Auch die Landesfachverbände für Motorsport in der jeweiligen Region könnt ihr ansprechen. Die erhalten Infos vom Landessportbund, der auch eine Meinung zum Sport im jeweiligen Land hat.
Die in Niedersachsen geltenden Regeln findet ihr zum Beispiel hier:
https://www.lsb-niedersachsen.de/
Wir vom Fachverband beginnen langsam wieder mit dem Trainingsbetrieb im Zweiradbereich unter den im Link genannten Auflagen und Listen, wer wann wie lange vor Ort war.
Viele Grüße
Achim
Test- und Einstelltag
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Test- und Einstelltag
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Test- und Einstelltag
Der Rückmeldung nach zu urteilen, ob denn überhaupt Interesse an solch einer Testveranstaltung besteht, denke ich, daß ich das hier nicht weiter forcieren muß.GT-Racing hat geschrieben: ↑Mi Mai 06, 2020 16:18 Mal zurück zu der o.g. Interessentenumfrage:
Wer hätte denn im Einzugsgebiet des ADAC-Gau Nordbaden bzw. Württemberg überhaupt Interesse an solch einem Slalom-Testtag?
(Es sollte sich für einen Club bzw. Organisator natürlich auch von der Teilnehmerzahl her lohnen)
Ich dachte, das würde auf regeres Interesse stoßen...

Aber ok. Kein Problem.
Wir haben uns wenigstens mal über die Möglichkeiten ausgetauscht.
Ist doch auch schon mal nicht schlecht.

- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Test- und Einstelltag
Das siehst du wohl falsch. Hier ist garantiert reges Interesse. Alle warten nur das du mal loslegst und ein Training organisierst.
Oder sollen das die Anderen für dich tun ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Test- und Einstelltag
Ohne entsprechende Lobby wird es immer schwerer, überhaupt ein bezahbares Gelände zu finden.
Bis 2019 habe ich ein bis zweimal im Jahr z.B. den Flugplatz in Meschede gemietet, um meine Fahrzeuge dort vor der Saison abzustimmen. Da durfte dann auch der eine oder andere Sportkamerad sein Auto bewegen, wie er es brauchte. Es standen ein paar Hütchen auf der Strecke, es gabe aber keine Organisation, Startreihenfolge, Zeitnahme usw. Jeder fuhr so, wie er wollte und nahm Rücksicht auf die 3 oder 4 anderen Fahrer, die da waren.
Dann gab es da noch die Kaiserkuhle, Verkehrsübungsgelände des MSC Rüthen. Eine sehr schöne Strecke, die kürzlich mit viel Aufwand teuer weiter ausgebaut wurde. Die konnte ich mir auch schon mal sichern.
Und jetzt?
Is nix mehr mit Strecke mieten.
Bis 2019 habe ich ein bis zweimal im Jahr z.B. den Flugplatz in Meschede gemietet, um meine Fahrzeuge dort vor der Saison abzustimmen. Da durfte dann auch der eine oder andere Sportkamerad sein Auto bewegen, wie er es brauchte. Es standen ein paar Hütchen auf der Strecke, es gabe aber keine Organisation, Startreihenfolge, Zeitnahme usw. Jeder fuhr so, wie er wollte und nahm Rücksicht auf die 3 oder 4 anderen Fahrer, die da waren.
Dann gab es da noch die Kaiserkuhle, Verkehrsübungsgelände des MSC Rüthen. Eine sehr schöne Strecke, die kürzlich mit viel Aufwand teuer weiter ausgebaut wurde. Die konnte ich mir auch schon mal sichern.
Und jetzt?
Is nix mehr mit Strecke mieten.

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG