AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Besser kann man es nicht ausdrücken!
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Mai 10, 2007 23:28
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Nein, eigentlich möchte ich ausgerechnet keine Diskussion.
Wenn folgender Satz jedoch kein Frontalangriff ist, dann weiß ich aber auch nicht:
Auch zum Samstag ist die Darstellung mal wieder außerordentlich etwas einseitig. Als es angefangen hat zu regnen haben wir alles versucht um den Rennleiter zu erreichen, damit korrekterweise "wet race" ausgerufen werden kann und allen Teilnehmern die Möglichkeit zum Reifenwechsel eingeräumt wird. Da dieser jedoch nicht auffindbar war, mussten wir kurzfristig handeln - was dann aber auch alle anderen gerne genutzt haben. Oder wie kamen die Regenreifen auf alle anderen Autos? Und sehr wohl gab es hier eine Beschwerde...
Beim Trainingslauf hast Du Recht, auf Grund mangelnder Streckenkenntnis ist es aber ganz normal, dass man nach dem Training eine ordentliche Schippe zulegen kann, wenn es vorher nicht anfängt zu regnen...
Eine Diskussion finde ich aber den Endläufen undwürdig und wollte nur die Darstellung etwas an die Realität anpassen. Wäre schön, wenn man auch eine etwas andere Sichtweise mal so stehen lassen würde.
Im Übrigen fand ich es toll, dass es dieses Jahr keine offensichtlichen taktischen Spielchen (zumindest in ausartender Form) gab und es faire, in allen Klassen knallhart geführte Endläufe waren.
Wenn folgender Satz jedoch kein Frontalangriff ist, dann weiß ich aber auch nicht:
Also zeitenmäßig war Elias im 2WL 3 zehntel schneller, nur der Korrektheit wegen.Erich hat geschrieben:durften und dann noch als Doppelstarter direkt hintereinander, damit die Reifen schön warm waren
Auch zum Samstag ist die Darstellung mal wieder außerordentlich etwas einseitig. Als es angefangen hat zu regnen haben wir alles versucht um den Rennleiter zu erreichen, damit korrekterweise "wet race" ausgerufen werden kann und allen Teilnehmern die Möglichkeit zum Reifenwechsel eingeräumt wird. Da dieser jedoch nicht auffindbar war, mussten wir kurzfristig handeln - was dann aber auch alle anderen gerne genutzt haben. Oder wie kamen die Regenreifen auf alle anderen Autos? Und sehr wohl gab es hier eine Beschwerde...
Beim Trainingslauf hast Du Recht, auf Grund mangelnder Streckenkenntnis ist es aber ganz normal, dass man nach dem Training eine ordentliche Schippe zulegen kann, wenn es vorher nicht anfängt zu regnen...
Eine Diskussion finde ich aber den Endläufen undwürdig und wollte nur die Darstellung etwas an die Realität anpassen. Wäre schön, wenn man auch eine etwas andere Sichtweise mal so stehen lassen würde.
Im Übrigen fand ich es toll, dass es dieses Jahr keine offensichtlichen taktischen Spielchen (zumindest in ausartender Form) gab und es faire, in allen Klassen knallhart geführte Endläufe waren.
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Frontalangriff ????

Gegen wen?
Junge, hast du eine Fantasie




Gegen wen?
Junge, hast du eine Fantasie

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Das finde ich auch.Erich hat geschrieben:Besser kann man es nicht ausdrücken!
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Mai 10, 2007 23:28
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Meine Phantasie ist völlig ok, die interessantere Frage ist was mit Deiner Umweltwahrnehmung los ist. Ein weiteres selbstredendes Beispiel von Deiner eigenen HP:
"23. / 24.4. 2016: Flugplatz Eggenfelden
Der Wettbewerb am Samstag hatte gezeigt, dass für die gegen den Mescheder Kurs am vergangenen Wochenende viel schnellere Strecke eine kleine Änderung im Setup erforderlich war. Dieses war schnell erledigt und zeigte am Sonntag dann auch den gewünschten Effekt: der GT86 ließ sich viel entspannter, präziser und schneller bewegen. Ohne Mühe fuhr Erich Budde im Trainingslauf wieder die schnellste Zeit, wiederholte diese mit nur 13/100 Sekunden Differenz auch im ersten Wertungslauf, handelte sich aber mit einem verschobenen Hütchen 3 Strafsekunden ein und lag deshalb in der Klasse F10 "nur" auf dem 2. Platz. Im 2. Wertungslauf musste er deshalb noch etwas zulegen, um den Sieg holen zu können und trieb den GT86 noch einmal deutlich schneller über den Kurs. In der gestoppten Zwischenzeit lag er schon uneinholbar weit vorne. Aber dann war er einen kurzen Moment etwas unkonzentriert, verpasste kurz vor dem Ziel an dem schnellsten Streckenabschnitt den Bremspunkt um vielleicht einen Meter und räumte in einer Spurgasse mehrere Hütchen ab. Damit war der sichere Sieg verschenkt. Mit 27 Strafsekunden bleib ihm nur noch der undankbare 6. Platz. Als kleiner Trost blieb, dass er trotz dieses halben Abflugs und dem damit verbundenen Zeitverlust mit Abstand die schnellste Zeit in der F10 fahren konnte."
Und die Realität: Hat zwar nichts mit Höxter zu tun, hilft aber auch hier den Wert einiger Äußerungen zum und am Wochenende einzuordnen...
An Deiner Stelle würde ich mal eine Zeit lang die Füße still halten und zwei Gänge im Ton runterschalten, nicht dass ich noch den passenden ICD-Code raussuchen muss.
Da wir aber erwachsene Menschen sind, würde ich vorschlagen, dass wir uns nächste Saison mal auf ein Bier zusammensetzen und die Dinge einfach mal persönlich besprechen. Das Angebot meinerseits steht jedenfalls. Oder Du schreibst einfach weiter Halbwahrheiten im Internet - meinerseits werde ich das jedenfalls nicht mehr kommentieren und mich keinesfalls auf das Niveau begeben.
"23. / 24.4. 2016: Flugplatz Eggenfelden
Der Wettbewerb am Samstag hatte gezeigt, dass für die gegen den Mescheder Kurs am vergangenen Wochenende viel schnellere Strecke eine kleine Änderung im Setup erforderlich war. Dieses war schnell erledigt und zeigte am Sonntag dann auch den gewünschten Effekt: der GT86 ließ sich viel entspannter, präziser und schneller bewegen. Ohne Mühe fuhr Erich Budde im Trainingslauf wieder die schnellste Zeit, wiederholte diese mit nur 13/100 Sekunden Differenz auch im ersten Wertungslauf, handelte sich aber mit einem verschobenen Hütchen 3 Strafsekunden ein und lag deshalb in der Klasse F10 "nur" auf dem 2. Platz. Im 2. Wertungslauf musste er deshalb noch etwas zulegen, um den Sieg holen zu können und trieb den GT86 noch einmal deutlich schneller über den Kurs. In der gestoppten Zwischenzeit lag er schon uneinholbar weit vorne. Aber dann war er einen kurzen Moment etwas unkonzentriert, verpasste kurz vor dem Ziel an dem schnellsten Streckenabschnitt den Bremspunkt um vielleicht einen Meter und räumte in einer Spurgasse mehrere Hütchen ab. Damit war der sichere Sieg verschenkt. Mit 27 Strafsekunden bleib ihm nur noch der undankbare 6. Platz. Als kleiner Trost blieb, dass er trotz dieses halben Abflugs und dem damit verbundenen Zeitverlust mit Abstand die schnellste Zeit in der F10 fahren konnte."
Und die Realität: Hat zwar nichts mit Höxter zu tun, hilft aber auch hier den Wert einiger Äußerungen zum und am Wochenende einzuordnen...
An Deiner Stelle würde ich mal eine Zeit lang die Füße still halten und zwei Gänge im Ton runterschalten, nicht dass ich noch den passenden ICD-Code raussuchen muss.
Da wir aber erwachsene Menschen sind, würde ich vorschlagen, dass wir uns nächste Saison mal auf ein Bier zusammensetzen und die Dinge einfach mal persönlich besprechen. Das Angebot meinerseits steht jedenfalls. Oder Du schreibst einfach weiter Halbwahrheiten im Internet - meinerseits werde ich das jedenfalls nicht mehr kommentieren und mich keinesfalls auf das Niveau begeben.
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
hallo Eugen,
das war doch eine sehr harmonische Veranstaltung - und die Berichterstattung dazu ebenfalls.
Nun gut, Du stehst natürlich Deinen "Süd-Mitstreitern" ebenso nahe wie wir unseren "Nord-Mitstreitern" ( aber glaube mir, aus alter Verbundenheit stehe ich genauso zu den "Süd-Mitstreitern" ).
Nur so kann ich es mir erklären, daß Du ein wenig "bissig" reagierst.
Die Aussagen von Erich sind doch vollkommen korrekt. Es ist etwas unsachlich, wenn Du Eggenfelden mit den Endläufen Höxter in Verbindung bringst, nur um zu dokumentieren, daß Erich falsche Aussagen machen würde.
Wenn schon: Erich ist doch in Eggenfelden tatsächlich deutlich die schnellsten Zeiten gefahren...mh, ach ja, da waren ja Pylonenfehler.... Aber nach Deiner eigenen Aussage scheint das ja bei der Bewertung keine Rolle zu spielen, denn Du sagst ja auch, daß Elias in Höxter im 2. WL die schnellste Zeit gefahren ist.... und da stört Dich dann die geworfene Pylone nicht.
Nochmals zur Klarstellung: durch die Umstände war Jan der Einzigste, der vor der langen Unterbrechnung und damit auf feuchter Strecke seinen 1. Wertungslauf gefahren ist - der Starter nach ihm hat seinen Lauf abgebrochen und dann begann die Unterbrechung bis sowohl die Sicht gut und die Strecke nahezu trocken war. Dazu kam, daß Elias als Doppelstarter vor Jannik startete, und Jannik unmittelbar nach Zieleinlauf von Elias mit warmen Rädern fahren konnte - ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil.
Aber das hat Niemand den Sanin´s vorgeworfen - die Umstände waren halt auch durch den Ausfall eines 3fach besetzten Fahrzeuges so gewesen und Jannik hat alles richtig umgesetzt.
Auch Du hast ein sehr interessantes Fahrzeug, das in der Klasse so zimlich das non-plus-ultra ist, und sicherlich war das auch der Grund, warum Du Dir das zugelegt hast. Wenn jetzt "Jemand" ein ebenbürtiges Fahrzeug auf die Beine stellt, dann kann es doch nicht sein, daß Du das nicht verknustern kannst.
Wir wollen doch alle noch ein wenig miteinander und sportlich fair gegeneinander kämpfen. Lass uns dabei auch kameradschaftlichen Umgang pflegen - und mach´s wie Du vorgeschlagen hast: setzt euch bei einem Bierchen zusammen, kotzt euch aus und respektiert euch.
Grüße
Dieter - Japanese
das war doch eine sehr harmonische Veranstaltung - und die Berichterstattung dazu ebenfalls.
Nun gut, Du stehst natürlich Deinen "Süd-Mitstreitern" ebenso nahe wie wir unseren "Nord-Mitstreitern" ( aber glaube mir, aus alter Verbundenheit stehe ich genauso zu den "Süd-Mitstreitern" ).
Nur so kann ich es mir erklären, daß Du ein wenig "bissig" reagierst.
Die Aussagen von Erich sind doch vollkommen korrekt. Es ist etwas unsachlich, wenn Du Eggenfelden mit den Endläufen Höxter in Verbindung bringst, nur um zu dokumentieren, daß Erich falsche Aussagen machen würde.
Wenn schon: Erich ist doch in Eggenfelden tatsächlich deutlich die schnellsten Zeiten gefahren...mh, ach ja, da waren ja Pylonenfehler.... Aber nach Deiner eigenen Aussage scheint das ja bei der Bewertung keine Rolle zu spielen, denn Du sagst ja auch, daß Elias in Höxter im 2. WL die schnellste Zeit gefahren ist.... und da stört Dich dann die geworfene Pylone nicht.
Nochmals zur Klarstellung: durch die Umstände war Jan der Einzigste, der vor der langen Unterbrechnung und damit auf feuchter Strecke seinen 1. Wertungslauf gefahren ist - der Starter nach ihm hat seinen Lauf abgebrochen und dann begann die Unterbrechung bis sowohl die Sicht gut und die Strecke nahezu trocken war. Dazu kam, daß Elias als Doppelstarter vor Jannik startete, und Jannik unmittelbar nach Zieleinlauf von Elias mit warmen Rädern fahren konnte - ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil.
Aber das hat Niemand den Sanin´s vorgeworfen - die Umstände waren halt auch durch den Ausfall eines 3fach besetzten Fahrzeuges so gewesen und Jannik hat alles richtig umgesetzt.
Auch Du hast ein sehr interessantes Fahrzeug, das in der Klasse so zimlich das non-plus-ultra ist, und sicherlich war das auch der Grund, warum Du Dir das zugelegt hast. Wenn jetzt "Jemand" ein ebenbürtiges Fahrzeug auf die Beine stellt, dann kann es doch nicht sein, daß Du das nicht verknustern kannst.
Wir wollen doch alle noch ein wenig miteinander und sportlich fair gegeneinander kämpfen. Lass uns dabei auch kameradschaftlichen Umgang pflegen - und mach´s wie Du vorgeschlagen hast: setzt euch bei einem Bierchen zusammen, kotzt euch aus und respektiert euch.
Grüße
Dieter - Japanese
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Hallo Dieter, hallo Erich, hallo Eugen,
da hier die Sanin´s konkret angesprochen wurden, äußere ich mich auch nochmals kurz zu der Thematik. Hier sind einige Fakten falsch dargestellt worden. Trotzdem fände ich es schöner, wenn das Thema jetzt beendet wird oder zumindest nicht um uns herum "gekocht" wird. Wie Dieter geschrieben hat, waren es harmonische Endläufe und im Vergleich zu vielen vergangenen Jahren sportlich fair ausgetragen. Glück und Pech nimmt jeder individuell und daher unterschiedlich wahr. Jeder, der vor Ort war, hat seine eigene Sicht der Dinge, die wir respektieren, genau wie alle Fahrerkollegen, ob Nord oder Süd.
Mir ist diese öffentliche Diskussion eher unangenehm. Sicherlich wird es noch einige Gelegenheiten geben, sich persönlich dazu auszutauschen. Von meiner Seite aus fände ich es schön, wenn man den Siegern, dazu zähle ich auch Jan Hoffmann mit seinem dritten Platz, hier mehr Raum einräumen könnte.
Viele Grüße
Jannik Sanin
da hier die Sanin´s konkret angesprochen wurden, äußere ich mich auch nochmals kurz zu der Thematik. Hier sind einige Fakten falsch dargestellt worden. Trotzdem fände ich es schöner, wenn das Thema jetzt beendet wird oder zumindest nicht um uns herum "gekocht" wird. Wie Dieter geschrieben hat, waren es harmonische Endläufe und im Vergleich zu vielen vergangenen Jahren sportlich fair ausgetragen. Glück und Pech nimmt jeder individuell und daher unterschiedlich wahr. Jeder, der vor Ort war, hat seine eigene Sicht der Dinge, die wir respektieren, genau wie alle Fahrerkollegen, ob Nord oder Süd.
Mir ist diese öffentliche Diskussion eher unangenehm. Sicherlich wird es noch einige Gelegenheiten geben, sich persönlich dazu auszutauschen. Von meiner Seite aus fände ich es schön, wenn man den Siegern, dazu zähle ich auch Jan Hoffmann mit seinem dritten Platz, hier mehr Raum einräumen könnte.
Viele Grüße
Jannik Sanin
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
hallo Jannik,
genau das meine ich mit kameradschaftlichen Umgang.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Grüße - und weiterhin viel Erfolg und Spaß
Dieter - Japanese
genau das meine ich mit kameradschaftlichen Umgang.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Grüße - und weiterhin viel Erfolg und Spaß
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Nun will ich hier nicht weiter anheizen - Erich ist schon angefressen! - aber Eugen Weber bezieht sich in seinem Beitrag auf die Sonntagsveranstaltung. Wenn ich trotz meines Alters noch Zahlen richtig deute, hat Erich im ersten Lauf 2:24,22 und im zweiten 2:23,18 gefahren, macht 4:47,40, Eugen dagegen 2:21,70 und 2:22,55, macht 4:44,25. Nun erklärt mir mal, wer hier schneller war !Japanese hat geschrieben:.....Die Aussagen von Erich sind doch vollkommen korrekt. Es ist etwas unsachlich, wenn Du Eggenfelden mit den Endläufen Höxter in Verbindung bringst, nur um zu dokumentieren, daß Erich falsche Aussagen machen würde.
Wenn schon: Erich ist doch in Eggenfelden tatsächlich deutlich die schnellsten Zeiten gefahren..

Eugen meinte wohl diese Passage aus Erichs eigener Darstellung:
Also ich interpretiere die Ergebnisliste auch anders und sehe Eugen in beiden Läufen schneller.Mit 27 Strafsekunden bleib ihm nur noch der undankbare 6. Platz. Als kleiner Trost blieb, dass er trotz dieses halben Abflugs und dem damit verbundenen Zeitverlust mit Abstand die schnellste Zeit in der F10 fahren konnte.
Gruß
W. Böhmann
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
hi Wilfried,
doch, Du kannst richtig rechnen
habe die angehängte Ergebnisliste nicht komplett offen gehabt und den Trainingslauf als Wertungslauf gesehen - 1.21 ist schneller als 1.23.....sorry Eugen, ich hatte die Ergebnisliste falsch gelesen
Mit dem "Rest" sind wir uns aber doch einig - und wollen sehen wie sichs nächstes Jahr entwickelt
Grüße
Dieter - Japanese
doch, Du kannst richtig rechnen



Grüße
Dieter - Japanese
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Wilfried, du liegst etwas daneben. Ich bin nicht angefressen, dazu gibt es keinen Grund.
Eugen, das mit dem Bier ist eine gute Idee und das können wir bei nächster Gelegenheit nachholen. Ich ziehe aber Radler vor, Bier mag ich nicht.
Ansonsten stelle ich noch einmal klar, dass ich an keiner Stelle die Sanin-Brüder angegriffen habe, ich wüsste auch keinen Grund dazu. Dazu gibt es keinerlei Veranlassung, denn die Startnummern werden schließlich nicht von den Fahrern vergeben und festgelegt und für das Wetter können sie auch nichts. Den Regelverstoß mit dem zu späten Start sehe ich persönlich nicht so eng, wie man lesen konnte und die Verzögerung war ja recht gering und wenn der Rennleiter das akzeptiert, ist das ok.
Die Fahrerische Leistung war überragend und wurde von allen Teilnehmern anerkannt. Zumindest habe ich keine andere Stimme gehört.
Mit deiner Kritik an meinem Bericht in der Website hast du Recht, da habe ich einen Fehler eingebaut, den ich morgen korrigieren werde. Das kommt davon, wenn ich die Berichte in der Hektik des Tagesgeschäftes schnell mal in die Tasten haue und nicht richtig auf die Tabellen schaue. Im nächste Jahr kommt die Revanche in Eggenfelden und zwar auf der Strecke. Versprochen!
Eugen, das mit dem Bier ist eine gute Idee und das können wir bei nächster Gelegenheit nachholen. Ich ziehe aber Radler vor, Bier mag ich nicht.
Ansonsten stelle ich noch einmal klar, dass ich an keiner Stelle die Sanin-Brüder angegriffen habe, ich wüsste auch keinen Grund dazu. Dazu gibt es keinerlei Veranlassung, denn die Startnummern werden schließlich nicht von den Fahrern vergeben und festgelegt und für das Wetter können sie auch nichts. Den Regelverstoß mit dem zu späten Start sehe ich persönlich nicht so eng, wie man lesen konnte und die Verzögerung war ja recht gering und wenn der Rennleiter das akzeptiert, ist das ok.
Die Fahrerische Leistung war überragend und wurde von allen Teilnehmern anerkannt. Zumindest habe ich keine andere Stimme gehört.
Mit deiner Kritik an meinem Bericht in der Website hast du Recht, da habe ich einen Fehler eingebaut, den ich morgen korrigieren werde. Das kommt davon, wenn ich die Berichte in der Hektik des Tagesgeschäftes schnell mal in die Tasten haue und nicht richtig auf die Tabellen schaue. Im nächste Jahr kommt die Revanche in Eggenfelden und zwar auf der Strecke. Versprochen!
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Prima und damit hat sich das "Thema" hoffentlich erledigt
...Erich, vielen Dank, dass du Radler nicht als Bier bezeichnest
Ich muss immer die Augen rollen, wenn jemand ein Bier trinken moechte und bestellt sich dann ein Radler
Gruss Gerold

...Erich, vielen Dank, dass du Radler nicht als Bier bezeichnest


Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
... kommt ein Vampir in eine Polizeikontrolle.GSI hat geschrieben:Prima und damit hat sich das "Thema" hoffentlich erledigt![]()
...Erich, vielen Dank, dass du Radler nicht als Bier bezeichnestIch muss immer die Augen rollen, wenn jemand ein Bier trinken moechte und bestellt sich dann ein Radler
![]()
Gruss Gerold
Wachtmeister: "Haben Sie etwas getrunken?"
Vampir: "Nur zwei Radler."

- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: AC Höxter DMSB Meisterschaft Finale
Moin,
hier ein Video der Top 20 in der Gruppe H
https://www.youtube.com/watch?v=jVpwOeHfKic
viel Spass
hier ein Video der Top 20 in der Gruppe H
https://www.youtube.com/watch?v=jVpwOeHfKic
viel Spass
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ