle in dieses perfekte Slalom-Forum :(

Hans tut ja eifrig alles dafür, dass nix schief geht. Es hat ja funktioniert und dadurch war die VA schon vor Nennschluß voll. Sowas ist natürlich Idealzustand für den Veranstalter.

Kurzum: Antworte den Leuten einfach mit: "Premium-Veranstaltungen wie Worms sind begehrt und zeitig voll, das wirst du doch nachvollziehen können?" ;)


Naja, der Idealzustand für die Aktiven und den Veranstalter ist es, wenn alle Aktiven, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, auch fahren können :D

Das ist leider aus zeittechnischen Gründen nicht immer möglich :twisted:

Wir freuen uns natürlich auch über diesen Zuspruch der Aktiven :!:

Deshalb haben die Motorsportfreunde Worms seit vielen Jahren einen letzten großen Traum :

Der Flugplatz in Worms :P

Wir arbeiten daran - Versprochen :!: :!: :!:

Gruß Hans

polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von polomann »

Aloa heeeé !

Hans gibt es eigentlich so etwas wie eine Starterliste und/oder Startzeiten ?
Die Starterliste dürfte ja nun schon paar Tage feststehen wo die Veranstaltung schon vor Toreschluss ausgebucht war.

Gruß aus Unterfranken

Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

...................................................................................................................................................

Zeitplan für den DMSB Slalom am Samstag den 25. Juli 2009 :

Papierabnahme ab 7.45 Uhr

Technische Abnahme ab 8.00 Uhr


Startzeiten :

Startgruppe 1 (Klasse G6 und G5) : 8.30 Uhr

Startgruppe 2 (Klasse G4) : 10.20 Uhr

Startgruppe 3 ( Klasse G3 und G1) : 11.30 Uhr

Startgruppe 4 ( Klasse F8 und F9) : 12.50 Uhr

Startgruppe 5 (Klasse F10 und F11) : 13.40 Uhr

Startgruppe 6 (Klasse H12) : 14.30 Uhr

Startgruppe 7 (Klasse H13, H14 und H15) : 15.30 Uhr

Startgruppe 8 (Klasse SE16 und SE17) : 16.30 Uhr


Die Nennbestätigungen sind heute zur Post gegangen :!:

Achtung : Eine Besichtung der Strecke zu Fuß ist definitiv nur vor 8.30 Uhr möglich :!:

Der gesamte Kurs ist jedoch ganztägig von den erhöhten Zuschauerrängen komplett und gut einzusehen :!:

Die Pylonen stehen eh wie jedes Jahr so, wie es die Ideallinie vorgibt :wink:

Orientierungsprobleme hat es von daher im "Motodrom" Worms noch nie gegeben :D


Und hier auch nochmal der Streckenplan für beide Fahrtrichtungen :

http://www.msfworms.de/STREWO3.pdf

http://www.msfworms.de/STREWO4.pdf

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise :!:

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von polomann »

Hallo Hans !

Dnake für die Starzeiten. Dann weiß ich schon mal Bescheid und kann den potenziellen Zuschauern Bescheid geben.
Ist ein Start doch wieder über die Rampe möglich, wie es letztes Jahr auch der Fall war ? Dachte das sei dieses Jahr nicht mehr möglich ?
Auf jeden Fall ist das besser, weil war gut so.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09

Beitrag von Hans Bauer »

polomann hat geschrieben:Hallo Hans !

Dnake für die Starzeiten. Dann weiß ich schon mal Bescheid und kann den potenziellen Zuschauern Bescheid geben.
Ist ein Start doch wieder über die Rampe möglich, wie es letztes Jahr auch der Fall war ? Dachte das sei dieses Jahr nicht mehr möglich ?
Auf jeden Fall ist das besser, weil war gut so.

Hi Stefan,

Die tolle Startrampe aus dem letzten Jahr ist schon wieder abgerissen :twisted:

Die Startaufstellung wird jedoch die gleiche Position haben, sodass wir glücklicherweise exakt die Streckenführung aus dem letzten Jahr fahren können :wink:

Gruß Hans

P.S.: Direkt über der Startaufstellung steht jetzt eine große Brücke. Aus dieser Position könnte man fantastische Videos drehen. Ist aber leider noch Baustellenbereich und man wird diese Brücke offiziell nicht betreten dürfen :(
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Antworten