RSC Hockenheim Maikammer Slalom

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo Gast,
D A N K E

für die Ablehnung der Nennung!!!!!!!!!!!

Laut DMSB-Bestimmungen darf ein Teilnehmer der 30% der Punkte des im Prädikat des führenden Fahrers nicht abgelehnt werden.

Das kann ich so nicht stehen lassen.

Der untere Absatz (der mit den 30%) stimmt soweit.

Auf der DMSB-Homepage ist der für den Veranstalter gültige aktuelle Zwischenstand der DM-Süd unter http://www.dmsb.de/ergebnisse/auto/2006/4510.pdf zu sehen.

In dieser Liste stehen insgesamt 71 Namen. Elf von diesen 71 fahren bei uns nicht, weil sie erst gar keine Nennung abgageben haben.

Die restlichen sechzig haben genannt und fahren auch.

Der Führende Stefan Faulhaber hat im Moment 24 Punkte. 30% davon sind 7,2 Punkte. Aber auch Fahrer die weniger als die 7,2 Punkte haben starten bei uns (es könnte ja ein Ausrutscher auf der Solitude gewesen sein).
Also im Klartext:

Keiner der auf der o.g. Liste steht wurde abgelehnt.

Es sind einige unserer Fahrer und Clubfreunde frediwillig von ihrer Teilnahme zurückgetreten, obwohl sie rechtzeitig und ordentlich genannt haben. Darunter sind viele, die schon jahrelang bei uns fahren, unter anderem auch ich selbst.

Alle anderen, die abgelehnt wurden, sind auch nicht im Rennslalomcup eingeschrieben, denn die dort eingeschriebenen Fahrer dürfen nicht abgelehnt werden !
Es wurden auch keine Fahrer abgelehnt, die im RSC vorne liegen, obwohl sie noch nicht eingeschrieben sind.

Das heißt:

Die zurückgewiesenen Teilnehmer sind weder im RSC eingeschrieben, noch Teilnehmer der deutschen Meisterschaft (bislang), und sie stehen nicht auf dem aktuellen Zwischenstand, der unter o.g. URL zu finden ist.

Das heißt für mich:

Wer auch immer du bist: Du hast mir keine Nennung geschickt!

Wenn du mit mir über dieses Thema reden willst, dann ruf mich an!
0179 /485 48 45

Es sind noch zwei Nennungen am 08.04.2006 bei mir eingegangen. Diese wurden mir weder per Fax noch am Telefon angekündigt und sind somit ganz klar nach dem Nennungsschluß bei mir eingegangen und somit ungültig. (Auch wenn sie angekündigt worden wären, hätte ich sie nicht annehmen können!)

Zum nachvollziehen wie wir bei der Ablehnung einer Nennung vorgegangen sind, empfehle ich die Lektüre des DMSB-Handbuch (hier Ausgabe 2005) roter Teil, Seite 22, Artikel 12: Ablehnung von Nennungen,
sowie Grüner Teil Seite 14, Internationales Sportgesetz, Artikel 70 bis 77 und grüner Teil Seite 58, Veranstaltungsreglement Artikel 6 & 11.

Viel Spaß beim lesen.

Und nochwas:
Es soll bloß keiner auf die Idee kommen zu glauben es wäre uns leicht gefallen 15 Nennungen abzulehnen. Glaubst du nicht, ich würde auch 250 Teilnehmer fahren lassen wenn ich könnte?


mit freundlichen Grüßen (auch wenns manchmal schwerfällt)


Jochen Rheinwalt
Organisationsleiter

i.V.
Andreas Eichhorn
Rennleiter
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

@stefan:

ist doch ganz einfach, wenn jemand 30% der Punkte des führenden im aktuellen Zwischenstand der DM (-Süd in diesem Fall) hat, darf ich seine Nennung, sofern sie rechtzeitig eingeht nicht ablehnen.

oder:

Alle Fahrer die 30% von Faulis 24 Punkten (nämlich 7,2) haben muß ich teilnehmen lassen, wenn sie eine Nennung abgeben. Auch wenn diese nach einer genauso gültigen Nennung eines Nicht-DM-Fahrers eingeht, muß ich den in der DM platzierten fahren lassen und den der vorher genannt hat, aber nicht in der DM platziert ist, nach Hause schicken.
Damit soll eine Meisterschaftsverzerrung verhindert werden.
Und das funktioniert ja auch so.

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Danke Jochen !

Jetzt hab ich es soweit verstanden. Waren ja auch ausführlich formulierte Sätze. Nur unsern Gast hatte ich nicht verstanden und mir war die 30% Regel nicht bewusst, da ich noch nie damit zu tun hatte (weder einen Slalom besucht, der so viele Teilnehmer hatte noch wurde jemals meine Nennung abgewiesen).
Bild

gruß Stefan Bild
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

jochenacm hat geschrieben:@DLR:
Wie :?: :?:
Ihr reist Samstags schon an :?:
Wollt ihr eure Eier im heiligen Rasen suchen, oder feiert ihr Ostern überhaupt nicht?

Wir sind ab Sonntag-Mittag ca. 14.30Uhr vor Ort und fangen an aufzubauen. Die Strecke kann begangen werden, sobald wir mit Stellen fertig sind.
Übernachten könnt ihr zumindest von Sonntag auf Montag auf dem Ring-Gelände. Ob die euch schon am Samstag drauflassen glaube ich kaum, denn da ist das 1000km Motorradrennen auf dem großen Kurs.
Das wäre wohl etwas viel Verkehr ums Nachtlager :D :wink: :lol:
Ostern ?? :?:

Was ist das denn?? Naja, in der Nacht von Samstag auf Sonntag fahren wir ja. Sind ja ein paar Kilometer und so kann man sich schön Zeit lassen und brauch sich auch nicht um Staus, speziell beim Elb-Tunnel sorgen.

Dann sieht man sich ja evt. schon Sonntag! :wink:

Gruß,
Björn
Gast

Beitrag von Gast »

Sorry

Aber nun haltet doch mal die Luft an?

Kann ich einen Service Wagen mitbringen? Hockenheim hat ein Großes Fahrerlager das es aber bei 160 Teilnehmer nicht auch noch Platz zum Reifen Warmfahren gibt sollte sich jeder selber beantworten können.

Danke für die Ablehnung meiner Nennung und das auch noch Anonym?
Dazu fehlt mir nur eins ein bei allem Respekt und auch DMSB Regelwerk aber wer zu erst..... !

Und auch EWO bei allem Respekt vor der weiten Anreise. Aber z.B. ein R. Nuber hat es auch nicht viel weiter nach Oschersleben oder Wunstorf.

Ich denke die Slalom Szene kann Stolz sein so einen Veranstalter in seinen Reihen zu haben. Sie werden ja auch belohnt, mit nach meinem wissen Rekordstarterfeld.

Nun sind aber auch wir Teilnehmer gefragt dem Veranstalter die Veranstaltung so einfach wie möglich zu machen.

Mit sportlichen Gruß
Marco Hackenberg
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Ganz ruhig bleiben Leute :wink:

Schreibt euch nicht in eine schlechte Stimmung :!:

Wer Fragen zum Slalom hat, soll und darf sie selbstverständlich stellen :D

Jochen wird sein Möglichstes tun, um Alles zu beantworten.

Wer sich einmal die Mühe macht mit der Hockenheimring GmbH einen Vertrag abzuschließen, dem wünsche ich viel Zeit und gute Nerven.

Ich persönlich kenne keinen schwierigeren Vertragspartner für Motorsportveranstaltungen.

Nebenbei kenne ich auch keinen der noch höhere Preise nimmt :!:

Es wird also Dinge geben, die nicht möglich sind und zwar auf Grund der Verträge und nicht weil jemand keine Lust hat es zu tun.

Diese Veranstaltung auf dem Hockenheimring hat dafür ein einmaliges Ambiente und der Veranstalter geht ein verdammt hohes finanzielles Risiko ein.

Davor sollten wir alle den notwendigen Respekt haben :!:

Daß man die Strecke tagsüber nicht mehr abgehen kann, ist nicht ideal für die Teilnehmer, aber ich sehe keine Chance, daß zu realisieren.

Man kann auf der Mercedes Tribüne die Strecke von hoch oben komplett einsehen und kommt an viele Streckenabschnitte zu Fuß, um sich die Streckenführung anzuschauen.

Wer auch immer der Anonymus ist, der sich jetzt in Sachen abgelehnter Nennung gemeldet hat, ein kleiner Rat von mir:

Wer die Meisterschaftsbestimmungen des DMSB so gut kennt, sollte auch wissen, daß man bei einer begrenzten Starterzahl in Hockenheim, auch frühzeitig nennen sollte :wink:

Jochen hat diese Problematik schon vor 3 Monaten hier angesprochen :!:

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Marco Hackenberg hat geschrieben: Und auch EWO bei allem Respekt vor der weiten Anreise. Aber z.B. ein R. Nuber hat es auch nicht viel weiter nach Oschersleben oder Wunstorf.

:?: Ich versteh nur Bahnhof. Habe ich mich womöglich unbemerkt über die 1500km Autobahn beschwert ? Ich mach das freiwillig, finde es zwar verrückt aber wurde echt nicht gezwungen.
Falls du das fehlende Streckenbesichtigen menist, so solltest du das klar ausdrücken. Der Vergleich mit Oschersleben und Wunstorf hinkt nämlich. Vor jeder Wertnugsgruppe wird i.d.R. eine Besichtigung eingebaut, so wuie es das Slalomregelwerk auch "empfiehlt". Und wenn man das erste Mal auf eine solche Strecke kommt die bereits von anderen gefahren wurde ist es doch nur recht und billig den Wunsch danach zu äußern, insbesondere wenn man um Podestplätze in der stärksten Klasse fighten will. Haste das verstanden, lieber Marco ??
Benutzeravatar
Horst
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: So Feb 05, 2006 18:54
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von Horst »

Hey Freunde, oder....????

ich starte mit der Nummer 20!!!

also kein Chance groß jemanden zu zusehen :shock:

Kalt drauf, weil ich um 6.50 Papierabnahme habe :shock:

Streckenbesichtigung bis 8.15 :shock:

Dazwischen noch TK :shock:

Auch ca. 280 Km sind dann weit und früh :twisted:

Scheiß drauf - ich freu mich drauf :D

Und das alles als fast Anfänger mit ganz viel Respekt und "Holzreifen" :!:

Danke an alle die so eine Veranstaltung möglich machen :!: :D :!: :D

Horst
Der mit dem M tanzt
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

@ jochenacm:
Deine Ausführungen dem anonymen Gast gegenüber sind beeindruckend. Du schreibst genau das, was alle ohnehin wissen sollten.
Ich hätte auf einen solchen anonymen Beitrag gar nicht reagiert. Wenn mich jemand öffentlich so anmacht, muss er auch soviel Mumm in den Knochen haben, seinen Namen zu sagen!

Gruß von Veranstalter zu Veranstalter
und alles Gute für eure Mammut-Veranstaltung
Uwe
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Danke Uwe :!:

Es freut mich, daß so viele hinter der Veranstaltung stehen :o


Gruß zurück an den anderen Veranstalter

ichbesuchdichauchmalwiederversprochen :oops:


jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
smartbjörn

Beitrag von smartbjörn »

Ich finde es ein wenig schade, dass so auf dem Veranstalter rumgehackt wird.
Ich denke, dem Jochen ist schon klar, dass für viele dir Anreise sehr lang ist und dass für manche die Dokumentenabnahme zu früh ist und dass eine Streckenbegehung vor der jeweiligen Klasse gut wäre. Aber vieles lässt sich wohl einfach nicht anders realisieren.
Ich gehöre zu den 15, die nicht starten dürfen, habe dafür aber auch Verständnis, obwohl ich mit viel Stress noch nen Arzttermin für die Lizenz durchgedrückt habe, mein Auto noch in die G-Fzg.liste auf die schnelle habe eintragen lassen etc. und das alles neben ner 60Stunden arbeitswoche.
Aus der Absage vom Jochen habe ich gemerkt, dass es ihm schwer fiel Nennungen abzulehnen und ich finde sein Engagement wirklich toll. Das wirkte bei anderen Veranstaltern, z.B. auf der Solitude ganz anders.

Ich wünsche Euch eine erfolgreich durchgeführte Veranstaltung und freue mich auf einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag am Ring.

Grüße

Björn
Jonas
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach

Beitrag von Jonas »

Hi,

war letztes Jahr in Hocke und genauso wie dieses Jahr werde ich leider nur zuschauen. Muss aber Jochen und seiner Manschaft ein ganz großes Lob aussprechen, ist wirklich ne super Veranstaltung.

Im Rundstreckenbreitensport versucht man auch gerade die Nenngelder beim letztjähringen Stand zu halten, wobei das nicht immer gelingen mag. Tja, da hat sich der Hockenheimring leider ein wenig verhoben in Bezug auf Formel Gähn und anderer "hochrangiger" Events. Jetzt versucht man leider die "kleinen" die Zeche zahlen zu lassen.

Nichts desto trotz muss man sagen das ich sehr froh bin das es den Hockenheimring gibt. Immerhin befindet er sich nur ca. 1 Stunde Fahrzeit von mir entfernt und es finden, vorallem im Breitensportsektor, dort sehr tolle Veranstaltungen statt.

Freue mich jetzt schon wahnsinnig auf Montag. Und wenn ihr ein etwas verpenntes, langhaariges, meist mit Kamera bewaffnetes Wesen seht, einfach mal anlabbern !!!

Gruß

Jonas

P.S. @jochenacm
Gibt es vieleicht ne Möglichkeit das ich Kameraakkus bei euch laden kann. Hab nur 2 und bei dem Starterfeld weiss ich nicht ob ich damit hinkomme.
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Jonas hat geschrieben:Gibt es vieleicht ne Möglichkeit das ich Kameraakkus bei euch laden kann. Hab nur 2 und bei dem Starterfeld weiss ich nicht ob ich damit hinkomme.
sonst haben wir auch ein 220 V - Anschluß im Auto! "Einfach mal anlabbern" :lol: :wink:
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

@ smartbjörn:

wow, ich bin beeindruckt von soviel Vernunft.

Meinen allergrößten Respekt :!: :!: :!:

Es gibt mindestens zwei Sportskameraden, die das nicht so sehen wie du.
Sie sind der Meinung, den 1V und den RL anrufen zu müssen, um irgendwelche Hasstiraden loszuwerden... armes Deutschland :evil:


@ jonas:

falls Dau-Line-Racing dir doch nicht helfen kann, such mich einfach, dann finden wir einen Platz, wo du deine Tauschakkus laden kannst. Am besten fragst du am Nennbüro nach mir.


Gruß


jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Mal nur so nebenbei:

Was glaubt ihr denn eigentlich, wer in den einzelnen Klassen und Divisionen die vorderen Plätze belegt?

Laßt uns das "Tippspiel" doch hierher verlegen (wenn du erlaubst Arne) 8)

Logischerweise werde ich hier keinen Tip abgeben, das würde ich als unsportlich betrachten. Ich habe meine Favoriten im Kopf.

Aber laßt euch davon nicht abhalten:
Los ihr lieben Leser :!: EWO, Hans, DLR, Polomann, SH, u.s.w.
WER WIRD GEWINNEN :?:

Gesamt, Divisionen, Klassen


Für den besten Tip mach ich ne Flasche Wein raus, wie sie auch in den Klassen verteilt wird :shock: ist das Ansporn genug :?:


Los geht's


jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Antworten