Carrera 4S im Slalom?
Moderator: PumaTreter
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Carrera 4S im Slalom?
Hallo liebe Kollegen,
derzeit treibt mich eine Frage um (wohl eher theoretischer Natur).
Eignet sich ein Porsche 996 C4S (BJ. 03) zum (Club-) Slalom fahren?
Ich bin am Sonntag mal probeweise einen gefahren (F11 da Distanzscheiben).
Kurze Daten dazu:
H&R/Bilstein FW
Ur-alte Pirelli P Zero (DOT 07)
Recaro Pole Position
Schroth H-Gurte
GT2 Lenkrad
Sonst sind die wesentlichen Teile alle Serie.
Spaßig war es auf jeden Fall. Auch wenn der Grip wirklich seeeehr schlecht war. Jetzt ist die Überlegung da dieses Fahrzeug evtl. weiter zu nutzen und meinen G3-er beiseite zu legen.
Wie wären denn Eure Meinungen dazu?
sportliche Grüße
Stefan
derzeit treibt mich eine Frage um (wohl eher theoretischer Natur).
Eignet sich ein Porsche 996 C4S (BJ. 03) zum (Club-) Slalom fahren?
Ich bin am Sonntag mal probeweise einen gefahren (F11 da Distanzscheiben).
Kurze Daten dazu:
H&R/Bilstein FW
Ur-alte Pirelli P Zero (DOT 07)
Recaro Pole Position
Schroth H-Gurte
GT2 Lenkrad
Sonst sind die wesentlichen Teile alle Serie.
Spaßig war es auf jeden Fall. Auch wenn der Grip wirklich seeeehr schlecht war. Jetzt ist die Überlegung da dieses Fahrzeug evtl. weiter zu nutzen und meinen G3-er beiseite zu legen.
Wie wären denn Eure Meinungen dazu?
sportliche Grüße
Stefan
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Re: Carrera 4S im Slalom?
Na ja, DOT 07 sollte eigentlich niemand mehr fahren, der weiß was Grip ist
Ansonsten würde ich es einfach testen. Fahr mal ausgesuchte VA die nicht ganz so hakelig sind und schau wie du dich da wohl fühlst.
Es sollte mit dem Spaßgerät auf jeden Fall irgendwas machbar sein.

Ansonsten würde ich es einfach testen. Fahr mal ausgesuchte VA die nicht ganz so hakelig sind und schau wie du dich da wohl fühlst.
Es sollte mit dem Spaßgerät auf jeden Fall irgendwas machbar sein.
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Carrera 4S im Slalom?
Haja, die sind halt auf dem Auto drauf, seit wir ihn angeschafft haben, und solange die noch genug Profil haben werden die eben gefahren.EWO hat geschrieben:Na ja, DOT 07 sollte eigentlich niemand mehr fahren, der weiß was Grip ist![]()

Es sollte eben nicht "nur Spaßgerät" sein. Wenn man in diese Richtung geht sollte das ganze auch einigermaßen Konkurrenzfähig seinEWO hat geschrieben:Es sollte mit dem Spaßgerät auf jeden Fall irgendwas machbar sein.

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Re: Carrera 4S im Slalom?
Hallo Stefan,
also ich bin letztes Jahr die Slowakischen Staatsmeisterschaften gefahren. Das Reglement dort kennt nur Serie mit
einer Veränderung (entweder Fwk, Reifen, Innenraum leer) oder Rennklasse (2 Veränderungen oder eben sowieso
Rennwagen)
Also bin ich immer gegen Honda S 2000 Turbo, Evo's, Porsche Cayman und Cayman S und ähnliche Geschwüre mit
meinem E88 120d Cabrio gefahren. Die Geschwüre hatten auch alle Semis drauf.
Hat mir immer Spaß gemacht mit meinen 200 Diesel PS gegen 300 - 450 PS Autos anzutreten. Und ich wäre auch
gerne mal in einem Cayman gefahren, wobei ein Boxter S noch besser als Basis wäre, glaube ich zumindest. (Gewicht)
Ich habe übrigens genau die gleichen Gelüste wie du, bin jetzt 2x mit einem neuen Ferrari 458 Speziale auf der Rundstrecke
gefahren. (Michelin Pilot Sport Cup 2, sowieso H Gurte, 1380kg, 610 Sauger PS, F1 Schaltung, adaptives Diff. ......)
Könnte bei Slaloms in den Fahrtechnikzentren (bei uns sind das Staatsmeisterschaftsläufe) richtig Spaß machen.
Bei einem Lauf damit anzutreten wäre eine Mordssache ......
Gruß
Alex
also ich bin letztes Jahr die Slowakischen Staatsmeisterschaften gefahren. Das Reglement dort kennt nur Serie mit
einer Veränderung (entweder Fwk, Reifen, Innenraum leer) oder Rennklasse (2 Veränderungen oder eben sowieso
Rennwagen)
Also bin ich immer gegen Honda S 2000 Turbo, Evo's, Porsche Cayman und Cayman S und ähnliche Geschwüre mit
meinem E88 120d Cabrio gefahren. Die Geschwüre hatten auch alle Semis drauf.
Hat mir immer Spaß gemacht mit meinen 200 Diesel PS gegen 300 - 450 PS Autos anzutreten. Und ich wäre auch
gerne mal in einem Cayman gefahren, wobei ein Boxter S noch besser als Basis wäre, glaube ich zumindest. (Gewicht)
Ich habe übrigens genau die gleichen Gelüste wie du, bin jetzt 2x mit einem neuen Ferrari 458 Speziale auf der Rundstrecke
gefahren. (Michelin Pilot Sport Cup 2, sowieso H Gurte, 1380kg, 610 Sauger PS, F1 Schaltung, adaptives Diff. ......)
Könnte bei Slaloms in den Fahrtechnikzentren (bei uns sind das Staatsmeisterschaftsläufe) richtig Spaß machen.
Bei einem Lauf damit anzutreten wäre eine Mordssache ......
Gruß
Alex
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So Jan 22, 2012 13:32
- Wohnort: 71739 Oberriexingen
Re: Carrera 4S im Slalom?
Hallo,
generell eignet sich ein Porsche immer und ist auch definitiv konkurrenzfähig!
Ob der breitere "S" für den Clubslalom die richtige Wahl ist, bin ich mir aber nicht sicher.
Aber von meiner Seite auf jeden Fall weiter fahren, damit es mehr Porsche werden;-)
Michael
generell eignet sich ein Porsche immer und ist auch definitiv konkurrenzfähig!
Ob der breitere "S" für den Clubslalom die richtige Wahl ist, bin ich mir aber nicht sicher.
Aber von meiner Seite auf jeden Fall weiter fahren, damit es mehr Porsche werden;-)
Michael
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Carrera 4S im Slalom?
Vielen Danke für Eure Ermutigungen mit dem 911-er weiter zumachen.
Ich hab da mal eine Frage bezgl. der Rad-Reifen-Combo:
Welche eignen sich am besten vor allem hinsichtlich des H&R/Bilstein-Fahrwerks?
Momentan sind verbaut:
Vorne - 18x9 ET 50 + Reifen 225/40 R18 + 7mm Distanzscheiben
Hinten - 18x11 ET 56 + Reifen 295/30 R18 + 15mm Distanzscheiben
Dass das nicht unbedingt die perfekte Kombo zum Slalomfahren ist, ist klar. Jedoch tue ich mich sehr schwer da etwas für den Sportgebrauch zu finden das dennoch einigermaßen bezahlbar sein sollte. Erfahrungswerte wird es da wohl nicht sonderlich viele geben aber ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen für mich.
Ich hab da mal eine Frage bezgl. der Rad-Reifen-Combo:
Welche eignen sich am besten vor allem hinsichtlich des H&R/Bilstein-Fahrwerks?
Momentan sind verbaut:
Vorne - 18x9 ET 50 + Reifen 225/40 R18 + 7mm Distanzscheiben
Hinten - 18x11 ET 56 + Reifen 295/30 R18 + 15mm Distanzscheiben
Dass das nicht unbedingt die perfekte Kombo zum Slalomfahren ist, ist klar. Jedoch tue ich mich sehr schwer da etwas für den Sportgebrauch zu finden das dennoch einigermaßen bezahlbar sein sollte. Erfahrungswerte wird es da wohl nicht sonderlich viele geben aber ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen für mich.
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Re: Carrera 4S im Slalom?
225/40 und 285/30 sollte doch machbar sein und hat auch einige reifen im Markt zur Auswahl.
- fab.competition
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Dez 05, 2006 14:15
- Wohnort: Grafenau bei Stuttgart
Re: Carrera 4S im Slalom?
In der Regel ist jetzt der Porsche Fahrer zwar nicht gänzlich verarmt.
Aber mal so als Tipp: bei Ebay sind oft gebrauchte Semis in Porsche Größen drin.
Vielleicht auch da gucken was man günstig bekommt und eine passende Felge zulegen?
Ist dann sicher nicht die 100% Performance Lösung, aber sicher besser als die Dot 07 Straßenreifen ohne großen Invest um das Auto kennen zu lernen.
Aber mal so als Tipp: bei Ebay sind oft gebrauchte Semis in Porsche Größen drin.
Vielleicht auch da gucken was man günstig bekommt und eine passende Felge zulegen?
Ist dann sicher nicht die 100% Performance Lösung, aber sicher besser als die Dot 07 Straßenreifen ohne großen Invest um das Auto kennen zu lernen.
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Carrera 4S im Slalom?
Vielen Dank für den Tipp werter Herr Polo-Fahrer,
ich hab bislang leider nur Semis für die neueren Baureihen gefunden aber ich bleibe dem auf der Spur. Bestimmt sieht man sich bald mal auf nem Slalom.
Grüße
ich hab bislang leider nur Semis für die neueren Baureihen gefunden aber ich bleibe dem auf der Spur. Bestimmt sieht man sich bald mal auf nem Slalom.
Grüße
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
- fab.competition
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Dez 05, 2006 14:15
- Wohnort: Grafenau bei Stuttgart
Re: Carrera 4S im Slalom?
Nächstes Jahr hab ich vor den Bezirkspokal und Gerhard Mitter Solitude Pokal komplett zu fahren.
Da sieht man sich sicher.
Da sieht man sich sicher.