5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Lars »

Wie? Sind auch keine Kurz-Begehungen mehr eingeplant??? Eine Einführungsrunde ist ja schön und gut aber ich würde mir die Strecke gerne mal noch per Fahrrad anschauen :!:

Eine 20-Minuten-Begehung gegen Mittag wird doch sicherlich niemandem weh tun, wenns danach gleich im Anschluss mit der jeweils nächsten Gruppe/Division weitergeht :!:

Gruß Lars
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von FGH »

Hallo,

"offiziell" keine Begehung heißt inoffizielle Begehung am Samstagabend oder am frühen Sonntagmorgen !!!

Klarer Wettbewerbsnachteil für alle, die erst im Laufe des Sonntag anreisen KÖNNEN !!!

Hier beißt sich die Katze mal wieder in den Schwanz: erst stolz laufend neue Starterrekordzahlen vermelden, um dann aus Zeitmangel die Streckenbesichtigung streichen zu müssen !!!

Das kann es eigentlich nicht sein !!!

Dann besser weniger Starter zulassen und etwas mehr Nenngeld kalkulieren !!!

mfg FGH
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Arne »

FGH hat geschrieben:
Dann besser weniger Starter zulassen und etwas mehr Nenngeld kalkulieren !!!

mfg FGH
Franz,

sicher sehr Provokant, aber warum sollen alle anderen mehr Startgel bezahlen, nur weil Ihr keine Zeit oder Lust habt früher anzureisen?

Die Chancen sind so für alle gleich, einige haben durch ihrer frühere Anreise eine Wettbewerbsvorteil, weil sie es sich ermöglichen können, andere haben breitere Reifen oder den besseren Motor.
Abgesehen davon sollte für euch ein Zitat eines momentan recht wichtigen Mannes zutreffen:
Yes we can...

In diesem Sinne,

viel Erfolg euch allen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von EWO »

Ich sehe es genauso wir Franz und musste mich bei weiten ANreisen auch schon das eine oder andere Mal darüber ärgern, das die VA den zeitplan ohne Besichtigung aufbauen. Das tut nicht not und es bedarf doch wohl nicht erst wieder einer Regelung im offiziellen Sinne damit sowas funktioniert, oder ?
Die Empfehlung steht ja im Slalom-regelwerk lange drin.
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Dr.Tuning »

Hier mal eine Wettervorhersage für den Sonntag!

Sonntag, 17.05.2009
Morgens Mittags Abends
leichter Regen wolkig leicht bewölkt
11 / 14°C 17 / 19°C 13 / 17°C
Niederschlag: Niederschlag: Niederschlag:
70 % Risiko 25 % Risiko 20 % Risiko



Quelle:www.wetter.com


MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Josi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mo Okt 01, 2007 14:51
Wohnort: Eichstetten

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Josi »

Seid froh dass der Verein wenigstens eine Möglichkeit gibt die Strecke zu besichtigen. Bei den meisten Veranstaltungen, letztes und dieses Jahr, war dass gar nicht möglich! Und schlagt ruhig noch höhere Startgelder wie 60,-€ vor. :evil: Ich weiß von Fahrern die wegen diesem Preis erst gar nicht kommen. Leider wird dies bei so einer hohen Starterzahl gar nicht ins Gewicht fallen. Ich freu mich trotzdem auf das kommende Wochenende :D Bis Dann!
Auch Frauen können schnell fahren (und schrauben)
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von FGH »

der wenig effektive Autocorso mit jeweils zig Autos kostet pro Division brutto bestimmt 10 Minuten, macht in Summe 60 Minuten !

Damit könnte man auch die Gruppen F und H mit jeweils 30 Minuten Streckenbesichtigung ausstatten !

Diese Pausen täten auch den hochbelasteten Streckenposten gut ! U.a. bei der hohen Startfrequenz auch zur Minimierung der Fehlerquote bei Strafsekunden-Verteilung :? :? :?

Josi hat recht, was das Startgeld betrifft, ich hatte die 60,-€ irgendwie schon verdrängt :evil: :evil: :evil:


mfg FGH
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Elch83 »

@ Lars
Das war doch letztes Jahr ganz genauso! Wo ist das Problem? Ich fahr lieber mit meinem Auto hinterher (kann gleich die Reifen etwas anwärmen) anstatt 3,8km zu laufen. Alle zu Fuß die 3,8km, entweder es rennen alle auf einem Haufen, oder sie schaffen es niemals in 20min!!!! Also dann besser hinterherfahren, 20 Starter mehr, dadurch ein angemessenes Startgeld und für dich auch mehr Punkte! Außerdem gab es dieses Jahr eh nur sehr selten Mittags die Möglichkeit für eine Begehung, darum ist das ja auch schon normel!

@ FGH
Wenn du das Startgeld für die dann fehlenden 20 Starter übernimmst, dann ist das bestimmt kein Problem!

@ Arne
Volle Zustimmung!!!
Yes we can!

@ Josi

Ebenfalls volle Zustimmung!!!

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Benutzeravatar
Webmaster Flugplatzslalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Apr 22, 2007 21:12
Wohnort: Arnstorf
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Webmaster Flugplatzslalom »

Hallo
@lars du wirst dich sicher noch an leztes Jahr erinnern können da hast du ja auch die möglichkeit gehabt die Strecke abzugehen (vor dem Start und auch in der Mittagspause) Wenn du dir den Zeitplan genau anschaust wirst du sicher bemerken das sich die Startzeiten der Division 5 und 6 nach hinten verschoben haben
wir geben doch kein Offizielle Besichtigungspause bekannt wenn wir sie aus unvorhergesehenen Ereignissen nicht einhalten können!
Bitte seit mir nicht böse wenn es jetzt etwas heftiger wird
Und nun zu dir lieber FGH soweit ich mich erinnern kann warst du leztes Jahr als Zuschauer mit dabei Du hast mit deiner Aussage
FGH hat geschrieben:Diese Pausen täten auch den hochbelasteten Streckenposten gut ! U.a. bei der hohen Startfrequenz auch zur Minimierung der Fehlerquote bei Strafsekunden-Verteilung
allen Veranstaltern die händeringend um Helfer suchen einen Bärendienst erwiesen Nicht der Streckenposten lenkt das Auto sondern du
Wenn dir
FGH hat geschrieben:der wenig effektive Autocorso mit jeweils zig Autos
nicht gefällt kannst du ja gerne auf den Start verzichten du bekommst auch das Startgeld welches ich mit grosser Freude aus der eigenen Tasche bezahle zurück Wenn du Mann genug bist dann entschuldigst du dich bei den Streckenposten welche bis zu 80Km mit dem eigenen Auto anreisen (die Kosten dafür selbst übernehmen)nur das andere ihren Spas haben Respekt vor diesen Leuten!

so.das hat sein müssen


Viel Spass am Sonntag
Gruss Otto
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von FGH »

Hallo Otto,

erst offiziell per Bulletin keine klassische Streckenbesichtigung mehr und jetzt der Hinweis, das man aus dem Zeitplan vielleicht doch noch eine "inoffizielle" Besichtigung herausinterpretieren kann, ist vielleicht doch etwas suboptimal agiert !
Offizielle Streckenbesichtigungen morgens vor der G und in der Mittagspause, und ALLE wären zufrieden gewesen !

Ihr macht da unten eine anerkannt gute Veranstaltung, aber doch bitte mit konstruktiver Kritik etwas gelassener umgehen !

Das ist immerhin der schnellste Rennslalom überhaupt und ich denke, da geht es für ALLE Beteiligten auch um Risk-Management :!: :!: :!:

mit sportlichem Gruß
Franz Gregor Heisel
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Wilfried Böhmann »

Webmaster Flugplatzslalom hat geschrieben: Du hast mit deiner Aussage
FGH hat geschrieben:Diese Pausen täten auch den hochbelasteten Streckenposten gut ! U.a. bei der hohen Startfrequenz auch zur Minimierung der Fehlerquote bei Strafsekunden-Verteilung
allen Veranstaltern die händeringend um Helfer suchen einen Bärendienst erwiesen Nicht der Streckenposten lenkt das Auto sondern du
Warum so angefressen ?
FGH hat nicht deine Streckenposten angreifen wollen, sondern nur darauf aufmerksam machen wollen, dass die Konzentration bei einer solchen Starterzahl durchaus nachlässt, wenn man pausenlos aufpassen muss wie ein Spitz !
Nicht das Erkennen eines geworfenen Pylones ist das Problem, sondern die Frage : „Ist er nun am Tor vorbeigefahren oder nicht ? Oder hat er gar einen Schweizer von der falschen Seite genommen?“ Zumal der Abstand der Posten zur Strecke gerade beim Rennslalom etwas größer als auf Parkplätzen sein sollte.
Aus eigener Erfahrung weiß ich wohl, wie anstrengend die ständige Aufmerksamkeit über einen ganzen Tag lang ist.
Wir alle, auch Franz-Gregor , erkennen die Arbeit der Helfer wirklich an. Aber wenn etwas aus dem Ruder zu laufen droht, sollte man es ansprechen.
Gruß
W.Böhmann
Benutzeravatar
Webmaster Flugplatzslalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Apr 22, 2007 21:12
Wohnort: Arnstorf
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Webmaster Flugplatzslalom »

Hallo

Um unnötige Diskussionen im bezug auf unsere Streckenpösten zu vermeiden! Unsere Strecken Posten sind nicht permanent auf der Strecke wir haben Gott sei Dank genügend Leute um Sie während der Veranstaltung mehrmals auszutauschen (Hätte man leztes Jahr besser aufgepasst wär es besimmt aufgefallen)
Im übrigen werde ich ab sofort weder auf einen Beitrag noch auf eine Private Nachricht aus dem Hause Heisel antworten!

Gruss Otto
Zuletzt geändert von Webmaster Flugplatzslalom am Fr Mai 15, 2009 06:31, insgesamt 1-mal geändert.
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von Lars »

Dann ist doch alles gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von EWO »

Webmaster Flugplatzslalom hat geschrieben: Im übrigen werde ich ab sofort weder auf einen Beitrag noch auf eine Private Nachricht aus dem Hause Heisel antworten!

Gruss Otto
Na das ist ja eine tolle Reaktion auf eine durch aus nachvollziehbare und konstruktive Kritik !
Das wirst du ja sicher auch aus den Reaktionen der anderen Schreiberlinge hier abgelesen haben, oder ?
Ich hoffe das ihr vor Ort ein anderen Umgang mit der Fangemeinde und den Teams pflegt.
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: 5. ADAC Flugplatz Slalom Eggenfelden

Beitrag von polomann »

Hallo !

Auch wenn ich Sonntag nicht in Eggenfelden starten möchte ich mich mal einbringen und fragen :
Wo ist das Problem zu verstehen, dass ein Veranstalter eine Besichtigung nicht garantieren kann ? Rechnet mal hoch wie lange ein Starter auf der Strecke ist und nehmt das mal 125 +Zeitreserven für technische Ausfälle & sonsige Unterbrechungen. Da muss eine Veranstaltung gut laufen, dass das durchgezogen werden kann.
Man kann nicht alles haben, der Tag hat nur 24h und da ist es auch nicht immer hell. Entweder hat man kurze Fahrzeiten und Zeit zum Strecke-Begehen oder längere Fahrzeiten und weniger Zeit zur Besichtigung.
So wie ich den Otto verstanden habe ist eine Streckenbesichtigung nicht ausgeschlossen, wenn der Zeitplan nicht aus dem Ruder läuft ?! Die Starterfelder werden nun mal zur Kostendeckung benötigt.
Also hört doch mal auf, auf ihm rumzuhacken. Wenn ihm Norden die Veranstaltungen bei weniger Nenngeld und mit weniger Startern kostendeckend sind, dann ist das doch gut und schön für die Organisatoren, aber das gilt eben nicht für die ganze Republik.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Antworten