Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
Ich schreibe hier als Veranstalter, vor allem aber als Sportsfreund:
Ich persönlich fand es schade, dass einige sehr interessante japanische (!) Fahrzeuge nicht in ihren üblichen Klassen unterwegs waren. Dies hätte die Veranstaltung bereichert.
Der Klassenwechsel ist aber erlaubt und wenn sich ein Team hinter einen Fahrer stellt, dann mag das vielleicht schade für andere Klassen sein, zeigt aber, dass alle an einem Strang ziehen.
Was im Hintergrund abgelaufen ist, wurde mir von einigen Seiten berichtet und finde ich absolut nicht gut. Es ist schade, dass so etwas in einem Basissport wie dem Automobilslalom vorkommt.
Hier wurde vor kurzem etwas sehr richtiges geschrieben. Nochmal zur Wiederholung:
"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"
Ich persönlich fand es schade, dass einige sehr interessante japanische (!) Fahrzeuge nicht in ihren üblichen Klassen unterwegs waren. Dies hätte die Veranstaltung bereichert.
Der Klassenwechsel ist aber erlaubt und wenn sich ein Team hinter einen Fahrer stellt, dann mag das vielleicht schade für andere Klassen sein, zeigt aber, dass alle an einem Strang ziehen.
Was im Hintergrund abgelaufen ist, wurde mir von einigen Seiten berichtet und finde ich absolut nicht gut. Es ist schade, dass so etwas in einem Basissport wie dem Automobilslalom vorkommt.
Hier wurde vor kurzem etwas sehr richtiges geschrieben. Nochmal zur Wiederholung:
"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Jul 20, 2010 02:40
Re: Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
zuschauer hat geschrieben:Zu dem Thema Klassenfüller aus anderen Klassen gibt es noch folgendes zu sagen.
Wer genau nachgeschaut hat dem muss aufgefallen sein, das Hans Hubert Sowart
bereits seine ganze Saison mit seinem Auto in der G3 gefahren ist und nicht wie hier
immer wieder geschrieben nur die Endläufe.
Ein Zuschauer
Und nicht nur Hubbi...auch Frank Teusch ist üblicherweise in der G3 unterwegs...und Ralf Orth hab' ich auch schon des öfteren im 318is gesehen.
Gruß Ralf
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9312
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
.
.
Ich stelle hierzu nur eine Frage, die auch schon alles beantwortet :
Wären Sarah Moll und Frank Borkowski bei den DM-Endläufen in Mainbullau in der H 2 Liter am Start gewesen, hätte FGH auch so ein Fass aufgemacht, dass Robert Firsching kein Deutscher Slalom Meister 2013 geworden ist
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Ich stelle hierzu nur eine Frage, die auch schon alles beantwortet :
Wären Sarah Moll und Frank Borkowski bei den DM-Endläufen in Mainbullau in der H 2 Liter am Start gewesen, hätte FGH auch so ein Fass aufgemacht, dass Robert Firsching kein Deutscher Slalom Meister 2013 geworden ist

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Fr Okt 25, 2013 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
EckigesAuge hat geschrieben:
Hier wurde vor kurzem etwas sehr richtiges geschrieben. Nochmal zur Wiederholung:
"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"
So kann man das Thema doch schön beenden.
Heisels haben es ja auch versucht und während der Saison gab es auch schon Klassenfüller und Rolf Rummel hat es in den 70ern (80ern?) auch schon so gemacht (Rauch und Nuber sind auch nur so Meister geworden, wie man mir in PNs geschrieben hat...) etc. u.v.m.
Ingo hat zudem ja analysiert, daß alle in der G3 voll gefahren sind und die Pylonen am Limit unabsichtlich gefallen sind.
Dann ist alles gut und da bestimmt jeder mal irgendwo nicht ganz sauber war, können ja alle machen was sie wollen. Prima.
Man kann ja in dem anderen Thread ausführlich über das Finetuning des Wertungsmodus diskutieren, Sportkomissare und TKs könnte man aber kpl. abschaffen, denn es ist ja am Ende alles legalisiert, weil andere es ja auch so machen oder früher sowas auch schon mal passiert ist.
Gruß aus dem Büro in Tunesien
P.S.
Hier gibt es mit dem politischen Umbruch leider auch solch einen Trend im Verständnis zu Recht und Ordnung. Man macht was man will mit der Begründung, daß andere das ja auch so machen und die Ordnungshüter sind zunehmend nicht in der Lage dem Herr zu werden.
Re: Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
Rauch nicht so viel, und schon gar von dem zeug was du eben gennommen hast.Christian Müller hat geschrieben: Gruß aus dem Büro in Tunesien
Schönen urlaub weiterhin

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Analyse zu den Vorwürfen gegen die G3 in Mainbullau
+1Roawdy hat geschrieben:Ich plädiere für zumachen![]()
Gruß Roawdy
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4