hallo leute.
ich finde auch kollege pro-motorsport trifft es mächtig ins schwarze.
auf der einen seite sind alle reaktionen verständlich, auf der anderen muss man auch die leute der technik verstehen.
einige regularien sind sicherlich und definitiv unverständlich, zumindest für den, der sie nicht formuliert hat. weil der, der formuliert muss auch sagen was er meint! es steht ausser frage dass das regelwerk schon seit ca. 20j so ist wie es ist, und das eigentlich alle aktiven beim bau ihrer projekte mist gemacht haben. muss man ganz klar so sehen! NUR ist es ja auffällig, dass es einer hundertschaft und nahezu allen h-teilnehmern passiert ist. muss wohl dadran liegen, dass alle das selbe missverständnis hatten. und da ist meiner meinung nach es an dem punkt angebracht zu sagen ok.... wir haben uns offensichtlich unklar/missverständlich ausgedrückt, auch wenn wir das nicht so sehen, aber die fakten sprechen wohl dafür.... und da wir nicht alle im umlauf befindlichen fahrzeuge vom fleck putzen wollen, muss man drüber nachdenken, ob man den derzeitigen stand nicht einfach akzeptiert und legalisiert weils ja die 20j tollen sport geboten hat. das wäre einfach eine entscheidung im sinne des sports. den man nmuss ja auch ganz klar sehen, es hat ja niemand heimlich den loch in seinen block gebohrt.. es wurde ja immer doch sehr offen gesprochen über das was man macht. und ich kann mich nie entsinnen dass jemadn aus der ecke gerufen hat " ey das is verboten".. sonder man hat immer gehört " jo kann man so machen.."
es macht aber wiederzum wenig sinn, als einzelner an die leute ranzutreten, und zu versuchen was zu bewirken. denn ihr müsst sehen, sie haben aus ihrer sicht keinen handlungsbedarf. wir sprechen nicht über angeregte änderungen, deren sinnmässigkeit man in zweifel stellen müsste, sonder der fakt ist, dass man letztlich mit einer bitte kommt, weil vielen,vielen, aktiven um nicht dierekt zusagen nahezu allen in der h ein fehler unterlaufen ist. so muss man das ja sachlich ansehen. und daher muss eine entscheidung im sinne des sports her und nicht eine diskusion oder entscheidung darüber wer recht hat und wer nicht.
ich habe gestern noch mit jemandem aus, ich sag mal gehobenerer ebene, oberhalb uns aktiven gesprochen, der ganz klar unsere problematik sieht, versteht, zustimmt und dazu gesagt hat, die sportler sollen mal bischen ruhiger machen, vorallem mit einzelaktionen die dmsb verantwortlichen in ruhe lassen. die sache sei " oben" angekommen, man werde nun auf sachliche art die dinge praxisnah erörtern. weil da stimme ich zu, nörgeln, wenn auch sachlich bringt nichts. man muss einfach nochmal klar sehen die " verstösse" ergo fehler , so nenne ich es mal, liegen bei uns, nicht bei der technik des dmsb. weil " was nicht erlaubt ist, is verboten" fertig. das das fast niemand so verstanden hat is ne andere sache. wenn man es aus der sicht sieht, dann steht das da so. punkt.
wir sollten also vernunft einziehen lassen, und nicht meckern , sondern sachlich begründet eine änderung bewirken, was bereits im gange ist. denn da ja alle das gleiche falsch gemacht haben ist es ja berechtigt anzuregen die situation anzupassen, und die anpassung wäre niemandem gegenüber ungerecht, also demnach in allen punkten sinnvoll,zumal sich ja wohl soweit wirklich ALLE aktiven einig sind. sozusagen nen volksendscheid bewirken.
und genau das ist worum es geht, nichts anderes. jede andere argumentation wäre sachlich falsch.
man darf da nicht die böse brille aufsetzen, dass die uns ärgern wollen. sondern die haben mal was niedergeschrieben, das hat eine deutung, und die werden sie nie ändern. die können ja nicht dem einen nein und dem anderen ja sagen. nur da 99,7% nicht gefragt haben...... wir haben uns einfach 20j im dunkeln bewegt und nun hat einer licht angemacht.

SO isses und nicht anders. definitiv nicht schön, was man da zusehen bekam, aber das war alles schon vorher da. und hat wie wir immer wieder bemerken niemandem weh getan oder geschadet.
heisst im fazit, ob wir wollen oder nicht, wir werden der dinge harren müssen die da kommen werden und hoffen dass am ende alle zufrieden sind.
was so andere sachen angeht wie gurtstrebenerlebnisse usw. die hatte ich auch schon. formfehler im zertifikat. ABER auch da muss ich die tk´s in schutz nehmen. natürlich sagte auch er, er habe keinen zweifel, dass die zelle ultrasicher sei, nur fakt sei, das zertifikat ist so nicht gültig, und er darf mich so nicht fahren lassen. PUNKT! dass sich das nachzertifizieren lässt, und auch zertifiziert wird steht ausser frage.. würde was passieren is doch das problem, dass die den guten vors gericht zerren. und das gehört doch abgeschaft oder?? weil ein tk soll ein sachkundiger sein. dann muss ich dem auch in gewisser weise sachverstand zugestehen, und ihm nen gewissen entscheidungsspielraum geben... is mal so meine idee dazu...und ihn nicht nacher u.u wie man ab und zu lesen kann bestrafen. da kann ich verstehen dass der da kein bock drauf hat..
also leute schaut euch immer auch mal die andere seite an. es ist ein nehmen und geben.. nur die balance muss passen und die aktiven machen nunmal den sport und präsentieren ihn. gehts denen schlecht, gehts dem sport schlecht....