Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von EckigesAuge »

Völlig korrekt. Gute Fotos sind schwer und oft nur mit bissl Glück zu machen. Erst durch Können und viel Erfahrung kann man den horrenden Ausschuß minimieren. Mehr als 5 "Hammer-Fotos" hab ich noch von keiner Veranstaltung heimgebracht.

Mal kurz aus dem Nähkästchen geplaudert:
Pro Veranstaltungstag bis ca. 1200 Fotos
Davon überleben die Vorsortierung ca. 50% -> 600 Fotos
Was man davon zeigen kann (viele ähnliche Bilder sind ja auch darunter) sind nochmal 50% -> 300 Fotos
Davon als "gut getroffen" zu bezeichnen sind ca. 20% davon -> 60 Fotos
Und als "perfekt" kann man davon höchstens (!) 10% bezeichnen -> 6 Fotos

Sportfotografie ist sehr Technik-intensiv und der Mann hinter der Kamera macht mind. genauso viel Sport. Meist schwitze ich bei der Fotografie stärker als später im Wagen beim Slalom. ;)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von Elch83 »

EckigesAuge hat geschrieben: Meist schwitze ich bei der Fotografie stärker als später im Wagen beim Slalom. ;)

Dann fährst du ganz eindeutig noch viiiiiel zu langsam!? :lol:

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von EckigesAuge »

Ja, Michael, das stimmt. Nach den 2 Unfällen bin ich etwas vorsichtiger geworden. Und im 1. Jahr Slalom muß man sich erstmal rantasten. Glaub mir, nächstes Jahr habe ich einiges vor. Habe gerade wieder viele Motorteile bestellt... Käfig... Getriebe... :)

Wie es aber nahezu serienmäßig ordentlich voran geht, zeigst du uns ja immer wieder. Und wie ein Diesel gehen kann, beweist du auch. :)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von Elch83 »

EckigesAuge hat geschrieben:Wie es aber nahezu serienmäßig ordentlich voran geht, zeigst du uns ja immer wieder. Und wie ein Diesel gehen kann, beweist du auch. :)
Naja, jetzt übertreib mal nicht! :D

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von Hans Bauer »

Vielleicht sehen leidenschaftliche Fotografen, wie der Schorsch und der Wolfram, das auch zu sehr aus der Profi-Foto-Perfektions-Perspektive.

In meiner 15 jährigen DM-Zeit (1986 bis 2000) gab es leider so gut wie überhaupt keine Forografen bei Slalomveranstaltungen, von Videos ganz zu schweigen.

Daher kann ich sagen, die Aktiven sehen die von ihnen gemachten Fotos mit anderen Augen.

Sicher sollte ein Foto scharf sein, die Belichtung sollte stimmen und das Auto sollte möglichst ganz drauf sein.

Aber die Aktiven fasziniert noch viel mehr die fahrphysikalische Dynamik, die ein Foto dokumentiert.

Die Momentaufnahme, die die dynamischen Kräfte festhält und wiederspiegelt.

Und bei Videos interessiert die Aktiven viel mehr die Linie, die Eigenbewegungen des Autos und die erkennbaren Fahrfehler, als das letzte Bit Auflösung.

Also liebe Fotografen der Slalomszene :

Macht euch nicht so einen Kopf um die "kleinen" fototechnischen Details.

Ihr alle macht mit eurer Arbeit einen großartigen Job für die Aktiven, für den man garnicht genug Dank sagen kann.

Alleine wegen der tollen Fotos und Videos sollte ich vielleicht noch einmal mit dem Slalomfahren anfangen :mrgreen:

Das ist das größte Kompliment, was ich euch machen kann :wink:

Mit sportlichen Grüßen

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von tüffi »

Hallo Slalom-Freunde,

es gibt auf unserer Homepage

www.msc-wallduern.de

neue tolle Fotos von Euch in super Qualität, wenn nur die vordere Stoßstange zu sehen ist, wart Ihr zu langsam, wenn man nur den Auspuff sieht, zu schnell....

Euer Rudi Brandl (mit mir kann man sich wenigstens ernsthaft unterhalten...)
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von Hans Bauer »

tüffi hat geschrieben:Hallo Slalom-Freunde,

es gibt auf unserer Homepage

http://www.msc-wallduern.de

neue tolle Fotos von Euch in super Qualität, wenn nur die vordere Stoßstange zu sehen ist, wart Ihr zu langsam, wenn man nur den Auspuff sieht, zu schnell....

Euer Rudi Brandl (mit mir kann man sich wenigstens ernsthaft unterhalten...)




Jetzt weiß ich auch warum es nie gute Slalom-Fotos von Dir gegeben hat :mrgreen:

Duckundganzschnellweg........................................................................... :wink:

(in mir hast du einen ernsten Gesprächspartner gefunden :lol: )
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
320is
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 18, 2005 14:18

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von 320is »

Hallo alle,

Habe mir mal die Arbeit gemacht und das gesammelte Videomaterial der vergangenen Jahre bei Youtube hochgeladen.

http://www.320is-motorsport.de/html/vid ... _2009.html

Dank an der Stelle geht an unseren Movie Georg und den Jonas L.

Gruß Eric
Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe. (Walter Röhrl)
Antworten