ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu Reifen. In verschiedenen Foren hab ich schon stundenlang gesucht aber nichts Aussagekräftiges gefunden. Deshalb habe ich mich hier mal registriert um vielleicht eine Antwort zu finden.
Ich brauche demnächst neue Schlappen und überlege mal was sportlicheres auszuprobieren.
Hier die Ausgangslage:
Spaßauto. Kein Daily. Niemals Rennstrecke. Mai bis September , 95% Landstraße, Dimension: 195/50 15, Honda CRX, ca. 160 PS (bleibt auch so), KW V1, Gewicht: 1000kg,
Fahrerfahrung: M3C, Speedster, S3, RS4, RS6+, R8, S4 - immer Serie.
Meine 2 wichtigsten Fragen wären:
Bekommt man Sportreifen warmgefahren auf Landstraße, und kann das TempFenster auch einigermaßen halten? Oder ist es nach der langen Geraden wieder vorbei...? Wenn ja, welche Modelle könnten das sein? (müssen zugelassen sein).
Und noch wichtig für mich: Es macht für mich nur Sinn, wenn die Reifen einen (einigermaßen) kontrollierbaren Grenzbereich haben. Oder anders gesagt, ich bin auf öffentlichen Straßen unterwegs, und da brauche ich (rechtzeitige) Rückmeldung.
Es ist halt ein Auto mit wenig Leistung und wenig Gewicht. Irgendwie ist man da dem Ganzen viel mehr ausgeliefert...

Schöne Grüße
Die Achse66