auf der geplanten Strecke gefahren werden können, da die Anlage längerfristig an einen Automobilhersteller vermietet wurde, der auch einer nur zweitägigen Nutzung
für die Endläufe letztentlich nicht zugestimmt hat.
Auf keinen Fall ist das nicht so langfristig wie hier spekuliert wird, sondern mit Sicherheit erst kurz vor der Entscheidung des DMSB, mit Zustimmung einer
Terminverschiebung, also ca. 4 Monate vor dem Termin. Was ist frühzeitig, was nicht ?
Wenn sich andere brauchbare Ausweichmöglichkeiten an diesem Termin angeboten hätten, wären die sicher vom DMSB berücksichtigt worden !
Aber das keiner auf Tempelhof gekommen ist, da waren doch ständig Slalomveranstaltungen, die letzte 1990, da bist doch Du Hans Bauer auch schon gefahren,
bestimmt kannst Du beim amerikanischen Kommandanden, einen Kontakt herstellen


Ich bleibe dabei, auch durch eine Terminverschiebung, wird für den großteil der Teilnehmer die, die Endläufe geplant haben, diese Veranstaltung ein Highlight
sein !!
viele Grüße aus und bei Berlin