Nöö, gar nicht ! Glaub doch dem @spazzola, der war im früheren Leben selbst Turbomotor, so wie ich !steelpinto hat geschrieben:@spazzola: also gibts spezielle Turbo Weber,da wird sich schon jemand Gedanken gemacht haben,ein normaler Vergaser is so konstruiert,das er sich das Gemisch mit Unterdruck aus dem Zerstäuber zieht,beaufschlagt man ihn mit Überdruck,auch wenn man die Schwimmerkammer dem selben Druck aussetzt,komt irgendein Betriebszustand heraus,wofür er nicht gemacht wurde,da sind wir uns doch einig,oder ?
Zur Physik : Heraussaugen gibt es bei Flüssigkeiten und Gasen nicht ! Die Bewegung kommt nur durch eine Druckdifferenz von hoch zu niedrig zustande. Wie hoch der absolute Druck ist, kann unberücksichtigt bleiben. Ob also der reine atmosphärische Druck anliegt oder der vom Turbolader gelieferte, ist für die aus dem Mischrohr austretende Menge egal. Wichtig ist, dass die Schwimmerkammer mit dem gleichen Druck beaufschlagt wird wie der Lufttrichter. beim Weber zeigt die Belüftungsöffnung zum Luftsammler, deswegen sind diese Vergaser durchaus „turbogeeignet“.
Der gute Michael May hatte schon in den sechzigern einige Ford V6-Motoren zwangsbeatmet. Außer der Düsenbestückung wurde an den Solex-Vergasern nichts geändert.
Gruß
W. Böhmann