hi Stefan,
...das Unbekannte, Neue, Fremde ist das Problem, sich damit anzufreunden. Da gibt es dann das kribbeln im Bauch, ob man damit wirklich was anfangen kann. Könnte ja sein, daß beim neuen Reglement Andere besser abschneiden als ich.... also, erst mal dagegen wehren....
oder sich zurücklehnen, die ganze Sache mit Abstand betrachten, zweimal auf der Zunge zergehen lassen und festellen, das is ja eigentlich geil, eh. Für deutlich weniger Geld als bisher nen schön dicken Motor.
Ich Depp mach gerade "Klimmzüge", um aus nem 4AG Motor nen 2 L hinzukriegen, weil in der 16hunderter nix los ist. Aber beim Rallycross könnt ich den Motor nehmen, über den ich die ganze Zeit stolpere, wenn ich in meine Schrauberhalle geh, nen 3 S Motor und ein bisschen Kleingeld investieren.....
Ja, also noch ein bisschen weiter träumen, denn unsere Sportbehörde wird bestimmt nicht so schnell handeln - wie sollte sie auch, wenn die Aktiven selbst Angst davor haben - oder, wie Du schreibst, einfach zu den Veranstaltungen wechseln, bei denen so was erlaubt ist. Mh, wollte eigentlich auf meine alten Tage den mir liebgewonnenen Slalomsport nicht aufgeben, zumal ich mich hier in der "Region Nord" sauwohl fühle und auch mit den "Mitstreitern" gut kann.
Na, dann doch noch ein wenig sparen für nen dicken.....
da fällt mir gerade ein, es gibt ja noch Andere als H-Fahrer... ob die wohl "unsren" Ideen wohlgesinnt sind, wenn sie nix davon haben
Immer schön tolerant....
Grüße
Dieter - Japanese