Wie geht es mit der Rennslalom Meisterschaft weiter?

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Jörg

Beitrag von Jörg »

Alles Ok was du schreibst!
aber fährt denn ScheidererGünter wirklich einen 16V?

cheers jörg
Benutzeravatar
spazzola
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 680
Registriert: Do Sep 09, 2004 12:56
Wohnort: Wolfsburg

Interessant...

Beitrag von spazzola »

Hallo Stefan,
wie immer interessant, was Du schreibst, bei den Nenngeldern bin ich aber nicht ganz bei Dir.
Wenn man für einen RennSlalom 150€ Nenngeld zahlen müsste, dann muss da aber mehr als 15km in allen Läufen zusammen kommen, und...der Spass muss im Vordergrund stehen.
Wenn ich versuche meiner Freundin zu erklären warum mir der Motorsport Spass macht, und Sie die Erbsenzählereien hier mitbekommt, gehen mir die Argumente aus.

Ich denke das Paket muss stimmen, gebe einigen Vorrednern recht, wenn man den teilweise vorhandenen Platz ausnutzt und die Strecken so baut, das auch noch Sturzräume vorhanden sind, dann kann man sicher Fahrer gewinnen, denen in anderen Motorsportarten das Risiko zu hoch geworden ist, oder denen auch die Kosten zu hoch wurden.

Ich glaube, der Spass daran mit anderen Gleichgesinnten (BEKLOPPTEN!!) zusammen zu sein, tolle Autos zu sehen, Benzin zu reden und das eigene Auto im Grenzbereich zu bewegen, sollte die Motivation sein...wenn das noch auf tollen Strecken geht...bin ich dabei...

Ich versuche nächstes Jahr RSM zu fahren, und zusätzlich noch einige Rosinen picken...

Gruss
ede
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von SH-Motorsport »

Jörg hat geschrieben:Alles Ok was du schreibst!
aber fährt denn ScheidererGünter wirklich einen 16V?

cheers jörg
Günter fährt keinen 16V, zu mindest real, aber ich kenn Günter gut, ab und an juckt es ihm schon mal nen 16V zu fahren, wenn es auch nur Gedanken sind, aber man kann ja auch andere Wertungen machen wie zB Juniorwertungen oder wie auch immer, gut dann gewinnt auf jedenfall der Lars, aber in so einem Fall müßten spezielle Klauseln her sonst gewinnt doch wieder eine kleine Gruppe alles.

Bis dahin mal ein schönes Wochenende
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

SH-Motorsport hat geschrieben:

.... So könnten noch einige andere kommen, aber dann bleiben die jetztigen Slalomfahrer mit ihrem nicht Bergniveaumaterial auf der Strecke, bzw die Fahrer die jetzt schon mit minderwertigem Material fahren.
....
Daher bin ich eben zu 90% immer der mit der roten Laterne aber das schreckt mich nicht ab trotzdem RSM zu fahren.
es gibt sicherlich noch mehrer die in der ähnlichen Lage sind und trotzdem RSM fahren wollen und daher denke ich das man diesen auch mal etwas "Anerkennung" zeigen sollte. Diese sind ja mehr oder weniger die "Wasserträger" für die Spitzenfahrer damit diese "volle" Punkte bekommen,
...
Das soll jetzt kein Angriff auf die Sieger sein, das ist nur so eine Sichweise wie ich das gerade so sehe.
Jetzt hab ich mal wieder mehr drumherum geschrieben obwohl er hier um die Anerkennung geht, vielleicht ist das auch ein Punkt den die ORGA des RSM mal hinterleuchten könnte und hier Potenzial sieht ein breiteres Fahrerspektrum an den Start zu bekommen!

...

Gruß
SH-Motorsport
Hallo DRSM-Fans,Hallo Sven,

gerade für diese Fahrer mit nicht so hochgezüchteten und somit haltbareren Autos war am Anfang des RSC eben kein Streichergebnis vorgesehen.Es sollten auch Fahrer ,die konstant durchgefahren sind,belohnt werden.
Da ein hochgezüchteter Ballermann in der Statistik der Saison mindestens einmal ausfällt und somit einen Nuller im Ergebnis hat,kann ein schmalgetunter Teilnehmer durch volles Punkten im Endergebnis etwas besser aussehen.

Dank einiger "ambitionierter" Fahrer :!: wurde diese Regel wieder aufgeweicht. :evil:

Ich bin gegen ein Streichergebnis in der DRSM:

1.) Es wird die Zuverlässigkeit auch belohnt,und nicht nur das Geld und die Power.

2.) Es wird keine Veranstaltung als Termin- oder Entfernungs-Streicher benachteiligt.Denn wenn ich schon eine Meisterschaft fahre,dann sollte ich auch an allen Läufen teilnehmen,um auch innerhalb meiner Division/Klasse für ein konstantes Teilnehmerfeld zu sorgen.

3.) Auch bei einem "höheren" Punktevorsprung bleibt die Meisterschaft interessant,da beim letzten Lauf immer noch etwas "passieren" kann.Es gibt also kein Ausruhen auf einem gewissen Punktepolster.

Da gemäss Gerüchteküche die Anzahl der Läufe etwas reduziert werden soll,sollte man auf jeden Fall darüber nachdenken.
Ebenso sollte dies auch in der Slalom-DM berücksichtigt werden

ingo :D
duffi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
Wohnort: Hornberg
Kontaktdaten:

Beitrag von duffi »

Der Slalom bietet aber meist den Vorteil, daß die Fahrerei nicht so gefährlich ist wie bei Bergrennen und Rallyes. Das ist vielleicht der Punkt, wo man ansetzen kann, um neue alte Leute aus anderen Serien heranzulocken. Der ein oder andere fängt irgendwann vielleicht an, darüber nachzudenken, ob das alles von der Gefahr her sehr sinnvoll ist, was man da so macht. Tja, und wenn dann eine gute Serie angepriesen wird, wo auch schnell gefahren wird, man aber nicht gleich einen Baum trifft, wenn ein Fahrmanöver nicht ganz so gut funktioniert hat, dann ist das schon interessant. Und wenn das dann noch bezahlbar ist, kann man das ja mal ausprobieren
zitat von michael schneppe!

hallo michael
sag doch genau um was es geht und red nicht lange drum herum!!!! wenn ihr ungefährlichen sport wollt, egal welcher art, dann spielt doch bitte hallenhalma und schreibt hier nicht so einen mist rein!
entschuldigt bitte meine worte, aber es schwellt mir der kamm wenn ich so ein hinterhältige darstellung meine veranstaltung lese!
kom doch erstmal vorbei, seh es dir an und fahr mal bei mir!!
und wen die baumstämme nicht da gelegen wären, dan war der fahrer ins grüne geflogen nur mal so zur info!
und wenn mir der fahrer des fahrzeuges auch noch sagt, das er eh ein gripp probelm an der hinterachse hat, und fliegt dann ab und will mich dann für seinen schaden verantwortlich machen, und sagt mir das dann nicht mal ins gesicht finde ich das noch komischer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und bei ander sportarten wie z.b bergrennen sind einzelen lange bäume an der strecke zur sicherheit, das keiner runterfällt weil es keine leitplanken gibt!

diese denken das alles ungefährlich sein mus, kann ich nicht verstehn, den auf einem flugplatz(ewo) kann auch ein auto über das dach gehn oder in eine landeleuchte einschlagen!! ABER DAS IST JA WOLH NICHT SO WICHTIG oder nur halb so schlimm!!

lieber lästert man über eine veranstaltung ab und gibt von weit her seinen senf dazu ohne einmal vor ort gewesen zu sein!
und ich denke 106 nennungen sprechen für sich!
das ist auch der reiz einer rsm das man nicht nur auf dem flugplatz fährt sondern auch auf strassen die den speed zulassen und auch die sicherheit gegeben ist!! der mix macht es aus !
aber ein kann ich euch sagen ich werde mich definitv nicht mehr in den rsm einschreiben und auch die rsm veranstaltungen beukotieren mit nichterscheinen!!
den das gemache, das hier eineige an den tag legen kotz mich auf gut deutsch mächitg an!! fahrt doch auf eueren scheiss flugplätzen rauf und runter wie ihr wollt mir doch egal! ich fahre da ja auch gerne aber nicht mehr unter solchen bedingungen wie sie hier sie sind!!!
ich bin ein gönner der slalomszene, das ist eigtlich mein sport , aber wenn ich das hier ales lese können mich alle mal die hier schreiben und den senf zu sachen abgeben, wo sie nicht mal vorort waren, und nur vom hörhensagen und von dvd anschauen sich eine meinung bilden!
tolle sporterl seid ihr! ich denke die, die das lesen wissen wer angesprochen ist!
ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir mit meinen freuden, bekannten, familie und helfern, das wieder antue und nächste jahr eine veranstaltung mache!
aufgrund sollcher aussagen hier, die hier aber auch zu mir privat über driete gemacht werden !!

alle die hier immer eine grosse klappen haben, sollen doch erstmal eine veranstaltung machen, und auf die beine stellen, egal ob club slalom, dm slaom oder rsm salom! erstmal besser machen!
und wenn ich hald hier im süden keinen flugpatz habe fahre ich eben auf der stasse slalom, so wie der slalom angefangen hat, und auch groß wurde!
so das war es was ich mal sagen wollte zu dem thema! auch wenn es etwas vom thema abgekommen bin mus auch mal sowas gesagt werden! gerne könnt ihr mich auch eine pn senden oder mir anrufen unter
07833 93690 anrufen!ich stehe jedem gerne rede und antwort!
nur für mich gibt es keine rsm mehr ich werde mit sicherheit keinen lauf benantragen, wenn ich überhaupt eine va mache!
dann sollen sich lieber andere drum kümmern, auch wenn sie dann nur 45 starter haben oder bekommen!!
so das war es und sollte sich jemand auf den schlips getretten fühlt, dann sollte es so sein, den ich steh zu dem was ich schreibe!

axel duffner
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:
Der Georg ist lange genug dabei, um sich als Beobachter objektive Meinungen zu bilden
Ich möchte nicht abstreiten, daß der Georg lange genug dabei ist, um sich als Fotograf in der Szene, eine subjektive Meinung gebildet zu haben.


eben (danke Michael :lol: ) - vielleicht nicht so ganz lange dabei - aber dafür mit grösserer Intensität :shock: :lol: :lol: und vor allem vielfalt an unterschiedlicher Motorsportevents ...

Von welcher Intensität, ausgenommen der fotografischen, sprichst Du bitte ?


Das erlaubt mir eben etwas höher über den Tellerrand schauen ... :lol:

Es gibt ja auch flache Teller :wink:

Kümmere Du Dich doch mal darum, daß Du Deine Fotos und Movies zeitnah präsentierst
Herr Bauer, - schon mal selber probiert ein Filmchen zu schneiden ? - oder mal eben hundert(e) Fotos bearbeiten und verkleinern ? - vllt. gehts bei Ihnen schnell; - ich kann es aber nicht.

Das ist genau der Punkt : Ich mische mich nicht in fototechnische Dinge ein, da mir da ganz einfach die Kompetenz fehlt.


Oder wollen Sie bestimmen, auf welche VA`s ich fahren soll ?

Was soll man auf so eine Frage antworten ?


Ich bin halt motorsportbegeistert und am liebsten jede WE irgendwo unterwegs ... :roll: - und da kommt ne Menge an Aufnahmen zusammen ...
... so wie es Dir die schweizer Kollegen vormachen

- dazu habe ich mich schon mal geäussert - bei den Schweizern funzt die Zusammenarbeit, sie sind ein Team mit mehreren Leuten - davon kann ich nur träumen !!!
Ich muss um alles bitten, - da kann sich doch keiner wundern, dass ich eben das mache, was ich will - oder ?

Ich werde sehr begrüssen, wenn mehrere Leute kommen und Filmen und Fotografieren; - paar waren da, wo sind sie geblieben ??? - warum ???

Das wäre doch das ideale Betätigungsfeld für Dich : Eine kleine Crew von begeisterten Fotografen und Filmern zusammenstellen, die Dich in 2008 unterstützen (die gibt es übrigens auch hier im Forum).


Kennen Sie noch einen Verrückten, der in der Lage ist über 150 Autos mal 3 Läufe, teils ohne Pause zu filmen ???

Über die vielen Filme im Netz, teils international bekannt mit zehntausenden Abrufen brauchen wir nicht diskutieren; - das müsste mir einer von Euch erst nachmachen :shock: 8) :lol:

Also - jeder, der helfen will ist willkommen; - sonst bitte nicht meckern !!! :wink:

Was bitte hat Dein Foto- und Filmengagement mit dieser Diskussion um die Zukunft der DRSM zu tun ?


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

[/quote]
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Sa Okt 20, 2007 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

duffi hat geschrieben:
Der Slalom bietet aber meist den Vorteil, daß die Fahrerei nicht so gefährlich ist wie bei Bergrennen und Rallyes. Das ist vielleicht der Punkt, wo man ansetzen kann, um neue alte Leute aus anderen Serien heranzulocken. Der ein oder andere fängt irgendwann vielleicht an, darüber nachzudenken, ob das alles von der Gefahr her sehr sinnvoll ist, was man da so macht. Tja, und wenn dann eine gute Serie angepriesen wird, wo auch schnell gefahren wird, man aber nicht gleich einen Baum trifft, wenn ein Fahrmanöver nicht ganz so gut funktioniert hat, dann ist das schon interessant. Und wenn das dann noch bezahlbar ist, kann man das ja mal ausprobieren
zitat von michael schneppe!

hallo michael
sag doch genau um was es geht und red nicht lange drum herum!!!! wenn ihr ungefährlichen sport wollt, egal welcher art, dann spielt doch bitte hallenhalma und schreibt hier nicht so einen mist rein!
entschuldigt bitte meine worte, aber es schwellt mir der kamm wenn ich so ein hinterhältige darstellung meine veranstaltung lese!
kom doch erstmal vorbei, seh es dir an und fahr mal bei mir!!
und wen die baumstämme nicht da gelegen wären, dan war der fahrer ins grüne geflogen nur mal so zur info!
und wenn mir der fahrer des fahrzeuges auch noch sagt, das er eh ein gripp probelm an der hinterachse hat, und fliegt dann ab und will mich dann für seinen schaden verantwortlich machen, und sagt mir das dann nicht mal ins gesicht finde ich das noch komischer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und bei ander sportarten wie z.b bergrennen sind einzelen lange bäume an der strecke zur sicherheit, das keiner runterfällt weil es keine leitplanken gibt!

diese denken das alles ungefährlich sein mus, kann ich nicht verstehn, den auf einem flugplatz(ewo) kann auch ein auto über das dach gehn oder in eine landeleuchte einschlagen!! ABER DAS IST JA WOLH NICHT SO WICHTIG oder nur halb so schlimm!!

lieber lästert man über eine veranstaltung ab und gibt von weit her seinen senf dazu ohne einmal vor ort gewesen zu sein!
und ich denke 106 nennungen sprechen für sich!
das ist auch der reiz einer rsm das man nicht nur auf dem flugplatz fährt sondern auch auf strassen die den speed zulassen und auch die sicherheit gegeben ist!! der mix macht es aus !
aber ein kann ich euch sagen ich werde mich definitv nicht mehr in den rsm einschreiben und auch die rsm veranstaltungen beukotieren mit nichterscheinen!!
den das gemache, das hier eineige an den tag legen kotz mich auf gut deutsch mächitg an!! fahrt doch auf eueren scheiss flugplätzen rauf und runter wie ihr wollt mir doch egal! ich fahre da ja auch gerne aber nicht mehr unter solchen bedingungen wie sie hier sie sind!!!
ich bin ein gönner der slalomszene, das ist eigtlich mein sport , aber wenn ich das hier ales lese können mich alle mal die hier schreiben und den senf zu sachen abgeben, wo sie nicht mal vorort waren, und nur vom hörhensagen und von dvd anschauen sich eine meinung bilden!
tolle sporterl seid ihr! ich denke die, die das lesen wissen wer angesprochen ist!
ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir mit meinen freuden, bekannten, familie und helfern, das wieder antue und nächste jahr eine veranstaltung mache!
aufgrund sollcher aussagen hier, die hier aber auch zu mir privat über driete gemacht werden !!

alle die hier immer eine grosse klappen haben, sollen doch erstmal eine veranstaltung machen, und auf die beine stellen, egal ob club slalom, dm slaom oder rsm salom! erstmal besser machen!
und wenn ich hald hier im süden keinen flugpatz habe fahre ich eben auf der stasse slalom, so wie der slalom angefangen hat, und auch groß wurde!
so das war es was ich mal sagen wollte zu dem thema! auch wenn es etwas vom thema abgekommen bin mus auch mal sowas gesagt werden! gerne könnt ihr mich auch eine pn senden oder mir anrufen unter
07833 93690 anrufen!ich stehe jedem gerne rede und antwort!
nur für mich gibt es keine rsm mehr ich werde mit sicherheit keinen lauf benantragen, wenn ich überhaupt eine va mache!
dann sollen sich lieber andere drum kümmern, auch wenn sie dann nur 45 starter haben oder bekommen!!
so das war es und sollte sich jemand auf den schlips getretten fühlt, dann sollte es so sein, den ich steh zu dem was ich schreibe!

axel duffner



Du hast eindeutig zu viel von dem weißen Pulver in Deinen Hagebuttentee getan.


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

@ Axel

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du Dich über meinen Beitrag hier so aufregst. Man hat mich nach meiner Meinung befragt und ich habe (leider) geantwortet. Was interpretierst Du da für´n Käse rein, den ich nie geschrieben habe. Ich habe Deine Veranstaltung doch überhaupt nie kritisiert. Die Slalom-Läufe, die ich als Fahrer oder Zuschauer erlebt habe, waren gewiß sicherer als die Rallyes oder Bergrennen, die ich als Fahrer oder Zuschauer erlebt habe. Deine Veranstaltung mag ja völlig anders sein, aber: Habe ich über Deine Veranstaltung gelästert ? Atme mal tief durch. Und den Stuß mit dem Hallenhalma kann ich schon lange nicht mehr lesen. Schreibt hier eh jeder zweite, obwohl jeder dritte nicht mal weiß, was das ist. Aber die "geile" Reaktion zeigt mal wieder, daß es hier sinnlos ist. Nichts als Pöbeleien und Angiftereien. (Kopfschüttel)

Übrigens stehe auch ich zu dem, was ich schreibe.

Michael Schneppe
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Dies ist doch ein Forum, und hier kann selbst OPA mit Krückstock seine meinung dazu schrieben.

Ich finde wir befinden uns derzeit in einem großen Stimmungstief. sobald einer mal was sagt, was nicht genau die meinung wiederpisegelt die einige hier haben, wird er gleich angefahren, für dumm oder unwissend abgestemmpelt und er soll sich um seine sachen kümmern.

Wenn es hier so weiter geht, können wir die Diskussionsrunden gleich auf 2 oder 3 Vertretter minimieren, da anscheinden die anderen meinungen eh nicht von bedeutung sind oder eh alles nur quatsch ist.

Jungs wir haben alle ein und das selbe hobby. DEN SLALOMSPORT.
Ob nun als FAhrer, Fotograf oder ähnliches. Wir können froh sein das es noch menschen gibt, welche sich den ganzen tag an die strecke stellen um uns später tolle videos oder Bilder zu präsentieren.

Und ich weiß was das für eine abreit ist, da ich selber auch schon auf der ein oder anderen Veranstaltung am Berg oder Slalom Bilder geknippst oder Videos gedreht habe.

Nun zum eignetlichen Thema der Rennslalommeisterschaft.

Sicherlich sol ldiese meisterschaft die elite oder vielmehr die erste bundesliga des slalomsports dastellen.

die eigentliche deutsche miesterschaft wurde, durch das deutsche meisterschaftsprädikat des rennslaloms so wohl auf die zweite liga abgestuft.

Allerdings ist und bleibt es nen slalom.

Wenn man nun an einem WE 60km fährt, werden auch die folge kosten höher. Und ich sehe auch keinen anlass, von 50 auf 150€ startgeld zu erhöhen. dann kann ich auch berg oder rundstrecke fahren für den selben preis bei mehr km-leistung oder auch einem derzeit entspanteren umfeld.

Den familär, so wie es mal war ist es derzeit in meinen augen nicht mehr. das betrifft allerdings nicht nur den rsm sondern allgemein den slalomsport.

Und sollte es mal soweit kommen, das der clusport slalom auf 2000- 5000km verlängert werden sollte, sehe ich schwarz für den dmsb slalom.
Aber vielleicht möchte das der DMSB ja auch erreichen?!

Ich fände es sehr interessant, wenn es eine deutsche meisterschaft aus schnellen und auch langsameren slaloms geben würde.

So hätte jeder ne chance. Ich fahre neben den Flugplätzen eigentlich auch ganz gerne "stadt"-kurse.

Dies ist allerdings meine persönliche meinung und die kann von anderen nütlich abweichen.

Viel wichtiger finde ich eigentlich, das wir solangsam mal wieder dahin kommen,das wir auf plätzen fahren, wo auch zushcauer ERLAUBT sind.

Wie wollen wir den Slalom publik machen, wenn 80% der RSM oder DM auf abgesperten Flugplätzen oder Militärgeländen gefahren werden? zumindestens im norden.

Desweiteren sollten die veranstalter, welche zuschauer erlauben, auch ein wenig mehr werbung machen. im norden bzw mitte hat es wohl meinerzhagen oder auch lemgo denke ich ganz gut mit bekommen.

Jeweils waren einige hunderte und mehr zuschauer, nicht fahrer oder mitgereiste, zu gast. Haben sogar teilweise dafür eintritt bezahlt :shock:

Nur ohne Ankündigungen oder Werbung bekommen das auch die potenzielen zuschauer nicht mit. ;)

so nun dürft ihr auch meinen beitrag auseinander nehmen

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Weckheuer
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Das Thema:


Wie geht es mit der Rennslalom Meisterschaft weiter?


Der Moderator :!:
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

nova hat geschrieben:
...

Nun zum eignetlichen Thema der Rennslalommeisterschaft.

Sicherlich sol ldiese meisterschaft die elite oder vielmehr die erste bundesliga des slalomsports dastellen.

die eigentliche deutsche miesterschaft wurde, durch das deutsche meisterschaftsprädikat des rennslaloms so wohl auf die zweite liga abgestuft.

...

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Weckheuer
Hallo Marcel,

das obenzitierte möchte ich verneinen.
Das hat nach meiner Meinung keiner der "Slalom-Macher" vor. :idea:

Wie Du richtig geschrieben hast,sollte es eine Unterscheidung in der Charakteristik der Slalom-Arten geben.Allerdings nicht grundsätzlich langsam und schnell.
Der Unterschied sollte eher darin liegen,dass bei einem Rennslalom die Hütchen nicht dichtgedrängt stehen.Ebenfalls sollte der durchschnittliche Rennslalom mit höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten stattfinden,als der durchschnittliche DM-Slalom.Also ruhig auch superschnelle Strassen- oder Flugplatz-Slaloms. :idea:

Der Rennslalom sollte einfach auch für Rundstrecken- und Berg-Boliden (mit Direktlenkung und Lenkeinschlagbegrenzer,etc.) tauglich sein.

Wer den diesjährigen Rennslalom in Hockenheim erlebt hat,und die "Kastration" des Fisch-Audi oder des Reuther V8-BMW live sah,wird verstehen was ich meine.
Dort wurde die Show dieser Hyperautos zugunstzen einer Pylonen-Inflation geopfert.Diese Autos sollen natürlich schon "etwas" Slalom fahren,aber nicht im besten Zuschauerbereich im Schubabschaltungsmodus durch einen 20 m-Wedel rollen. :evil:

ingo :idea:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

nova hat geschrieben:Dies ist doch ein Forum, und hier kann selbst OPA mit Krückstock seine meinung dazu schrieben.


Korrekt :wink:



Ich finde wir befinden uns derzeit in einem großen Stimmungstief. sobald einer mal was sagt, was nicht genau die meinung wiederpisegelt die einige hier haben, wird er gleich angefahren, für dumm oder unwissend abgestemmpelt und er soll sich um seine sachen kümmern.

Man sollte einen Einzelfall nicht verallgemeinern :wink:


Wenn es hier so weiter geht, können wir die Diskussionsrunden gleich auf 2 oder 3 Vertretter minimieren, da anscheinden die anderen meinungen eh nicht von bedeutung sind oder eh alles nur quatsch ist.

Dem ist nicht so und das wäre auch sehr schade :wink:


Jungs wir haben alle ein und das selbe hobby. DEN SLALOMSPORT.
Ob nun als FAhrer, Fotograf oder ähnliches. Wir können froh sein das es noch menschen gibt, welche sich den ganzen tag an die strecke stellen um uns später tolle videos oder Bilder zu präsentieren.

Es hat nie jemand etwas anderes behauptet.


Und ich weiß was das für eine abreit ist, da ich selber auch schon auf der ein oder anderen Veranstaltung am Berg oder Slalom Bilder geknippst oder Videos gedreht habe.

Korrekt :wink:



Nun zum eignetlichen Thema der Rennslalommeisterschaft.

Sicherlich sol ldiese meisterschaft die elite oder vielmehr die erste bundesliga des slalomsports dastellen.

die eigentliche deutsche miesterschaft wurde, durch das deutsche meisterschaftsprädikat des rennslaloms so wohl auf die zweite liga abgestuft.

Allerdings ist und bleibt es nen slalom.

Wenn man nun an einem WE 60km fährt, werden auch die folge kosten höher. Und ich sehe auch keinen anlass, von 50 auf 150€ startgeld zu erhöhen. dann kann ich auch berg oder rundstrecke fahren für den selben preis bei mehr km-leistung oder auch einem derzeit entspanteren umfeld.

Der Anlass die Kosten für diese Art von Veranstaltungen zu erhöhen liegt darin begründet, daß es den Veranstalter entsprechend mehr kostet, solch ein Event durchzuziehen. Außerdem zahlst Du heute für einen DMSB Slalom auch schon mindestens EUR 30.- bei Fahrstrecken von z.B. 4,5 km. Der Berg ist definitiv teurer von der Rundstrecke ganz zu schweigen.


Den familär, so wie es mal war ist es derzeit in meinen augen nicht mehr. das betrifft allerdings nicht nur den rsm sondern allgemein den slalomsport.

Hast Du nicht auch das Gefühl, daß auch im normalen Leben kein Platz mehr für Menschlichkeit geblieben ist ?


Und sollte es mal soweit kommen, das der clusport slalom auf 2000- 5000km verlängert werden sollte, sehe ich schwarz für den dmsb slalom.
Aber vielleicht möchte das der DMSB ja auch erreichen?!

Wenn ich mir das Niveau vieler Clubsportveranstaltungen ansehe, bezweifle ich doch sehr stark, daß diese Veranstalter in der Lage wären einen 5000er Slalom ordentlich durchzuführen. Es geht hier neben den Meterzahlen auch um Qualität.


Ich fände es sehr interessant, wenn es eine deutsche meisterschaft aus schnellen und auch langsameren slaloms geben würde.

Die gibt es seit Jahren in der Slalom DM !


So hätte jeder ne chance. Ich fahre neben den Flugplätzen eigentlich auch ganz gerne "stadt"-kurse.


Wenn es Genehmigungen dafür gibt.



Dies ist allerdings meine persönliche meinung und die kann von anderen nütlich abweichen.

Viel wichtiger finde ich eigentlich, das wir solangsam mal wieder dahin kommen,das wir auf plätzen fahren, wo auch zushcauer ERLAUBT sind.

Korrekt :wink:


Wie wollen wir den Slalom publik machen, wenn 80% der RSM oder DM auf abgesperten Flugplätzen oder Militärgeländen gefahren werden? zumindestens im norden.

Korrekt :wink:


Desweiteren sollten die veranstalter, welche zuschauer erlauben, auch ein wenig mehr werbung machen. im norden bzw mitte hat es wohl meinerzhagen oder auch lemgo denke ich ganz gut mit bekommen.

Jeweils waren einige hunderte und mehr zuschauer, nicht fahrer oder mitgereiste, zu gast. Haben sogar teilweise dafür eintritt bezahlt :shock:

Nur ohne Ankündigungen oder Werbung bekommen das auch die potenzielen zuschauer nicht mit. ;)

Das muß ja schon im Interesse der einzelnen Veranstalter liegen :!: :!: :!:


so nun dürft ihr auch meinen beitrag auseinander nehmen

Dein Beitrag ist konstruktiv, geradeaus und dabei sachlich, auch wenn wir nicht 100% auf einer Wellenlänge liegen. Es tut mir leid Dich zu enttäuschen, aber ich sehe keinen Grund Deinen Beitrag hier auseinander zu nehmen, diskutiere aber sehr gerne weiter mit Dir über das Thema :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
duffi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
Wohnort: Hornberg
Kontaktdaten:

Beitrag von duffi »

hallo michael
ich interpretrie hier nichts rein!! du hast doch die vollegnde aussage gschrieben oder??? oder nicht??
Der Slalom bietet aber meist den Vorteil, daß die Fahrerei nicht so gefährlich ist wie bei Bergrennen und Rallyes. Das ist vielleicht der Punkt, wo man ansetzen kann, um neue alte Leute aus anderen Serien heranzulocken. Der ein oder andere fängt irgendwann vielleicht an, darüber nachzudenken, ob das alles von der Gefahr her sehr sinnvoll ist, was man da so macht. Tja, und wenn dann eine gute Serie angepriesen wird, wo auch schnell gefahren wird, man aber nicht gleich einen Baum trifft, wenn ein Fahrmanöver nicht ganz so gut funktioniert hat, dann ist das schon interessant. Und wenn das dann noch bezahlbar ist, kann man das ja mal ausprobieren
und genau das empfinde ich persönlich nicht so toll ob es gelästert ist oder nicht stellen wir mal dahin!!!
und meine "geile" reaktion spiegelt das auch wider, durch das was hier immr so reingeschrieben wird!!
ganz einfach!
und wenn ich mich angeriefen fühle gifet ich eben!!
und ich seh das auch so das hier das eine oder ander sinnlos ist!
und wenn ich pöble höhrt sich das nochmal anderst an!!!

@ hans bauer
das denk ich eher nicht! besser lassen wir das!!

axel duffner
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Hallo Axel,

eine letzte Reaktion von mir, sonst wird es wohl allzu lächerlich. Ich habe mal kurz überlegt, warum Du so - für mich - sehr merkwürdig reagierst. Ich bin mir sicher, daß Du etwas mißverstanden hast. Ich weiß es nicht, aber ich denke mal, daß es bei Eurem Slalom Zwischenfälle mit Baumkontakten und anschließenden Ärger mit betroffenen Aktiven gab. (???) Das hab ich mir nun zusammen gereimt. Ist das so ?

Wir fahren bei uns im Norden Aspahlt-Rallyes, wo die guten Autos Spitzengeschwindigkeiten von etwa 200 km/h erreichen. Das auf schmalen Feld- und Waldwegen, wo links und rechts massive Bäume stehen. Da fährt man jahrelang durch und denkt sich nichts dabei. Irgendwann registriert man die "senkrechten Leitplanken" aber, und das ist dann der Punkt, wo man vielleicht über Alternativen nachdenken könnte. Tja, und wenn man dann in Erinnerung hat, daß man sich früher beim Flugplatzslalom auch schon ein paar mal mit 150 Sachen irgendwo emotionslos gedreht hat, wo man nirgends anecken konnte, dann überlegt man, ob man das vielleicht in Zukunft wieder machen könnte. Das scheint doch irgendwie gesünder zu sein. So geht´s mir, oder besser: So ging es mir.

Denn: Ich werd´s nun sein lassen. Mir ist das zu blöde, sowas erklären zu müssen. Ich hasse sinnlose Diskussionen. Ich sehe: Das ist nicht meine Welt. Der Reiz ist schlagartig wieder weg. Danke !

Wahrscheinlich fühlt sich jetzt wieder jemand auf den Schlips getreten. :roll:
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

Hallo Hans,

ich gehe nicht mehr auf Deine Antworten ein, da ich in der Diskussion mit Dir keinen Sinn mehr sehe - die Leser hier mögen sich selber anhand unserer Beiträge eigenen Urteil machen ... :wink:

Nur eins habe ich noch - falls Du es übersehen solltest :
Was bitte hat Dein Foto- und Filmengagement mit dieser Diskussion um die Zukunft der DRSM zu tun ?
siehe, bitte den Arne`s Opener :
Besonders wichtig ist es, Zeitnah an Videos zu kommen
kapito ? :lol: :lol: :lol:


mfG MovieGeorg
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Antworten