Seite 8 von 16
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 09:27
von Arne
Da wollen wir doch mal sehr hoffen, das da noch etwas dazu kommt.
Noch eine Frage an den Veranstalter.
Ich hätte noch eine kleine Änderung an meinen Nennungen zu machen. Es ist noch der Bewerber hinzu gekommen und ich hätte den gern dabei und vor allem auch auf der Ergebnisliste. Wie bekommen wir das nun am einfachsten hin? Hast Du, Ulrich, eine E-Mail Adresse für mich wo ich Dir das hinsenden kann?
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 10:11
von Hans Bauer
Tilux hat geschrieben:Bisher liegen 14 Nennungen vor. Wo bleiben die restlichen Nennungen? Wenn es sich lohnt, werden wir Einzelheiten bekannt geben.
14 Nennungen 4 Tage vor Nennschluss, das hört sich garnicht gut an

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 10:35
von M3Rainer
Hallo Miteinander,
das glaube ich gerade nicht, warum bleibt ihr alle weg, mit diesem Verhalten wird die ganze DRSM in Frage gestellt. kopfschüttel. Ich kann nur hoffen, dass noch einige Kollegen aufwachen.
Trauriger Gruß
Rainer
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 10:38
von Uwe Bartels
Arne hat geschrieben:Da wollen wir doch mal sehr hoffen, das da noch etwas dazu kommt.
Noch eine Frage an den Veranstalter.
Ich hätte noch eine kleine Änderung an meinen Nennungen zu machen. Es ist noch der Bewerber hinzu gekommen und ich hätte den gern dabei und vor allem auch auf der Ergebnisliste. Wie bekommen wir das nun am einfachsten hin? Hast Du, Ulrich, eine E-Mail Adresse für mich wo ich Dir das hinsenden kann?
Hi Arne,
an wen hast du denn die Nennung geschickt?

Der sollte dir doch weiterhelfen können, oder?
Ich schreibe dir mal 'ne PN.
Gruß
Uwe
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 15:45
von Arne
Danke Uwe. Ich hatte seine E-Mail Adresse nicht. Nun hab ich Sie von Dir und habe sie auch direkt verwendet.
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 18:38
von Heiko
M3Rainer hat geschrieben:Hallo Miteinander,
das glaube ich gerade nicht, warum bleibt ihr alle weg, mit diesem Verhalten wird die ganze DRSM in Frage gestellt. kopfschüttel. Ich kann nur hoffen, dass noch einige Kollegen aufwachen.
Trauriger Gruß
Rainer
Da muss ich Rainer Recht geben!
Ich habe die Meisten nur meckern gehört wegen dem Preis. Wer 50 € für Hagen bezahlt, der kann auch 70 € für Cochstedt ausgeben.
Motorsportliche Grüße
Heiko
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 20:19
von nova
wäre gerne samstags gefahren, da aber das auto bis dato noch nicht fertig ist und ich auch nicht weiß, ob es bis dahin fertig wird, wirds leider nichts.
hoffe, das aber noch ein paar nennen und lmc nicht hängen gelassen wird, nach deren bemühungen, ein geeignetes gelände für oschersleben zu finden.
kann mir aber auch vorstellen, das viele noch wunstorf abgewartet haben und die nennung am montag in die post geworfen haben. somit sollte sich dann heute oder morgen noch einiges ansammeln?!
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 20:47
von ingo gutmann
Ich bin zwar bei der DRSM eingeschrieben,kann aber leider in Cochstedt aus beruflichen Gründen nicht starten.
Schade !!
ingo
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Di Apr 07, 2009 21:49
von hammerman1
ingo gutmann hat geschrieben:Ich bin zwar bei der DRSM eingeschrieben,kann aber leider in Cochstedt aus beruflichen Gründen nicht starten.
ingo
Wer ist überhaupt bisher bei der DRSM eingeschrieben?
Und warum hat der DMSB die Einschreibliste nicht schon längst veröffentlicht?
Sowohl die Veranstalter als auch die DRSM-Fahrer wollen sicherlich wissen, mit welchen Zahlen sie kalkulieren müssen und mit wem sie es zu tun haben werden.
Eine merkwürdige Geheimniskrämerei!
hammerman1
P.S.: Gibt es die DRSM-Punkte eigentlich auch für Veranstaltung vor der Einschreibung?

Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 08:07
von Tilux
Aktueller Stand: 28 Nennungen Stand gestern abend. Wir benötigen mindestens 50 Starter, sonst findet die Veranstaltung gem. Burkhard Scheunert nicht statt, weil wir sonst die Kosten nicht decken können.
Also nennt bitte, sonst findet die Veranstaltung nicht statt, und das wäre sehr schade.
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 08:09
von Arne
Ich will ja nicht ins selbe Horn blasen, aber wenn man wüsste wer schon genannt hat, wüsste man auch wen man noch ansprechen könnte.
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 09:00
von FGH
Tilux hat geschrieben:Aktueller Stand: 28 Nennungen Stand gestern abend. Wir benötigen mindestens 50 Starter, sonst findet die Veranstaltung gem. Burkhard Scheunert nicht statt, weil wir sonst die Kosten nicht decken können.
Also nennt bitte, sonst findet die Veranstaltung nicht statt, und das wäre sehr schade.
Hallo Ulrich,
anstatt alles oder nichts gäbe es doch vielleicht den Kompromiss, beide Läufe nur am Sonntag zu absolvieren, um kostenmäßig klarzukommen !!!
Angenommen 40 Starter x 2= 80 Starter an EINEM Tag, sollte doch gehen, oder ?
Ansonsten bleibt ihr bei Absage doch auch auf den Vorlaufkosten sitzen !
Gruss Franz
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 09:11
von Arne
Das wäre auch eine Alternative, für mich aber keine Schöne weil ich mich nicht NUR aufs fahren gefreut hab.
Also ich für meinen Teil wäre auch bereit 100,-€ mehr auf den Tisch zu blättern, wenn ich im Gegenzug reichlich ans fahren komme, will sagen mehr als das was bisher geschrieben steht. 4 Wertungsläufe oder 3 Trainingsläufe + 2 Wertung oder so was.
Wenn da alle Teilnehmer mitmachen gehts auch wieder auf....
Für mich wäre das eine absolute Spaßoptimierung und der Veranstalter hätte seine Kohle wieder raus.
Marcel, Du kannst auf meinem Auto fahren. Brauchst aber ein HANS mit Helm da ich den Gurt dafür drin hab.
*ichweißschondasichjetztvermöbeltwerde*
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 17:33
von hammerman1
FGH hat geschrieben:
anstatt alles oder nichts gäbe es doch vielleicht den Kompromiss, beide Läufe nur am Sonntag zu absolvieren, um kostenmäßig klarzukommen !!!
Angenommen 40 Starter x 2= 80 Starter an EINEM Tag, sollte doch gehen, oder ?
Ansonsten bleibt ihr bei Absage doch auch auf den Vorlaufkosten sitzen !
Gruss Franz
Diesen Gedanken möchte ich unterstützen, wenn sich dadurch keiner benachteiligt fühlt, weil er vielleicht nur Sonnabend fahren kann.
Bei der A-E-Strecke (möglichst mit weniger Pylonen!)und flotten Streckenposten könnten sicherlich beide Veranstaltungen zwischen Sonnenaufgang und -untergang über die Strecke gehen.
Gruß
hammerman1
Re: Cochstedt, wer fährt welche Klasse
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 23:09
von hammerman1

AUFWACHEN! Der DRSM-Kollaps droht!
Die Nennliste für Cochstedt ist unter
www.langenhagener-mc.de zu finden. Ziemlich dünn!
Da fehlen allerdings noch einige "große" Namen des deutschen Slalomsports. Oder üben sich diese trotz der Top-Strecken oder wegen der diesjährigen Nordlastigkeit jetzt in DRSM-Abstinenz? Und wo bleibt die norddeutsche Slalomszene?
Zum Glück ist morgen noch Posttag - vielleicht reichts ja dann.
Und das Faxgerät steht auch noch für Nennungen zur Verfügung.
Oder per email nennen und Formular hinterherschicken.
Es fehlen noch mindestens 9 bzw. 14 Nennungen.
Eine kleine Telefonaktion zur direkten Ansprache von Fahrern könnte natürlich auch noch etwas bringen!
Bei mindestens 40 Nennungen je Veranstaltung will Burkhard eine Zusammenlegung beider Veranstaltungen auf den Sonntag beim DMSB beantragen.
Auch wenn das Nenngeld etwas schmerzt, sollten wir diese Veranstaltung und damit die diesjährige DRSM nicht "den Bach runter gehen" lassen.
Hoffnungsvolle Grüße
aus Südjütland
von hammerman1