Suche Infos zu H&R Federn für E30
Moderator: PumaTreter
Suche Infos zu H&R Federn für E30
Hallomiteinander,
ich habe mir kürzlich einen E30 325i als Renngerät für Gruppe G gekauft.
Da das gute Stück aber noch TüV braucht benötige ich Informationen zu den verbauten Federn, sie sind noch nicht eingetragen.
An der Vorderachse sind es Hellblaue H&R mit der Aufschrift "H&R BMW 3/1 VA" und darunter "1?0 kp/cm", wobei beim Fragezeichen eine 1 oder 4 stehen könnte, ich vermute mal 140.
an der Hinterachse waren dunkelgrau/schwarze montiert ohne Aufschrift.
Die H&R finde ich auf deren Homepage nirgends, auch kein passendes Gutachten, anderswo hier im Forum werden H&R Gruppe G erwähnt, ich vermute mal dass ich das drin hab. Ausserdem wurden haben die Dämpfer ringsum einen H&R Aufkleber.
Ich muss nun das Fahrwerk irgendwie eintragungsfähig machen. Hat jemand ein Gutachten für die Federn der Vorderachse und passende (zugehörige) Federn für die Hinterachse da ich nicht denke, dass ich ungleiche Federn eingetragen bekomme, vor allem, da die hinten nicht identifizierbar sind... ausserdem wäre ich für alle tips dankbar.
Das Fahrwerk an sich wollte ich eigentlich nicht verändern, da es für mich einfach perfekt funktioniert.
Danke für die Hilfe,
Grüße,
Philip
ich habe mir kürzlich einen E30 325i als Renngerät für Gruppe G gekauft.
Da das gute Stück aber noch TüV braucht benötige ich Informationen zu den verbauten Federn, sie sind noch nicht eingetragen.
An der Vorderachse sind es Hellblaue H&R mit der Aufschrift "H&R BMW 3/1 VA" und darunter "1?0 kp/cm", wobei beim Fragezeichen eine 1 oder 4 stehen könnte, ich vermute mal 140.
an der Hinterachse waren dunkelgrau/schwarze montiert ohne Aufschrift.
Die H&R finde ich auf deren Homepage nirgends, auch kein passendes Gutachten, anderswo hier im Forum werden H&R Gruppe G erwähnt, ich vermute mal dass ich das drin hab. Ausserdem wurden haben die Dämpfer ringsum einen H&R Aufkleber.
Ich muss nun das Fahrwerk irgendwie eintragungsfähig machen. Hat jemand ein Gutachten für die Federn der Vorderachse und passende (zugehörige) Federn für die Hinterachse da ich nicht denke, dass ich ungleiche Federn eingetragen bekomme, vor allem, da die hinten nicht identifizierbar sind... ausserdem wäre ich für alle tips dankbar.
Das Fahrwerk an sich wollte ich eigentlich nicht verändern, da es für mich einfach perfekt funktioniert.
Danke für die Hilfe,
Grüße,
Philip
Hallo 205,
danke für den Link, sind aber definitiv andere Federn, der Aufdruck passt nicht, und auch die Farbe der Federn im gutachten ist anders, ausserdem ist der Drahtdurchmesser der eingebauten Federn deutlich dicker.
(hab die Federn aus dem Gutachten schon auf Verdacht bei einem Teilehändler geschossen, ist leider nix
).
Grüße,
Philip
danke für den Link, sind aber definitiv andere Federn, der Aufdruck passt nicht, und auch die Farbe der Federn im gutachten ist anders, ausserdem ist der Drahtdurchmesser der eingebauten Federn deutlich dicker.
(hab die Federn aus dem Gutachten schon auf Verdacht bei einem Teilehändler geschossen, ist leider nix

Grüße,
Philip
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Vermutlich hast du sog. H&R Gruppe G (oder N) Motorsportfedern.
Ein richtiges Gutachten dafür bekommt man nicht.
Entweder du lackierst die dinger schwarz oder meistens ist eine Nummer mit drauf Gedruckt zu der du ein Gutachten findest (da kanns dann schon mal "leicht" Abweichungen in Bezug auf Windungszahl und Drahtstärke geben) mit der du die Federn eintragen lassen kannst.
Ein richtiges Gutachten dafür bekommt man nicht.
Entweder du lackierst die dinger schwarz oder meistens ist eine Nummer mit drauf Gedruckt zu der du ein Gutachten findest (da kanns dann schon mal "leicht" Abweichungen in Bezug auf Windungszahl und Drahtstärke geben) mit der du die Federn eintragen lassen kannst.
-technical courage is faster than money-