Maximale Sturzwerte...
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Maximale Sturzwerte...
Endlich mal einer, der sich etwas traut :
http://www.youtube.com/watch?v=GRQ567yQ ... re=related
Gruß vom Balkon
http://www.youtube.com/watch?v=GRQ567yQ ... re=related
Gruß vom Balkon
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Maximale Sturzwerte...
hmm Gruppe H oder FS
was da der TK wohl zu sagt

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Maximale Sturzwerte...
snaxxx hat geschrieben:hmm Gruppe H oder FSwas da der TK wohl zu sagt
eher in der Gruppe "K" wie "Krank"...

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Maximale Sturzwerte...
Ich denke, dass es H- oder FS-fähig ist, da die obere Hälfte der Räder abgedeckt ist. Bei schmalen Autos ist dies der denkbare Weg um doch etwas mehr Spurbreite zu erreichen. Inwieweit man das in die Gruppe G übernehmen kann, müßte man mit dem Hersteller mal besprechen. Läßt er diese Spurwerte in die Serie einfließen, nun, dann hätte man ein wenig mehr Freiheit in der Gestaltung des Fahrzeugs.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Maximale Sturzwerte...
Günter M. hat geschrieben:Ich denke, dass es H- oder FS-fähig ist, da die obere Hälfte der Räder abgedeckt ist. Bei schmalen Autos ist dies der denkbare Weg um doch etwas mehr Spurbreite zu erreichen. Inwieweit man das in die Gruppe G übernehmen kann, müßte man mit dem Hersteller mal besprechen. Läßt er diese Spurwerte in die Serie einfließen, nun, dann hätte man ein wenig mehr Freiheit in der Gestaltung des Fahrzeugs.
Moin Günter,
endlich mal jemand, der sich fundiert mit der Thematik auseinandersetzt...

Ich schick Dir dann mal einen Umbausatz für Dein "Krabbeltier"...

Dieter Knüttel arbeitet an einem neuartigen Slick für diese Sturzwerte :
Innen steht auf der Flanke 8,0x21,5/15 und außen 8,0x25,5/15...

Nachteil : Diese Reifen kann man auf der Felge nicht mehr drehen...

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Maximale Sturzwerte...
Es sollte allerdings mal der Temperaturbereich des Reifens definiert werden. Kann durch diese , so denke ich, extreme Reifenform, ein bessere Seitenführung erreicht werden oder ist es vielleicht besser auf breitere Felgen mit schmaleren Reifen umzurüsten. Man sollte das im Auge behalten. Da ich morgen sowieso bei einem recht großen Hersteller von Automobilen weile, der bei uns in der Nähe seine Manufaktur betreibt, werde ich es mal ansprechen. Ich denke, dass ich dort offene Ohren für diese Pläne finde.
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Maximale Sturzwerte...
Günter M. hat geschrieben:Es sollte allerdings mal der Temperaturbereich des Reifens definiert werden. Kann durch diese , so denke ich, extreme Reifenform, ein bessere Seitenführung erreicht werden oder ist es vielleicht besser auf breitere Felgen mit schmaleren Reifen umzurüsten. Man sollte das im Auge behalten. Da ich morgen sowieso bei einem recht großen Hersteller von Automobilen weile, der bei uns in der Nähe seine Manufaktur betreibt, werde ich es mal ansprechen. Ich denke, dass ich dort offene Ohren für diese Pläne finde.
So so eine Manufaktur in Deiner Nähe mit offenem Ohr für diese Pläne - Von Wegen...

Ich hab bereits ein Patent darauf angemeldet...Ätschi Bätschi...

Egal was Du geraucht hast - ich will es auch...................................



Duckundganzschnellweg................................................

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Re: Maximale Sturzwerte...
Wohnst du neuerdings in Dresden ?Günter M. hat geschrieben:......., der bei uns in der Nähe seine Manufaktur betreibt, werde ich es mal ansprechen. Ich denke, dass ich dort offene Ohren für diese Pläne finde.
Denn die "Manufaktur" steht dort, ziemlich durchsichtig !
Gruß
W. Böhmann
- cb-racing
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 11:45
- Wohnort: Inwil / CH
- Kontaktdaten:
Re: Maximale Sturzwerte...
Was zum gleichen Thema. Hier wird die Felge sodar zusätzlich als Federwegbegrenzer genutzt
http://www.youtube.com/watch?v=zhT3C9mHLZ4

http://www.youtube.com/watch?v=zhT3C9mHLZ4
Gruss
Christian
Christian
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Maximale Sturzwerte...
cb-racing hat geschrieben:Was zum gleichen Thema. Hier wird die Felge sodar zusätzlich als Federwegbegrenzer genutzt![]()
http://www.youtube.com/watch?v=zhT3C9mHLZ4
Hier sitzt auch der Reifen sehr sauber auf den Hinterrädern....

Gruß vom Balkon......................

Hans Bauer Fahrwerkstechnik