DRSM 2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

DRSM 2009

Beitrag von FGH »

Hallo.

bis 4m Torbreite und maximale Hindernisdistanzen von 150 m versprechen ja echtes Rennslalom-Feeling; dazu noch Oschersleben, hoffentlich richtig herum wie beim HAC, da sicherer?!
Wer wird wohl in welcher Division dabeisein?
Danke auch an Jan Walther und Klaus Hens für ihr besonderes Engagement :!: :!: :!:

alles Gute für 2009
Franz G. Heisel
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2009

Beitrag von hammerman1 »

Ist denn überhaupt sicher, dass Oschersleben auf der Rennstrecke gefahren wird. Da solls doch ganz andere Veranstaltungen an dem Wochenende geben?! Hat Burkhard Scheunert sich schon dazu geäußert? :?:
Und natürlich kommt auf der Rennstrecke nur die offizielle Richtung lt. Rennstrecken-Abnahmeprotokoll in Frage, sonst sind nicht nur die Fahrer, sondern auch die Streckenposten bei Abflügen bös gefährdet. :twisted: Ich denke, dieses Risiko wird Burkhard nicht auf sein Gewissen laden wollen. Für die möglichen Folgen ist sein "Kreuz" dann doch nicht breit genug. :roll:

Was nützen 4 m breite Tore, die kurveninnere Pylone bleibt immer nah am Rad. :wink:

Zur Div.-Besetzung erhoffe ich mir doch einigen besseren Zulauf aus dem Norden. Ob allerdings die Südfahrer bei der terminlichen Nordlastigkeit der DRSM in 2009 wieder alle mitmachen, ist abzuwarten und wäre schön.
Wir sind bemüht, die "Besenwagen"-Division nachhaltig zu beleben.

Ab wann wird die Einschreibung freigeschaltet?

Allen, die sich im zurückliegenden Jahr für die Sache und ihre Motorsportkameraden eingesetzt haben, meinen herzlichen Dank. Hoffentlich sind sie auch 2009 wieder dabei.

Kommt alle gut ins Neue Jahr!
Und viel Erfolg 2009
wünscht aus Südjütland
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2009

Beitrag von Günter M. »

Lieber hammernann1,

der Kurs in Osche wurde schon häufiger in entgegengesetzter Richtung befahren. Soviel ich mich erinnere vor zwei Jahren das letzte Mal.

Gruß aus Südsüdsüdsüdsüdsüdjütland
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2009

Beitrag von Arne »

Stimmt, beim bisher einzigen Auftritt der DRSM in Oscherleben sind wir gegen den Uhrzeigersinn gefahren.

Ich hoffe das 2 Tage Osche Rennstrecke bleiben ansonsten macht die DRSM für mich keinen Sinn.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das auf der Kartbahn ein DRSM Lauf ist.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: DRSM 2009

Beitrag von FGH »

Günter M. hat geschrieben:Lieber hammernann1,

der Kurs in Osche wurde schon häufiger in entgegengesetzter Richtung befahren. Soviel ich mich erinnere vor zwei Jahren das letzte Mal.

Gruß aus Südsüdsüdsüdsüdsüdjütland
Hallo Günter,
richtig rum wie die Hildesheimer fahren lassen ist aber sicherer, warum unnötige Risiken?!
Dieser Meinung sind etliche bekannte H-Fahrer des Nordens, die nicht gerade als Warmduscher gelten!!!

Grüße von Ostwestfalen nach Ostfalen
FGH
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2009

Beitrag von hammerman1 »

Günter M. hat geschrieben:Soviel ich mich erinnere vor zwei Jahren das letzte Mal.

Gruß aus Südsüdsüdsüdsüdsüdjütland
Hallo, Günter,

Du hast recht und ich war dabei. Ein tolles Gefühl auf die ungesicherten Stützpfeiler und Leitplanken-Endstücke an den Streckenzufahrten loszusteuern. :shock: :shock: :twisted:
Zum Glück hat keiner in den "Telefonzellen" der Streckenposten eingeparkt.
Wenn unter solchen Bedingungen ein Menschenleben zu Schaden kommt, hat man dem Staatsanwalt und Richter gegenüber als Rennleiter und (für die Streckenabnahme verantwortlich zeichnender) Sportkommissar ganz schlechte Argumente, warum es "andersherum" ohne "Umkehrung der Sicherheitseinrichtungen " auch sicher sein soll? :x :x
Es wäre dumm, ein solches Risiko einzugehen, dem Motorsport wäre damit nicht gedient. Ich hoffe Frankfurt genehmigt so etwas nicht oder die Fahrer setzen "Zeichen". :idea: :idea:
Ich würde in Zukunft gerne auf diesen Nervenkitzel in Oschersleben verzichten.

Bis Oschersleben in Ost-Ostfalen?! Mit oder ohne Käfer?

Schönen Rutsch
wünscht
Hartmut aus
Nordelbien
Zuletzt geändert von hammerman1 am Di Dez 30, 2008 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2009

Beitrag von hammerman1 »

Arne hat geschrieben: Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das auf der Kartbahn ein DRSM Lauf ist.
Das wäre ja wohl lächerlich für die DRSM. Gäbs denn für den Termin überhaupt eine Ersatzveranstaltung irgendwo?

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2009

Beitrag von hammerman1 »

Auf der offiziellen Internetseite des Motorparks Oschersleben steht z.Zt. für den 29.03.2009 der Saisonstart des Dacia-Logan-Cups. :shock:

Lässt sich das zeitlich mit der DRSM kombinieren? :?
Oder fahren die Dacias auf der Kartbahn? :)
Vielleicht ist ja eine Veranstaltung in der Dunkelheit der Nacht?? :wink: :wink:
Fragen über Fragen.
Das wird spannend. :?: :?:
Erst wägen, dann wagen!
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: DRSM 2009

Beitrag von Elch83 »

hammerman1 hat geschrieben:Auf der offiziellen Internetseite des Motorparks Oschersleben steht z.Zt. für den 29.03.2009 der Saisonstart des Dacia-Logan-Cups. :shock:

Lässt sich das zeitlich mit der DRSM kombinieren? :?
Oder fahren die Dacias auf der Kartbahn? :)
Vielleicht ist ja eine Veranstaltung in der Dunkelheit der Nacht?? :wink: :wink:
Fragen über Fragen.
Das wird spannend. :?: :?:

Wie, gibts denn beim Dacia-Logan-Cup jetzt auch schon Nachtrennen :?: Naja, wäre zumindestmal ein interessantes Rahmprogramm für die DRSM :!: :lol:

Also wenn DRSM wirklich auf der Kartbahn stattfinden soll, dann werde ich meine Planung für 2009 nochmal überdenken und doch nur vereinzelte DRSM-VA´s fahren!

Gruß
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: DRSM 2009

Beitrag von FGH »

Elch83 hat geschrieben:[

Also wenn DRSM wirklich auf der Kartbahn stattfinden soll, dann werde ich meine Planung für 2009 nochmal überdenken und doch nur vereinzelte DRSM-VA´s fahren!

Gruß
Hallo,

DRSM in Osche auf der Kartbahn ist ein schlechter SCHERZ, das plant doch keiner...

DRSM ohne die beiden Auftaktläufe auf dem großen Kurs in Osche, dann ganz ohne Streicher wäre aber fast der GAU für die Serie :shock: :shock: :shock:

Hoffentlich klärt sich das bald positiv :!: :!: :!:

mfg FGH
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DRSM 2009

Beitrag von DMK »

was habt ihr gegen die kartbahn ???? :wink:einen schönen rutsch ins neue jahr :wink:
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2009

Beitrag von DLR »

Hahaha Witzig DRSM auf der Kartbahn 5 Runden pro Lauf. Nur jede zweite Kurve ein Tor, welches fast komplett von der linken Fahrbahnbegrenzung bis zur rechten Fahrbahnbegrenzung geht um die neuen Regeln auch auszunutzen!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2009

Beitrag von nova »

Passend gesteckt, schafft man auch aufer Kartbahn den 4ten Gang.

*duckundganzschnellweg* :mrgreen:
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: DRSM 2009

Beitrag von FGH »

DLR hat geschrieben:Hahaha Witzig DRSM auf der Kartbahn 5 Runden pro Lauf. Nur jede zweite Kurve ein Tor, welches fast komplett von der linken Fahrbahnbegrenzung bis zur rechten Fahrbahnbegrenzung geht um die neuen Regeln auch auszunutzen!
Hallo Björn,

plant ihr denn, die DRSM-Läufe zu fahren?
Euch allen da oben die besten Wünsche für 2009!
Gruss Franz
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: DRSM 2009

Beitrag von FGH »

hammerman1 hat geschrieben:Auf der offiziellen Internetseite des Motorparks Oschersleben steht z.Zt. für den 29.03.2009 der Saisonstart des Dacia-Logan-Cups. :shock:

Lässt sich das zeitlich mit der DRSM kombinieren? :?
Oder fahren die Dacias auf der Kartbahn? :)
Vielleicht ist ja eine Veranstaltung in der Dunkelheit der Nacht?? :wink: :wink:
Fragen über Fragen.
Das wird spannend. :?: :?:
Hallo,

Antwoten werden erwartet in KW 1/2009 (sichere Quelle!!!), dann sind wir alle schlauer :idea: :idea: :idea:

mfg FGH
Antworten