Infos zu Eibach-federn polo 86
Moderator: PumaTreter
-
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 28, 2004 22:44
Infos zu Eibach-federn polo 86
Hallo.Kann mir hier evtl. jemand Angaben zu folgenden Eibach-Federn für polo 86c machen?
Bezeichnung:
EIBACH
ERS 8508 70VA
ERS 8508/30-45 HA
Mfg
Bezeichnung:
EIBACH
ERS 8508 70VA
ERS 8508/30-45 HA
Mfg
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Ein Telefonat mit Eibach wird dein Problem lösenHMMotorsport hat geschrieben:Hallo.Kann mir hier evtl. jemand Angaben zu folgenden Eibach-Federn für polo 86c machen?
Bezeichnung:
EIBACH
ERS 8508 70VA
ERS 8508/30-45 HA
Mfg


codered-slalom.de
-
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 28, 2004 22:44
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Hallo.Leider gibt es von eibach keine Infos zu den Federn.Diese sind in ihrem System nicht mehr gelistet.
Evtl hatte ja jemand mal solche Federn verbaut und kann mir Infos bzgl der Federhärte geben.mfg
Evtl hatte ja jemand mal solche Federn verbaut und kann mir Infos bzgl der Federhärte geben.mfg
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Hi,
eigentlich streue ich nicht gerne Spekulationen ins Netz. Aber um Dir überhaupt einen Anhaltspunkt zu geben:
die 8508 wird wohl eine "fahrzeugspezifische- bzw. Auftraggeberspezifische Bezeichnung sein; die 70 wohl Kg.-Rate für die Vorderachse und 30-45 wohl progressive Federrate Hinterachse.
So würde ich das interprätieren.
Ungewöhnlich für mich ist, daß Eibach keine Aussage dazu treffen kann - ich vermute eher nicht will. Aber das ist Spekulation.
Grüße
Dieter - Japanese
eigentlich streue ich nicht gerne Spekulationen ins Netz. Aber um Dir überhaupt einen Anhaltspunkt zu geben:
die 8508 wird wohl eine "fahrzeugspezifische- bzw. Auftraggeberspezifische Bezeichnung sein; die 70 wohl Kg.-Rate für die Vorderachse und 30-45 wohl progressive Federrate Hinterachse.
So würde ich das interprätieren.
Ungewöhnlich für mich ist, daß Eibach keine Aussage dazu treffen kann - ich vermute eher nicht will. Aber das ist Spekulation.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 28, 2004 22:44
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Hallo.vielen Dank für deine Info.Werde die Federn jetzt kaufen und einfach ausprobieren.ist nur schade das eibach selbst dazu nichts sagen kann.danke.mfg michael
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Hi Michael,
btw: eine 30-45 Kg. progressive Feder für die HA ist sicherlich eine sehr "brave" abstimmung. Damit wird der Polo im Zweifelsfall eher zum Untersteuern tendieren.
Grüße
Dieter - Japanese
btw: eine 30-45 Kg. progressive Feder für die HA ist sicherlich eine sehr "brave" abstimmung. Damit wird der Polo im Zweifelsfall eher zum Untersteuern tendieren.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 28, 2004 22:44
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Hi.das weiss ich.Ich bin mit den Federraten damals(oh man.20jahre her) gut zurecht gekommen.Möchte mit meinem gruppe1 youngtimer audi50 ,ab und an mal wieder Slalom fahren.Da hab ich keine Lust auf das Seriengeschaukel.Darum kam das Angebot der Federn für mich genau richtig.Hoffe ,dass das jetzt auch die vermuteten Federraten sind.Danke.Mfg michael
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Audi 50 ist ja eine richtige Rarität
In welcher Region wirst Du denn fahren?

In welcher Region wirst Du denn fahren?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
.
Hallo zusammen
- also erst einmal liegt Dieter ( Japanese ) richtig mit den Angaben zu den Federraten
- nun wissen wir auch, was man bei Eibach unter Kundenservice versteht
- diese Federn bringen nur ein besseres fahrdynamisches Ergebnis mit entsprechenden Dämpferkennlinien
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hallo zusammen

- also erst einmal liegt Dieter ( Japanese ) richtig mit den Angaben zu den Federraten

- nun wissen wir auch, was man bei Eibach unter Kundenservice versteht

- diese Federn bringen nur ein besseres fahrdynamisches Ergebnis mit entsprechenden Dämpferkennlinien

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 28, 2004 22:44
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
Hallo Hans.
Danke für deine info zu den Federn!
Als Dämpfer kommen Bilstein zum Einsatz.Wurden damals auf die Sorg -Federn angepasst bei Bilstein.Und die Sorg-Federn hatte auch 70/30 wahlweise 40.mfG michael
Danke für deine info zu den Federn!
Als Dämpfer kommen Bilstein zum Einsatz.Wurden damals auf die Sorg -Federn angepasst bei Bilstein.Und die Sorg-Federn hatte auch 70/30 wahlweise 40.mfG michael
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Infos zu Eibach-federn polo 86
HMMotorsport hat geschrieben:Hallo Hans.
Danke für deine info zu den Federn!
Als Dämpfer kommen Bilstein zum Einsatz.Wurden damals auf die Sorg -Federn angepasst bei Bilstein.Und die Sorg-Federn hatte auch 70/30 wahlweise 40.mfG michael
Hallo Michael,
dann sollte das passen.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik