Domstreben und fahrwerksstrebe
Moderator: PumaTreter
Domstreben und fahrwerksstrebe
Hallo
Ich habe eine frage und zwar fahr ich Slalom auf polo 6n .
Und letzte Saison hab ich bei verschiedenen Fahrzeugen im Slalom gesehen das hinten zwischen den Domen fahrwerksstrebe verbaut waren.
Nun meine frage wie sinnvoll ist es im slalomsport hinten eine strebe zu verbauen . Und wie sieht es dann aus nur hinten eine strebe oder auch vorne ne domstreben einbauen.
Bzw. Wie verhält sich Es dann wenn man original fahrwerksbuchsen drin hat bzw. Härtere Powerflex Buchsen verbaut sind.
Ich habe eine frage und zwar fahr ich Slalom auf polo 6n .
Und letzte Saison hab ich bei verschiedenen Fahrzeugen im Slalom gesehen das hinten zwischen den Domen fahrwerksstrebe verbaut waren.
Nun meine frage wie sinnvoll ist es im slalomsport hinten eine strebe zu verbauen . Und wie sieht es dann aus nur hinten eine strebe oder auch vorne ne domstreben einbauen.
Bzw. Wie verhält sich Es dann wenn man original fahrwerksbuchsen drin hat bzw. Härtere Powerflex Buchsen verbaut sind.
Re: Domstreben und fahrwerksstrebe
Wenn du härte Buchsen verbaut hast und keine Steifigkeit zwischen den Domen, dann hättest du dir die Buchsen auch schenken können.
Die Kräfte suchen sich ihren Weg und nehmen die schwächste Stelle.
Die Kräfte suchen sich ihren Weg und nehmen die schwächste Stelle.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1380
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Domstreben und fahrwerksstrebe
Hallo Tom,
Domstreben sind auf jeden Fall sinnvoll, egal ob du Serienbuchsen oder PU verbaut hast.
Die Streben dienen der Karosseriesteifigkeit, verhindern oder vermindern das Verziehen
der Federbeindome und wirken somit einem verstellen der Achsgeometrie entgegen.
Diese Streben sind beim Slalom eigentlich unverzichtbar.
Gruß Ditmar
Domstreben sind auf jeden Fall sinnvoll, egal ob du Serienbuchsen oder PU verbaut hast.
Die Streben dienen der Karosseriesteifigkeit, verhindern oder vermindern das Verziehen
der Federbeindome und wirken somit einem verstellen der Achsgeometrie entgegen.
Diese Streben sind beim Slalom eigentlich unverzichtbar.
Gruß Ditmar

codered-slalom.de
Re: Domstreben und fahrwerksstrebe
Ich habe bei meinem Lupo Domstreben vorne und hinten.
Schaden tun sie bestimmt nicht, allerdings habe ich keine Veränderung im Fahrverhalten gespürt.
Was richtig was bringt ist die untere Querlenkerstrebe. Ich finde das Auto fährt damit wesentlich direkter und präziser.
Gruß Tony
Schaden tun sie bestimmt nicht, allerdings habe ich keine Veränderung im Fahrverhalten gespürt.
Was richtig was bringt ist die untere Querlenkerstrebe. Ich finde das Auto fährt damit wesentlich direkter und präziser.
Gruß Tony
Re: Domstreben und fahrwerksstrebe
Das ist sehr wichtig, wenn die Schrauben richtig festgezogen sind, entfällt die Eintragung in die Wagenpapiere und den Wagenpaß.CodeRed hat geschrieben:man (Mann) muss nur die Schrauben festmachen![]()
![]()
Gruß Roawdy
Re: Domstreben und fahrwerksstrebe
Der Ditmar macht mit den Schrauben nur eine Andeutung weil ich die Querlenkerstrebe mal fast verloren hab
War aber trotzdem schnell

War aber trotzdem schnell

Re: Domstreben und fahrwerksstrebe
...und die Domstrebe sollte steif genug sein, d.h., sie sollte nicht nur eingebogenes Rohr sein, sondern z.B. aus zwei Rohren mit Mittelverbindung bestehen, damit alles in Form bleibt.