Hallo Timo,
Dein ursprünglicher Post ist ja schon einige Tage alt, aber ich hab' mich hier im Forum vor Kurzem erst angemeldet und kann da deshalb erst was zu schreiben...
Ich hab vor zwei Jahren auch in Padborg bei den GLP-Veranstaltungen angefangen, mal ein bisschen "lustig im Kreis" zu fahren. Anfänglich nur die Trainingsläufe, seit dem letzten Jahr auch bei dem einen oder anderen GLP-Lauf. Ich bin mit 'nem alten Fiat dort unterwegs, mit Deinem 318is bist Du dort aber sicherlich nicht allein - die BMW-Fraktion ist sehr stark verteten! Um mal zu testen, ob Motorsport überhaupt etwas für Dich ist, sind die GLP-Nord Veranstaltungen super! Die Leute dort sind total nett, helfen Dir bei Fragen gerne weiter und es ist immerhin eine "richtige" Rennstrecke.
Ich bin in den Jahren davor auch bei regionalen Slalom-Veranstaltungen mitgefahren. Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht (und macht's heute bestimmt auch noch) und für den Anfang ist das auch bestimmt die richtige Vorgehensweise. Aber eine echte Rennstrecke, wie Padborg, ist schon was anderes, als z.B. ein abgesperrter Parkplatz...
M.E. muss das Fahrzeug für den GLP-Nord nicht angemeldet sein, aber wenn Du es mit Sicherheit wissen möchtest, ruf einfach den Veranstalter (Heinz Cremer) an. Der kann Dir die Frage 100% beantworten. Bevor es dort losgeht, gibt es eine technische Abnahme, d.h. dort wird die "Fahrsicherheit" auch nochmal geprüft.
Ansonsten: frühes Aufstehen ist dann angesagt: um 08:00 Uhr geht's das erste Mal auf die Strecke. Davor wäre noch der Papierkram zu erledigen und die techn. Abnahme...
Wäre ja nett, wenn wir uns dort am 07. April sehen würden!
Schöne Grüße aus Hamburg
Michael