Nur wegen meiner Dachreling Darf ich kein Slalom damit Fahren! Hätte ihn zu gerne mal getestet!
ESP
Moderator: PumaTreter
- Dr.Tuning
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1374
 - Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
 - Wohnort: Ellerstadt
 - Kontaktdaten:
 
Re: ESP
Hab nen Touran 2.0TDI den großen! ESP abgeschalten geht nicht 100%ig! Reagiert aber erst dann wenn´s wirkich fast zu spät ist! Bremsen und Gas geben ist auch hier nicht möglich!(Scheiß Elektr.gesteuertes Gasped.) Aber er läst sich sehr Sportlich fahren! Im Winter macht er auch Spaß und das auch nur weil man das ESP abschalten kann. Bin mal im Matsch steckengeblieben und hab mich gewundert warum die Drehzahl fällt und ich kein meter mehr vor kam! Ich gab Vollgas und de Motor lief auf Leerlaufdrehzahl!!! ESP aus und es ging wieder  erbamungslos vorwärts!
Nur wegen meiner Dachreling Darf ich kein Slalom damit Fahren! Hätte ihn zu gerne mal getestet!
			
			
									
						
							Nur wegen meiner Dachreling Darf ich kein Slalom damit Fahren! Hätte ihn zu gerne mal getestet!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
			
						Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Re: ESP
Hast Du meinen vorletzten Post gelesen?Dr.Tuning hat geschrieben: Bremsen und Gas geben ist auch hier nicht möglich!(Scheiß Elektr.gesteuertes Gasped.)
Die Reihenfolge macht's.
Erst vom Gas gehen, dann Bremse treten und dann wieder rauf auf's Gas.
Gruß, Holger

			
						- 
				nobbi01
 - Ordentliches Forumsmitglied
 - Beiträge: 18
 - Registriert: Sa Jan 01, 2011 21:42
 - Wohnort: Hattingen/Ruhr
 
Re: ESP
Hallo Holger,the bruce hat geschrieben:. . . und es gibt Platz für noch mehr Cupholder in der Mittelkonsole !!![]()
ps:
ein Touran ist garantiert mit konventioneller Handbremse ausgestattet und sein ESP
lässt sich abschalten - zeitgemäße Motoren gibt es ebenfalls (> duck & wech . . .)
Also ESP beim Touran ist abschaltbar und der hat auch noch eine richtige Handbremse? Super. Da habe ich alles was ich brauche und kriege auch noch den Rollstuhl meines Sohnes mit rein. Werde mich aber wohl beeilen müssen, denn da kommt bald ein neues Modell raus, und der hat bestimmt auch die elektrische Parkbremse!
Gruß
Norbert
Re: ESP
ESP ist aus solange man nicht die Bremse betätigt. 
Quer fahren geht also solange man nicht bremst.
Leider darf man mit ihm nicht Slalom fahren wie man oben liest.
Dafür gibt es auf YouTube ein Video wo sich ein Golf GT sehr schwer tut an einem
Touran vorbei zu kommen.
			
			
									
						
							Quer fahren geht also solange man nicht bremst.
Leider darf man mit ihm nicht Slalom fahren wie man oben liest.
Dafür gibt es auf YouTube ein Video wo sich ein Golf GT sehr schwer tut an einem
Touran vorbei zu kommen.
Gruß, Holger

			
						- EckigesAuge
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1201
 - Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
 - Wohnort: Trebur
 - Kontaktdaten:
 
Re: ESP
Fahrzeuge aus der künftigen MQB-Plattform werden größtenteils IPB haben, also die integrierte Parkbremse. Dort sitzt ein kleiner Elektromotor zur Verriegelung am Hinterachssattel, welcher durch das Bremsensteuergerät gesteuert wird. Bisherige Elektrische Parkbremsen sind meist eigenständige Steuergeräte - aber das wird nicht mehr lange so sein. Kostendruck und steigende Integration werden immer mehr Funktionen in das Bremsensteuergerät fließen lassen. Heutige Generationen haben bereits die Beschleunigungssensorik integriert, demnächst dann also auch die Parkbremsansteuerung.
			
			
									
						
							Wolfram Gerlach | slalomfotos.de 
			
						- Dr.Tuning
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1374
 - Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
 - Wohnort: Ellerstadt
 - Kontaktdaten:
 
Re: ESP
Also beim Touran get das ESP nach dem Abschalten beim Bremsen nicht wieder an! der 170PS´ler  darf auch 1800kg ziehn! Allerdings ist er nicht ganz billig! meiner Kostete 36500 (Siebensitzer)
Ich hab da noch ein Knopf neben dem ESP mit einem W drauf!
 
@the bruce
Hab den DSG Automat. da ist es trotzdem schwer! Aber dank normaler Handbremse sind 180° Wenden möglich!
 
Beim Touran ist zu bechten das fast alle Modelle Probleme mit der Elekt. haben! Da ist ein Differrenzdrucksensor der öfter mal hin geht! Kosten wenn man´s selbst macht ca 49€ Aber nur bei den Diesel Motoren!
			
			
									
						
							Ich hab da noch ein Knopf neben dem ESP mit einem W drauf!
@the bruce
Hab den DSG Automat. da ist es trotzdem schwer! Aber dank normaler Handbremse sind 180° Wenden möglich!
Beim Touran ist zu bechten das fast alle Modelle Probleme mit der Elekt. haben! Da ist ein Differrenzdrucksensor der öfter mal hin geht! Kosten wenn man´s selbst macht ca 49€ Aber nur bei den Diesel Motoren!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
			
						Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- 
				SEMA-Motorsport
 
Re: ESP
@Holger
 Nein danke! Das habe ich schon zu meinem Beruf gemacht, darüber möchte ich mich nicht noch in meiner Freizeit ärgern müssen.
Wenn Ihr Spass haben wollt, dann kauft Euch keinen VW Truthahn oder Safira, sondern ein Kampfinsekt von der Insel. Der hat kein ESP, ist nicht Kinderfreundlich und auch nicht gemütlich. Aber macht dafür richtig Spaß und als Rechtslenker sogar erschwinglich.
Gruß, Sebastian
			
			
									
						
										
						Das ist doch wohl nicht Dein Ernst. Bin ich froh, das mein G40 so ein Schrott nicht installiert hat. So nach dem Motto: "Wenn sie hupen wollen, dann führen sie vor dem Hupvorgang einen Doppelklick auf dem Blinkerhebel aus und wählen mit der Lenkrad-Fernbedienung den Menüpunkt: <horn enable> aus."Die Reihenfolge macht's.
Erst vom Gas gehen, dann Bremse treten und dann wieder rauf auf's Gas.
Wenn Ihr Spass haben wollt, dann kauft Euch keinen VW Truthahn oder Safira, sondern ein Kampfinsekt von der Insel. Der hat kein ESP, ist nicht Kinderfreundlich und auch nicht gemütlich. Aber macht dafür richtig Spaß und als Rechtslenker sogar erschwinglich.
Gruß, Sebastian
- 
				nobbi01
 - Ordentliches Forumsmitglied
 - Beiträge: 18
 - Registriert: Sa Jan 01, 2011 21:42
 - Wohnort: Hattingen/Ruhr
 
Re: ESP
Hallo Sebastian,SEMA-Motorsport hat geschrieben:@HolgerDas ist doch wohl nicht Dein Ernst. Bin ich froh, das mein G40 so ein Schrott nicht installiert hat. So nach dem Motto: "Wenn sie hupen wollen, dann führen sie vor dem Hupvorgang einen Doppelklick auf dem Blinkerhebel aus und wählen mit der Lenkrad-Fernbedienung den Menüpunkt: <horn enable> aus."Die Reihenfolge macht's.
Erst vom Gas gehen, dann Bremse treten und dann wieder rauf auf's Gas.Nein danke! Das habe ich schon zu meinem Beruf gemacht, darüber möchte ich mich nicht noch in meiner Freizeit ärgern müssen.
Wenn Ihr Spass haben wollt, dann kauft Euch keinen VW Truthahn oder Safira, sondern ein Kampfinsekt von der Insel. Der hat kein ESP, ist nicht Kinderfreundlich und auch nicht gemütlich. Aber macht dafür richtig Spaß und als Rechtslenker sogar erschwinglich.
Gruß, Sebastian
Hier Norbert der Zafirafahrer,
würde auch lieber einen G 40 als einen Zafira mit eingebauter elektonischer Spaßbremse und eingebauter elektronischer Verkehrsbehinderung fahren. Aber ich brauche nunmal Platz, wie Du bestimmt gelesen hast.
Einen G 40 nebenbei, das wäre schon geil. Gibt es denn noch guterhaltene und was kosten die? Hab überhaupt keine Ahnung.
Gruß Norbert
Re: ESP
Nach der Abwrackprämie sind es zwar ein paar weniger geworden, aber die gibt es noch.
Und ein brachbarer Polo kostet praktisch nix.
Der von Sebastian und Markus dürfte etwas teurer sein. Dafür bekommt man schon was neues.
			
			
									
						
							Und ein brachbarer Polo kostet praktisch nix.
Der von Sebastian und Markus dürfte etwas teurer sein. Dafür bekommt man schon was neues.
Gruß, Holger

			
						- 
				SEMA-Motorsport
 
Re: ESP
Da stimme ich Dir im Prinzip zu, aber dann ist es mit Sicherheit kein G40. Wenn Du mal bei Mobile schaust, dann gibt es deutschlandweit gerade mal 60 Treffer. In Schleswig-Holstein ganze 3! Markus und ich haben letztes Jahr für einen Freund einen 91er gesucht, um den Wagen in einen Werkszustand zu versetzen (100% original) das war verdammt schwierig etwas brauchbares zu finden. Selbst in einer Preislage von 4000,-€ aufwärts. Die meisten sind verbastelte Prollkisten. Der G40 gerade der ersten Generation, ist mittlerweile als Klassiker erkannt worden und wird deshalb immer teurer (wenn er original ist)Und ein brachbarer Polo kostet praktisch nix.
Für den Preis von unserem Polo gibt es auch einen neuen Polo mit ESP, aber der ist langsammer
Ein 75PS Polo ist als kleine Spassmaschine eine gute Alternative. Sehr gute Exemplare gibt es so um 3000,-€, wem das dann nicht reicht, der installiert noch ein
Tuning-Kit von Knobloch-Sport auf knappe 90PS und dann hat man eine kleine und extrem günstige Rennsemmel (ohne Elektronik!).
Gruß, Sebastian
- EckigesAuge
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1201
 - Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
 - Wohnort: Trebur
 - Kontaktdaten:
 
Re: ESP
Um mal kleine leichte Renner zu nennen, die aus dem Land der aufgehenden Sonne kommen:
Mazda MX-5 (NA), Toyota MR2 (AW11), Honda Civic/CRX (EE9/ED9)...
Ebenso günstig zu bekommen, kultig und die Dinger halten wenigstens.
 
Da aber der Kult da ist und die Anzahl guter Exemplare sinkt, gehen auch hier die Preise hoch. Unter 2000€ kriegt man von denen auch kaum brauchbares.
			
			
									
						
							Mazda MX-5 (NA), Toyota MR2 (AW11), Honda Civic/CRX (EE9/ED9)...
Ebenso günstig zu bekommen, kultig und die Dinger halten wenigstens.
Da aber der Kult da ist und die Anzahl guter Exemplare sinkt, gehen auch hier die Preise hoch. Unter 2000€ kriegt man von denen auch kaum brauchbares.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de 
			
						- 
				SEMA-Motorsport
 
Re: ESP
Mein G-Lader ist zwanzig Jahre alt und drückt 1Bar Ladedruck. Wenn man weiss wie damit umgehen muss hält der genau so lange wie deine Beispiele. Wenn das nicht so währe dürfte es ja nach den vielen Jahren schon gar keine mehr geben. Ist halt immer eine Geschmacksfrage, ob man auf Drehmoment aus dem Drehzahlkeller steht oder lieber auf Drehzahlorgien. Für mich hat beides seinen Reiz.Ebenso günstig zu bekommen, kultig und die Dinger halten wenigstens.