17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Hallo Leute,
wir geben noch mal alles.
Nennt frühzeitig, da die ersten 25 Plätze gestern schon weg waren.
Wie immer, werden nur bezahlte Nennungen gearbeitet.
Alle weiteren Infos gibt es hier:
https://amc-kurpfalz.de
MfG Uwe
wir geben noch mal alles.
Nennt frühzeitig, da die ersten 25 Plätze gestern schon weg waren.
Wie immer, werden nur bezahlte Nennungen gearbeitet.
Alle weiteren Infos gibt es hier:
https://amc-kurpfalz.de
MfG Uwe
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Hallo Leute,
gestern Abend war schon die Hälfte der Startplätze vergeben.
Also wartet nicht zu lange....
MfG Uwe
gestern Abend war schon die Hälfte der Startplätze vergeben.

Also wartet nicht zu lange....
MfG Uwe
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Hallo Leute,
es sind nur noch 5 Startplätze frei.
Wer zuerst kommt....
MfG Uwe
es sind nur noch 5 Startplätze frei.
Wer zuerst kommt....

MfG Uwe
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Ich würde ja mitfahren, habe aber nicht verstanden warum man mit Räder mit Kotflügel dran, mit sichtbarer Aufhängung - aus Sicherheitsgründen - nicht mitfahren darf.
Die sind ja straßenzugelassen und ich fahre alleine über den Parcours. Ich hab schon ein Paar Unfälle beim Slalom gesehen, aber nie hätten Räder die ne Karosse drüber haben daran was verschlimmert, bzw. so einen Unfall erst ausgelöst.
Wenn ein 2 Tonnen SUV in einen Reifenstapel bzw. Streckenposten rein donnert ist der Einschlag schon heftiger als meine 600 kg. Trefferfläche ist bei mir auch geringer.
Die sind ja straßenzugelassen und ich fahre alleine über den Parcours. Ich hab schon ein Paar Unfälle beim Slalom gesehen, aber nie hätten Räder die ne Karosse drüber haben daran was verschlimmert, bzw. so einen Unfall erst ausgelöst.
Wenn ein 2 Tonnen SUV in einen Reifenstapel bzw. Streckenposten rein donnert ist der Einschlag schon heftiger als meine 600 kg. Trefferfläche ist bei mir auch geringer.
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Hallo,opelspeedster hat geschrieben: ↑Di Okt 12, 2021 11:14 Ich würde ja mitfahren, habe aber nicht verstanden warum man mit Räder mit Kotflügel dran, mit sichtbarer Aufhängung - aus Sicherheitsgründen - nicht mitfahren darf.
Die sind ja straßenzugelassen und ich fahre alleine über den Parcours. Ich hab schon ein Paar Unfälle beim Slalom gesehen, aber nie hätten Räder die ne Karosse drüber haben daran was verschlimmert, bzw. so einen Unfall erst ausgelöst.
Wenn ein 2 Tonnen SUV in einen Reifenstapel bzw. Streckenposten rein donnert ist der Einschlag schon heftiger als meine 600 kg. Trefferfläche ist bei mir auch geringer.
ich bin leider der falsche Ansprechpartner für Dein Fahrzeug.
Das Reglement machen andere....
Wir haben allerdings in Zotzenbach ein Streckenabnahme Zertifikat, das aus Sicherheitsgründen die Teilnahme von Formelfahrzeugen nicht erlaubt.
Wie gesagt, wir betrachten jeden Sportler als Kunden. Einen Einfluss auf das Reglement haben wir nicht.
Ich hätte Dir gerne etwas Anderes gesagt.
MfG Uwe
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Hallo Opelspeedster !
Meiner Meinung nach, müssen diese dann aber in einer separaten Klasse/Sonderklasse gegen seinesgleichen antreten, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
So ein Fahrzeug sollte bei einem Clubslalom/DMSB-Slalom mitfahren dürfen, weil diese bei den CSTs auch zugelassen sind.Das Reglement machen andere....
Meiner Meinung nach, müssen diese dann aber in einer separaten Klasse/Sonderklasse gegen seinesgleichen antreten, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Hallo Leute,
vielen Dank an alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ein ganz großer Dank geht natürlich an den Wettergott!!!
Wir planen natürlich schon für nächstes Jahr, können aber leider noch keine Neuigkeiten verkünden.
Viele Grüße und bleibt gesund
Uwe
vielen Dank an alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ein ganz großer Dank geht natürlich an den Wettergott!!!


Wir planen natürlich schon für nächstes Jahr, können aber leider noch keine Neuigkeiten verkünden.
Viele Grüße und bleibt gesund
Uwe
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Erst mal Glückwunsch an alle Teilnehmer.
aber wie sieht das denn in Zukunft aus, wenn sich der DMSB aus dem Slalom zurück zieht?
Wird das DMSB Reglement so weiter übernommen/fort geführt?
Macht Jeder Verein, jede Serie, jeder Landesverband sein eigenes Reglement?
Setzen sich alle Serien, Verbände an einen Tisch?
Der Caterham wurde ja früher auch mit klassischen Kotflügeln, die an der Karosse befestig sind gebaut.
Und 2016 haben die noch mal eine Version mit diesen Kotflügeln auf gelegt:

Damit wäre es erlaubt?
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... assischer/
Ich würde liebend gerne in der potentiell höchsten Leistungsklasse starten. Da gehört er meiner Meinung nach auch hin.
Hier vielleicht nicht die richtige Stelle, und vielleicht auch die falsche (zu früh) Zeit,
aber wie sieht das denn in Zukunft aus, wenn sich der DMSB aus dem Slalom zurück zieht?
Wird das DMSB Reglement so weiter übernommen/fort geführt?
Macht Jeder Verein, jede Serie, jeder Landesverband sein eigenes Reglement?
Setzen sich alle Serien, Verbände an einen Tisch?
Der Caterham wurde ja früher auch mit klassischen Kotflügeln, die an der Karosse befestig sind gebaut.
Und 2016 haben die noch mal eine Version mit diesen Kotflügeln auf gelegt:

Damit wäre es erlaubt?
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... assischer/
Ich würde liebend gerne in der potentiell höchsten Leistungsklasse starten. Da gehört er meiner Meinung nach auch hin.
- mize
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: So Aug 23, 2009 21:23
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: 17. Kurpfalz –Club-Slalom 24.10.2021 in Kronau
Volle Zustimmung. Gegen einen Seven sind die schwereren Fahrzeuge chancenlos.HaPe hat geschrieben: ↑Fr Okt 15, 2021 20:27 Hallo Opelspeedster !So ein Fahrzeug sollte bei einem Clubslalom/DMSB-Slalom mitfahren dürfen, weil diese bei den CSTs auch zugelassen sind.Das Reglement machen andere....
Meiner Meinung nach, müssen diese dann aber in einer separaten Klasse/Sonderklasse gegen seinesgleichen antreten, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
Über kurz oder lang wäre die Klasse leer...