Einstiegsalter im Motorsport
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
Re: Einstiegsalter im Motorsport
Oh Oh wie lange ist das her ....
http://www.ewo-motorsport.de/texte/ewo_beginn.htm
http://www.ewo-motorsport.de/texte/ewo_beginn.htm
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Einstiegsalter im Motorsport
Oh ja, meine Lebensgeschichte
habe ich auch schon irgendwann einmal hier im Forum zum Besten gegeben. Ganz kurz, aktiv angefangen habe ich im Motorsport im Alter von 23 Jahren im Frühjahr 1990 mit Rallye. Im Sommer kam dann auch ganz schnell der erste Einsatz im Slalom. Dieser für mich erste Slalom war ein Lauf in Österreich gegen den damals amtierenden österreichischen Staatsmeister. Ich gewann und die weitere Slalomgeschichte nahm seinen Lauf, obwohl die Rallye bis 1995 immer noch Vordergrund stand. 1998 bin ich dann mit dem Kauf meines jetzigen C-Kadetts dem aktiven Rallyegeschehen ferngeblieben. Heutzutage ist mein Kadett bis auf ungewisse Zeit eingemottet und ich fahre in den USA Slalom mit meinem 2011er Chevy Camaro SS.
Gerold

Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Marco S.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Okt 24, 2006 12:47
- Wohnort: Butzbach
- Kontaktdaten:
Re: Einstiegsalter im Motorsport
1998 mit Kart-Slalom begonnen, im selben Jahr auch als Besucher den eigenen Autoslalom unseres Vereins besichtigt und in 2008 selbst angefangen... Ob man je von los kommt? Hoffentlich nicht 

Re: Einstiegsalter im Motorsport
Moin. Sehr interessante Umfrage!
Ich gehöre auch zu der Minderheit, die erst im "hohen Alter"
mit dem Motorsport angefangen hat.
Das Ganze ging vor einigen Jahren natürlich auch mit kleinen Club-Slalom Läufen los (Norderstedt, Kaltenkirchen, Pinneberg, ...), bis dann irgendwann ein guter Bekannter meinte, ich solle mal nach Padborg zum GLP-Nord mitkommen. Dort hat mich der Virus dann erst so richtig gepackt...
In jungen Jahren war ich immer der Meinung, dass Motorsport so dermaßen teuer sei, dass man nur zugucken, aber nicht selber fahren kann. Es gab (leider) auch Niemanden, der mich mit dem Gegenteil konfrontiert hat. ...oder zumindest mal gesagt hätte, ich solle es einfach mal austesten - sehr traurig...
Heute denke ich manchmal, dass es schade ist, ein Hobby, dass so viel Spaß macht, erst so spät entdeckt zu haben. Aber: besser spät als nie!
Ich denke, man braucht jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der einen an dieses Hobby ranführt. Sonst wird es bei manchen Menschen immer ein Traum bleiben!
Tja, und nun darf ich alter Mann mich mit einem alten Auto auch gegen "Mitbewerber" wehren, die vom Alter her meine Kinder sein könnten... Aber, so ist es und so soll's sein!
Schöne Grüße
Michael
Ich gehöre auch zu der Minderheit, die erst im "hohen Alter"

Das Ganze ging vor einigen Jahren natürlich auch mit kleinen Club-Slalom Läufen los (Norderstedt, Kaltenkirchen, Pinneberg, ...), bis dann irgendwann ein guter Bekannter meinte, ich solle mal nach Padborg zum GLP-Nord mitkommen. Dort hat mich der Virus dann erst so richtig gepackt...
In jungen Jahren war ich immer der Meinung, dass Motorsport so dermaßen teuer sei, dass man nur zugucken, aber nicht selber fahren kann. Es gab (leider) auch Niemanden, der mich mit dem Gegenteil konfrontiert hat. ...oder zumindest mal gesagt hätte, ich solle es einfach mal austesten - sehr traurig...
Heute denke ich manchmal, dass es schade ist, ein Hobby, dass so viel Spaß macht, erst so spät entdeckt zu haben. Aber: besser spät als nie!

Ich denke, man braucht jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der einen an dieses Hobby ranführt. Sonst wird es bei manchen Menschen immer ein Traum bleiben!
Tja, und nun darf ich alter Mann mich mit einem alten Auto auch gegen "Mitbewerber" wehren, die vom Alter her meine Kinder sein könnten... Aber, so ist es und so soll's sein!



Schöne Grüße
Michael
Re: Einstiegsalter im Motorsport
Ich bin von 1987 bis 1991 ein paar Slaloms gefahren. Das war ein wenig schnuppern.
Dann kam die Selbstständigkeitund die Zeit war knapp. Alles verkauft.
2006 dann endlich der Einstieg mit meinem Traum,meinen M3.
Seitdem viel Spaß beim Slalom.
Mittlerweile ist da ganz schön was entstanden. Jugendförderung auf Ford Focus, und dieses Jahr in der F11 mit einem M 3 GT.
Hat lange gedauert, dann werde ich halt mal ein Rennopa Im M !

Dann kam die Selbstständigkeitund die Zeit war knapp. Alles verkauft.
2006 dann endlich der Einstieg mit meinem Traum,meinen M3.
Seitdem viel Spaß beim Slalom.
Mittlerweile ist da ganz schön was entstanden. Jugendförderung auf Ford Focus, und dieses Jahr in der F11 mit einem M 3 GT.
Hat lange gedauert, dann werde ich halt mal ein Rennopa Im M !



Der mit dem M tanzt
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 22:52
- Wohnort: Viernheim/Pfungstadt
Re: Einstiegsalter im Motorsport
Moin moin,
aktiv als Fahrer habe ich erst letztes Jahr im Alter von 26 Jahren mit dem Motorsport begonnen, dem Auto Slalom. Ich bin zur Mitte der vergangenen Saison eingestiegen und bin ca. 7 Läufe insgesamt gefahren. Diese Saison wird hoffentlich meine erste mit vielen vielen Veranstaltungen
. Mit dem Motorsport habe ich aber schon seit meiner frühen Kindheit zu tun, bedingt durch meinen Vater (ehemaliger Bergrennfahrer und immernoch aktiver Slalomfahrer). Aber ich kam erst letztes Jahr dazu endlich selbst mal Motorsport zu betreiben. Vor meinem ersten Rennen hatte ich ziemlich bammel, aber mittlerweile ist die Vorfreude am Vorstart, kurz bevor ich auf Strecke darf, rießengroß
.
Gruß
Christoph
aktiv als Fahrer habe ich erst letztes Jahr im Alter von 26 Jahren mit dem Motorsport begonnen, dem Auto Slalom. Ich bin zur Mitte der vergangenen Saison eingestiegen und bin ca. 7 Läufe insgesamt gefahren. Diese Saison wird hoffentlich meine erste mit vielen vielen Veranstaltungen


Gruß
Christoph
Re: Einstiegsalter im Motorsport
Morgähhhhn,
passiv bin ich seit 1983 dabei. Da hab ich begonnen zu Autoslaloms zu fahren und zuzuschauen. Da war ich 18.
Jetzt mit 47 hab ich mir endlich meinen Traum erfüllt und ich bin heuer meine ersten 3 Slaloms in Wien/Umgebung
gefahren. Und es werden nicht meine letzten gewesen sein.
Grüsse aus Wien
Ale
passiv bin ich seit 1983 dabei. Da hab ich begonnen zu Autoslaloms zu fahren und zuzuschauen. Da war ich 18.
Jetzt mit 47 hab ich mir endlich meinen Traum erfüllt und ich bin heuer meine ersten 3 Slaloms in Wien/Umgebung
gefahren. Und es werden nicht meine letzten gewesen sein.
Grüsse aus Wien
Ale
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Einstiegsalter im Motorsport
Das kenne ich auch noch, aber war bei mir glaub ich `94 im Training und ab `95 Wertungsläufe. Erster Pokal beim 3. ADAC/MSC Münchehagen Jugendkartslalom.Timo-R. hat geschrieben:1. Kart Slalom für den AMC Grüberg März 1997 mit Zusatzsitzschale, viel Schaumstoff im Rücken und Pedalverlängerungen
Hab mit 6 oder sieben angefangen, weiß das gar nicht mehr... Nachdem ich nach meinen 10-Jahren Jugendkart raus war, sammelte man mich vier Jahre später im Verein wieder ein, gab mir ein 270er Kart für Top-Kart und die Aufgabe beim DMSB Fliegerhorstslalom Zeiten zu schreiben. Nachdem ein bekannter roter CRX vor mir losgefahren ist, dachte ich nur "auch haben will", naja meiner ist schwarz und nun bin ich im Autoslalom gelandet....

Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/