PumaTreter hat geschrieben:
Und der Aufwand, eine solche Positivliste zu erstellen, ist auch nicht viel größer, als ewig
über die Negativliste zu diskutieren. Und sie hat viel länger Bestand und unterliegt weniger
Änderungen.
Achim, ich verstehe nicht was an einer Positivliste großartig anders oder besser sein soll,
außer dass sie sogar halbjährlich aktualisiert werden muss, da ja jedes Jahr mehrere
neue Reifentypen auf den Markt kommen. Ich sehe da keinerlei Vorteil.
Dennik-Häfker hat geschrieben:
Nochmal zur erneuten verdeutlichung , ich habe NUR von der Klasse 1 , der Einsteigerklasse gesprochen.
Das tun wir wohl alle.
Quasi hat geschrieben:
Ich habe mir letztes Jahr wegen mangelder Erfahrung fast meine Starßenreifen versaut.
Insofern eine lohnenswerte Investition.Und eine Günstige darüber hinaus.
Die Befürchtung hatte ich ebenfalls.
Insofern kam die Möglichkeit mir einen besser geeigneten und auch noch günstigeren Reifen
zusätzlich als Drittsatz anschaffen zu können wie gerufen.
Das war mein Ansatz von Anfang an.
Dennoch glaube ich, dass ich auch mit den Conti meinen Spaß hätte, sie sind mir aber einfach
zu schade. Außerdem möchte ich es anständig machen und inbesondere an fahrdynamisch
wichtigen Dingen will ich nicht sparen.
Und wirklich billiger wird es auch nicht wenn ich in kurzer Zeit die von VW in der Erstausstattung
verwendeten Reifen von Conti, Michelin und Bridgestone kaputt fahre.
@ Dennik: Wo sind die denn bitte 'Kostengünstiger' als ein Federal?
In meinem Fall übrigens erst recht nicht, da ich die RS-R nur in 17" fahre (sonst 18" + 19").
Trotzdem zählt bei mir der olympische Gedanke - ich will dabei sein und Spaß haben.
Wer Clubsport ernsthaft und verbissen betreiben möchte - bitte. Ich nicht.
