Irgendwie hat er das mit dem Flugplatz wohl falsch verstanden

Der Start ist ja noch ganz gut geglückt und mit rund 45° ging es steil in die Luft.
Die Landung danach war etwas hart und fand in dem Solarfeld und nicht auf der Landebahn statt. Der Metallgitterzaun, der beim Landeanflug im Weg war, wurde dazu kurzerhand umgelegt.
Mäxchen hat jetzt eine rote Nase und wartet gerade auf einen neuen Kühler, ansonsten geht es ihm schon wieder ganz gut.
Marios blauer Flitzer ist auch gleich wieder fertig, hatte sich doch die Kupplung verabschiedet. (Fast) pünktlich um 9 Uhr ging es los.
Ursache war das Pilotlager in der Schwungscheibe, das sich in Wohlgefallen aufgelöst hatte.
Heute sollte ein neues Lager und sofort eine neue Kupplung reinkommen.
Nach 2 Stunden war das Getriebe dann auch draußen, alles saß ziemlich fest und dann brach auch noch eine Schraube ab

Dann die neue Kupplung rein, in Rekordzeit das Getriebe eingebaut, Auspuff wieder drunter und freu... gleich ist Wochenende

Ja wenn.... wenn da nicht ein Ausrücklager noch auf dem Tisch gelegen hätte

Das muss eigentlich auch drin sein, sonst kuppelt es sich so schlecht.
Alles noch mal raus.
Übung macht den Meister


