Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
ich kenn das Auto zwar nicht und kann auch in der Ergebnisliste nicht erkennen was es für eins ist, aber vielleicht ist das ja ein 6 N oder ein 9N oder so was. Beim 86 oder 86C wird das mit 16 Zoll nicht gehen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
DAS schaffst du nicht mit nem 6N und mit nem 9er schon garnicht.
Da muß sich der Micha mit der Flex großzügig Platz geschaffen haben...
das würde ich mir auch gerne mal ansehen... 15" o.k., aber 16"
Micha hat geschrieben:Polo 86C mit 7,5x16" Borbet A ET 30 ,sonst noch Fragen ?
Damit ist zumindest mir klar, warum dieser 86C nicht steigt
Ca. ein Zwölftel des gesamten Fahrzeuggewichts als ungefederte und rotierende Massen ist schon ein ganz schöner Klotz am Bein
Und ich dachte immer in der F bis 1400 ccm ist die maximale Radbreite auf 8 Zoll begrenzt
Micha hat geschrieben:Polo 86C mit 7,5x16" Borbet A ET 30 ,sonst noch Fragen ?
Und ich dachte immer in der F bis 1400 ccm ist die maximale Radbreite auf 8 Zoll begrenzt
So eine Radreifenkombination sieht geil aus, aber das Reglement sagt aus, dass die Gesamtreifenbreite in der F8 bis 1400 ccm nicht 204 mm überschreiten darf. Diese wird um einiges breiter sein. Ich bin am Anfang der Relementsumstellung mit 7x13 Felgen gefahren. Ich war 5mm zu breit. Heute passiert mir das bestimmt nicht mehr. Ich habe 2008 auf 6x13 Felgen umgerüstet. Damit ist jetzt alles i.O.
Gruß PETER