Berlin ist eine Reise wert !!!

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Berlin ist eine Reise wert !!!

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

Das "Berliner Slalom-Weekend" auf dem Flugplatz Dölln ist in jedem Fall eine Reise wert.

So etwas von Slalom gibt es fast in ganz Deutschland nicht. :D

Jeweils 1 Training und 3 Wertungsläufe mit 5 KM Streckenlänge.

Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 40 KM Highspeed-Slalom.
(Das fahren die Normal-Slalom-Fahrer in einer ganzen Saison nicht :!: )

Aber nicht geradeaus,sondern ständig hin und her "mit vollem Druck auf den Reifenund dem Fahrwerk"! :shock: :D Nur das Ganze mit einem Schnitt von 100 Kmh. :shock: :D


Die Ausschreibungen für beide Veranstaltungen gibt es unter:
http://www.psv-berlin.net/upload/a300607.pdf

Die Teilnehmerzahl ist auf 75 begrenzt.
Achtung!! Da es 2 getrennte Slaloms sind,müssen auch 2 Nennungen abgegeben werden(siehe DMSB-Reglement) !! :!:

ingo
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Berlin ist eine Reise wert !!!

Beitrag von EWO »

ingo gutmann hat geschrieben:
So etwas von Slalom gibt es fast in ganz Deutschland nicht. :D
Ich würde sagen das Wörtchen "fast" kannste streichen.
Diese Strecke ist einmalig geil.
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

hier noch der direkte Link zum Berliner-Weekend:

http://www.doelln5000.de/

ingo
Benutzeravatar
fab.competition
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di Dez 05, 2006 14:15
Wohnort: Grafenau bei Stuttgart

Beitrag von fab.competition »

will ja hier nicht neunmalklug erscheinen...

aber 1 mal Training + 3 Wertungsläufe sind bei mir 4 Läufe... x5 km = 20 KM???
Bärchen
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:34
Wohnort: Solingen

Beitrag von Bärchen »

Kleine Rechenübung :!:
20 km am Samstag und 20 km Sonntag = 40 km :wink:
205

Beitrag von 205 »

Bärchen hat geschrieben:Kleine Rechenübung :!:
20 km am Samstag und 20 km Sonntag = 40 km :wink:
:shock:

Sa.: 4x5=20km
So.: 3x5=15km

Ergibt (bei mir in Wolfsburg ;) ) zirka, ungefähr, über den Daumen, annähernd....35km...

...vielleicht hast du aber auch die Besichtigungsrunde mit dem Fahrrad mit eingerechnet...:D :D :D

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Der Punkt geht nach Wolfsburg (oh hört sich das gut an :wink: :wink: )

Deshalb haben wir in Eggebek diese Rechnung schön in der Ausschreibung ;) Damit man sich aufs Fahren konzentrieren kann, denn Mathematik ist doch nur etwas für Schüler!

In Sachen Slalom ist Berlin deutschlandweit ganz klar die Nummer 1! Einfach der perfekte Mix aus allem! Wir freuen uns drauf!
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

ach, kommt einfach, stellt den Tageskilometerzähler auf "0,0" und dann werdet Ihr sehen... :wink:

Der Nennungseingang ist übrigens gigantisch, das Nennungsbüro eigentlich noch nicht geöffnet und schon 12 Nennungen aus allen Teilen der Republik!

Grüße nach Westpolen, Norditalien und Süddänemark.
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

für alle,die die Dölln 5000 nicht kennen, hier eine kleine Mitfahrgelegenheit für eine "kleine" Runde.

http://www.rennslalomcup.de/store/videos/000178.wmv :D (ca.2,28 MB)

Live und selbst am Steuer ist natürlich vieeeeeeeeel besser :idea:

ingo
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

205 hat geschrieben:
Bärchen hat geschrieben:Kleine Rechenübung :!:
20 km am Samstag und 20 km Sonntag = 40 km :wink:
:shock:

Sa.: 4x5=20km
So.: 3x5=15km

Ergibt (bei mir in Wolfsburg ;) ) zirka, ungefähr, über den Daumen, annähernd....35km...

...vielleicht hast du aber auch die Besichtigungsrunde mit dem Fahrrad mit eingerechnet...:D :D :D

Gruß
Thomas
In der Ausschreibung steht im gemeinsamen Teil (gilt also für beide Tage) 1x Training und 3x Wertung :!: :D :D :D

Siehe Ausschreibung http://www.doelln5000.de/a300607.pdf Artikel 4. :idea:

ingo

P.S.: die bisherige Starterzahl soll auch schon recht Interessant sein :wink: also schnell noch nennen,wer mal was richtig Flottes im Slalom fahren will :idea:
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Die bisher tatsächlich eingegangenen Nennungen sind "nur" auf dem Niveau von Hockenheim. (Ich schaute gerade nach: 32 Tage vor der Veranstaltung waren es bei AC Maikammer 23) Bei uns waren es 31 Tage vor dem Wochenende -> 23.

Mit internationale Beteiligung können wir nicht rechnen - aber immerhin mit Teilnehmern aus ganz Deutschland.

PLZ 0: 4
PLZ 1: 5
PLZ 2: 4
PLZ 3: 2
PLZ 4: 1
PLZ 5:
PLZ 6: 2
PLZ 7: 2
PLZ 8: 3
PLZ 9:

Achtung: Nennungsschluss ist bereits am 15. Juni!

Wer noch keine Auschreibung erhalten hat, jedoch eine zugeschickt bekommen möchte: Mail an: ausschreibung@doelln5000.de, aber
natürlich ist die Ausschreibung auf der Website herunterladbar.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Gast

Beitrag von Gast »

Warum ist denn schon zwei Wochen vor der Veranstaltung nennungsschluß?
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

bb-slalom hat geschrieben:Die bisher tatsächlich eingegangenen Nennungen sind "nur" auf dem Niveau von Hockenheim. (Ich schaute gerade nach: 32 Tage vor der Veranstaltung waren es bei AC Maikammer 23) Bei uns waren es 31 Tage vor dem Wochenende -> 23.
Du machst ja bei 75 Startern schon das Nennbuch zu, was ca. die Hälfte des Hockenheimer Limits wäre. Du wirst also einen anderen Verlauf bzw. eine andere Steigung der Nennungsstatistik haben.
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Neues von den DÖLLN 5000:

Speed Trap

Mit freundlicher Unterstützung durch das Michelin Driving Center können wir eine Besonderheit anbieten: Die Höchstgeschwindigkeit aller Teilnehmer nach dem Einbiegen auf die Start- und Landebahn wird ermittelt - und der Fahrer mit der höchsten Geschwindigkeit erhält einen Freistart bei den DÖLLN 5000 im Jahr 2008!


Klaus

der sich für posts im EWO-Forum IMMER einloggt.
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Berlin,

ich bin zwar nicht der Schnellste - aber das finde ich schon klasse. :D
Ich bin ja auch nur so langsam,damit ich die Natur und die schöne Strecke geniessen kann. :oops:

ingo

P.S. Die Langsameren dürfen aber trotzdem 2008 nach Dölln kommen. :wink: :lol:
Antworten