Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Hi Slalomfahrer,
am 11. Juni 2009 findet eine Doppelveranstaltung vom AC Odenwaldring Buchen und dem AMC Kronau statt.
Ausschreibung: http://ac-buchen.de/ausschreibung/aussc ... nsicht.pdf
Nennformular für Buchen: http://ac-buchen.de/ausschreibung/nennf ... buchen.pdf
Nennformular für Kronau: http://ac-buchen.de/ausschreibung/nennf ... kronau.pdf
Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen.
Gruß Sabine
http://www.ac-buchen.de
am 11. Juni 2009 findet eine Doppelveranstaltung vom AC Odenwaldring Buchen und dem AMC Kronau statt.
Ausschreibung: http://ac-buchen.de/ausschreibung/aussc ... nsicht.pdf
Nennformular für Buchen: http://ac-buchen.de/ausschreibung/nennf ... buchen.pdf
Nennformular für Kronau: http://ac-buchen.de/ausschreibung/nennf ... kronau.pdf
Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen.
Gruß Sabine
http://www.ac-buchen.de
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Wenn es Zeit und Konto erlauben, werde ich am Start sein. 

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
würden uns freuen, haben ja auch große auslaufzonen 

- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Nun ja mal sehen ob ich mein weiteren Umbau bis dahin fertig habe, wenn ja und alles klappt komm ich auch.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Ihr denkt für mich mit, das finde ich gut.Bine-s hat geschrieben:würden uns freuen, haben ja auch große auslaufzonen

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: So Dez 30, 2007 12:31
- Wohnort: Drangstedt/Bremerhaven
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Seit wann gibt es in Kronau "große Auslaufzonen"?????
Egal wie niedrig man die Messlatte für menschliche Intelligenz legt, es kommt jeden Tag Einer, der es schafft, aufrecht darunter durch zu gehen.
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Nun ja da ist mehr als zb auf der Kartbahn in Waldorf!! Da hat das EckigeAuge diese getestet und dabei sein Auto etwas Verbeult!!!!
Ich denke Bine-s hat auf diesen Unfall angespielt!
Das Kronau kein Landau ist weis auch jeder! So viel platz hat nun nicht jeder zur verfügung!
Ich errinnere mich nur an ein Fall wo einer mit ich glaub es war ein BMW im Kiesbett landete.
MfG
Ich denke Bine-s hat auf diesen Unfall angespielt!

Das Kronau kein Landau ist weis auch jeder! So viel platz hat nun nicht jeder zur verfügung!
Ich errinnere mich nur an ein Fall wo einer mit ich glaub es war ein BMW im Kiesbett landete.
MfG
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- Gunder
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Okt 16, 2006 16:06
- Wohnort: 74889 Sinsheim / Hilsbach
- Kontaktdaten:
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Werde auch dabei sein, wenn das Wetter mitspielt. Auch wenn es deutlich langsamer als in Liedolsheim zugeht.


Etwas leichter geht es noch 

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi Jul 09, 2008 12:48
- Wohnort: Friedrichsdorf
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Guten Morgen zusammen,
ein kurzes Statement zu der Doppelveranstaltung in Kronau:
wow! Was für ein Starterfeld für einen Clubslalom in Nordbaden!
Bei sonnigem Feiertagswetter mit einer "leichten Brise"
hat es doch sehr, sehr viele Slalombegeisterte nach Kronau gezogen.
Die große Teilnehmerzahl und auch der Umstand, dass nach Nordbadenrelglement ein Mehrfachstart mit gleichem Auto in unterschiedlichen Gruppen möglich ist, hat die Anzahl der Starts deutlich in die Höhe getrieben und den Teilnehmern einen laangen Tag in Kronau beschert.
Der Streckenaufbau war durchaus gelungen mit ein- zwei Schlüsselstellen. Organisation von beiden Clubs hatte auch gepasst - wenn auch niemand im Vorfeld mit einer solchen Starterzahl und der damit verbundenen Zeiterfordernis gerechnet hatte.
Also alles in Allem eine gute Werbung für den Clubsport in Nordbaden! - Vielleicht findet nun der eine oder andere auch den Weg zu den dieses Jahr noch ausstehenden Veranstaltungen.
Ergebnisse unter: http://www.ac-buchen.de
Erste Bilder unter: http://www.schnellerfahren.de
ein kurzes Statement zu der Doppelveranstaltung in Kronau:
wow! Was für ein Starterfeld für einen Clubslalom in Nordbaden!

Bei sonnigem Feiertagswetter mit einer "leichten Brise"

Die große Teilnehmerzahl und auch der Umstand, dass nach Nordbadenrelglement ein Mehrfachstart mit gleichem Auto in unterschiedlichen Gruppen möglich ist, hat die Anzahl der Starts deutlich in die Höhe getrieben und den Teilnehmern einen laangen Tag in Kronau beschert.
Der Streckenaufbau war durchaus gelungen mit ein- zwei Schlüsselstellen. Organisation von beiden Clubs hatte auch gepasst - wenn auch niemand im Vorfeld mit einer solchen Starterzahl und der damit verbundenen Zeiterfordernis gerechnet hatte.
Also alles in Allem eine gute Werbung für den Clubsport in Nordbaden! - Vielleicht findet nun der eine oder andere auch den Weg zu den dieses Jahr noch ausstehenden Veranstaltungen.

Ergebnisse unter: http://www.ac-buchen.de
Erste Bilder unter: http://www.schnellerfahren.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
lfuzi hat geschrieben: ...der Umstand, dass nach Nordbadenrelglement ein Mehrfachstart mit gleichem Auto in unterschiedlichen Gruppen möglich ist, hat die Anzahl der Starts deutlich in die Höhe getrieben ...
Hallo,
wie lange wird denn dieser Umstand in Nordbaden noch Bestand haben?
Nach Meinung einiger pfälzer Gäste, könnte das ruhig noch ein wenig so bleiben

Gruß
Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
ich denke, dass das noch etwas Bestand haben wird. Ist ja Sinn der Sache 

Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Reglement ADAC NB
Moin Stefan,
schön, Sinn der Sache ist wohl, die Starterfelder etwas aufzudicken und die finanzielle Last des VA zu mildern.
Aber das zu erlauben bedeutet, daß ein TN der schlieslich in neun Klassen (!) starten kann, in den späteren Läufen einen erheblichen Erfahrungsvorteil auf der Strecke haben wird und somit bekommst du automatisch eine Wettbewerbsverzerrung. Ist das wirklich so gewünscht?
Warum wurde denn dann die Mannschaftsnennung eines einzelnen, der sieben(!!!) Starts gemacht hat, abgelehnt?
Wenn man schon Mehrfachstarts erlaubt, dann doch bitte konsequent und durchgängig und nicht mal so und mal anders.
Meine Meinung dazu ist, daß ein Mehrfachstart eines Teilnehmers überhaupt nicht in Frage kommen sollte.
Aber das hat alles wenig mit der Veranstaltung in Kronau zu tun, sondern mehr mit dem bestehenden Reglement.
Es ist ja schön, wenn mann mehr als 60 Starter hat, aber irgendwie kommt mir das vor wie bei Arbeitslosenzahlen, wo LangzeitAL und Harz4-Bezieher aus der Zahl ausgenommen werden.
Gruß
Jochen
schön, Sinn der Sache ist wohl, die Starterfelder etwas aufzudicken und die finanzielle Last des VA zu mildern.
Aber das zu erlauben bedeutet, daß ein TN der schlieslich in neun Klassen (!) starten kann, in den späteren Läufen einen erheblichen Erfahrungsvorteil auf der Strecke haben wird und somit bekommst du automatisch eine Wettbewerbsverzerrung. Ist das wirklich so gewünscht?
Warum wurde denn dann die Mannschaftsnennung eines einzelnen, der sieben(!!!) Starts gemacht hat, abgelehnt?
Wenn man schon Mehrfachstarts erlaubt, dann doch bitte konsequent und durchgängig und nicht mal so und mal anders.
Meine Meinung dazu ist, daß ein Mehrfachstart eines Teilnehmers überhaupt nicht in Frage kommen sollte.
Aber das hat alles wenig mit der Veranstaltung in Kronau zu tun, sondern mehr mit dem bestehenden Reglement.
Es ist ja schön, wenn mann mehr als 60 Starter hat, aber irgendwie kommt mir das vor wie bei Arbeitslosenzahlen, wo LangzeitAL und Harz4-Bezieher aus der Zahl ausgenommen werden.
Gruß
Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Moin,
schreibe ich nicht provokativ genug?
Könnt ihr mich alle nicht mehr leiden?
Habt ihr alle keine Meinung?
ICH finde dieses Thema ziemlich spannend!
Gruß
Jochen
schreibe ich nicht provokativ genug?
Könnt ihr mich alle nicht mehr leiden?
Habt ihr alle keine Meinung?
ICH finde dieses Thema ziemlich spannend!
Gruß
Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Hallo Jochen,
was sagt denn das Reglement zur Wertung der Teilnehmer, die in mehreren Klassen starten? Denkbar sind u.a. folgende Szenarien:
Für Meisterschaften wird nur der erste Start gewertet. Anschließend fährt der Teilnehmer um die Klassenwertung in anderen Klassen.
Um Wettbewerbsverzerrung zu verhindern, wäre es am gerechtesten, wenn der Teilnehmer nur beim ersten Start für die Meisterschaften gewertet wird und anschließend auch nicht mehr in der Klassenwertung anderer Klassen - die Teilnehmer hinter dem Mehrfachstarter rücken auf.
Die Mehrfachstarts dienen dann nur noch dem persönlichen Training, haben aber keinen Einfluss auf Meisterschaften. Da es ja nicht im Sinne des Breitensports ist, dass der Teilnehmer mit dem dicksten Portemonaie die Meisterschaften gewinnt, würde ich die zuletzt genannte Variante wählen, auch wenn dann der Anreiz mehrfach zu starten entfällt.
Viele Grüße
Achim
was sagt denn das Reglement zur Wertung der Teilnehmer, die in mehreren Klassen starten? Denkbar sind u.a. folgende Szenarien:
Für Meisterschaften wird nur der erste Start gewertet. Anschließend fährt der Teilnehmer um die Klassenwertung in anderen Klassen.
Um Wettbewerbsverzerrung zu verhindern, wäre es am gerechtesten, wenn der Teilnehmer nur beim ersten Start für die Meisterschaften gewertet wird und anschließend auch nicht mehr in der Klassenwertung anderer Klassen - die Teilnehmer hinter dem Mehrfachstarter rücken auf.
Die Mehrfachstarts dienen dann nur noch dem persönlichen Training, haben aber keinen Einfluss auf Meisterschaften. Da es ja nicht im Sinne des Breitensports ist, dass der Teilnehmer mit dem dicksten Portemonaie die Meisterschaften gewinnt, würde ich die zuletzt genannte Variante wählen, auch wenn dann der Anreiz mehrfach zu starten entfällt.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Doppelveranstaltung 11. Juni 2009 in Kronau
Hallo Jochen,JochenRheinwalt hat geschrieben:Moin,
schreibe ich nicht provokativ genug?
Könnt ihr mich alle nicht mehr leiden?
Habt ihr alle keine Meinung?
ICH finde dieses Thema ziemlich spannend!
Gruß
Jochen
in OWL floriert die Clubslalom-Szene seit 2005- mit Mehrfachstarts !
der Wildwuchs ist inzwischen beseitigt, die Mehrfachstarts zählen nicht zu den Meisterschaften, nur zur Tageswertung, egal in welcher Klasse ! In Lemgo waren es 12 Mehrfachstarts bei 100 Startern !!! Wird allgemein akzeptiert !
Bei Verbot von Mehrfachstarts dürften ja eigentlich auch die Youngster im Anschluß an ihre Läufe mit Privat/Clubautos nicht mehr starten ? !? !
Die Clubs können in OWL dadurch ein sehr moderates Erststart-Nenngeld von 15 € kalkulieren und 10 € für den Mehrfachstart ! Mal so gesehen: andere Veranstalter aoßerhalb OWL rufen 25 € schon für einen Einfachstart auf !!!
mfg FGH