welche lizenz wird benötigt?

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Gilde-Polo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 32
Registriert: So Nov 08, 2009 19:50

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Gilde-Polo »

also mal ganz ehrlich ich gehe nachdem DMSB Handbuch 2009 weil wenn man dort nichts raus bekommt,wo dann?

Eine Lizenz für 20euro ist auch etwas merkwürdig aber okay.(Allein der Clubsport-Ausweis kostet 15euro)

Ich selber bin im besitz mehrerer Lizenzen allerdings im Kartsport,also bin ich nicht ganz neu im bereich Motorsport.

Und zu guter letzt erzählt einem jeder was anderes.

Verstehe nur nicht warum der DMSB mir sagt das die Lizenz 76euro kostet, wenn ihr sie für 20euro bekommt.... :roll:
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von nova »

wenn du doch schon überall nachfragst und eh alle es Besser wissen, warum fragste dann noch 5 mal nach?

Wann hast du denn bitte beim DMSB angefragt? 2008 hat sie noch 76€gekostet. 2009 nicht mehr.

Aber wenn du uns nicht glaubst, schreib einer weitere Mail an den DMSB an die Lizenzabteilung. Die werden dir es wohl genau erklären können.
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von heinzjabs »

Die Einsteigerlizenz vom DMSB kostet 20€ und mit dieser Lizenz kannst Du an alle
DMSB-Slalomveranstaltungen teilnehmen, inklusive Slalom-DM und der Rennslalommeisterschaft.
Alles klar.

Gruß
Heinz Jabs
Gilde-Polo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 32
Registriert: So Nov 08, 2009 19:50

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Gilde-Polo »

super danke,das war mal eine konkrete aussage....Nun werd ich beim DMSB so ein Teil beantragen und alles is gut...

PS:Tut mir ja leid das ich euch hier nerve, aber ich bin nun mal neu hier und dachte das dies hier eine plattform für neulinge ist die etwas von den "alten Hasen" lernen können.Anscheinend möchte man dann wohl doch eher unter sich bleiben aber nicht weiter schlimm,dann nerv ich halt den DMSB :D
So macht ihr aber es dem Nachwuchs sehr schwer und der ein oder andere wird sehr schnell den Mut verlieren.
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von EckigesAuge »

Warum du diese Antwort aber 5x brauchst, um sie 1x zu verstehen, ist mir ein Rätsel. :roll:
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Gilde-Polo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 32
Registriert: So Nov 08, 2009 19:50

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Gilde-Polo »

Rätsel sind da um sie zu lösen!
will hier auch nicht hin und her diskutieren weil mir das zu blöd ist.
Man sollte vllt mal überlegen das es für euch vllt normal ist aber für jemand der in diesem Bereich Neuland betritt ist das schwierig.Könnt mir gern mal ein paar fragen in sachen Kartsport stellen,da werdet ihr genauso im walde stehen!!!!
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von DMK »

in den 76 eur ist das handbuch + die zeitschrift vorstart . die nackte lizenz kostet 20 eur . handbuch + vorstart ist keine flicht . grüße aus Kiel :!:
Zuletzt geändert von DMK am So Nov 15, 2009 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gilde-Polo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 32
Registriert: So Nov 08, 2009 19:50

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Gilde-Polo »

schön das es hier leute gibt die einen sehr freundlich unterstützen...also bin ich ja doch nciht so dumm und es gibt sie doch für 76euro.so mal wieder jemand der mir was anderes erzählt.vllt versteht man ja jetzt warum ich mehrmals gefragt habe...
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Frank U. »

Gilde-Polo hat geschrieben:schön das es hier leute gibt die einen sehr freundlich unterstützen...also bin ich ja doch nciht so dumm und es gibt sie doch für 76euro.so mal wieder jemand der mir was anderes erzählt.vllt versteht man ja jetzt warum ich mehrmals gefragt habe...
Neulinge sind jederzeit willkommen und es wird ihnen im Forum auch reichlich Hilfestellung gegeben. Allerdings sollte eine bereits (so gut wie) im 2./3. Beitrag geklärt Frage nicht allzu oft wiederholt werden. Das füllt zwar das Winterloch, ich kann aber auch das Kopfschütteln einiger sehr gut verstehen ;-)
Hilfreich wäre an dieser Stelle auch die Nutzung der "Suche"-Funktion gewesen. Das Thema "Lizenz" wurde bereits hier in anderen Foren (z.B. DMSB) ausreichend diskutiert.

Gruß
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von hammerman1 »

Gilde-Polo hat geschrieben:okay super, dann würd ich sagen bin ich nächstes jahr dabei.möchte gern die deutsche meisterschaft nord
sowie die rennslalom-meisterschaft fahren :D

jetzt muss ich nur noch das auto durch die abnahme bekommen.nachdem ich mir hier und auch im handbuch schlau gelesen hab,dürfte dieses aber nicht mehr das große problem darstellen.noch nen paar kleinigkeiten verändert und dann sollte es los gehen können.
Herzlich willkommen in der DM und DRSM.
In welcher Gruppe/Klasse können wir dich dann im Jahr 2010 erwarten.
Wenn Du nicht allzuweit vom Norden weg wohnst, kann ich Dir auch den NAS-Cup empfehlen.
Eine kleine, feine Slalomserie der sechs norddeutschen ADAC-Regionalclubs mit 6 Wertungsläufen, eingeschriebenem Fahrerkreis, Preisgeldern und Gewinnmöglichkeiten.
Mehr unter www.nas-cup.de oder hier im Forum unter "NAS-CUP 2010"

Aus Südjütland grüßt
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Hans Bauer »

Für einen Neueinsteiger ist der Reglements-Dschungel wirklich sehr dicht gewachsen :D

Und diese neue Lizenz hat auch bei alten Hasen viele Fragezeichen aufgeworfen :wink:

Und warum gerade unser Wolfram so überreagiert, der sich selbst noch in der Lern-, Schnupper- und Fragephase befindet ist mir auch nicht ganz klar :mrgreen:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von EWO »

Gilde-Polo hat geschrieben:schön das es hier leute gibt die einen sehr freundlich unterstützen...also bin ich ja doch nciht so dumm und es gibt sie doch für 76euro.so mal wieder jemand der mir was anderes erzählt.vllt versteht man ja jetzt warum ich mehrmals gefragt habe...
Eigentlich ist schon alles okay hier und die Disziplin recht ordentlich.
Deine Frage ist völlig berechtigt gewesen, allerdings wie schon gesagt, erwartet der "geübte" Forumsbenutzer, das alle erstmal die Suche-Funktion nutzen um sich zu informieren ob es schon mal sowas an Frage gegeben haben mag.
Aber ich habe mich auch schon oft genug erwischt, es so wie du praktiziert zu haben (in anderen Foren), weil es bequem und schnell ist.
Insofern mach dich hier gern breit,sammle Infos, verbreite Infos, verkrafte auch mal emotionale Regungen und habe Spaß an unserem Hobby.
Es ist niemals bös gemeint wenn jemand hier etwas äußert, weil sich hier fast nur aktive Motorsportler tummeln und die sind sich meistens grün, solange sie nicht gerade auf der Piste im Duell sind :wink:
Gilde-Polo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 32
Registriert: So Nov 08, 2009 19:50

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Gilde-Polo »

das ist schön zu hören.ich lebe halt für den motorsport und bin halt immer mit sehr viel ehrgeiz bei der sache.da bei mir nicht nur der olympische wille zählt, sondern ich immer gewinnen will.war schon im kartsport so,dort hat es auch auf anhieb zum deutschen meistertitel gereicht.also möchte ich nun auch im automobil-slalom an meine erfolge anknüpfen. auch wenn es nicht gleich zu einem meistertiel reichen sollte,möchte ich der konkurrenz nicht hinterher fahren.ich bin auch der meinung das der automobil-slalom solangsam ausstirbt.wenn ich dran denke das ich als kleiner knirps immer so 20 autos in der gruppe h bis 1300ccm gesehen habe und heut man froh sein kann wenn es 5 werden,ist das leider traurig.aus diesem grund sollte man den nachwuchs unterstützen.ich möchte halt definitiv im jahr 2010 starten und es wäre für mich eine riesen enttäuschung beim ersten rennen vom tk nach haus geschickt zu werden weil das auto oder die lizenz nicht passt....
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von Frank U. »

Gilde-Polo hat geschrieben:ich möchte halt definitiv im jahr 2010 starten und es wäre für mich eine riesen enttäuschung beim ersten rennen vom tk nach haus geschickt zu werden weil das auto oder die lizenz nicht passt....
Wenn die Lizenz nicht passt kommst du noch nicht einmal bis zum TK.... :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
205

Re: welche lizenz wird benötigt?

Beitrag von 205 »

Gilde-Polo hat geschrieben:super danke,das war mal eine konkrete aussage....Nun werd ich beim DMSB so ein Teil beantragen und alles is gut...
Behalte dir das lieber für das nächste Jahr vor - bis zum 31.12.09 gibt es keine Veranstaltungen mehr...

OFFTOPIC: So ein Winterloch hat auch seine netten Seiten wenn ich mir dieses Thema hier durchlese
Antworten