nachdem hier im Forum vom "Pressechef" des Teams Lars Heisel nicht bewiesene Vorwürfe lauthals verkündet und auch von anderen Forumsmitgliedern als wahr empfunden wurden, habe ich mir den "Spaß" gemacht und die Ergebnislisten zur G3 der DM-Endläufe zu analysieren.
(
hier die Links zu den Ergebnislisten:
http://www.msc-muehlheim.de/dokumente/e ... f_2013.pdf
http://www.msc-muehlheim.de/dokumente/e ... f_2013.pdf
)
Zum Thema Pollerorgie:
Samstags sah die Pylonenliste nicht viel anders aus als am Sonntag !
Also keine Auffälligkeit.
Zum Thema absichtliche Fahrfehler um DD zum Meister zu machen:
Ausser Dambach und Stosik hätten alle anderen Starter der G3 auch mit einem fehlerfreien 2.Wertungslauf hinter Daniel Dichter gelegen.
Dambach und auch Stosik haben beide schon Samstags mit einer hohen Trefferquote geglänzt,
womit die Fehler vom Sonntag nicht als Absicht unterstellt werden können.
Dazu kommt, dass bei Stosik ein Torfehler und keine 5 Pylone der Fehler war.
Bei Dambach weiß ich es nicht, gehe aber ebenfalls von mindestens einem Torfehler aus.
Dazu kommt, dass alle "Beschuldigten" in ihrem 2.Wertungslauf schneller waren, als im 1.Lauf.
Ebenfalls konnte keiner der Fahrer wissen wie schnell Daniel im 2.WL fährt, da er ja in seiner Klasse als letzter gestartet war.
Dieses widerspricht einer Stallorder und bestätigt eher die mit Risiko umgefahrenen Pylonen.
Für eine Stallorder wären die Fehler viel zu wenig und die Fahrzeiten viel zu schnell gewesen. Denn im Gegensatz zu "echten" Klassenfüllern waren die Jungs ja richtig schnell unterwegs.
Ich fordere hiermit alle Schlechtredner auf sich hier im Forum bei den betroffenen Fahrern offiziell zu entschuldigen, da der unbewiesene Vorwurf auch hier im Forum von vielen hundert Motorsportlern zu lesen ist und in keinster Weise bewiesen wurde.
Ebenfalls ist eine Entschuldigung bei Daniel Dichter fällig, da auf dem Weg des unbewiesen Vorwurfs sein Titel in den Schmutz gezogen wurde.
Ingo

P.S.: Üble Nachrede und falsche Bezichtigung in der Öffentlichkeit schaden dem Ansehen des Motorsports und können vom DMSB auch mit Sportstrafen geahndet werden.